V70 D5 Fragen über Fragen ...
Hi an alle,
Hoff ihr könnt mir auf diesem Wege ein wenig unter die Arme greifen.
Bin nämlich weiterhin auf der Suche nach einem neuen bzw. gebrauchten Auto. Fahr gerade einen A4 Avant mit 81KW TDI (1.9), den ich mit 286tkm so langsam aber sicher verkaufen will.
Hab eigentlich vor gehabt wieder einen Audi zu kaufen. Hab mir den neuen V70 noch nie richtig angeschaut aber im vorbeifahren gesehen und wirklich gefallen hat er mir nicht. Den alten 'kantigen' fand ich irgendwie besser.
Nun aber weiter im Text. Je mehr ich mir das Auto nämlich anschaue, desto mehr gefällt es mir. Da ich aber mit Volvo überhaupt nichts am Hut hab, keine Erfahrungen oder ähnliches wollt ich euch mal um rat fragen.
Da bei mir finanziell die Grenze bei ca. 22t Euronen gesetzt ist, wollt ich fragen wie es da beim D5 aussieht.
Hab mal bei mobile geschaut und bin regelrecht erschrocken, man sind die Karren teuer. Bei meinem Budget reicht es gerade mal für einen mit mind. 100tkm.
Nun aber zu den eigentlichen Fragen:
Wie sieht es mit der zuverlässigkeit aus (fahr ca. 40tkm p.a.)
Kosten wie Versicherung, Steuer, Wartung, Serviceintervalle, Kinderkrankheiten, welche Modelljahre lieber meiden ...
Will einfache alles wissen, das mir bei einer Entscheidung helfen könnte.
Also dann ran an die Tasten.
Vielen Dank schon mal im Voraus an alle die mir schreiben.
Gruß Scan
48 Antworten
Reperaturen waren inkl. verschleißteile rund 1600 Euro+1000 für Reifen, also auch nicht die Welt. Sicher, ein Diesel wäre rund 4000 teurer gewesen, hätte dafür rund 10.000 an Sprit gespart usw, usf
Ehrlich gesagt wäre mir ein Neuwagen zu stressig. Das bestellen, aufpassen ob er kratzer bekommt (wg wiederverkauf). Bei Leasing die Gebundenheit an den Händler, Serviceintervalle muessen eingehalten werden usw...Geschmacksache
Ach ja, noch was: Vergiss am besten alles was ich geschrieben habe, es muß ja noch Leute geben, die mir die Autos nach ca. 4 Jahren und etwa 60.000 km verkaufen...
😉
Gruß Rapace der dieses jahr schon gekauft hat
Da sind wir uns doch einig und sorgen dafür, dass beide Seiten leben können.
Übrigens lease ich die Fahrzeuge nicht, sondern finanziere. Mit allen Vor- und Nachteilen des voll bezahlten Autos. Vielleicht mit dem einzigen Nachteil, dass der Brief nicht in meinem Safe (hab eh keinen) liegt - wer's braucht.
Gruß Karsten, der jetzt 'mal wieder in einem Autokatalog blättern geht (ist leider noch zu früh)...
Hallo rapace,
habe gerade noch etwas von dir in einem anderen Fred gefunden
Zitat:
Hi Matthias
zu 1) Hängt am Fahrstil. Landstrasse ist bei mir 9l(Schalter ohne Klima). Autobahn um 10,5. Geht natürlich auch mit mehr
Da schreibst du: Schalter ohne Klima! Wenn du bereit bist solche Exoten zu kaufen, dann kannst du natürlich wirkliche Schnäppchen machen. Ich möchte viele Ausstattungsdinge nicht mehr missen, allen voran die Klimaanlage (seit dem Supersommer 1992). Dazu gehören aber auch so sicherheitsrelevante Dinge wie Airbags oder ESP (sorry DSTC).
Gruß Karsten
Hi Karsten,
sorry, Mißverständnis. Ich meinte ich schalte die Klima nicht ein, ausser es regnet oder hat mehr als 35 Grad Plus. Ich vertrag ne Klima im Auto einfach ned, obwohl die neue Climatronic besser als die alte Klima ist. Zieht ned so und der Lüfter is ned ganz so lärmig ab Stufe 2.
Im Verbrauch merkt man dat, beim alten Modell waren es rund 0,75l wenn gekühlt wurde.
Angeblich hat meiner Premium-, Luxus- und Kombipacket, LP 41T war jedenfalls. Ganz ohne Klima geht glaub ich schon gar nicht mehr im V70.
Gruss
Rapace
Ähnliche Themen
@febrika3
Hast schon irgendwie recht und auch wieder nicht.
Ist halt immer ne Frage des Geldbeutels. Ausserdem sind Finanzierungen mit Schlussraten oder Leasing nicht ganz mein Ding.
Leasing lohnt sich für mich nicht, es sei den Vollleasing inkl. Steuer, Versicherung, etc. Dies ist aber nicht unbedingt billig und ich bin auf jeden Fall an eine Werkstatt gebunden und darf dann an dem Auto nichts machen. Deshalb kommt dies nicht in betracht.
Wenn ich nun einen Neuwagen z.B. meinen A6 mit ca. 35t € Neupreis, mit dem meinigen 43tkm und 20t € ansetze und Vergleiche, komm ich zu folgendem Ergebnis:
Annahme: Neuer Wagen 35t €, 0 km, nach 4 - 5 Jahren 200-250 tkm
Gebrauchter Wagen 20t €, 43tkm, nach 4- 5 Jahre
250 - 300tkm. Die 20t € sind aber nach 4 Jahren locker abbezahlt. Das Auto ist dann aber halt im Vergleich zum Neuwagen ca. 3 Jahre älter.
Den Neuwagen krieg ich zwar auch abbezahlt, aber nur mit einer erheblichen Mehrbelastung, um die 15t € über die gleiche Laufzeit von 4-5 Jahren auszugleichen. Den Neuwagen länger zu finanzieren macht ja bei meinen KM-Leistungen keinen Sinn.
DENN: Die autos haben dann nunmal die 200tkm locker überschritten, da kriegst du nunmal nicht mehr viel Geld für, da kommt es dann auch nicht mehr darauf an, ob der Wagen nun 4-5 Jaher alt ist oder fast 8. Entscheidend sind dabei eher die KM. Und das ich die Reparaturen durch den Kauf eines Neuwagens beeinflussen könnte glaube ich nicht wirklich. Sicher ich hab ihn eingefahren, aber soviel macht das auch nicht aus. Und ob ich einen Neu gekauften mit 250tkm abstelle oder einen gebrauchten mit 300tkm ist doch egal. Das ich dabei einen Vorteil durch einen Neuwagekauf erhalten würde, glaube ich nicht.
Für mich ist es somit einfacher, einen jungen gebrauchten mit wenig KM zu suchen und diesen zu fahren, bevor ich mir einen Neuwagen kauf, der mir entweder nie gehören wird (Leasing), oder bei dem ich einfach mehr ausgeben (15000€) muss.
Wenn es ein reiner Firmenwagen wäre und ich nicht weiter aufs Geld achten müsste, würd ichs mir nochmal überlegen, so aber ist der Neuwagenkauf definitiv keine Alternative für mich.
Und wie es rapace schon erwähnt hat, ein Neuwagen wäre mir auch ein wenig zu stressig. Musst dauernd aufpassen. Bei Leasing sowieso mit Kratzern und beulen.
Als Bsp.: Meine Frau hat ihren Polo nun seit einem Jahr, als Zweijahreswagen haben wir ihn gekauft und nun hat sie schon zwei mehr oder weniger große Beulen. Einfach so entstanden, nachdem Sie beim einkaufen gewesen ist. Zu einen Tipp ich, das da einer mit dem Einkaufswagen einfach dagegengedonnert ist und beim anderen war es wohl eher ein kleiner mit einem Fahrrad, der an der Stossstande einen Kratzer hinterlassen hat.
DAS 'kotzt' mich richtig an. Wäre es nämlich ein Leasingfahrzeug, könntest du den angesprochenen zweiten Fahrradkratzer zwar tuschieren, den Rempler mit dem Einkaufswagen, der ins Seitenblech hinten gegangen ist müsstest du instandsetzen lassen oder würdest einen nicht unerheblichen Abschlag bekommen. UND das ist nur ein POLO.
Geb dir nun das ganze bei einem A6. Ne meine Nerven sind auch so schon genug angespannt, dass braucht bzw. will ich mir nicht auch noch geben müssen.
Ist halt immer ansichtssache.
UND mein alter A4, den ich letztens in Rente geschickt hab, hatte auch noch keine Klima. UND ich bin letzten Sommer richtig ausgiebigst unterwegs gewesen. Nur so am Rande.
@rapace
Das Problem mit der Klima hab ich auch. Hatte die Climatronic die letzten zwei Tage an und nun hab ich die Quittung bekommen. Mein Nacken ist so steif als hätt ich einen Besen verschluckt. Muss mich sicherlich ein wenig daran gewöhnen und das Ding richtig einstellen lernen, aber ich werds auch auf jeden Fall so oft wie möglich in den ECON Modus stellen. Schon wegen dem Sprit.
Und Thema Leasing: Stimme ich Dir voll zu. Keine Vorteil, sondern nur anders abgeschrieben.
So denn es grüßt euch der
Scan
hallo,
nun wieder zurück zum eigentlichen thema.
hatte letzte woche jubiläum: 25 außerplanmässige werkstattaufenthalte, nach 2 jahren und gerade mal 60000 km.
find den wagen trotz alledem kaufenswert. muss allerdings an dieser stelle die "schönredner" etwas ausbremsen und auf die im forum diskutierten mängel verweisen.
mein nächster wird nur dann ein volvo sein, wenn sich qualität und zuverlässigkeit deutlich bessert. schade, aber konsequent und ehrlich.
gruss
thomas
Zitat:
Original geschrieben von schadtthomas
find den wagen trotz alledem kaufenswert. muss allerdings an dieser stelle die "schönredner" etwas ausbremsen und auf die im forum diskutierten mängel verweisen.
Also ich bin absolut einer dieser "Schönredner", fahre jetzt seit 3 Jahren Volvo, mein Vater seit 30 Jahren, meine Schwester seit 10 Jahren und ihr Schwiegervater auch ca. 20 Jahre und das eigentlich alles ohne irgendwelche Probleme.
Sicher gibt es extreme in beide Richtungen, aber ich würde sagen, daß die derzeitge Qualität nicht so schlecht ist.
Das "Problem" mit Foren wie diesen ist, daß viele Leute nur dann vorbeischauen wenns Probleme gibt. Daher ist hier die Ansammlung recht groß.
Sieh das ganzer von der positiven Seite, kann dann ja fast nur besser werden mit einem neuen. 🙂
Gruß
Ralph
@ Scan94310 und @rapace
Wie alles im Leben hat auch dies ein Für und Wider,
Meine Rechnung:
Neupreis Audi A 6 ca. 35.000 - 10% Rabatt (wer gut ist bekommt mehr, manche weniger) - KP 31.500 Restwert nach 2 Jahren und 95.000 TKM ca. (-45%) 19.250. Finanzierung der Differenzsumme (20000 zu rund 32000) 12.000 (3% Zinsen) ca 360/Jahr. Steuerersparnis (E4) 300/Jahr. Gesamtkosten Neuwagen nach 2 Jahren ca. gut 6000 Euro je Jahr. Verschleißteile wohl nur Reifen und 1mal Bremsen, der Rest ist Garantie
Dein gekaufter Audi A 6 20.000, Restwert vielleicht 4000 (?) macht 4000 Euro je Jahr zzgl. Raparaturen und Verschleißteilen. Die kannst du besser einschätzen als ich. Hatte schon seit '89 keinen gebrauchten mehr. Nur soviel ein R 5 hat drei Jahre lang jeweils 2000 DM an Reparaturen verschlungen. Der danach gekaufte Polo 2300 DM an Wertverlust (1 Jahr). Aber noch einmal: Du wirst sicher nicht billiger fahren mit einem neuen aber mit ruhigerem Gefühl. Was ist wenn euch der Motor oder das Getriebe kaputt geht? Dann ist eure Rechnung viel teurer. Natürlich geht das alles nur bei den derzeitigen Zinssätzen und da ich nicht lease kann ich jederzeit mit dem Auto machen, was ich möchte. Noch Fragen?
Zum eigentliche Thema:
Hab' wohl Glück mit meinem: Außer einem Anfangsproblem (defektes Steuergerät, Motor nahm kein Gas an, Anzeige: Motorsystem Wartung dringend) hatte ich keinen Ärger. Die Reparatur des Fehlers hat allerdings auch 1 Woche gedauert. Sonst kein Klappern und (fast) keine Macken (wagen zieht auf der AB nach rechts - nerv! - Mal sehen was daraus wird?).
Gruß Karsten
@febrika3
Auch richtig deine Rechnung.
Kann ich aber auch wieder anders rechnen.
Mein gebrauchter mit 20t€ hat nach zwei Jahren ca. 150tkm. Verscheissteile: Ok Bremsen wahrscheinlich und der Zahnriemen.
Den kann ich aber mit 150tkm locker verkaufen; die 10t € bekomm ich dann sicher. Und nun sind es bei meinem gebrauchten 10t € die ich in zwei Jahren abstottern muss, zuzüglich der Reparaturen für Bremsen und Zahnriemen ca. 2000€.
...
Wie gesagt, dass könnten wie immer so weiter spinnen und spinnen und spinnen (und hätten am Schluss ein richtiges Netz zusammen 😉 )
Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass sich junge gebrauchte für mich auf jeden Fall eher lohnen, als ein Neuwagen.
Dabei hat jeder Irgendwie recht.
Ich tu noch einige Sachen selbst am Auto. Sicher, die großen Sachen, da muss ich auch passen, aber Ölwechsel und Bremsen bekomm ich allemal noch hin. Auch deshalb will ich nicht unbedingt ein Neues Auto. Durch die zwei Jahre Garantie, musst Du immer in die Werkstatt, damit deine Ansprüche nicht verfallen, bei dem Gebrauchten ists nicht so. Und da ich die Autos nach zwei Jahren nicht verkauf, sondern immer an die 300tkm oder mehr fahre, gehen diese meistens ins Ausland, da juckt es keinen ob die Karre Scheckheft hat oder nicht, sie muss nur ordentlich laufen. UND DAS sind meine Autos noch immer, da ich sie immer gut behandle.
So denn jeder hat bei dieser und auch bei anderen Sachen, seine Betrachtungsweise. Aber so ist das Leben halt. Und dadurch ists doch auch interessanter. Wäre doch langweilig wenn jeder die gleiche Meinung hätte oder ???
Gruß
Scan
Vielleicht sollten wir uns zusammentun?
Karsten, nimmst du noch Wünsche an wie dein nächster Wagen sein soll? Wenn du passend kaufst nehmen wir dir später die Kiste ab - natürlich nur solange keine Beulen usw drin sind
Ich hätte gern
V70 2,5T, km 60.000
schwarz, Teilleder, abn. AHK, Scheinwerfereeinigungsanlage, beheiz. Waschdüsen, tempomat, Sonn-Hubdach, NS, Schaltgetriebe, normale Klima, RC-CD, Stahlfelgen, vollwertiges Ersatzrad, MwSt ausweisbar
Kein Navi, kein Telefon, kein elektr. anklapbare Aussenspiegel, kein Regensensor, kein autom. abl. Innenspiegel
Kaufzeitpunkt wäre irgendwann 2008
Gruß
Rapace
@ Scan94310
macht nach deiner Rechnung 6000 je jahr, genau der Betrag auf den ich auch komme beim Nauwagen!
Wie du aber auch gesagt hast, die Vorlieben sind unterschiedlich. Man darf bei meiner Methode sicher kein Problem damit haben, wenn einem das Auto nicht gehört, sondern der Bank (zum Großteil). Ich möchte aber nicht mehr am Wochende unterm Auto ligen um irgendetwas zu machen, weil es unbedingt gemacht werden muß - ist aber auch Ansichtsache...
@rapace
Darüber können wir natürlich gerne Reden. Nach meinen jetzigen Sehnsüchten zum Thema Auto, wird es aber 2008 wohl eher ein Touran sein (Preis, Platz, TDI + DSG = geiles Fahrgefühl). Und da dieser dann wohl komplett ausgestattet sein wird, gehen unsere Autowünsche doch erheblich auseinander.
Ich werde in jedem Fall einen Diesel kaufen, Navi, Automatik (DSG ist genial), Tempomat und Leder sind Pflicht. Überhaupt nicht benötige ich dagegen AHK, Scheinwerfereinigungsanlage, beheiz. Waschdüsen. Manche Dinge habe ich auch zu schätzen gelernt: Klimaautomatik (inkl. automtische Umluftschaltung - toll) und gelegentlich elektr. anklapbare Aussenspiegel. Über den Rest kann man sicher streiten.
Wobei ich doch eine richtig gute Übereinstimmung entdeckt habe: schwarz! Aber bitte uni, die einzige, richtige, unbunte Farbe.
2006 steht an: V 70 Premium (hat schon so unnütze Dinge wie: Navi, Telefon, Leder, elektr. anklapbare Aussenspiegel, Regensensor und autom. abl. Innenspiegel) und ist zuguterletzt noch ein D5. Ach ja, eine Beule hat er auch schon - schade eigentlich...
Gruß Karsten
Tja, das wird dann wohl nix. Musst eben auf den nächsten Dummen warten. Bis 2006 laufen sicher noch einige vorbei 😉
Rapace
@febrika3
Hmmm, D5 *nochmal Hmmm*
Soll ich nun doch schwach werden ???
Neee, du findest sicher jemanden, der es Dir abkauft.
Touran ???
Naja Diesel ist schon OK, aber Leder und Automatik sind halt überhaupt nicht so mein Ding.
Aber ist halt immer ne Frage des Preises.
2008 ? Tja wir könnten vielleicht doch noch zusammenkommen, da ich meiner Frau neulich gesagt hab, das Ihr Polo vor 2010 auf jeden Fall nicht verkauft wird ? Und wie siehts aus können wir über die Austattung reden ?
BITTE kein Leder. Dann könnts mit uns klappen.
@rapace
Tja da er nen D5 hat, wirds wohl mit euch zweien nichts. Es heisst ja bekanntlich wenn sich zwei streiten freut sich der dritte. 😉
GRüße
schickt der Scan
Zitat:
Original geschrieben von Scan94310
Touran ???
Naja Diesel ist schon OK, aber Leder und Automatik sind halt überhaupt nicht so mein Ding.
Aber Leder ist doch soooooooooooooooo schön und riecht richtig gut. Und das DSG Getriebe des Touran ist eigentlcih ja keine Automatik, sondern NUR zwei 3-Gang Getriebe. Das hat somit keinen Nachteil mehr der Automatik (Wandler, Verbrauch) aber eben alle Vorteile (Komfort, perfektes schnelles Schalten). Nur wenn du gerne dein linkes Bein bewegst, ist das nichts für dich, weil die Kupplung halt automatisiert ist.
Dann wird's wohl leider auch nichts mit uns...
Gruß Karsten, der Bekloppte (warum muß auch immer neue Autos kaufen), der noch 'nen Doofen sucht.
@febrika3
Soll ja auch nicht für mich, sondern für meine Frau sein 😉
UND die wird sicher für schnellere Schaltvorgänge zu begeistern sein. Tja, heizt halt gerne ein wenig, dafür hab ich Ihr ja dann auch einen Heizölferrari gekauft. 😉
So denn
Grüße
Scan