V70 II Vibrieren HILFE BITTE

Volvo V70 2 (S)

Hallo

Mein Problem ist das Vibrieren beim Gas geben und ganz besonders in der Linkskurve bem Gas geben im vorderen Bereich. Ich denke es kommt vom Motorbereich?!
Lenkrad ist ruhig.
Reifen zeigen keine Auswaschungen.

V70 II 289000KM Schalter EZ:12/2005 Erdgas

Hierbei hab ich schon länger mit zu tun. Mein Volvo Vertragshändler sagt mir das alles mit den Gummilager in Ordnung sei.

Darauf hin habe ich gewechselt:
Antriebswelle LINKS + RECHTS
Radlager Rechts
Gummilager oben und unten
Reifen
Bremsscheiben
Spur/Sturz eingestellt

Die Hydrolager wurden die letzten 50.000KM nicht getauscht.

Diesbezüglich bin ich inzwischen verzweifelt und frage mal euch um Rat.

Ich habe inzwischen so einiges gelesen aber meine Werkstatt meinte die Lager wären alle OK!
Da war noch eine Andeutung dass es auch am Differenzial im Getriebe liegen kann?! Oje bitte nicht!

Was könnte ich noch tun?

Kann es auch ein Problem mit den Ramenlager geben?

Ist eigentlich ein toller Wagen! Weggeben möchte ich höchst ungern damit das Problem vergessen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bandito69 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:02:39 Uhr:


neee den kathalter hab ich ganz vergessen ihn zu sagen...🙁
seit ich die neuen motorlager drinne hab ist es wieder schlimmer! 😠
aber ich werfe mich demnächst noch einmal selber unters auto und entspanne noch einmal😉

Ja vielleicht haste Glück...

hier noch ein anderer Link mit dem gleichen Problem:

Zitat:

@Thmetith [url=http://www.motor-talk.de/forum/d5-droehnen-bei-bestimmten-drehzahlen-t228131.html#post1562199]schrieb am 17. Februar 2004 um 12:39:32 Uhr:
Betr.: Dröhnen / Resonanzen S60!

Moin!

Es scheint sich wirklich um die Kat-Halterung an den o.g. Fahrzeugen zu handeln. Und nicht nur am XC70, sondern wahrscheinlich auch an den Modellen S60, V70 & S80. Werde meinen Händler bei der nächsten fälligen Inspektion mal darauf ansprechen und die sog. Kat-Halterung und "O-Ringe" erwähnen. Mal sehen, was dabei raus kommt! Halte Euch auf dem laufenden. Kann aber noch 2-3 Wochen dauern, weil dann erst die Inspektion fällig ist!

Gruß

Thmetith!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Also ich habe jetzt das verstärkte Motorgummi bekommen und verbaut.

Dabei habe ich einen Megaunterschied feststellen können. Der neue Gummi hat so gut wie 0 Spiel und den Alten konnte ich mit 2 Finger hin und her bewegen. Da erinnere ich mich noch dass mein 😁 noch gesagt hat dass die so gut wie Neu ist.... 😠
Da mag ich doch ganz bestimmt wieder mal eine Termin haben....🙄

Nachher Probefahrt!

@ atlantikhawk
Auf den Kathalter wäre ich im Leben nicht gekommen! Den schau ich ebenfalls mal nach! Danke dafür!

@
im Stand läuft der Motor so ruhig wie ein Uhrwerk. Sonst hätt ich schon gegrübelt.
Aber dieses Schütteln und dieses "Klong" wenn man den Motor aus macht. Das War dann weg als ich das Untere Eckige Motorgummi und den langen Drehmomenthalter gewechselt und Motorklappenreinigungsspray eingesetzt habe.

Ja tu das... wie gesagt meinen werde ich evtl am WEnd verbauen/austauschen...

Meintest du mit dem eckigen Motorgummi dieses Motorenlager ?!

1025433

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:50:22 Uhr:



Meintest du mit dem eckigen Motorgummi dieses Motorenlager ?!

Ja den meine ich!

http://www.skandix.de/.../

Und den langen:

http://www.skandix.de/.../

Allerdings werde ich wohl nur noch die verstärkte Version Bestellen! 😉

Als nächstes diese hier:

http://www.skandix.de/.../

2X Einer für vorne und einer für hinten. Sind beide gleich wie ich erlesen konnte.

Ich habe mal etwas gefunden was gut zur Orientierung hift. Als Bild im Anhang:
Die Punkte zeigen was man an verstärkten Gummis bekommt.

Ähnliche Themen

Ja die Drehmomentstütze habe ich schon drin, aber die Motorlager kommen noch da das rütteln etwas weniger ist als vorher... weiss aber noch nicht ob ich alle wechsel.... hmm

Oder das für die Anschau 😉

Gr-318403

ja das habe ich auch gesucht!🙄

aber du warst schneller 😉

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 18. Dezember 2014 um 13:22:15 Uhr:


Oder das für die Anschau 😉

he he .... ERSTÄÄÄÄ 😁 und das während der Arbeitszeit - quasi so zwischendurch 😁

Also ich hab was über die Hydrolager gefunden.

Scheint wie ein Stossdämpfer/Schwingungsdämpfer zu funktionieren?!

http://www.google.de/imgres?...

So wie es aussieht ist auch Öl drin. Ev. kann man sogar erkennen ob was ausgelaufen ist. Dann hätte das ganze keine Funktion mehr.

ja genau - im Prinzip funktioniert das auch so 😉
Haste Dein Motorblock etwas angehoben als Du die Motoraufhängung gewechelt hast oder konntest Du es auch so tauschen??

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 18. Dezember 2014 um 13:53:28 Uhr:


ja genau - im Prinzip funktioniert das auch so 😉
Haste Dein Motorblock etwas angehoben als Du die Motoraufhängung gewechelt hast oder konntest Du es auch so tauschen??

Nö ich habe das vom 😁 machen lassen.

wie gesagt es sind noch die alten Hydrolager drin. zumindest sind die vom mir noch nicht gewechselt.

Steht aber an! Auch nur wenn es doch was mit dem Oberen Lager was bringt!

Ich denke ich werde den Wagen auf Böcke stellen?!

Hebebühne wäre natürlich erheblich von Vorteil!

Was haste denn bei dem 🙂 hinterlegen lassen müssen ?!
wir haben hier ne Selbsthilfewerkstatt wo man 10€ die Stunde inkl Werkzeug von Hazet berappen muss...
wenn man gleich mehrere positionen abarbeiten muss besser als auf der Strasse 😉

so ne selbsthilfewerkstatt ist dafür echt ne tolle sache! Nutze diese! 😉

vor allem so ein luftschrauber macht voll sinn!

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:06:55 Uhr:


Was haste denn bei dem 🙂 hinterlegen lassen müssen ?!
wir haben hier ne Selbsthilfewerkstatt wo man 10€ die Stunde inkl Werkzeug von Hazet berappen muss...
wenn man gleich mehrere positionen abarbeiten muss besser als auf der Strasse 😉

Was hatteste denn bei deinem 🙂 nun interessehalber bezahlt?
Ja der Luftschrauber ist gut bei warmen Wetter, macht viel Wind 😁
nee aber Druckluft ist was feines..... vor allem im Keller wenn ich wieder was zum Sandstrahlen hab - sieht dann aus wie neu 🙂

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:15:34 Uhr:


Was hatteste denn bei deinem 🙂 nun interessehalber bezahlt?
Ja der Luftschrauber ist gut bei warmen Wetter, macht viel Wind 😁
nee aber Druckluft ist was feines..... vor allem im Keller wenn ich wieder was zum Sandstrahlen hab - sieht dann aus wie neu 🙂

Hmm keine ahnung was das mal genau gekostet hat. Weil ich das im paket mal hab machen lassen.

Mit hintere bremsbacken und scheiben oder so 400

müsst ich die rechnung raussuchen. Ist so 3 jahre her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen