V70 D5 Klimakatastrophe
Hallo,
habe seit Dezember 2003 meinen dritten V70.
Allerdings erstmals einen D5. War bereits 5-6mal
in der Werkstatt. Alles behoben bis auf die Klimaanlage. Dieses tolle Gerät arbeitet wirklich voll-
automatisch;heizt wann ER will, kühlt wann ER will
aber nicht wie ICH (Fahrer) will. Für die hinteren Mit-fahrer gibt es nur Kaltluft. Steuergerät,Temperaturfühler usw ist bereits getauscht.
Angeblich ist es ein reines Software-Problem.
Hat jemand ähnliche Probleme oder vileicht sogar
Lösungen?
Dürfen auch von freundlichen Volvo-Händlern sein
MfG Stefan007
Beste Antwort im Thema
Das Problem hatte ich auch schon, aber sehr selten. Ich denke auch, dass es bei wechselnder Bewölkung mit dem kurzzeitigen Erwärmen des Innenraums zu tun hat, wenn die Sonne mal kurz zum Vorschein kommt. Wenn kalte Luft eingeblasen wird, mache ich einen Moment ein Seitenfenster einen Spalt auf, so dass kühlere Luft in den Innenraum gelangt und siehe da, es funktioniert wieder, sprich: Die Automatik heizt.
Wenn es ein SW-Update gibt, werde ich den Freundlichen (im Moment weniger) mal darauf ansprechen. Da war ja noch was in KW 20 ......
Gruss
32 Antworten
A/C
Hei,
also meine Anlage läuft super.
Es gibt ja vieles, was nicht so läuft wie es soll, aber die Klimaautomatik ist zum Glück in Ordnung.
G.
auch meine Anlage läuft perfekt.
Was heisst denn "sie kühlt" wann sie will......
Natürlich braucht bei kalter Witterung die Anlage eine gewisse Zeit, bis sie heizen kann. Und wenn Motortemperatur da it, wird schnell auf die gewünschte Temperatur hochgehiezt und dann wird sie gehalten..... Das heisst dann, dass die eingeblasene Luft nicht wesentlich wärmer ist, als die Innenraumtemperatur....
Erklär doch mal dein Problem.....
Jürgen
hallo zusammen,
auch ich habe mit meinem elch die gleichen probleme.
aussentemperatur -5 grad, keine sonne am himmel zu sehen, wohlig warmer innenraum und plötzlich kühlt die anlage (motortemperatur i.o.) ???!!!
auch mit der heizung und der eingestellten temperatur/luftverteilung stimmt etwas nicht.
problem wurde durch fühlertausch versucht zu beheben, ohne erfolg. bleibe dran und berichte weiter.
mfg
thomas
Ich bin auch mit der Klima nicht völlig glücklich. Da es bei verschiedenen volvos gleichartig auftrat, gehe ich von einer grundsätzlichen Einstellung aus.
Das von Thomas geschilderte Phänomen mit der unerwarteten Kaltluft habe ich auch, mach dann halt alle Düsen zu oder erhöhe die Temp der Anlage. Kann es aber eigentlich nicht sein.
Weiterhin nach längerer Schnellfahrt (180-200) heizt die Anlage ordentlich nach, so daß es im Innenraum gegenüber der eingestellten Temp zu warm wird. Als ob die überschüssige Motorwärme nach innen verlagert wird.
Im direkten Vergleich zur Klima in meinem MB fällt die von Volvo deshalb leider ab.
Ähnliche Themen
Die spürbare kalte Luft auf stellung Autom.kenne ich leider auch von meinen Fahrzeug.
Bin der meinung das auch das Gebläse auf der Stellung automatic zu ghoch eingestellt ist.
Aber meine C Klasse hatte die gleichen Probleme.
.....Nur der Ford Mondeo konnte das Perfect!
Gruß Martin der auch schon mal nachregeln muß...
Hi,
ich fahre jetzt meinen dritten V70 (jetzt den ersten D5) mit Klimaautomatik und hatte nie Probleme.
//Bernd
A/C V70 D5 AWB
Hatte die Probleme im V40, aber im V70 läuft alles perfekt. Nur im Winter habe ich die Innenraumdüsen manuell geschlossen, sonst blästs. Zum Heizen im Winter ist Fuss / Def genug.
Ich denke, das ist sehr individuell, die Einstellung der A/C. Ich kann nur raten: Auto suchen, bis es für dich passt...
Hallo,
habe auch das Phänomen, das es immer kälter wird, je länger ich fahre. Muss dann die Temperatur auf 24-25 Grad einstellen, dann geht es.
Ich werde mal jemanden kontaktieren, der bei Volvo ist, ich weiß, dass es da ein paar Fehlerquellen gibt.
Das Problem scheint mir, dass die Leute in den Werkstätten zwar Mechanker gelernt haben, inzwischen aber eigentlich IT-Leute sein müssetn ...
Gruß
Reinhard
...ja genau!
ich muß ebenfalls auf 25/26 Grad raufregeln.
Ausserdem wird der Fußraum unzureichend beheizt.
parkbank
Klimakatastrophe V70 D5 AWB
Wenn du mir n Tip hast, nehme ich den gerne entgegen.
Die Werkstatt hat mir mal am Diagnosegerät die Einstellmöglichkeiten gezeigt, da gibts Einiges, was man dran einstellen kann.
Klimakatastrophe
Hallo ich bins nochmal,
das Problem bei meinem Volvo V70 D5 sieht so aus:
trotz warmem Motor und Klima auf Automatik und 22 Grad rechts und links habe ich auf der Fahrerseite
nur Kaltluft, auf der Beifahrerseite dafür nur sehr warme Luft.Kommt aber auch vor das es andersrum ist.
Jegliche versuche die Temperatur manuel einzustellen sind erfolglos.
Mein Händler meint das sei ein Softwareproblem der Luftklappensteuerung.
Ist anscheinend bei Volvo bekannt haben aber noch keine Lösung dafür.Fragt mal euren Händler, mal sehen was die dann sagen.
Der Austausch der Steuerung brachte aber auch keinen Erfolg.
Mal sehen wie es weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Hallo,
habe auch das Phänomen, das es immer kälter wird, je länger ich fahre.
Hmmm. Fahr doch einfach mal andersrum - gen Süden!
;-)
Habe das gleiche Problem........ auf längerer Fahrt, wird (ohne verstellung) kaltluft eingeblasen!
Händler informierte mich......
WK 20 gibts ne neue Software ;o)
gruss und schönes Wochennende
Braz