V70 II Vibrieren HILFE BITTE
Hallo
Mein Problem ist das Vibrieren beim Gas geben und ganz besonders in der Linkskurve bem Gas geben im vorderen Bereich. Ich denke es kommt vom Motorbereich?!
Lenkrad ist ruhig.
Reifen zeigen keine Auswaschungen.
V70 II 289000KM Schalter EZ:12/2005 Erdgas
Hierbei hab ich schon länger mit zu tun. Mein Volvo Vertragshändler sagt mir das alles mit den Gummilager in Ordnung sei.
Darauf hin habe ich gewechselt:
Antriebswelle LINKS + RECHTS
Radlager Rechts
Gummilager oben und unten
Reifen
Bremsscheiben
Spur/Sturz eingestellt
Die Hydrolager wurden die letzten 50.000KM nicht getauscht.
Diesbezüglich bin ich inzwischen verzweifelt und frage mal euch um Rat.
Ich habe inzwischen so einiges gelesen aber meine Werkstatt meinte die Lager wären alle OK!
Da war noch eine Andeutung dass es auch am Differenzial im Getriebe liegen kann?! Oje bitte nicht!
Was könnte ich noch tun?
Kann es auch ein Problem mit den Ramenlager geben?
Ist eigentlich ein toller Wagen! Weggeben möchte ich höchst ungern damit das Problem vergessen ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bandito69 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:02:39 Uhr:
neee den kathalter hab ich ganz vergessen ihn zu sagen...🙁
seit ich die neuen motorlager drinne hab ist es wieder schlimmer! 😠
aber ich werfe mich demnächst noch einmal selber unters auto und entspanne noch einmal😉
Ja vielleicht haste Glück...
hier noch ein anderer Link mit dem gleichen Problem:
Zitat:
@Thmetith [url=http://www.motor-talk.de/forum/d5-droehnen-bei-bestimmten-drehzahlen-t228131.html#post1562199]schrieb am 17. Februar 2004 um 12:39:32 Uhr:
Betr.: Dröhnen / Resonanzen S60!Moin!
Es scheint sich wirklich um die Kat-Halterung an den o.g. Fahrzeugen zu handeln. Und nicht nur am XC70, sondern wahrscheinlich auch an den Modellen S60, V70 & S80. Werde meinen Händler bei der nächsten fälligen Inspektion mal darauf ansprechen und die sog. Kat-Halterung und "O-Ringe" erwähnen. Mal sehen, was dabei raus kommt! Halte Euch auf dem laufenden. Kann aber noch 2-3 Wochen dauern, weil dann erst die Inspektion fällig ist!
Gruß
Thmetith!
82 Antworten
So ich bin nun um einiges Schlauer was meinen Volvo angeht!
Ich wollte mich echt schon einen anderen Wagen kaufen und den los werden weil mich das Schütteln nur noch genervt hat.
Letztendlich habe ich mich doch noch zusammen gerissen und diesen Tread verfasst.
Hat ganz gut getan, ich bin weiter gekommen und ich werde den "Roten" doch noch eine Weile behalten!
Ich danke euch für eure Mithilfe und wünsche ein Glückliches neues Jahr 2015!
Rudi
PS
Sollte jemand Fragen haben dann Bitte über PN
Nur nicht wundern wenn es mal länger dauert. Ich bin viel Unterwegs!
Aha ist also Dein Wagen nach dem Wechsel der Hydrolager ( untere Motoraufhängung ) und der lösen der Verspannungen nun Rüttelfrei?!
Vorsicht OT:
Ich habe auch manchmal Verspannungen🙁,
da hilft´s aber auch nichts,
wenn ich ab und zu mal ne Schraube locker habe.😁
:Öhm also da gibt es doch bestimmt etwas von Ratiopharm 😁 😉
Ähnliche Themen
So hatte gestern meine Kathalterung getauscht
Die alte hatte tatsächlich einen Riss - man hats im eingebautem Zustand nicht so richtig sehen können
Nu ist nichts bei 1500 U/min zu hören oder wahrzunehmen...
erstaunlicher weise ist es schon viel ruhiger geworden seit ich das obere Dremommentlager gewechselt und die Domstrebe verstärkt habe! 😎
die Hydros mache ich später weil noch zu kalt draussen.... brrrrr
Ist aber fast weg!
die garage ist mehr ein lager geworden weil zu klein für v70 😁
Wenn das wirklich daran liegt dann fliegen alle alten gummis raus! Radikal!! 😁
Zitat:
@ATLANTIKHAWK schrieb am 3. Januar 2015 um 19:58:37 Uhr:
Aha ist also Dein Wagen nach dem Wechsel der Hydrolager ( untere Motoraufhängung ) und der lösen der Verspannungen nun Rüttelfrei?!
das sind ja dann aufgaben für die frau oder 😕 😁😁
Zitat:
@KJ121 schrieb am 4. Januar 2015 um 14:08:45 Uhr:
Vorsicht OT:
Ich habe auch manchmal Verspannungen🙁,
da hilft´s aber auch nichts,
wenn ich ab und zu mal ne Schraube locker habe.😁
Zitat:
@Bandito69 schrieb am 6. Januar 2015 um 12:55:42 Uhr:
erstaunlicher weise ist es schon viel ruhiger geworden seit ich das obere Dremommentlager gewechselt und die Domstrebe verstärkt habe! 😎die Hydros mache ich später weil noch zu kalt draussen.... brrrrr
Ist aber fast weg!
die garage ist mehr ein lager geworden weil zu klein für v70 😁
Wenn das wirklich daran liegt dann fliegen alle alten gummis raus! Radikal!! 😁
Hi Rudi!
Also ganz ohne Gummi .... na ich weiss nich, das geht doch in die Hose 😁
So jetzt Heute habe ich endlich die Motor/ Hydrolager machen lassen!
Wollte ich erst selber machen aber ich hatte keine Böcke mich bei dem sch... Wetter aufm Boden draußen zu legen! Gute Entscheidung 😁 weil so ne halbe Std. hatt ich gedacht wäre das erledigt....?! Aber meine benachbarte Werkstatt brauchte 1,5 Std. Na das war dann doch nicht so easy wie er mir erzählte.
War dann 90€ also noch OK!
Tja aber leider habe ich damit das Restliche Schütteln nicht weg bekommen! 😠 Echt Ärgerlich!
Also werde ich weiter machen andere Gummis zu tauschen......🙁
Viell. bringt das was wenn du nochmals alle Motorlager löst ( entspannst ) und wieder anziehst !?
Ist es denn gleich geblieben oder gibt es eine Veränderung?
Wie gesagt bei mir war´s die Kathalterung... seit dem ist Entspannung auch bei mir angesagt 😉
neee den kathalter hab ich ganz vergessen ihn zu sagen...🙁
seit ich die neuen motorlager drinne hab ist es wieder schlimmer! 😠
aber ich werfe mich demnächst noch einmal selber unters auto und entspanne noch einmal😉
Zitat:
@KJ121 schrieb am 14. Januar 2015 um 19:30:07 Uhr:
Ich habe grade das Gefühl, GILERA ist unter uns ...
Was für ein unpassender und unqualifizierter Kommentar - danke Herr für diesen Beitrag!
Zitat:
@Bandito69 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:02:39 Uhr:
neee den kathalter hab ich ganz vergessen ihn zu sagen...🙁
seit ich die neuen motorlager drinne hab ist es wieder schlimmer! 😠
aber ich werfe mich demnächst noch einmal selber unters auto und entspanne noch einmal😉
Ja vielleicht haste Glück...
hier noch ein anderer Link mit dem gleichen Problem:
Zitat:
@Thmetith [url=http://www.motor-talk.de/forum/d5-droehnen-bei-bestimmten-drehzahlen-t228131.html#post1562199]schrieb am 17. Februar 2004 um 12:39:32 Uhr:
Betr.: Dröhnen / Resonanzen S60!Moin!
Es scheint sich wirklich um die Kat-Halterung an den o.g. Fahrzeugen zu handeln. Und nicht nur am XC70, sondern wahrscheinlich auch an den Modellen S60, V70 & S80. Werde meinen Händler bei der nächsten fälligen Inspektion mal darauf ansprechen und die sog. Kat-Halterung und "O-Ringe" erwähnen. Mal sehen, was dabei raus kommt! Halte Euch auf dem laufenden. Kann aber noch 2-3 Wochen dauern, weil dann erst die Inspektion fällig ist!
Gruß
Thmetith!
Zitat:
@B_V70
Was für ein unpassender und unqualifizierter Kommentar - danke Herr für diesen Beitrag!
Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum gelungensten Einstieg mit dem 1. Beitrag bei MT ever.
Oder bist du eventuell schon länger dabei?