V70 - DSTC und winterliche Bedingungen

Volvo S60 1 (R)

seit einigen tagen hat uns hier im norden der winter, zumindest auf den nebenstrassen, fest im griff. eigentlich ja aich kein problem, mit dstc und nagelneuen dunlop winter sport m3 auf einem v70 mit frontantrieb - sollte man meinen.

bisher bin ich bei mb und bmw nach dem motto "hirn aus, gas geben - den rest regelt die elektronik" angefahren. trotz vollgas blieb die drehzahl unten und durch die reduzierte leistung war kontolliertes anfahren kein problem.

bei volvo drehen erst die räder ziemlich haltlos durch, um dann durch die traktionskontrolle wieder eingebremst zu werden.

das dstc an sich funktioniert tadellos: mit zu hoher geschwindigkeit in eine glatte kurve, ein rad wird abgebremst und das auto dreht sich in die kurve - wie gehabt, alles gut.

wie sind eure erfahrungen mit der traktionskontrolle?
ich glaube, daß dstc und stc fahrer hier gleichermassen betroffen sind, da das dstc nur in kurven einzelne räder abbremst - beim anfahren wirkt (oder auch nicht) stc.

Gruß aus Hamburg
Jan

23 Antworten

LOL

@blufi: Ich bin fest davon überzeugt, dass mehr BMW Fahrer beim fahren das besagte Körperteil vernachlässigen als Volvo Fahrer. ( ich denke mal Unfallstatistiken werden dies bestätigen) Einfach unglaubich oder?

Es ging außerdem hauptsächlich um Traktin beim anfahren und nicht das Kurvenverhalten bei 160 auf der vereisten Landstrasse. Auch diesen Praktiken gehen BMW Fahrer eher nach als Volvo Fahrer. Sätze wie, die Landstrasse ist mein Revier, oder auf der Autobahn kann ja jeder schnell fahren, habe ich bis jetzt im Volvo Forum noch nicht gelesen.

Gerade als häufig belächelter BMW Fahrer sollte man sich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen.

MFG

Christian, der selber BMW fährt und der trotzdem nicht meint, dass BMW Fahrer die besseren Menschen sind.

Guten Abend,
alles kann nicht perfekt sein, jedoch empfehle ich langsamer mit dem Gasfuss umzugehen, dann erübrigen sich die Probleme. Letztlich braucht man auch kein ABS, Voraussetzung, man weiss mit der Brems umzugehen. Wie auch immer, wahrscheinlich kommen wieder süffisante Kommentare, dann kauft euch nen Hummer.

na, na, nicht so aengstlich. hier wird keinem der kopf abgerissen.

Zitat:

Original geschrieben von Markus111


Guten Abend,
alles kann nicht perfekt sein, jedoch empfehle ich langsamer mit dem Gasfuss umzugehen, dann erübrigen sich die Probleme. Letztlich braucht man auch kein ABS, Voraussetzung, man weiss mit der Brems umzugehen. Wie auch immer, wahrscheinlich kommen wieder süffisante Kommentare, dann kauft euch nen Hummer.

So sehe ich das auch - man könnte sich dann wirklich auch das ABS sparen, wenn man so argumentiert, wie einige hier. Der "Kopfschüttel"-Fraktion sei das ans Herz gelegt.

Ähnliche Themen

ich glaub ich bin im falschen Forum.

Wir solltem mal diskutieren wo wir an unseren Elchen den Fuchsschwanz festmachen.

Oder ob das einsachetlen der Nebelscheinwerfer die TOP-Speed beeinträchtigt.

Ja, ich oute mich jetzt auch als EX BMW Fahrer. Das Teil war so richtig schnell (330D), aber andauern kaputt, so daß ich zwar auf der linken Spur fast immer der schnellste war, aber auch leider immer zuerst in der Werkstatt.

Also Leute denkt an eure Gesundheit und vor allem an euren kleinen Elch, so kommt ihr am besten durch.

ABS, DSTC ud was noch alles, der rechte Fuß ist entscheidend.

Hals und Beinbruch
Blufi

hi all,

wenns ABS knattert oder DSTC blinkt- war ein Fuß wohl zu tief- oder?
Zugegeben- ich hab es auch in einigen Typen(Volvo)* und Fabrikaten probiert- das normale Fahren kann das eine wie das andere verhindern- der großteil hier hat das fahren ohne abs gelernt und lebt- wie man liest- heute noch...

Gruß Casu

*wenn mein Händler dies liest- kann ich nur noch Autos kaufen, probefahren ist dann wohl vorbei- oder Herr Zastrow...

Hallo murcs,

danke frü den Tip mit den Winterreifen, wäre ich so nicht drauf gekommen.

aber nochmal: In Relation zu den anderen PKW mit Sommerreifen fuhr sich der V70 am schwierigsten.

DSTC und ESP müßten evtl. nicht sein, aber ohne ABS auf rutschigem Kopfsteinpflaster immer gleich gut wie mit zu bremsen, würd ich mir nicht zutraun wollen.

Grüsse

Sorry,

da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt- ich meinte natürlich eher DSTC und ESP- auf´s ABS möchte ich natürlich auch nicht mehr verzichten.

Oft erlebt man, daß der eine oder andere Zeitgenosse glaubt mit DSTC und ESP könnte man die Physik überlisten.

Schönen 4ten Advend

Casu

hio

hio

naja ob jetzt ehr volvo oder bmw Faher ihre nebler im Sommer anhaben oder nicht, ist wohl klar oder? 😉
LOL außerdem brauchen Volvos im gegensatz zu BMWs keine Fuchsschwanzhalterung..... Naja die meisten BMWs haben dieunaerodynamischen teile auch nicht mehr. Statt dessen eher ein V12 am 316I...😉 Möchtest du ein bild? GGG
Ich habe bis jetzt in Deutschland keinen Volvo mit V12 Aufkleber gesehen. Genausowenige mit 4 Endrohren.

Naja hat ja eigentlich nix damit zu tun, trotzdem maße ich mir an sagen zu können, dass volvo faher größtenteils nicht hirnlose raser sind, wie es sich doch anhöhrte.

Nichtsdestotrotz ist wohl der sicherste weg auf eis vorsichtiges fahren.

MFG

christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen