V70 als Neuwagen

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

wir überlegen uns einen neuen V70 für unsere Kleinfamilie zu kaufen. Da stellen sich einige Fragen: wo am besten kaufen? Wie weit kann ein "normaler" Volvo-Händler sich vom Listenpreis entfernen? Eine Firma namens podlech in Hattingen, z.B. verkauft einige Modelle weit unter den Listenpreis - wie machen die das? Lohnt sich eventuell einen EU-Import?

Zweitens, wird es bald einen Nachfolger des V70 geben? Wäre interessant, weil das Vorhandensein eines Nachfolgemodells den Wertverlust noch beschleunigen würde.

Welche Farbe kommt gut an, wenn ich eines Tages den Volvo verkaufen sollte? Ein Händler meinte ich sollte die Finger von weiss lassen, denn weisse Gebrauchte verkaufen sich sehr schlecht.

In diesem Sinne auch: welche Austattungsdetails sind besonders relevant und würden ein Wiederverkauf erleichtern? Ist ein Automatik-Getriebe ein Verkaufsargument? Diesel vs. Benziner?

12 Antworten

Hallo und herzlich willkommen hier.

Du hast ja eine Menge Fragen formuliert. Das sind ja fast alles Gewissensfragen, die jeder mit sich selbst abmachen muß, da kann man nicht raten. Bei 10 Leuten findet man 11 Meinungen... 😉
Antworten findest Du am besten, wenn Du mal die Suchfunktion des Forums anwirfst.

Vor kurzem wurde die Rabatt-Frage ausführlich diskutiert. Ich habe z. B. 13% bei einem normalen Händler bekommen.
Für Nachfolgemodelle sieh unter anderem mal hier nach.
Weiß - Geschmackssache. Ich würde es nicht nehmen - man sieht jeden Dreck (hatte mal ein gelbes Auto - da habe ich mich dumm und dämlich dran gemacht).
Automatik-Schalter ist hier auch schon diskutiert worden.
Na und zu Diesel-Benziner findest Du mehr als genug Meinungen im Forum.

Viel Spaß beim Suchen, Du wirst genug Lesestoff finden.

Vollkommen Subjektive Antwort

1. %: Hier in .at habe ich beim Händler im Jänner 11,5% erhalten (regulär gekauft - keine Sonderrabatte oder Sondermodelle)
2. Diesel/Benzin: Persönliche Rechnung ist wichtig (wieviel km in welcher Zeit - wo tanken (.at, .de, .ch?), ebenso wie Wünsche an die Leistungsentfaltung (Anfahrschwäche & Turboschub (Diesel) oder nur Turboschub (2.5 T) oder gleichmäßige Gemütlichkeit (Benziner ohne Turbo); Außerdem: Wann willst Du den Wagen wieder verkaufen - in drei Jahren wird Dir in .at noch niemand einen Benziner (noch dazu einen Leistungsstarken) abnehmen - in 5 Jahren wird IMHO die Dieselbegeisterung wieder etwas abgeflaut sein.
3. Schalter/Automatik: Wenn es Dir wurscht ist, rate ich zur Automatik - ist einfach lässiger, moderner, gemütlicher; IMHO ist es aber nicht so, wie bei MB, daß Du Automatik nehmen "mußt", weil das Schaltgetriebe schlechter ist.
4. Farbe: Unbedingt Metallic - und dann IMHO dunkle Farben - ist aber die schwerste Frage; Ein Tip nur: Bei MB ist Weiß im Wiederverkauf ein 10-15%-Abzug.
5. Innen: Leder - ich fahre seit 3 Monaten meinen Leder-Elch und es kommt mir sobald kein anderer Sitzbezug mehr ins Auto (beige - schwarz war mir zu düster)
6. Viel Spaß beim Aussuchen

lg
Dimple, der weiß, daß der V70 seit rd. 2,5 Jahren gebaut wird und annimmt, daß daher noch einige Zeit bis zum Nachfolger vergehen wird.

PS: Im Vergleich zu dem, was in .at verlangt wird, haben mich die Direkt-Importeurspreise in .de nicht umgehaut.

imaculate,
wenn ich das richtig verstehe, möchtest du zwar einen neuen v70 kaufen, machst dir aber schon gedanken, wie gut du ihn wieder verkaufen könntest....hhmm...

also, vielleicht ein paar wiederverkaufsargumente aus meiner sicht:
-aussenfarbe wählen, die am beliebtesten sind: wie silber, schwarz, blau
-innenausstattung eher leder/teilleder als stoff (evtl. gekoppelt mit sportsitzen)
-beim einem v70 eher autom. als schalter
-bei der heutigen benzin-situation und auch gemäss den zulassungsdaten der letzten 24 monaten, würde ich mich für einen diesel entscheiden. so wie es aussieht wird in zukunft vermehrt auf diesel gesetzt und somit ist der wertverlust voraussichtlich kleiner.

soweit auch mir bekannt ist, spricht man noch von keinem v70-nachfolger.

Zitat:

Welche Farbe kommt gut an, wenn ich eines Tages den Volvo verkaufen sollte? Ein Händler meinte ich sollte die Finger von weiss lassen, denn weisse Gebrauchte verkaufen sich sehr schlecht.

In diesem Sinne auch: welche Austattungsdetails sind besonders relevant und würden ein Wiederverkauf erleichtern? Ist ein Automatik-Getriebe ein Verkaufsargument? Diesel vs. Benziner?

in der aktuellen mot findest du einen 12seitigen »praxisbericht«, der damit abschliesst, daß der v70 in silbermetallic und ausgestattet mit klimaautomatik den vermutlich høchsten wiederverkaufswert erzielen kann. dachreling, beheizbare vordersitze und tempomat gehøren zu den weiteren rennern, ebenso wie automatisch ausklappbare aussenspiegel.

wie kommst du zu volvo und zum v70!? 😉 viel glück bei deiner suche - und willkommen im forum!

lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

Bei der Farbe würde ich auch ganz grundsätzlich metallic vorschlagen. Die Farbe besitzt mehr Schichten als die uni-Töne, "hält" damit auch länger und verleiht dem Auto doch einfach ein chickeres Auftreten.

Die Frage nach dem Motor (Diesel oder Benzin) würde ich momentan eigentlich mit Diesel beantworten. Nicht nur, dass Volvo derzeit mehr als 60% aller V70 als Diesel verkauft (Stichwort Wiederverkaufswert), sondern die mot gibt in ihrem Praxistest an, dass sich der D5 bei jeder Laufleistung rechnet. Ich würde es an deiner Stelle dennoch noch mal überprüfen, da sich die wichtigen Parameter von Region zu Region und auch zeitlich rasch ändern.

Leider habe ich gerade nicht die Preisliste auswändig im Kopf, aber in Sachen Ausstattung empfehle ich entweder die Comfort oder die Premium-Variante, da ist dann doch sehr viel dabei, was auch später den Wagen attraktiv macht. Ich weiß nur momentan leider nicht, in welcher Variante die Lederpolsterung Serie ist, denn Leder macht einerseits viel her und ist darüber hinaus sehr reinigungsfreundlich, meiner Meinung nach eine echte Überlegung wert.

Hab grad noch mal schnell in die Preisliste geschaut. Leder ist erst bei Premium Serie und das sind dann bei einem D5 doch schon 4.600€ Aufpreis, eigentlich sehr viel Geld. Du musst halt mal schauen, wieviele der serienmäßig mitgelieferten Optionen du gern hättest. Wenn man die Zusatzausrüstung der Premium-Variante einzeln bestellt, wird man knapp 6.900€ los, also ziemlich genau 50% mehr.

Ein Nachfolger wird wohl so bald noch nicht kommen. Es gab ja bislang nicht einmal das obligatorische Facelift. Ich rechne mit einem komplett neuen Modell 2006/07.

Die Rechnung der mot bezüglich der Kosten bei Diesel/Benziner ist für mich nicht nachvollziehbar. Der Diesel hat höhere Festkosten (Steuer, Versicherung), die erst einmal wieder eingespart werden müssen. Das geht nicht ab 0 km/Jahr. Außerdem kostet der Diesel je nachdem, welchen Benziner man heranzieht, auch als Neufahrzeug mehr und ich kann mir nicht vorstellen, dass man die gesamte Differenz beim Wiederverkauf zurückbekommt. Hier hilft auf jeden Fall nur selbst nachzurechnen. Ich habe bei der letzten Entscheidung den 2.4 (103 kW) gegen den 2.4D verglichen und kam bei 17000 km/Jahr in fünf Jahren auf etwa gleiche Kosten, wenn ich von den 2500 EUR Mehrpreis des Diesels beim Verkauf 1500 EUR wiederbekommen hätte. Nicht berücksichtigt habe ich, dass der Diesel (lt. Händler) in der Wartung leicht teurer ist. Allerdings habe ich für den Diesel mit dem Normverbrauch gerechenet, während ich für den Benziner vom Vorgänger her darunter liegende Praxiswerte verwenden konnte.

Gruß

Jörg

den fuer fuenf jahre gewonnenen fahrspass darf man dabei nicht vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von murcs


den fuer fuenf jahre gewonnenen fahrspass darf man dabei nicht vergessen!

Wie recht Du hast!!!

Nach meiner ersten Probefahrt war mir die Frage, ab wann sich der Diesel rechnet, vollkommen egal 🙂

Nun gibt es ja einige Leute, die sich mit dem Diesel nicht so recht anfreunden mögen. Dazu gehöre ich auch. Für mich (natürlich rein subjektiv) waren bei der genannten Auswahl Diesel und Benziner im Alltag unter dem Strich gleichwertig mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen, so dass ich die Entscheidung auf rein wirtschaftlicher Basis treffen konnte. Die Rechnung ging aber nicht zugunsten des Diesels aus, so dass ich weiterhin der kleinen Benziner-Minderheit angehöre.

Gruß

Jörg

Re: V70 als Neuwagen

Zitat:

Original geschrieben von imaculate


Hallo,

wir überlegen uns einen neuen V70 für unsere Kleinfamilie zu kaufen. Da stellen sich einige Fragen: wo am besten kaufen? Wie weit kann ein "normaler" Volvo-Händler sich vom Listenpreis entfernen? Eine Firma namens podlech in Hattingen, z.B. verkauft einige Modelle weit unter den Listenpreis - wie machen die das? Lohnt sich eventuell einen EU-Import?

Zweitens, wird es bald einen Nachfolger des V70 geben? Wäre interessant, weil das Vorhandensein eines Nachfolgemodells den Wertverlust noch beschleunigen würde.

Welche Farbe kommt gut an, wenn ich eines Tages den Volvo verkaufen sollte? Ein Händler meinte ich sollte die Finger von weiss lassen, denn weisse Gebrauchte verkaufen sich sehr schlecht.

In diesem Sinne auch: welche Austattungsdetails sind besonders relevant und würden ein Wiederverkauf erleichtern? Ist ein Automatik-Getriebe ein Verkaufsargument? Diesel vs. Benziner?

Hi,
Also erstmal eine gute Entscheidung einen Volvo zu kaufen!!!

Ich als Besitzer eines V70 mit 140 PS würde mich sofort wieder für ihn Entscheiden nur würde ich mir auf jedenfall den D5 kaufen.
Als Familienauto ist er doch sehr zu empfehlen mit den Kindersitzen in der Rückbank.Der Kofferraum dürfte ebenfalls groß genug sein.

Austattung:auf jedenfall Klima und mindestens Teilledersitze es gibt nichts besseres.Ordentliches Radio mit CD ist auch nicht schlecht,für den Wiederverkauf die Reling mitbestellen.

Farbe:meiner ist schwarz und für mich die schönste Farbe für den V70,also auf jeden Fall was dunkeles.Natürlich bleibt man beim putzen darüber muß mann sich im klaren sein.

Automatik oder Schalter:das muß man für sich entscheiden.

Aber Ihr werdet bestimmt die für Euch beste Entscheidung treffen deshalb viel Glück.

CU

V70mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen