V70 D5 Klimakatastrophe
Hallo,
habe seit Dezember 2003 meinen dritten V70.
Allerdings erstmals einen D5. War bereits 5-6mal
in der Werkstatt. Alles behoben bis auf die Klimaanlage. Dieses tolle Gerät arbeitet wirklich voll-
automatisch;heizt wann ER will, kühlt wann ER will
aber nicht wie ICH (Fahrer) will. Für die hinteren Mit-fahrer gibt es nur Kaltluft. Steuergerät,Temperaturfühler usw ist bereits getauscht.
Angeblich ist es ein reines Software-Problem.
Hat jemand ähnliche Probleme oder vileicht sogar
Lösungen?
Dürfen auch von freundlichen Volvo-Händlern sein
MfG Stefan007
Beste Antwort im Thema
Das Problem hatte ich auch schon, aber sehr selten. Ich denke auch, dass es bei wechselnder Bewölkung mit dem kurzzeitigen Erwärmen des Innenraums zu tun hat, wenn die Sonne mal kurz zum Vorschein kommt. Wenn kalte Luft eingeblasen wird, mache ich einen Moment ein Seitenfenster einen Spalt auf, so dass kühlere Luft in den Innenraum gelangt und siehe da, es funktioniert wieder, sprich: Die Automatik heizt.
Wenn es ein SW-Update gibt, werde ich den Freundlichen (im Moment weniger) mal darauf ansprechen. Da war ja noch was in KW 20 ......
Gruss
32 Antworten
Klima Gipfel
Also, ich fahre meinen V70 D5 (einer der ersten) jetzt seit Nov. 2001 mittlerweile 192. TKM. Sehr viel Langstrecken. Muß aber hier deutlich wiedersprechen: Die Temperatur wird konstant gehalten nur das empfinden ändert sich mit jedem Kilometer, den man mehr im Auto sitzt. Der Panzer hat zwar einige Macken 😉 (bis jetzt alles auf Garantie oder Kulanz) aber beschweren kann und will ich mich nicht. XC90 ist schon bestellt und kommt dann im November. Den V70 bekommt dann meine Frau als Zweitwagen.
Gruß
Volwow
Original geschrieben von D5MÄN
....was man ja wiederum mit Ohropax kontern könnte 🙂
Gruß Hagen
__________________________________________________
😁 Wohl war, aber dann singt sie vielleicht lauter und ich will mir ja keine Klage wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses einhandeln......
Gruss
Re: Klima Gipfel
Original geschrieben von Volwow
Die Temperatur wird konstant gehalten nur das empfinden ändert sich mit jedem Kilometer, den man mehr im Auto sitzt
Gruß
Volwow
__________________________________________________
Das genau habe ich heute mal ganz bewusst beobachtet und muss Volwow recht geben. Was die Gebläsesteuerung betrifft, ist mir beim direkten Vergleich schon mehrmals aufgefallen, dass bei Sonnenschein und AC aus das Gebläse fast auf maximal läuft. Gleiche Temperatureinstellung und AC an: das Gebläse läuft nur, wenn es wirklich sein muss, da ja der Innenraum mit der Klimaanlage bedeutend schneller herunter gekühlt wird. Bei Sonnenschein werde ich zukünftig ungeachtet der Aussentemperatur immer mit eingeschalteter Klimaanlage fahren. Dann gibt es absolut nichts mehr zu meckern. Quasi war es ein Bedienungsfehler und Volvo ist aus dem Schneider.
Gruss