V70 II Design

18 Antworten
Volvo S60 1 (R)
18 Antworten

Hallo liebe Volvo Fans,
mal ehrlich ... gefällt Euch das neue V70 Design ? Ich habe mir einen zugelegt - hauptsächlich der Technik und des D5-Motors wegen - aber ein echtes Volvofeeling will sich bei mir nicht einstellen.
Irgendwie sieht der Wagen doch (fast) aus wie jeder 08-15-Windei-Kombi - oder ? was meint Ihr ?
Gruß Tobi

ooh, ooh ...

ich glaube, da hast du ein ziemlich heisses eisen angefasst. daran scheiden sich naemlich die geister. ich muss gestehen, dass der vorgaenger fuer mich vom design her auch DEN VATER ALLER KOMBI'S darstellt. aber nach nunmehr ueber vier monaten stolzen v70 d5 besitzes habe ich mir das aktuelle design auch schoen geguckt. nur direkt frontal betrachtet ist er noch immer eine breitgedrueckte flunder, was den "der ist aber ziemlich gross!" eindruck leider sehr stark betont.

70 II ist schön

also ich muss sagen mir gefällt das design des 70iger II ausgesprochen gut. das ein wichtiger grund überhaupt mal mit einem probe zu fahren. ohne vorher den preis, die features etc. gecheckt zu haben hat mich das design angesprochen.
mit einem wort - gelungen!

Als ich die ersten, noch inoffiziellen Bilder des neuen gesehen habe, habe ich beschlossen, nicht darauf zu warten, sondern noch einen alten zu bestellen. Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so verbissen, auch wenn mir nach wie vor nicht alles am neuen besser gefällt. Auch ich finde die Front nicht so gelungen. Einräumen muss ich aber, dass der neue wegen des längeren Radstands in der Seitenansicht harmonischer proportioniert ist.

Ich bin aber auch nicht der Meinung, dass der neue ein verwechselbares 08/15-Design hat. Zu verwechseln ist er eigentlich mit keinem Auto. Ob man ihn allerdings auf den ersten Blick als Volvo erkennen würde, weiß ich nicht.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

aussen ja - innen na ja

als ehemaliger 850er und V70alt Fahrer war ich trotzdem von Anfang an vom neuen Aussendesign begeistert. Wenn ich heute einen V70alt sehe, kommt er mich schon fast etwas hausbacken und zierlich vor. Der neue wirkt gestreckter und harmonischer. Innen sieht die Sache dann doch etwas anders aus: Plastik, wohin das Auge blickt. Da wirkte der "alte", vor allem mit Holz doch hochwertiger. Die Kritik bezieht sich vor allem auf das Armaturenbrett und die Mittelkonsole, der Rest wie Türverkleidungen, Kofferraum usw. sind völlig ok.

Gruß aus Hamburg
Jan
***

als ehemaliger 850er fahrer bin ich im grossen und ganzen begeistert vom design. einzig die "normale" front passt mir nicht, das war einer der gründe, warum ich den xc 70 gekauft habe und nicht den normalen awd.

das armarurenbrett habe ich selber aufgewertet, indem ich auf einen volvo-radio verzichtete (auch aus kostengründen, ich bin ja nicht wahnsinnig) und einen blaupunkt radio mit 5fach cd-wechsler eingebaut habe (doppel-din-format). dies ergibt durch die alurahmen sofort eine ganz andere wirkung.

ansonsten aber, mir gefällt mein xc70 sehr gut.

elmar

Hallo,

zum glück sind die geschmäcker verschieden.
schönheit liegt eben in den augen des betrachter.
und darüber bin ich auch froh, sonst gäbe es nur einheits-08-15-autos.

ich persönlich finde, dass der V70 der schönste kombi der welt ist !!! ich habe mich zuerst in das design verliebt, erst dann hab ich mich mit den theman motorisierung, ausstattung usw. auseinandergesetzt, was ja auch perfekt passt. und der preis ist auch mehr als fair im vergeich zur deutschen konkurrenz.

ich möchte keinen zu nahe treten, aber im design ist volvo den deutschen autoherstellern weit überlegen.

gruesse
ROman

stimmt! mal abgesehen vom ... also zumindest gibt es im augenblick wirklich kaum schoenere und besser proportionierte kombi's. (der alfa 156 zaehlt nicht! sieht zwar aus wie ein kombi, ist aber nur ein alfa 156 mit echtem kofferraum.)

ist doch gerade kein 08/15 Kombi, allein schon wegen der Heckführung (relativ gerader Abschluß), deswegen kamen DC,BMW,Audi etc. nicht in Frage.
Meines Erachtens sind eher die 08/15 (oh gott, was hab ich gesagt...)

Der neue Volvo brachte mich zu volvo

'Grüsse

Ich muss gestehen, dass mir die direkte Heckansicht nach wie vor beim alten V70 bzw. 855 am besten gefällt. Das war einfach eine Linienführung, die nicht mehr verbessert werden konnte. So sehr ich die Kante unterhalb der Fenster bei den Volvo-Limousinen mag, sie ergibt in der Heckansicht des neuen V70 einfach kein gefälliges Bild. Allerdings macht sie ihn damit auch unverwechselbar - womit wir bei meiner Einschätzung wären, dass der V70 absolut kein 08/15-Kombi ist.

Die Front gefällt mir persönlich sehr gut. Sie hinterlässt zwar einen breiten, geduckten und bulligen Charakter, wirkt aber gleichzeitig freundlich - nicht so aggressiv wie beispielsweise die 5er BMWs mit den Doppelringen.

Vor allem von der Seite wirkt der neue V70 im Vergleich zu seinem Vorgänger viel besser proportioniert, auch ein Verdienst des längeren Radstands und der flacheren Windschutzscheibe.

flache Windschutzscheibe

Hallo,

die flache Windschutzscheibe hat auch ihre praktische Seite: wenig Fliegen. Habe nach 50 km Autobahn mit dem Smart mit 135 km/h mehr tote Tiere als nach der gleichen Strecke V 70 mit 210.

Gruß aus Hamburg
Jan
***

Zitat:

hausbacken und zierlich

diesen effekt beim betrachten des alten v70 kann ich nur bestætigen. allerdings habe auch ich mit der front so meine bedenken: sie wirkt irgendwie weichgewaschen. seitenansicht und heck finde ich klasse, nicht ganz so toll finde ich allerdings, dass die rückleuchten im dunkeln nicht mehr auf anhieb als zwei leuchten zu erkennen sind, das fand ich sehr, sehr schøn. außerdem meine ich, daß viele alte volvo-kombis mehr charakter haben als der v70 p2, auch wenn dessen design aufwendiger und kalkulierter wirkt - soll heißen, als wolle jemand

unbedingt

was charakteristisches schaffen. nachvollziehbar?

lieb gruß,
oli

ist halt schon lustig, wie genau gewisse details dem einen genau richtig passt, anderen aber genau das gegenteil verursachen.....
ich muss gestehen, dass mir der 850 und der v70 I zwar auch etwas gefallen, aber nicht so gut, dass ich einen gekauft hätte. genau die form und vorallem das heck des neuen v70 II hat es mir angetan. obwohl mir genau das heck am anfang, als der neue präsentiert wurde, nicht so richtig gefiel. aber wie es mir schon mit anderen modellen passiert ist, am anfang hatte ich mühe und in der zwischenzeit finde ich genau dieses heck sehr schön und auch absolut einzigartig, also in keiner weise 08/15 !
der neue v70 wirkt einfacher etwas bulliger, schwungvoller.
wobei zu sagen es sei der schönste der welt, das lass ich mal lieber, denn der saab 9-5, der passat variant, der a6 variant und der mb e-klasse t-modell gefallen mir mindestens so gut. dazu kommt noch der absolut neue mazda 6 kombi, der zwar als sportkombi bezeichnet wird, aber mit platz und kofferaum mit vielen mithalten kann.

Hallo!
Mir persönlich hat der V70 II anfangs gar nicht soo gut gefallen, ausserdem habe ich ihn immer mit diesen schmalen 195er Reifen und niedrigen 15 Zöllern gesehen, da sah er irgendwie kränklich aus. Und der Rest wirkte so riesengroß.
Jedoch gefiel er mir mit der Zeit immer besser und so langsam kam mir der V70 I immer und immer älter vor, ich hatte kaum mehr Spaß mit meinem.
Es mußte also in 2002 unbedingt ein V70 II her, das Design gefällt mir mittlerweile supergut und ich konnte die verschiedenen Farben und Ausstattungsvarianten in Ruhe anschauen. Die Farbe ist bekanntlich geschmackssache aber ich finde das Volvo-Silber soo toll. Wobei das royalblaumetallic fast noch schöner ist, aber aufgrund eines doch eher schmalen Geldbeutels konnte ich mir kein Neufahrzeug leisten und gebrauchte blaumetallic habe ich hier keinen gefunden.
Was ich mittlerweile festgestellt habe: Der Kühlergrill beim S60 ist etwas breiter....... sieht im Rückspiegel einfach besser aus, wenn einer daherkommt......als der schmälere V70-Kühlergrill. Wenn also der V70 den Kühlergrill des S60 hätte....... das wäre der perfekte V70....................( er ist doch beim V70 schmäler oder?)
Ja und dann: tatsächlich, ich fand es auch schade, daß diese getrennten Doppelrückleuchten nur noch als eine Einheit zu sehen ist. Das fand ich früher irgendwie schicker.

Freddie

der grill ist - soweit ich weiss - gleichgross, wenn ich mich recht erinnere. uebrigens sieht er beim my03 jetzt wohl auch so aus wie beim s60, was zwar etwas sportlicher wirkt, aber meines erachtens nicht so edel aussieht. naja, ist natuerlich geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen