V70 Heizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht
Hallo
Die Heizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht. Es kommt weder warm noch kalt raus.
Die Beifahrerseite funktioniert! Lüftung funktioniert. Die Klappen sind auch in Ordnung.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Beim 850 sind die Fühler (Stauluftsensoren) hinter den Angstgriffen zu finden.
Der V70/1 hat nur einen Fühler, ist in der Schalterreihe verbaut (rechts vom Lenkrad)
22 Antworten
Zitat:
@timotimor schrieb am 19. Oktober 2017 um 22:16:38 Uhr:
...Die Luft strömt auch Bei Gebläse an, so wie sie soll. .....
Moin, hast Du das Gebläse mal auf Vollgas gestellt und dann die 'Pusterichtung' von zunächst "Frontscheibe" auf dann "nur Fussraum" gestellt und hattest dabei keinen Luftstrom auf der Fahrerseite wenn auf "Frontscheibe", aber eindeutigen 'Schmackes' wenn auf "bur Fussraum" ?
Dann hätte sich die Klappenwelle ja mitgedreht.
Die Luft kommt auf der Frontscheibe als auch im Fussraum ausgezeichnet an wenn das Gebläse läuft und man entsprechend die Richtung umstellt. Nur eben nicht warm wenn ich es warm haben will. Also ich denke der Klappenmotor ist in Ordnung.
Hi,
die Frage, die sich mir stellt, oder habe ich das überlesen, Klimaautomatik oder Manuell.....?
Und dann, müsste ja eigentlich trotzdem die Umstellung Warm/Kalt von mindestens zwei Stellgliedern geregelt werden, weil beide Seiten getrennt geregelt werden können.....
Falls manuelle Klimaanlage tippe ich auf einen gerissenen/ausgehängten Bowdenzug....oder einen abgenibbelten Drehregler, der sich zwar vorn, aber eben nur auf der Welle dreht.....ohne irgendwas zu betätigen....
Gruß der Sachsenelch
Ähnliche Themen
Hallo Turboschlumpf,
habe dasselbe Problem. Stellmotor arbeitet und antwortet auf den Tempregler.
Habe aber die Klappenwelle, die vom Stellmotor bedient wird, noch nicht gecheckt. Wollte vorher mal fragen, ob du das Problem in den Griff bekommen hast und was die Ursache war.
Danke und LG,
Gerwin
Ich weiß, schon etwas älter… Ich habe einen V70 III allerdings mit exakt dem selben Problem. Hat hier jemand köshbfen gefunden? Eine Kalibrierung mit VIDA wurde ohne Fehler durchgeführt.