V70 - Mit wem vegleichen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen, dass in einigen Threads von Vergleichen mit Passat, Mondeo und Vectra die Rede ist, während in anderen Fällen eher mit A6, E-Klasse oder 5er verglichen wird (aus dem Blickwinkel habe zumindest ich mir den Elch auch angeschafft).

Was denkt Ihr?

Gruss

Martin

34 Antworten

das leidige thema hatten wir gerade beim vergleich mit dem octavia ......
ganz klar mit A6, 5er und E-klasse !!!!!!!!!!!!!!!!
aber leider gibts hier auch einige die glauben die erde ist eine scheibe...... (-:

Wenn man mit altem 5er BMW und A6 alt vergleicht liegt man richtig. Der alte E war sogar größer als der neue, der war also zumindest größenmäßig immer eine andere Liga, technisch sogar zetweise unterlegen (CDI Motor kamen verhältnismäßig spät).
Da aber die neuen Konkurrenten technisch und von Raumangebot davongelaufen sind, und der Passat zB innen und außen sogar größer ist, und auch der neue Mondeo ein Riesenkombi werden wird, und der Vectra auch seeehr groß ist, und immerhin mit V6 Zyl. lieferbar ist, neigt man dazu den V70 heutzutage in diese Liga zu stellen. Preislich liegt er in der Mitte, und ist teilweise fürs gebotene fast schon zu teuer. Denn er hat um durchschnittlich 10% angezogen in den letzten 3 Jahren.
Aber die nächste Gerneration kann schon wieder die Karten neu mischen. Siehe S80, der ist glasklar ein A6, 5er und E Mitbewerber.

volvo - eine leidenschaft

wenn man irgendein auto fahren möchte, was in irgendwelchen tests gut gelaufen ist, sollte man auf irgendeine "brot und butter-kiste" zurückgreifen.

volvo-fahren ist eine passion

seit dem ich volvo fahre, habe ich mich für keinen anderen hersteller mehr begeistern können. da war nur noch zu entscheiden, welches modell von volvo ich als nächstes nehme. hier bin ich zur ruhe gekommen, nicht zuletzt, weil ich meine ohl mit den kindern gut aufgehoben weiß.
es können alle hersteller bauen, was sie wollen und in meiner letzten entscheidungsphase habe ich auch mal wieder den blick über den tellerrand gewagt, letztlich bin ich wieder bei volvo angekommen.
volvo ist meine leidenschaft - meine passion.

hoast

Re: volvo - eine leidenschaft

Zitat:

Original geschrieben von der hoast


volvo ist meine leidenschaft - meine passion.

hoast

hör auf, ich fang gleich an zu heulen 😉 😁

mir gehts aber genauso 😁

Grüße,
Eric
VOLVO, VOLVO, VOLVO 🙂

Ähnliche Themen

He, was soll denn dieses irrationale Gewäsch. Der Forenteilnehmer fragt nach einer objektiven Entscheidungshilfe und Ihr kommt hier mit sowas!
Ich fahre die Kiste aus rein rationalen Gründen: sie gefällt mir bei jeder Fahrt aufs Neue! 🙂
Grüße,
rawaho

P.S.: Und ab jetzt hier bitte etwas sachlicher weiter, das Thema kann man emotionslos angehen! (Und Lada kaufen)

@ rawaho

halt mal die füsse still und kauf dir 'ne zeitung oder einen hut.

wenn du in einem forum teilnimmst, dann kritisiere niemals das subjektive empfinden anderer PUNKT

als forumsteilnehmer darf man schon etwas begeistert sein, muss es aber nicht. fast ein jeder, der sich diesem zirkel anschließt, fährt seinen volvo nicht ausschließlich, weil die leasingrate bei volvo so günstig ist.

letztlich auch seine frage: Was denkt Ihr?
da ist deine bemerkung von "irrationalem gewäsch" und "Lada kaufen" leicht aus der mitte

mit freundlichen grüssen
hoast

Hi,
Gegenfrage an Martin: Womit vergleichst Du den Volvo und welches Modell ist gemeint. Z.B. zwischen Basis- Modell V70 und "R" stecken mal locker rd. 30 tsd Euronen ... und Welten?
Es gibt doch verschiedene Parameter. Preis, Leistung, Zuverlässigkeit, Wertverlust, Platzangebot, Individualität, Verbrauch, Qualität etc.
...... was soll als Vergleichsmaßstab dienen?
Grüße vom Luder

Wenn man den Platz eines großen Kombis sucht, vergleicht man mit Vectra, Passat, A6, C5, Mondeo, 5er und E-Klasse und entscheidet sich, was einem an Extras wichtig ist, und wieviel man dafür ausgeben will.
Wenn man einen bestimmten Preisrahmen vor Augen hat, vergleicht man mit A4, 3er, C-Klasse und X-Type und entscheidet sich, wieviel Ausstattung und Platz man für das Geld haben möchte.
Wenn man sich dafür interessiert, was die Nachbarn von einem halten, fragt man in einem Autoforum, wie angesehen die verschiedenen Autos sind, und kümmert sich nicht darum, ob das Auto sich in der persönlichen Praxis bewährt.

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von marcel s.


Wenn man den Platz eines großen Kombis sucht, vergleicht man mit Vectra, Passat, A6, C5, Mondeo, 5er und E-Klasse und entscheidet sich, Wenn man sich dafür interessiert, was die Nachbarn von einem halten, fragt man in einem Autoforum, wie angesehen die verschiedenen Autos sind, und kümmert sich nicht darum, ob das Auto sich in der persönlichen Praxis bewährt.

Marcel

Superaussage! Mir hängt das Prestigedenken langsam beim Hals heraus, wohl wissend, dass auch nciht frei davon bin! Autokauf birgt leider immer eine hochemotionale und irrationale Komponente in sich. Man sollte eine soweit gefestigte Persönlichkeit sein, dass einem das Wurscht ist. Daher hat in Österreich Skoda die höchste Akademikerrate, weil denen das egal ist. Wobei Ärzte (und ich bin auch einer von denen, obwohl ich in der Industrie arbeite) NICHT darunter fallen. Die fahren die ärgsten Protzkisten. Aber alles was sonst im Forschungsbereich so tummelt fährt oft bemerkenswert bescheidenen Kisten, und da sind auch solche darunter die sich leisten könnten. Ein ehemaliger Studeinkollege ist Forschungsleiter bei einer Halblkeiterschmiede und fährt einen 15 jahre alten Passat. Interessanterweise klaft bei Mercedes Preis und Bildung besonders stark auseinander, Stichwort merdecfahrender Fleischermeister, gutverdienender Keiler, Firmeninhaber einer kleinen Baufirma etc.

Anders wäre ja der irrationale Hang zu Lastwägen in Pkwkleid (SUV) nicht erklärbar. Objektiv gibt es wenige rationelle Gründe so eine Kiste zu kaufen.

Aber der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach.

Hi!
Das ist doch eh ganz einfach. Es gibt nur ein Fahrzeug mit dem man den V70 vergleichen kann, nämlich den XC70.
So einfach aus basta.

Aber mal ganz im Ernst, dass muss wohl jeder selber entscheiden, mit welchen Fahrzeugen er welches vergleicht.
Wenn ich mir nur mal anschaue, zwischen welchen Autos mein Vater beim letzten Autokauf geschwankt ist (Toyota Rav4, Renault Espace, Citroen Berlingo und dann wurde es doch ein S80) dann muss sich wohl jedes Auto mit jedem vergleichen lassen.

Gruß
Ralph

...versuch einer sachlichen Antwort:

Wenn man ein gutes Preis/ Leistungsverhältniss möchte,
inovation und sportlichkeit (R mal aussen vor) nicht so wichtig ist, und keinen
Opel oder Ford fahren möchte (Image) dann ist der V70 sicher
keine falsche Entscheidung.

Ich fahre den V70 D5 seit 2 Jahren, ausser vielen Kleinigkeiten und entsprechend häufige Werkstattbesuchen zusätlich zu den lästigen Inspektionen alle 20t KM, könnte ich zufrieden sein, bin jedoch relativ gelangweilt.
Habe gestern im Flieger mit einem holländer gesprochen der den neuen V70 D5 seit ein paar MOnaten fährt, der sagte das gleiche.

Das mit der "Passion" scheint mir manchmal so ein bischen alls Entschuldigung einen V70 zu fahren..... ist sicher ein bischen wie der Fan einer bestimmten Fußballmanschaft zu sein, auch wenn die Spieler und Trainer spätestens nach 4 Jahren komplett ausgetauscht wurden, bleibt man oft sein Leben lang Fan.... Begründen kann man das sicher nur bedingt...oder mit Passion.
Gruß aus Indien
Flodder

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


...versuch einer sachlichen Antwort:

Wenn man ein gutes Preis/ Leistungsverhältniss möchte,
inovation und sportlichkeit (R mal aussen vor) nicht so wichtig ist, und keinen
Opel oder Ford fahren möchte (Image) dann ist der V70 sicher
keine falsche Entscheidung.

Ich fahre den V70 D5 seit 2 Jahren, ausser vielen Kleinigkeiten und entsprechend häufige Werkstattbesuchen zusätlich zu den lästigen Inspektionen alle 20t KM, könnte ich zufrieden sein, bin jedoch relativ gelangweilt.
Habe gestern im Flieger mit einem holländer gesprochen der den neuen V70 D5 seit ein paar MOnaten fährt, der sagte das gleiche.

Das mit der "Passion" scheint mir manchmal so ein bischen alls Entschuldigung einen V70 zu fahren..... ist sicher ein bischen wie der Fan einer bestimmten Fußballmanschaft zu sein, auch wenn die Spieler und Trainer spätestens nach 4 Jahren komplett ausgetauscht wurden, bleibt man oft sein Leben lang Fan.... Begründen kann man das sicher nur bedingt...oder mit Passion.
Gruß aus Indien
Flodder

Stimmt auch. Ich fuhr wie bekannt eine "Vertreterschüssel", einen Passat 3BG. Der war so häufig in der WErkstätte, dass das letzte halbe Jahr ich die gesamte Audi/VW/Skodapalette durchprobeiren durfte.

Wenn der Wagen zuverlässiger gewesen wäre, so hätte mich das Vertreterimage eher amuüsiert und ich den Wagen als Understatement empfunden, so hatte ich das Gefühle eoin minderwertiges Produkt zu fahren.

Wobei der Volvo auch nicht fehlerfrei ist, und die Anfälligkeit im Alter deutlich zunimmt, und auch nicht alles auf Anhieb repariert wurde.

Aber eines weiss ich sicher, Premium ist der V70 nicht, und der Komfort ist bis auf die tollen Sitze mittelmäßig. Polterndes Fahrwerk, hart auf kleinen Unebenheiten, weich in langezogenen welligen Kurven, der Motor wohlklingend aber laut, Mitfahrer die dem rauhen 5 Zyl. sound wenig abgeinnen können, wundern sich eher wie laut ein Auto dieser Klasse ist, die Schaltung und vor allem Kupplung wird trozt 2x Reparatur immer schwergängiger, der Motor beginnt schon wieder trotz Injektorentausch zu rauchen, Motoraufhängung einmal getauscht, beim Neuwagen Feststellbremsen getauscht, weil innen verölt, und GFzg. vibrierte nach dem bremen nachhaltig, Auspuffaufhängung und Gepäckrollo getauscht (klapperte), beide Querlenker und Koppelstangen getauscht, Antriebswelle poltert. Mir fällt dazu einiges ein, aber sicher nicht Premium!

Emotionen hin oder her - Zukunft?

Hallo,

alle Emotionen sind schön. Mir stellt sich nur die Frage, wie weit das mit den Emotionen so bleibt, wenn Mondeo und V70 enger zusammenrücken? Der S-Max gilt ja jetzt schon als zukünftige Volvo-Plattform.

Zum Platz fällt mir nur ein Kommentar ein: Der Kofferraum ist super der Platz auf der Rückbank ist eng. Da hatte ich bei meinem E39 touring mehr Platz für den Römer Babysafe.

Am Ende des Tages entscheidet doch der persönliche Preisrahmen und wenn ich sehe, dass der V70 derzeit bei den leasingraten schlechter ist als der aktuelle 5er touring, dann bleibt eben nur der Vergleich mit dieser Klasse oder die Wahrnehmung, dass er für den vergleich mit Passat/Vectra/Mondeo einfach deutlich zu teuer ist und nicht in Frage kommt.

Matthias

ein wahres Wort. Hier in Österreich ist der V70 D5 absurd teuer geworden. Meiner kostet jetzt 50.000 und kostete vor 2 einhalb Jahren noch 45.000€. Mit dem Rabatt sind die recht geizig geworden. Da bekomme ich schon einen Chrysler 300C dafür. Wenn ich das miese Autotelefon weg und die Schwabbeltronic dazurechen, kommt raus, dass der 300 C um 1000 € billiger ist. Wie bitte? ein Auto der wirklich groß ist, um nichts unhandlicher, ähnliche Fahrwerksschwächen zwar, aber wenigstens seine Leistung auf die Strasse bringt, und einen fabelhaften V6 sein eigen nennt. Da fällt mir wenig zum volvo ein.
Oder um 45.000 € bekommt man einen Passat mit springlebendigen und sparsamen 170PS und dem fabelhaften DSG plus keyless access, elektrischer heckklappe (fragt sich aber bei der VW Qualität wie lange es dauert, dass man weder aus, noch in das Auto kommt 🙂 ) und Premium FSE (die aber auch nicht fehlerfrei arbeitet, aber immerhin hat der Kunde der Möglichkeit), einem engen WEndekreis und und und. Das Styling möchte ich nicht disskutieren, es soll ja Leute geben, denen es gefällt.
Oder ist es nicht bedenklich, dass der V70 sich einen Vergleich mit Skoda gefallen lassen muss?
Der Piech (obwohl mein Landsmann, sicher nicht mein Fall!) hat zum Ziel gehabt, dass sich VW mit Mercedes, Audi mit BMW, Seat mit Alfa ( was die Qualität betrifft, so hat er sicher recht) und man höre und staune Skoda mit Volvo vergleichen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen