v70 & mal wieder die Batterie (Start/Stop/Standheizung/etc.)

Volvo V70 3 (B)

Morgen zusammen
unser 2014er kränkelt; Batterieladezustand niedrig

Der 🙂 will 260€ + Einbau für ne neue Batterie haben. Ok erstmal geschaut was Batterien im www kosten und ne Varta gefunden (Silver Dynamic AGM 570 901 076) und exide (Exide EK700)

Ist es mitsamt der ganzen Technik wirklich so schwer diese selbst zu wechseln? Wir haben eigentlich alle Technik an Board
Blis
Acc
Start/Stop
Standheizung
etc

Wenn ich es selbst mache - was muss beachtet werden?

Danke euch 🙂

94 Antworten

Bei meinem '14er V70 D3 hat die Tastenkombination funktioniert!

15ner V60 hat funktioniert.

S80 D4 2014 hat funktioniert!

Vielen Dank

Ähnliche Themen

So, die Tastenkombination hat funktioniert. Nun habe ich aber beim Ausbau den Entgasungsschlach mit rausgezogen. Habe keinen Punkt am Fahrzeug gefunden, wo ich ihn wieder anstecken kann. Er ist auch sehr kurz.
Weiß jemand, ob und wo der dran war/ist? Zeigte er vielleicht einfach locker in eine Richtung zum Boden?

Hallo,

bei meinem V70 D4 181PS VEA Automatik mit Standheizung ist jetzt auch die Batterie fällig (Ladezustand niedrig), Start/Stop geht nicht usw. Siehe Foto.

Ist das hier https://mamoparts.com/...volvo-autobatterie-12v-70ah-720a-30644962?... eine passende Ersatzbatterie?

Sollte man besser eine 80 oder 90 mAh nehmen?

Vielen Dank

Img

Zitat:

@frey.r.funden schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:54:41 Uhr:


Hallo,

bei meinem V70 D4 181PS VEA Automatik mit Standheizung ist jetzt auch die Batterie fällig (Ladezustand niedrig), Start/Stop geht nicht usw. Siehe Foto.

Ist das hier https://mamoparts.com/...volvo-autobatterie-12v-70ah-720a-30644962?... eine passende Ersatzbatterie?

Sollte man besser eine 80 oder 90 mAh nehmen?

Vielen Dank

https://www.autobatterienbilliger.de/Exide-EK700-AGM-Batterie

Nimm diese und dank mir später ;-P

Verbaue bei Volvo's ausschließlich Exide Batterien. Die waren Ewigkeiten Zulieferer von Volvo.
Die sind top!

Zitat:

@frey.r.funden schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:54:41 Uhr:


Sollte man besser eine 80 oder 90 mAh nehmen?

Größere als das Original (70Ah) passen nur mit neuem Deckel, da abweichend vom XC60 beim V70 der Batteriekasten noch vorne abflacht. Der neue Deckel alleine kostet aber schon 30€ plus, daher nimm die EK700 von Exide und gut. Das eingesparte Geld investiere lieber in eine neue Sekundärbatterie.

Ich habe mal an davon gelesen, dass die Batterie zur Lichtmaschine bzw. zum Laderegler passen sollte. Ist die Batterie von der Kapazität zu hoch, dann wird sie nicht vollständig geladen. Dadurch leidet dann die Haltbarkeit. Vor diesem Hintergrund - unabhängig von der geometrischen Passgenauigkeit - sollte die elektrische auch passen. Nun hoffe ich, dass ich dies damals nicht falsch verstanden habe, aber so kaufe ich immer die Batterie, die vorgegeben ist.

Zitat:

https://www.autobatterienbilliger.de/Exide-EK700-AGM-Batterie

Nimm diese und dank mir später ;-P

Verbaue bei Volvo's ausschließlich Exide Batterien. Die waren Ewigkeiten Zulieferer von Volvo.
Die sind top!

@alb.rene Hätte Dir gerne gedankt, bin aber nicht happy. Bei der oben angegebenen Batterie ist die Öffnung für den Entlüftungsschlauch, im Gegensatz zur Originalbatterie, nur einseitig, und zwar auf der falschen Seite (Pluspol). Siehe Fotos. Neu oben, alt unten. Und was mach ich jetzt?

Gruss, Thomas

Neu oben, alt unten
Neue Batterie

Gar nichts, verbauen und gut. Entweder längeren Schlauch nutzen (Baumarkt, 0,50€/m), oder halt keinen. Die Batterie ist dicht (AGM)! Die Öffnung kommt erst wirklich zum Tragen, wenn Du schon ganz andere Probleme mit dem Fahrzeug hast.

Zitat:

@frey.r.funden schrieb am 11. Dezember 2022 um 11:15:53 Uhr:



Zitat:

https://www.autobatterienbilliger.de/Exide-EK700-AGM-Batterie

Nimm diese und dank mir später ;-P

Verbaue bei Volvo's ausschließlich Exide Batterien. Die waren Ewigkeiten Zulieferer von Volvo.
Die sind top!

@alb.rene Hätte Dir gerne gedankt, bin aber nicht happy. Bei der oben angegebenen Batterie ist die Öffnung für den Entlüftungsschlauch, im Gegensatz zur Originalbatterie, nur einseitig, und zwar auf der falschen Seite (Pluspol). Siehe Fotos. Neu oben, alt unten. Und was mach ich jetzt?

Gruss, Thomas

Merkwürdig... Habe genau die gleiche in meinem V60 und habe an beiden Seiten die Öffnungen.

Aber mach dir wegen der Entlüftungsöffnung keinen Kopf. Das ist ne AGM/VRLA. Die brauchen im Motorraum keine Entlüftung, da kein Gas entweicht. Wäre die jetzt im Kofferraum verbaut wäre das was anderes, da hätte der Schlauch Sinn.

Einige AGM/VRLA haben überhaupt keine Öffnungen mehr zur Entlüftung. Meine Zusatzbatterie im V60 zum Beispiel hat gar keine Öffnungen. Der Schlauch liegt einfach daneben da er nutzlos ist.

Und bei meiner Hauptbatterie hab ich ihn nur angeschlossen, da dort die Öffnung vorhanden ist an der Exide Batterie.

Du kannst die trotzdem verwenden. Die Öffnung ist ja da und es kann Gas entweichen.

Schau mal bitte ganz genau hin ob auf der anderen Seite nicht ein Blindstopfen verbaut ist. So war es bei meiner Varta Batterie vor drei Jahren.
Der ist ganz schwer zu erkennen da er auch schwarz ist und bündig mit der Batterie ist.

Siehe Anhang ....

Hier nochmal Fotos von Minusseite (keine Öffnung) und Plusseite. Wenn man genau hinschaut, ist auf der Minusseite so eine Art Stanzung im Kunststoff, aber das reicht definitiv nicht um da rumzufummeln und was aufzumachen.

Wenn AGM Batterien keine Entlüftung brauchen, warum verbaut Volvo dann im Original eine?

Ich glaub das Risiko geh ich nicht ein und besorg mir eine Varta.

Minnusseite
Plusseite
Deine Antwort
Ähnliche Themen