V70: nachlaufen des Lüfters zum Trocknen der Klima ?
Hallo Leute,
alle, die vorher S60/V70II gefahren sind kennen das: kurz nach Abstellen des Fahrzeugs springt ein Lüfter an und trocknet irgendsoein Klimadingsbums, damit sich keine Keime bilden können.
Bei meinem V70III ist mir das noch nicht aufgefallen....
Ist das bei Euch auch ned???
warum ich Frage? Meine Klima müffelt... 🙁
Grüße,
eric
29 Antworten
Dann wird es aber ZeitZitat:
Original geschrieben von tplus
... Wie gesagt: Ich hatte drei V70 II und mir ist nie eine Innenlüftung nach Fahrtende aufgefallen
🙂
Die after-blow-function ist mittels VIDA aktivierbar, falls deaktiv.
Der VIDAman beim 🙂 kann den aktuellen Zustand aber leicht ueberpruefen.
Der XC90 V8 besitzt diese Funktion nicht, da ein nicht behebbares Batterieproblem der Implementierung dieses Features entgegensteht.
Es gibt auch einen VCC-Fehlerbericht dazu:
TNN 87-53, 21-NOV-2005.
Subject: Air Conditioning. 'Afterblow' Function
Der 🙂 MUSS das kennen !!!
Gruss,
Esker
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Was ist das?
...
Zitat:
"...
Clean Zone Interior Package provides enhanced comfort
In order to give particularly sensitive passengers a better interior in-car climate, the all-new Volvo V70 can be equipped with the Clean Zone Interior Package, a system that is based on ECC (Electronic Climate Control) and IAQS (Interior Air Quality System).
When the car is unlocked using the remote control, the passenger compartment is automatically ventilated for about a minute if the outdoor temperature is higher than 10 degrees Celsius. Clean Zone Interior Package creates a passenger environment that has been recommended by the Swedish Asthma and Allergy Association.
The interior trim materials and fittings have been selected to emit minimum levels of harmful substances.
..."
Gruss,
Esker
Hallo Leuts,
Aussage meines Händlers:
- Ablaufventil bei mir nachgerüstet (zumindest ist nix offen an Aktionen)
- noch keine SW für Afterblowfunktion verfügbar
- kein Anspruch des Kunden auf die Afterblowfunktion
- andere Autos haben das auch nicht (Anm: kein Auto das wir bisher hatten incl. Leihwagen/Mietwagen hatte eine müffelnde Klimaanlage)
- dass es S60/V70II hatten, hat nix zu sagen...
Abhilfe:
- Klimaanlage immer laufen lassen
(- desinfizieren bringt nix)
- Wenn SW verfügbar, ist diese vom Kunden käuflich zu erwerben.
tja, so ist das, wenn man sich zur Premium-Marke ernennt 🙁
ob ich mal einen Brief ans Customer-Care-Center schreibe? Schließlich brauche ich die Klima zum entfeuchten der Luft, damit der Armaturenbrettträger nicht weiter rostet?! 🙄
müffelnde Grüße 🙁
Eric
(jetzt grade hab ich gedacht: warum hast Du dich so schnell gegen den E280T 7G-Tronic entschieden...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
....(jetzt grade hab ich gedacht: warum hast Du dich so schnell gegen den E280T 7G-Tronic entschieden...)
....weil Du auch bei diesem fahrzeug die Frontscheibe im Herbst und Winter nur noch mit der Klimaanalage auf voller stufe trocken bekommst ...
so issas bei "modernen" fahrzeugen
als Ingenieur würde ich mich schämen, mit einer derartigen "Krücke" die Mängel im (modernen) Fahrzeugdesign beseitigen zu müssen
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
- Klimaanlage immer laufen lassen
(- desinfizieren bringt nix)
Hi Eric,
wieso bringt desinfizieren nix?
Ich hatte eine müffelnde Klima im 2nd-Hand-Passat B3, da wurde auch desinfiziert und dann war es OK.
Zitat:
tja, so ist das, wenn man sich zur Premium-Marke ernennt 🙁
ob ich mal einen Brief ans Customer-Care-Center schreibe? Schließlich brauche ich die Klima zum entfeuchten der Luft, damit der Armaturenbrettträger nicht weiter rostet?! 🙄
müffelnde Grüße 🙁
Eric
(jetzt grade hab ich gedacht: warum hast Du dich so schnell gegen den E280T 7G-Tronic entschieden...)
Du brauchst die KLima nicht nur für den Armaturenträger, sondern auch, damit Du überhaupt etwas siehst. Ich habe zwischen 0 - 10°C bei allen Autos seit 2000 ein extrem häufiges Problem mit beschlagenen Scheiben, obwohl die Klima dauerhaft aus ist, passiert es immer wieder mal schlagartig, das sich ringsherum alles "zuzieht" wie in einer Waschküche. Dann kannst Du den Lappen alle 10s schwingen wie anno dunnemals Vaddern beim 353W Tourist, oder irgendwann aufgeben und die Klima einschalten 🙁
Grüße vom manatee, kein Mufflon
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Hallo Leuts,Aussage meines Händlers:
- Ablaufventil bei mir nachgerüstet (zumindest ist nix offen an Aktionen)
- noch keine SW für Afterblowfunktion verfügbar
- kein Anspruch des Kunden auf die Afterblowfunktion
- andere Autos haben das auch nicht (Anm: kein Auto das wir bisher hatten incl. Leihwagen/Mietwagen hatte eine müffelnde Klimaanlage)
- dass es S60/V70II hatten, hat nix zu sagen...Abhilfe:
- Klimaanlage immer laufen lassen
(- desinfizieren bringt nix)
- Wenn SW verfügbar, ist diese vom Kunden käuflich zu erwerben.tja, so ist das, wenn man sich zur Premium-Marke ernennt 🙁
ob ich mal einen Brief ans Customer-Care-Center schreibe? Schließlich brauche ich die Klima zum entfeuchten der Luft, damit der Armaturenbrettträger nicht weiter rostet?! 🙄
müffelnde Grüße 🙁
Eric
(jetzt grade hab ich gedacht: warum hast Du dich so schnell gegen den E280T 7G-Tronic entschieden...)
... und ich habe gerade gedacht: Dann habe ich mich ja richtig entschieden! 😰
Ich stehe in Kontakt mit dem CCC - mein Ansprechpartner dort ist "sehr enttäuscht", dass ich keinen Volvo mehr fahre und würde gerne die Gründe erfahren. DIES Beispiel ist bezeichnend für die Serviceauffassung von VCG und dieser einer der Gründe...
Schreib trotzdem hin!
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich stehe in Kontakt mit dem CCC
Schönen Gruß
Jürgen
Ich beobachte schon länger, daß seit dem Umstieg auf Intel auch Macuser sich _richtig_ mit Computern beschäftigen wollen 😁
lg von einem "early-switcher" - manatee 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und ich habe gerade gedacht: Dann habe ich mich ja richtig entschieden! 😰Ich stehe in Kontakt mit dem CCC - mein Ansprechpartner dort ist "sehr enttäuscht", dass ich keinen Volvo mehr fahre und würde gerne die Gründe erfahren. DIES Beispiel ist eines davon...
Schönen Gruß
Jürgen
vergisses: auch Dein RRS wird beschalgen ohne Klima!
Wärst Du bitte so nett, Deine Argumentation mit CCC schriftlich durchzuführen und die Herrschaften darauf hinzuweisen, dass viele hier im Forum gerne ihre "Rechtfertigungen" ( wenn nicht mal DIE sowas formulieren können ...) lesen wollen, damit sie sich klar darüber werden können, weshalb sie weiterhin und in Zukunft in der schmerzhaften Liebe zu VOLVO verbleiben sollen?!
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
vergisses: auch Dein RRS wird beschalgen ohne Klima!
herzlich
lechrainer
Darum ging es Jürgen doch gar nicht, sondern er fettete explizit die Aussage:
- Wenn SW verfügbar, ist diese vom Kunden käuflich zu erwerben.Und bezog sich darauf - oder habe ich da etwas falsch interpretiert?
lg - manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Darum ging es Jürgen doch gar nicht, sondern er fettete explizit die Aussage:Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
vergisses: auch Dein RRS wird beschalgen ohne Klima!
herzlich
lechrainer
- Wenn SW verfügbar, ist diese vom Kunden käuflich zu erwerben.Und bezog sich darauf - oder habe ich da etwas falsch interpretiert?
lg - manatee
okay - aber es ist mir (hier in diesem fall) im Prinzip egal, ob ich diesen Mangel einfach beseitig bekomme oder ob ich dafür bezahlen muss.
Mir geht es darum, dass es peinlich ist, dass die Klimatisierung "moderner" Fahrzeuge (beinahe aller Hersteller) zu den "Nebeleffekten" führt, wie sie hier schon dargestellt wurden.
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
als Ingenieur würde ich mich schämen, mit einer derartigen "Krücke" die Mängel im (modernen) Fahrzeugdesign beseitigen zu müssen
... ich habe langsam das Gefühl bei Volvo gibt es nicht mal ausgebildete Mechatroniker. Beispiele:
- dieses hier
- Armaturenbrettträger, Antriebswellen, Achsschenkel und viele weitere Teile werden ohne jeden Rostschutz eingebaut
- neuer XC60 R-Design: Es werden Blenden um die Nebelscheinwerfer konstruiert, die einen Einbau der Nebelscheinwerfer verhindern
- XC90 V8: Es gibt eine Standheizung, die aber STÄNDIG als Zuheizer mitläuft - auch beim VCG-Testfahrzeug. Eine Abhilfe ist nicht möglich. Der Kunde muss mit der Idee kommen, den Strom mit Hilfe eines simplen Kfz-Relais während der Fahrt zu trennen.
Das sind die Beispiele, die mir absolut ad hoc einfallen. Grabt mal hier im Forum und ihr findet mehr solcher Ingenieurskunst-Beispiele.
So etwas geht nicht. Erst recht nicht, wenn man sich Premium schimpfen will und dann auch noch in Premium-Preisregionen vorstößt.
@lechrainer: Ich habe so und so die Klima immer an. Aber einen Mangel (Müffeln) abstellen und dafür bezahlen ist weit weg von Premium.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Ich beobachte schon länger, daß seit dem Umstieg auf Intel auch Macuser sich _richtig_ mit Computern beschäftigen wollen 😁
Ist CCC mit etwas assoziiert, dass zu deiner Aussage und der Verbindung Apple passt? (Chaos CC ist mir bekannt...) 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
beschäftigt sich schon lange "richtig" mit Computern... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ist CCC mit etwas assoziiert, dass zu deiner Aussage und der Verbindung Apple passt? (Chaos CC ist mir bekannt...) 🙂Schönen Gruß
Jürgen
beschäftigt sich schon lange "richtig" mit Computern... 😉
Völlig OT, aber: Ja, der Chaos CC ist gemeint. Seit meinem ersten CCC-Zeltlager 😉 sind schon viele Jahre vergangen, aber seit OS X und dann richtig seit "Intel inside" gibt es sehr auffällig viel angebissenes Obst 😁... bei mir war die "Einstiegsdroge" im April 2006 das erste MacBookPro 17" CD 2,16, dann gab es jede Evolutionsstufe - und nun warte dringend ich auf das 17" Core-i7 hoffentlich mit NVIDIA-GPU, denn h.264 i7 UND GPU-powerd, da macht FCP erst richtig Spaß 😉
So, jetzt aber "CMD + Q", sonst kommt der Mod!
Grüße - manatee
Zitat:
Original geschrieben von esker
Dann wird es aber Zeit 🙂Zitat:
Original geschrieben von tplus
... Wie gesagt: Ich hatte drei V70 II und mir ist nie eine Innenlüftung nach Fahrtende aufgefallenGruss,
Esker
Warum, ich hatte nie Probleme mit der Klimatisierung. War immer ein Highlight des Volvo.
Mittlerweile fahre ich einen C5. Dort ist nur ein Problem aufgefallen: Im Sommer mit aufgedrehter Mittelbelüftung auf dem Armaturenbrett beschlägt die Scheibe von außen! Und das nicht zu knapp. Ich habe Wochen gebraucht bis mit aufgefallen ist, dass man z. B. am Mittelmeer die mittlere Scheibenbelüften abdrehen sollte.
Zitat:
Abhilfe:
- Klimaanlage immer laufen lassen
(- desinfizieren bringt nix)
- Wenn SW verfügbar, ist diese vom Kunden käuflich zu erwerben.
Hallo Eric,
desinfizieren bringt garantiert was, bei mir trat das Ganze im Januar auf und entwickelte sich zu einem Geruch, der mich ständig die Schuhsohlen der Mitfahrer kontrollieren ließ, da ich die Vermutung hegte, dass irgendwer in die Hinterlassenschaft von bellenden Haustieren getreten sei. Nach Desinfiezierung (Garantie) ist bis jetzt Alles OK, ohne irgendwelches Müffeln.
Gruß
KUM