V70 II besichtigt und enttäuscht, Fragen dazu
Hallo Zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen, habe die letzten 10 Jahre im BMW Lager verbracht und bin derzeit auf der Suche nach einem treuen Lastenesel.
Da ich vor Jahren schon einen 2004 V70 D5 als Firmenwagen hatte, und absolut top Zufrieden mit dem Wagen war (OK, Neuwagen gefahren von 300km - 102000km), möchte ich nun wieder einen.
Von der Form möchte ich gern den V70 II, ist für mich am ansprechensten.
Am Freitag habe ich einen in der näheren Umgebung besichtigt, jedoch hat mich dieser stark enttäuscht. (Rost an Heckstoßstangenträger, Rost an vorderen Domlagern, Klima def, schlechter Zustand, Wartungsstau).
Daher meine Frage, was muss man Realistisch für ein gepflegtes Modell anlegen. Basisdaten:
ab BJ 2002
AHK
Klima
Leder
Sitzheizung
KM bis 250 tkm
Gern mehr an Ausstattung, aber kein Must Have.
Zur Info, bin aus Südbayern, bei uns ist die Auswahl leider sehr begrenzt.
Danke an alle erfahrenen Elchtreibern.
Beste Antwort im Thema
Hi, hab meinen im Sommer 2011 gekauft. Er ist von 12/2001 und hatte damals ium die 130000km runter. 2.4 mit 170ps Benziner fast Vollausstattung, außer Automatik die vermiss ganz schön, bin zufrieden mit dem Teil. Ich weiß ja nicht wieviel Du ausgeben möchtest, er hat damals 6900€ gekostet und ist vom 🙂 aus dem Ort. Natürlich gab es auch schon Schwierigkeiten, zum TÜV 12/12012 mußten hinten die Bremsen komplett neu gemacht werden, das war es dann aber auch schon. Leider hab ich mich damals falsch entschieden, bin in den ca: 1/2 Jahren schon fast 40000km gefahren und da ist der Benziner ganz schön teuer.
Ich würde an Deiner Stelle trotzdem versuchen einen vom🙂 zu nehmen.
Gruß Heiko
73 Antworten
Und ab und an mal in die Volvo-Gebrauchtwagenbörse schauen, da kann auch schon mal was dabei sein:
http://www.volvocars.com/.../ucl.aspx
Und wirklich nur einen kaufen, wo das "Gefühl" gut ist - wie wird hier immer geschrieben:
Der Elch findet Dich und nicht Du ihn 😁
Wenn das Geschriebene wirklich stimmt, könnte dies ein spannender Kanditat sein. Aber aufpassen, entweder hat sich der Anbieter verklickt (Schaltgetriebe/Automatik) oder es ist ein Fake-Angebot.
Grüße
braucki
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Und ab und an mal in die Volvo-Gebrauchtwagenbörse schauen, da kann auch schon mal was dabei sein:
http://www.volvocars.com/.../ucl.aspx
Und wirklich nur einen kaufen, wo das "Gefühl" gut ist - wie wird hier immer geschrieben:
Der Elch findet Dich und nicht Du ihn 😁Wenn das Geschriebene wirklich stimmt, könnte dies ein spannender Kanditat sein. Aber aufpassen, entweder hat sich der Anbieter verklickt (Schaltgetriebe/Automatik) oder es ist ein Fake-Angebot.
Grüße
braucki
Wird kein Fake-Angebot sein, als normaler-Privatmensch kann man sich beim inserieren leicht verklicken.
Ist ein schöner Wagen.
Grüße
Markus
Zitat:
.......
Wird kein Fake-Angebot sein, als normaler-Privatmensch kann man sich beim inserieren leicht verklicken.
Ist ein schöner Wagen.
Grüße
Markus
Ich wollte halt nur drauf hinweisen, dass man da am Telefon noch mal genau hinhört, bevor man sich auf den Weg macht😉. Wenn der bei mir um die Ecke stehen würde, könnte ich da noch schwach werden, denn auch mir gefällt er ganz gut - bis auf das fehlene Navi halt aber da gibt es ja auch vernünftige Tauschgeräte für's original Radio.
Grüße
braucki
Es ist immer wieder schön zu lesen, was der Gebrauchtwagenkäufer von seinem "neuen" Fahrzeug alles erwartet. Selbst dann, wenn es nur noch 10% vom aktuellen Neupreis kostet. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f355
Es ist immer wieder schön zu lesen, was der Gebrauchtwagenkäufer von seinem "neuen" Fahrzeug alles erwartet. Selbst dann, wenn es nur noch 10% vom aktuellen Neupreis kostet. 😉
Na halt die gleichen Funktionalitäten wie beim "neuen" und wenn kein Wartungsstau vorhanden ist, auch eine vollkommen funktionierende Technik. Das man letzteres bei einem V70 P26 für 3,5tsd EUR nicht in Gänze erwarten kann sehe ich auch so, aber wenn jemand 10tsd EUR für einen P26 bezahlt, sollte da schon alles stimmen 😉
Grüße
braucki
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Na halt die gleichen Funktionalitäten wie beim "neuen" und wenn kein Wartungsstau vorhanden ist, auch eine vollkommen funktionierende Technik. Das man letzteres bei einem V70 P26 für 3,5tsd EUR nicht in Gänze erwarten kann sehe ich auch so, aber wenn jemand 10tsd EUR für einen P26 bezahlt, sollte da schon alles stimmen 😉Zitat:
Original geschrieben von f355
Es ist immer wieder schön zu lesen, was der Gebrauchtwagenkäufer von seinem "neuen" Fahrzeug alles erwartet. Selbst dann, wenn es nur noch 10% vom aktuellen Neupreis kostet. 😉
Grüße
braucki
10t€ sind ja dann auch nicht ca. 25% vom NP 😉
Das ein Fahrzeug für 3500-5000 Euro keinen Neuzustand hat und oft auch ein paar technische Mängel, ist nunmal Tatsache.
Hallo,
danke für die brauchbaren Links.
Meine Favoriten sind derzeit:
1) http://suchen.mobile.de/.../175609729.html
2) http://suchen.mobile.de/.../175965762.html
3) http://home.mobile.de/SAFRONOWAUTOMOBILE#des_175969404
Vorteil: Alle 3 stehen beim gleichen Händler
Nachteil: der ist knapp 500km entfernt.
In der näheren Ferne:
Leider ohne Bilder: http://suchen.mobile.de/.../174515231.html
ohne AHK, ggf komischer Händler (siehe Seite 1) http://suchen.mobile.de/.../175606574.html
Was meint Ihr?
An alle, die meinen ich erwarte kein Neufahrzeug, keineswegs, nur wenn das komische Gefühl schon da ist, ist´s meist die Richtige Entscheidung wenn man sich dagegen entscheidet.
Und Rost an Domlagern oder feuter Innenraum löst bei mir leider keine guten Gefühle aus.
Mein Vorheriger BMW war 16 Jahre, überall trocken, technisch fit. Optisch natürlich mit Macken, das bleibt nicht aus.
Grüße
So soll es auch sein. Ich habe meinen S60 vom Fachhändler aus erster Seniorenhand mit vollem Wartungsnachweis und gut 80tsd auf der Uhr. Der stand da wie eine Eins und so sollte es sein und dann sollte das Bauchgefühl auch passen. Nichts übers Knie brechen, der Richtige wird dich schon finden.
Grüße
braucki
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Hallo,danke für die brauchbaren Links.
Meine Favoriten sind derzeit:
1) http://suchen.mobile.de/.../175609729.html2) http://suchen.mobile.de/.../175965762.html
3) http://home.mobile.de/SAFRONOWAUTOMOBILE#des_175969404
Vorteil: Alle 3 stehen beim gleichen Händler
Nachteil: der ist knapp 500km entfernt.In der näheren Ferne:
Leider ohne Bilder: http://suchen.mobile.de/.../174515231.html
ohne AHK, ggf komischer Händler (siehe Seite 1) http://suchen.mobile.de/.../175606574.htmlWas meint Ihr?
An alle, die meinen ich erwarte kein Neufahrzeug, keineswegs, nur wenn das komische Gefühl schon da ist, ist´s meist die Richtige Entscheidung wenn man sich dagegen entscheidet.
Und Rost an Domlagern oder feuter Innenraum löst bei mir leider keine guten Gefühle aus.
Mein Vorheriger BMW war 16 Jahre, überall trocken, technisch fit. Optisch natürlich mit Macken, das bleibt nicht aus.Grüße
Finde Händler die sich beim Autokauf HU/AU und die Garantie extra bezahlen lassen schon erstmal unseriös, komischerweise bietet er beim 1. Link es mit an 😕
Beides gehört auf jedenfall dazu um von vornherein Vertrauen aufzubauen, alles andere hat "Fähnchenhändlercharakter". Hinzu kommt im Impressum kein Ansprechpartner nur eine Mobilfunknummer!
Habe unseren XC bei einem 😁 aber im Kundenauftrag gekauft, trotzdem hat der Händler uns die Plaketten für 2 Jahre geschenkt und eine Durchsicht + Aufbereitung vor Übergabe durchgeführt.
Schließlich gewinnt er ja so evtl. auch einen neuen Kunden.
Wir haben auch lange gesucht, sind viel durch die Republik gefahren und letztendlich bei einem Händler vor Ort (per Zufall) gekauft. Deswegen wenn die Zeit nicht drängt, nur Geduld und Spucke bewahren, es kommt schon noch das passende Angebot.
Ich persönlich würde keine 500km für deine verlinkten Autos fahren 😉
Hallo,
nun melde ich mich auch mal wieder.
Habe für mich beschlossen, wohl im Umkreis zu suchen.
Habe gestern auch mit nem Kumpel der Werkstattleiter in ner Freien is bissl gequatscht, und der hat mir abgeraten, diesen Motor mit dieser Laufleistung zu kaufen.
Eure Meinung? D5 Motor mit 163 PS ab 200tkm noch kaufen oder nicht?
Seine Einwände: Häufiger? Defekt der Injektoren, Nockenwelle sowie Turbolader sollen da Probleme machen.
Bin da natürlich jetzt verunsichert.
Auch die Frage, was ist so ein Fahrzeug reel noch Wert.
Fiktiv, Bj 2002/2003 mit ca 230tkm auf dem Buckel,
vernünftige Ausstattung mit Leder, Klimaautomatik, AHK, ggf Navi, Xenon, Schiebeach, ...
Zustand 2-3, sprich Kleinigkeiten müssen gemacht werden, aber Kundendienst i.O. und noch gültig, sowie Bremse, Fahrwerk etc in Ordnung.
Was soll / muss man da noch ausgeben?
Danke Jungs und Mädels (falls hier welche dabei sind)
Was jemand verlangt und was er bekommt sind 2 Unterschiedliche Sachen.
Ein Auto ist immer so viel Wert wie bezahlt wird.
Ist jetzt zwar nicht gerade Deine Suche aber ich habe auch gerade nen Elch gekauft.
2001, 168000 km, Automatik, Schwarz mit 2,4T (200PS) und einer LPG Flüssiggasanlage von Icom.
Leder, Klimaautomatik, Schiebedach, AHK (Nachgerüstet in 2011), Rest Standard für 3700€.
Hier und Da nen Kratzerchen oder Dellchen, aber nix Schlimmes. Bekommt man wegpoliert und nen Besuch beim Beulendoktor.
Du siehst also, es gibt auch Kandidaten die Günstig sind.
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Eure Meinung? D5 Motor mit 163 PS ab 200tkm noch kaufen oder nicht?
Ich würde mal sagen, es kommt auf den Preis an und wie der Vorbesitzer den Wagen gewartet hat.
Mein D5 hat 360.000 km runter, mein Schwager hat einen mit knapp 400.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Ich würde mal sagen, es kommt auf den Preis an und wie der Vorbesitzer den Wagen gewartet hat.Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Eure Meinung? D5 Motor mit 163 PS ab 200tkm noch kaufen oder nicht?Mein D5 hat 360.000 km runter, mein Schwager hat einen mit knapp 400.000 km.
Naja, da steckt man ja nicht drin.
Scheckheft ist das eine, ob´s stimmt oder ob´s Gewissenhaft durchgeführt worden ist, das andere.
Da ich den Wagen primär zum Arbeit fahren nutzen werde, Überland 30km einfach, sind die Kilometer für mich eher sekundär, da nicht allzuviel in den Jahren zusammen kommen wird.
Eigentlich ist es hart an der Grenze, ob sich der Diesel lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Eigentlich ist es hart an der Grenze, ob sich der Diesel lohnt.
Bei 15.000 km komme ich bei Diesel auf ca. 1470 EUR (7l * 150 * 1,4), bei Benzin auf 2325 EUR (10l * 150 * 1,55). Mit E10 sind es auch noch 2265 EUR (1,51 EUR/l). Den D5 kann man sicher auch mit 6l fahren, beim Benziner habe ich nur geschätzt. Wenn man sich so die Durchschnittsverbräuche bei Spritmonitor für
V70und
S60anschaut, passt das ganz gut, der Abstand ist bei beiden 3l.