V70 kaufen oder nicht?

Volvo V70 1 (L)

Hey zusammen
Bin im Moment auf der Suche nem v70.
Ich habe bei mir um die Ecke einen 99er stehen, 160tkm (Nachweisbar) gelaufen, 140ps, neu TÜV, neue Bremsen und neuer Kleinkram. Allerdings leider leider kaum Ausstattung, eigentlich nix ausser Standard
Von außen sieht er ganz gut aus, technisch auf dem Stand.
Leider ist der Innenraum völlig runter, softlack löst sich überall, Verkleidungen stellenweise lose,
Alles ziemlich am klappern und knarzen auf der Probefahrt, Kratzer auf dem Armaturenbrett.
Preislich sind wir bei 2000 angekommen.
Jetzt bin ich echt am überlegen, bekommt man den Innenraum wieder hin?
Hat evtl schonmal jmd ne Innenraum Kur gemacht?
Glaub der Preis gänge in Ordnung oder?
Nen wenig gelaufenen v70 findet man sehr selten, guck jetzt schon ne ganze Weile...
Äußerst schwierige Situation...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme ich voll zu..

... ich fühle mich gebauchstreichelt ! 😁 😉

Wie oft hatten wir hier schon die endlosen Diskussionen, ob es sich lohnt, einen vermeintlich abzuwrackenden Elch noch eben schnell vor der Presse am Geweih dem sicheren Tod zu entziehen ....
Ebenso endlos das Für und Wider, ob man da doch noch (in den eigenen) vielleicht diverse Kilo-Euro versenken sollte....
Und auch die immer wiederkehrenden Fragen/Aussagen wie "ich hab im Moment nicht die Knete, schade wär's ja schon drum" und anderes Geschwafel.

Am besten sind immer die Altwagenliebhaber, die kein Geld haben, aber sich ne gebrauchte oder gar neue Ping-Pong-Möhre o.ä. kaufen, die mit eher Null Spritverbrauch und ebenso wenig Betriebskosten beworben werden - insbesondere mit "NULL-LEASING" !
Kostet also nix ....

... und die auch heute noch mit unserem Kampfgewicht angebotenen "SUFF'S", die auch mit Sicherheit ijre 1,5 Tonnen auf die Waage bringen, die Umweltnorm nicht einhalten und deren Verbrauch tatsächlich eher über dem der gängigen Elche - auch mit Turbo liegt ? .... und zigtausende Öhrows an Kosten ? ? ?

Hört man von diesen Schnarchi's irgendwann irgendwas z.B: in Sachen "MEA CULPA, so eine Dreck" ?
Eher nicht - oder wenn dann nur Selbstbeschönigung.

Und ebenso die im im MT allgmein endlosen Diskussionen über das Sein und Nichtsein von diesen vielen elektronischen Helferlein, die einem suggeriereren, das die neue Karre eigentlich von allein fährt und vor allem alles und jeden sicher ausbremst - nur sich selbst nicht ?

Wie heisst es doch vielerorts in Werkstätten, Stammtischrunden und im allgemeinen so schön:
Alles was nicht drinn ist, kann auch nicht kaputt gehen und
für alles was du oder "der preiswerte um die Ecke" noch ohne exorbtant teure, elektronische Hilfsmittel und Sonderwerkzeug noch selber machen kann/st, muss du keinen Kredit aufnehmen - denn das war beim Kauf der neuen Höllenmaschine i.d.R. eben nicht inklusive !

Zu der Erkenntnis muss man natürlich schon derart "drauf" sein, der allerorts impertinenten Werbung nicht zu erliegen und auch noch wenigstens einen kleinen Hang zur "good old fashioned" Hardware haben - sprich ältere Fahrzeuge zu mögen, mit denen auch ohne dieses immer drastisch ansteigende, elektronische Geba-/Gebimmel/Gesabbel klar zu kommen / sich anzufreunden oder schon lange lieb gewonnen zu haben.

Ich hab mal irgendwann geträumt .... mein Elch mit O(ldie)-Kennzeichen und ich noch fahrtauglich in ca. 20 Jahren in einer Revival-Show:

"... irgendwie zeitloses Design & chic .... sehr geräumig & bequem !
... aber wie fährt man damit ? Der reagiert gar nicht auf meine Ansagen ?"

Wer kennt das noch: "Noch Fragen Kienzle ? Nein, Hauser !"

39 weitere Antworten
39 Antworten

Mit dem Zustand würde ich unter 1000 Euro dafür bezahlen, deutlich unter 1000 Euro.

Der Sitz ist total verschlissen, optisch ist das Teil ansonsten auch keine Granate und dann noch Hagelschaden...

Wenn das Teil dort 2500 Euro wert ist, müsste ich für meinen mit 145tkm und fast neuwertigem Zustand ja noch 5000 Euro bekommen 😁 😛

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 9. Oktober 2014 um 15:21:53 Uhr:



Wenn das Teil dort 2500 Euro wert ist, müsste ich für meinen mit 145tkm und fast neuwertigem Zustand ja noch 5000 Euro bekommen 😁 😛

Du wirst lachen, in Berlin gab es vor 2 Wochen etwa nen schwarzen 2,4er mit 144000 auf der Uhr in gutem Zustand, angesetzt war der mit 4200,-€

War nach 3 Stunden verkauft!

Ok, für den richtigen Kurs verkaufe ich meinen auch 😉

"Suche" wieder eine Volvo-Limo mit Automatik.

Im November geht das gute Stück erstmal zum 🙂 zwecks Inspektion, der Wagen läuft bei uns als Drittfahrzeug nur etwa 6000KM im Jahr, dann auch nur Langstrecke.

Die Streuscheibe ist aus Glas bei dem Modell, die wird wohl nicht so schnell blind. Werden eher die Reflektoren sein. Einzeln gibts die nicht. Also volle vierzig Euro pro Stück!

Ähnliche Themen

Die Reflektoren/Streuscheiben verstauben aber auch gerne von innen... 😉

Hab endlich einen :-)
Hoffe mein Baugefühl hat mich nicht getrügt

1 Vorbesitzer, schwarz, 1997, scheckheft bei Volvo, 200000km, Volleder mit Sitzheizung
Innen wie aussen guter Zustand, nagelneue Bremsen rundum
Zahnriemen muss gemacht werden und Tüv ist fällig (was hoffentlich einigermassen schmerzlos über die Bühne gehen wird), mittlerer dreistelliger (!!) Preis.
Hiffe der Schnapper bleibt auch einer.
Klar hier und da ein paar Kleinigkeiten aber echt nix dolles

Drückt mir die Daumen das er länger bei uns bleiben möchte

danke für die Beratung

...außerdem hast De ja nun noch 2000 auf der Kante, zum reinstecken...

...oder für ne Einweihungsparty😁😁😁

.... wenn man denn einen (sehr) vernachlässigten "Schnapp" (< 1500) bekommt, welcher (sehr) gut ausgestattet ist und (nur) den allseits bekannten Wartungsstau hat, dann weiß man ja eigentlich ziemlich genau, was man da hat und was das wird.
Sprich: Man kann doch relativ genau kalkulieren, was der übliche Wahnsinn betreff Bremse, Fahrwerk, Motor und anderen Drumherumgedöns kosten wird.

In Summe unter 4000 Ocken ? Kaufen !
... die nächsten Jahre geben dann eher weniger Anlass zu elementaren Repp's - wie bei jeder anderen Gurkarre auch.
ERGO:
.... das kann dann schon auf die Laufzeit eher richtig preiswert werden .... !

Mittlerer dreistelliger Betrag - greif zu,wenn er wirklich keine absolute Gurke ist 🙂
Klar, du wirst noch was reinstecken, wahrscheinlich auch einen vierstelligen Betrag.
Aber dann ist die Kiste durchrepariert und sollte dir eine ganze Zeit ohne Kopfschmerzen dienen können.

Auch wenn die Werkstattrechnung höher ist - sobald du beim Abholen wieder hinter dem Lenkrad sitzt, ists dir das wert 😁

Glückwunsch, bitten dann um vorstellung mit Bildern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen