V70 II besichtigt und enttäuscht, Fragen dazu
Hallo Zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen, habe die letzten 10 Jahre im BMW Lager verbracht und bin derzeit auf der Suche nach einem treuen Lastenesel.
Da ich vor Jahren schon einen 2004 V70 D5 als Firmenwagen hatte, und absolut top Zufrieden mit dem Wagen war (OK, Neuwagen gefahren von 300km - 102000km), möchte ich nun wieder einen.
Von der Form möchte ich gern den V70 II, ist für mich am ansprechensten.
Am Freitag habe ich einen in der näheren Umgebung besichtigt, jedoch hat mich dieser stark enttäuscht. (Rost an Heckstoßstangenträger, Rost an vorderen Domlagern, Klima def, schlechter Zustand, Wartungsstau).
Daher meine Frage, was muss man Realistisch für ein gepflegtes Modell anlegen. Basisdaten:
ab BJ 2002
AHK
Klima
Leder
Sitzheizung
KM bis 250 tkm
Gern mehr an Ausstattung, aber kein Must Have.
Zur Info, bin aus Südbayern, bei uns ist die Auswahl leider sehr begrenzt.
Danke an alle erfahrenen Elchtreibern.
Beste Antwort im Thema
Hi, hab meinen im Sommer 2011 gekauft. Er ist von 12/2001 und hatte damals ium die 130000km runter. 2.4 mit 170ps Benziner fast Vollausstattung, außer Automatik die vermiss ganz schön, bin zufrieden mit dem Teil. Ich weiß ja nicht wieviel Du ausgeben möchtest, er hat damals 6900€ gekostet und ist vom 🙂 aus dem Ort. Natürlich gab es auch schon Schwierigkeiten, zum TÜV 12/12012 mußten hinten die Bremsen komplett neu gemacht werden, das war es dann aber auch schon. Leider hab ich mich damals falsch entschieden, bin in den ca: 1/2 Jahren schon fast 40000km gefahren und da ist der Benziner ganz schön teuer.
Ich würde an Deiner Stelle trotzdem versuchen einen vom🙂 zu nehmen.
Gruß Heiko
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Da hste aber mehr Glück als Vaterlandsliebe gehabt. Aber wie doof muss ich als Verkäufer sein und vergesse die Sachmagelhaftung auszuschließen.
Aber seine Doofheit ist Dein Glück.
Naja, ich hab schon drauf geachtet, dass diese nicht ausgeschlossen wird, da wir ja einiges vereinbart hätten.
Schwamm drüber, Kopf nach vorne.
Hab mein Budget nochmal etwas angehoben max 6t€, nur leider geht halt nicht mehr (Hausbau vor 3 Jahren).
Warum Ausstattung (Leder....), wer will schon ein "naktes" Auto fahren.
Bin jetzt 10 Jahre gut ausgestattete e36 gefahren, und da möchte man halt nicht mehr weniger.
Wollte halt was größeres, sicheres mit Diesel.
Falls ich da jetzt nix vernünftiges finden sollte, wird´s halt wieder ein e36 :-(
Da kenn ich mich aus, die Auswahl ist auch in Bayern dementsprechend.
Aber ich schweife ab, hab gestern Abend noch dieses Modell gefunden, heute mit dem Besitzer telef., er liefert noch mehr Bildmaterial.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...www.autoscout24.de/Details.aspx
Fzg war Vorführer, dann er, nicht nach festen Scheckheftintervallen, jedoch regelm. KD (seine Aussage). Standheizung def (irgendein Lüfter vom Brenner lt. Volvo Händler, 1 PDC Sensor def.)
Entfernung: Himmelweit entfernt.
Problem ist halt, ich bin auf ein Auto angewiesen, um in die Arbeit zu kommen, und da mein alter bereits weg ist (war wohl zu günstig, weg wie ne warme Semmel) ist es zurzeit sehr kompliziert, und muss viele Termine schieben.
Daher vermutl. auch der überhastete Kompromissfehlkauf.
Hej
was der Verkäufer sagt ist uninteressant, Du brauchst schriftliches, nämlich ein
Servicechekheft und Rechnungen einer ordentlichen Werkstatt.
Der Wagen sieht vernachlässigt aus, ebenfalls scheint es mir,
dass es der Lastesel der Firma ist. Hat jetzt schon einen Reparaturstau.
Tolles Service hat er: Zahnriemen, Ölwechsel und Bremsflüssigkeit. Bei der
nächsten offiziellen Überprüfung wird Dein Budget bei weitem gesprengt
werden..
Die Reise zur Besichtigung und die Kosten einer Überprüfung wäre mir dieser
Kandidat nicht wert.
Übrigens warum bezeichnest Du fehlende Ledersitze als nackt. Bei Gelegenheit
solltest Du mal Sportsitze in Teilleder versuchen, es würde mich wundern,
wenn Du Deine Meinung nicht änderst.
Oh. Soest. Is bei mir um die Ecke.
Aber der hat ja nur ne gelbe Plakette. Das würde ich aber nicht machen.
Möhnesee ist von mir auch nicht weit weg 🙂
Ich würde jetzt mal so rein vom ersten Eindruck auf mobile und autoscout sagen, dass der im Vergleich zu den anderen garnicht so teuer ist. Allerdings hab ich mich auch noch nicht mit den Dieseln beschäftigt. Stehe auf die T5 😎
Nimm in deine Suche aufjedenfall mal noch auf LPG umgerüstete Volvos hinzu. Da beobachte ich den Markt schon ziemlich lange und im letzten Montat waren drei interessante drin, die auch in 1-2 Tagen verkauft bzw. im Internet gelöscht waren.
Bei einem war ich leider zu spät, sonst wäre Mutters Touran durch einen zweiten V70 ersetzt worden 😁
Ich hatte bei meinem ziemlich Glück. Hab für 4t€ einen Black Edition Bj.04 mit 190tkm und Sommer/ Winter Alus bekommen. Und als i-Tüpfelchen war ne Prins Gasanlage eingebaut 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Oh. Soest. Is bei mir um die Ecke.Aber der hat ja nur ne gelbe Plakette. Das würde ich aber nicht machen.
Die Gelbe wäre mir egal, denn wo ich fahre, gibt´s keine Umweltzonen.
Grüne wäre zwar schöner, doch meist haben das erst die Modelle ab 2005 (Budget).
Warum ich kein Teilleder mag, gefällt mir nicht, ist ne Spinnerei aber naja.
Option wäre, selbst dann Ledern (Know How ist da, mehrere Ausstattungen schon gemacht)
Da ich aus dem sündlichsten Bayern komme, ist es gut wenn Ihr mir von ggf schlechten gleich die Fakten nennt, die Ihr seht. Ich hab anscheinend die Volvo Qualitätsbrille noch nicht.
Nen Benziner (vor allem mit Gas) möchte ich weniger, da ich viel mit größeren Anhängern unterwegs sein werde, da fehlt dann das Drehmoment und dann schlucken die Dinger.
Bei meinem letzten BMW (320i 6Zyl mit 150 PS) war das dann ab 1500 kg schon immer etwas zäh, besonders wenn ne Steigung kam.
finde den jetzt gar nicht so schlecht...was mich stutzig machen würde:
- kein scheckheft, da es scheinbar ein Firmenwagen ist siehe Aufkleber Heckklappe
- TÜV läuft bald ab, denke mal er hat sich schon mal einen Kostenvoranschlag zu evtl. Reparaturen machen lassen
- Standheizung ist öfters defekt, nichts so wildes
Ansonsten schöne Extras, nur ob es dir eine "Weltreise" wert ist mußt du wissen, aber sorry ein E36 mit einem V70 zu vergleichen ähnelt dem Vergleich mit Äpfel und Birnen.
Und so viele Features hatte ein E36 auch nicht, bedenke mal alleine mit einer CFE für rund 210€ kannst du Extras rausholen die es heute noch bei vielen Wagen nur gegen Aufpreis gibt und bei einem E36 nie zu kaufen gab 😉
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Die Gelbe wäre mir egal, denn wo ich fahre, gibt´s keine Umweltzonen.Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Oh. Soest. Is bei mir um die Ecke.Aber der hat ja nur ne gelbe Plakette. Das würde ich aber nicht machen.
Grüne wäre zwar schöner, doch meist haben das erst die Modelle ab 2005 (Budget).Warum ich kein Teilleder mag, gefällt mir nicht, ist ne Spinnerei aber naja.
Option wäre, selbst dann Ledern (Know How ist da, mehrere Ausstattungen schon gemacht)Da ich aus dem sündlichsten Bayern komme, ist es gut wenn Ihr mir von ggf schlechten gleich die Fakten nennt, die Ihr seht. Ich hab anscheinend die Volvo Qualitätsbrille noch nicht.
Nen Benziner (vor allem mit Gas) möchte ich weniger, da ich viel mit größeren Anhängern unterwegs sein werde, da fehlt dann das Drehmoment und dann schlucken die Dinger.
Bei meinem letzten BMW (320i 6Zyl mit 150 PS) war das dann ab 1500 kg schon immer etwas zäh, besonders wenn ne Steigung kam.
Mit einer der großen Maschinen >150kW sollte das mit dem Anhänger aber gehen. Ich fahre zwar nicht oft mit schweren Hängern, aber der Elch zieht schon gut.
Wenn ich mit unserem kleinen Anhänger auf der AB unterwegs bin ist der Volvo sparsamer als im Kurzstreckenverkehr. Liegt dann bei ~11L Gas.
In meinem Tankbuch konnte ich jetzt auf die Schnelle eine Tour mit nem Tandem Wohnwagen finden. Ich schätze mal ~1500kg und eben die "fahrende Hauswand". Da hat sich der Elch 14,5L gegönnt.
Bei ~75Cent je Liter macht das nach Adam Riese knapp 11€. Auf nen Diesel umgerechnet also 7,5L und die wird der doch sicher auch brauchen mit Hänger.
Eventuell solltest du einfach mal einen 2.4T mit 200PS oder einen 2.5T mit 209PS probefahren, falls bei dir in der Nähe was steht. Nur damit du dir selber mal ein Eindruck verschaffen kannst 😉
PS: Der D5 hat 340NM der T5 320.
Zitat:
Original geschrieben von Stoffhut
finde den jetzt gar nicht so schlecht...was mich stutzig machen würde:
- kein scheckheft, da es scheinbar ein Firmenwagen ist siehe Aufkleber Heckklappe
- TÜV läuft bald ab, denke mal er hat sich schon mal einen Kostenvoranschlag zu evtl. Reparaturen machen lassen
- Standheizung ist öfters defekt, nichts so wildesAnsonsten schöne Extras, nur ob es dir eine "Weltreise" wert ist mußt du wissen, aber sorry ein E36 mit einem V70 zu vergleichen ähnelt dem Vergleich mit Äpfel und Birnen.
Und so viele Features hatte ein E36 auch nicht, bedenke mal alleine mit einer CFE für rund 210€ kannst du Extras rausholen die es heute noch bei vielen Wagen nur gegen Aufpreis gibt und bei einem E36 nie zu kaufen gab 😉
Tüv Neu wäre inklusive (per Telefon schon nachgefragt). Weitere Bilder hat er geschickt, sieht Grundsätzlich gut aus, jedoch scheint es schon so, dass auf Pflege nicht soviel wert gelegt wurde, Leder sieht zumindest nicht regelmäßig gepflegt aus.
Bilderlink:
http://home.arcor.de/outioz/V70.rarNatürlich kann ich nen e36 nicht direkt vergleichen, da es ne komplett andere Fahrzeugkategorie ist. Der e36 ist viel agiler, aber auch kleiner.
Aber Extras kann ich vergleichen. Klar, manche elektr. Spielereien wie die elektr. Türverriegelung hinten oder Coming Home gab´s da nicht ab Werk, aber Sachen wie Leder, Navi, PDC, AHK, Tempomat, Sitzheizung, SD, Bordcomputer mit Verbrauch/Tankinhalt ... gab´s da auch schon.
Ich bin nicht umsonst fast 11 Jahre diese Baureihe gefahren (5 Modelle), aber ich hätte halt jetzt gerne was größeres, stabileres (Kind und Kegel), da ich unseren Touran damit ablösen möchte, und das kann der 3er einfach nicht, da zu klein. Dann könnte ich meiner Frau was kleineres mit Schiebetüren für die Stadt besorgen, und für´s wegfahren kann dann der Volvo benutzt werden.
Hi,
hab mir die Fotos mal angesehen. Also so übel find ich schaut der gar nicht aus!
O.k. lackmäßig isses schon a paar mal angegangen aber dafür ist der Preis vertretbar.
Zahnriemen ist gemacht, KM hat er auch nicht allzuviel und ausgestattet ist er recht gut.
Würd ihn mir auf alle Fälle mal anschaun.
Werkstatt kann ich bei Dir in der Nähe nur den Pichlmeier empfehlen. Sehr nette und vor allem kompetente Werkstatt.
Viele Grüße
Robert
Zitat:
Original geschrieben von EvilDream
Nimm in deine Suche aufjedenfall mal noch auf LPG umgerüstete Volvos hinzu. Da beobachte ich den Markt schon ziemlich lange und im letzten Montat waren drei interessante drin, die auch in 1-2 Tagen verkauft bzw. im Internet gelöscht waren.
Bei einem war ich leider zu spät, sonst wäre Mutters Touran durch einen zweiten V70 ersetzt worden 😁
Da könnte einer glatt meiner gewesen sein.
Stand in Hannover für 4200 mit 168000 und Automatik in Schwarz mit Icom LPG Anlage aus 2001.
Vielleicht hab ich Dir den ja weggeschnappt??😁 Hab nach Verhandeln aber nur 3700 bezahlt.
Frage in die Runde, hat jemand aus der Gegend Lust, den Wagen für mich vorab mal zu besichtigen / Probezufahren?