ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 2.4 Turbo macht ein knarrendes Geräusch(10 sec.) nach Abstellen des Motors???

V70 2.4 Turbo macht ein knarrendes Geräusch(10 sec.) nach Abstellen des Motors???

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 14:38

Hallo,

mein Volvo V70 2.4 T macht oft anch dem Abstellen des Motors ein knarrendes Geräusch.

Es dauert ca 8-10 Sekunden. Geortet habe ich es an der Fahrerseite im Motorraum.

Steht amn vor dem Motor bei geöffneter Motorrhaube dann kommt es von ganz links ( richtung Fahrerkotflügel).

Was kann das sein??? Es ist so ein knarrendes, elektronisch-mechanisches brummen......( krrrrrrrrrrrrrrr) ! Im Fahrzeuginnenraum ist es bei geschlossener Tür leicht zu hören.

Öffnet man die Tür ist es laut und deutlich zu vernehmen.

ABS; ASR; Turbo? Klimaanlage?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Kupplung und Bremse benutzen das gleiche Servosystem.

Vakuumpumpe:

VCG - PartNo 9 155 884

Dass sie im Stand ab und zu etwas laeuft, haengt mit dem Bremssystem zusammen.

Die getretene Kupplung verlangt permanent Leistung.

Ist die Bremse NACH Motor-AUS sofort steinhart ?

Dann ist die Pumpe definitiv defekt.

Ebenso darf dann ausser der "Flugzeugturbine" NICHTS zu hoeren sein.

Gruss,

Esker

Hej !

wenn das Geräusch wieder auftreten sollte. zieh mal die Sicherung raus für Vakuumpumpe. um zu vergewissern. ob wirklich die Vakuumpumpe diesen Witz macht oder eben nicht.

Gruss

/R

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 17:11

Danke, das waren nun mal wirklich hilfreiche Infos.

Hab ja den wagen erst vor 7 Wochen beim Händler gekauft. Müsste ja noch auf Gewährleistung laufen.???

Also wenn ich die Bremse nach Motor aus 3x trete , dann erst ist sie hart.....!

Und das laute metallische Klackern und Rattern wird dann also von diesem Magnetventil verursacht. Oder von der Vakuumpumpe für Bremse und Kupplung? ( Servopumpe)???!?

Ist das alles das gleiche oder könnt ihr mir sagen wie sich da was genau nennt??? Ist das Magnetventil auch gleichzeitig die Vakuumpumpe? Und was ist davon das Servosytem? Bin absoluter Laie, der aber über solche Sachen gerne Bescheid weiß, bevor er sich wegen der Gewährleistung vom Händler einen vom Pferd erzählen lässt.... ;)

also servopumpe ist m M nach seperat. und kostet mit wechsel an die 700€.. nur ma so als info;-) siehe: Servoölverlust beim v70;-) was für ne art garantie haste denn da zum autpo zu? eine Reperaturversicherung?

Themenstarteram 29. Dezember 2009 um 9:22

ne Garantieversicherung hab ich gar nicht.

Berufe mich wenn auf die gesetzliche Gewährleistung von 1 Jahr.

( Händlerverkauf)

In den ersten 6 Monaten wird ja grundsätzlich davon ausgegangen, dass der Schaden schon bestanden hat bei Übergabe.

Nach 6 Monaten setzt dann die Beweislastumkehr ein. D.h.: ich muss beweisen, dass der Schaden schon bestanden hat bei Übergabe.

Aber ich hab den wagen ja erst seit 7 Wochen und 1.200 km!

Aber was ist denn nun eigentlich dieses ratternde Magnetventil in der Nähe des Luftfilters???? Was tut das? Wofür ist es gut?

PS.: Hab gestern noch mal die Bremse getreten mit "Motor aus". Nach 2x treten ist sie stein hart!

Hat dieses Magnetventil damit was zu tun? Wie gesagt, dass Geräsch tritt auch auf, wenn ich dir Kupplung durchtrete. Und wenn ich den Wagen ausschalte auch noch 10 Sekunden.

Ist das Magnetventil denn auch eine Einheit mit der Vakuumpumpe????

PS.: Nachtrag: Wr grad nochmal am Auto. Das Geräusch war zu hören und zwar fast permanent bei normal laufendem Motor, bei getretener Kupplung und nach Abstellen des Motors noch 10 Sekunden.!!!

Und: ich hab das Teil geortet. Es ist tatsächlich nur ein kleiner Stecker mit 4-5 Verbindungskabeln. Er ist am Luftfilterkasten (seitlich) befestigt. Knapp Halb so groß wie ne Packung Zigarretten. Dieser rattert wie wild und macht diese Geräusche. Er vibriert extrem dabei. Was ist das für ein Gerät? Wozu ist es da?? Ist das das Magnetventil???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112

 

Und: ich hab das Teil geortet. Es ist tatsächlich nur ein kleiner Stecker mit 4-5 Verbindungskabeln. Er ist am Luftfilterkasten (seitlich) befestigt. Knapp Halb so groß wie ne Packung Zigarretten. Dieser rattert wie wild und macht diese Geräusche. Er vibriert extrem dabei. Was ist das für ein Gerät? Wozu ist es da?? Ist das das Magnetventil???

Gruß

Hej !

ich kenne den V70 2,4T 2001 nicht im speziellen, aber es könnte der TCV sein. (Turbocharger-Control- Valve) wie beim S40 2.0T 2000. Was meinen andere Teilnehmer dazu ?? vielleicht mal ein Foto aufladen!

Gruss

/R

sitzt das "ratternde Ventil" direkt am luftfilterkasten? bzw is da so eingeclipst und gehn da luftschläuche ran? dann ist es das ladedruckregelventil;-)

Dieser Stecker / Pumpe ?

 

Gruss,

Esker

Themenstarteram 29. Dezember 2009 um 14:40

Also: Es ist direkt am Luftfilterkasten angeklipst. Es gehen mehrere Schläuche zu diesem Gerät.

Hab mal 2 Fotos angehängt. Auf dem Volvo 2 Bild befindet sich das Gerät ziemlich Mittig genau unter dem Luftschlauch vom Luftfilterkasten.

Das andere Bild zeigt ne Großaufnahme!!!!

Wozu ist das Gerät da? Was kostet es? Oder sind die Geräusche etwa normal???

Volvo-1
Volvo1-11

Gut gemacht !

Schau mal HIER rein (Steuerteil EGR, AGR) :)

Rufe dort an, frage nach, ob fuer dein Fahrzeug das Teil vorraetig ist.

Fahrzeugschein bereit halten.

Gruss,

Esker

Themenstarteram 29. Dezember 2009 um 15:26

Aha! Danke!

Wozu ist das Teil gut?? Wie merkt man , dass es defekt ist? Leistungsverlust, unruhige Fahrweise oder sowas??

Und warum knattert das auch, wenn ich die Kupplung durchtrete???

Gibts da noch ne Info?

Danke!

Funktionsweise

Bei getretener Kupplung wird fuer den dann aktiven Verbraucher Vakuumpumpe Leistung angefordert, die Motordrehzahl minimal erhoeht, gleichzeitig der dadurch erhoehte Abgasstrom mittels AGR reguliert.

Das Klappern des AGR - Steuerteils duerfte dann OHNE getretene Kupplung nicht hoerbar sein, wenn es vor dem Treten der Kupplung auch nicht hoerbar war.

Solange das AGR nicht klemmt, sind kein Leistungsverlust und/oder oszillierende Leistungsabgabe des Motors bemerkbar.

Wenn das bei deinem Fahrzeug noch nicht eingetreten ist, bleibt nur das Klackern als negative Randerscheinung.

Ein echter Schaden (Funktionsfehler, Haengenbleiben) eines Teils des AGR - Systems ist aber nicht vom BC detektiert worden, sonst wuerde die MKL leuchten, ein Fehlercode sichtbar sein.

Das Teil MUSS NICHT UNBEDINGT ersetzt werden.

Du kannst das Geld auch sparen, und wartest auf den Totalausfall.

Wenn du nicht gerade zwei linke Haende mit zehn Daumen hast, kannst du das von dir fotografierte Abgassteuerungsteil ja auch einmal herausnehmen und nachschauen, woher die Klapperei kommt.

 

Gruss,

Esker

Themenstarteram 29. Dezember 2009 um 16:26

Habe 2 linke Hände und Zehn Daumen. Besitze deshalb acuh vorsichtshalber kein Werkzeug. ;)

Habe ja noch Gewährleistung, da ich den Wagen erst vor 7 Wochen beim Händler gekauft habe.

Dann soll der das mal taucshen, oder??????

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112

Habe 2 linke Hände und Zehn Daumen. Besitze deshalb acuh vorsichtshalber kein Werkzeug. ;) ...

Klaro. Klingt logisch einwandfrei :D

Wenn du jetzt auch noch Rechtshaender bist,

nichts wie ab zum Verkaeufer :p

 

Gruss,

Esker

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112

Also: Es ist direkt am Luftfilterkasten angeklipst. Es gehen mehrere Schläuche zu diesem Gerät.

Hab mal 2 Fotos angehängt. Auf dem Volvo 2 Bild befindet sich das Gerät ziemlich Mittig genau unter dem Luftschlauch vom Luftfilterkasten.

Das andere Bild zeigt ne Großaufnahme!!!!

Wozu ist das Gerät da? Was kostet es? Oder sind die Geräusche etwa normal???

Nee, das Gerät mit Grossaufnahme ist ein TCV oder wie schon gesagt ein Ladedruckregelventil, das hab ich auch vielleicht sogar das ganz gleiche, siehe foto. Das regelt den Turbolader und hat nichts zu tun mit Abgas. Ausserdem würde es mich erstaunen, dass es im V70 2,4T ein EGR System gibt. Normalerweise gibts das im Direkteinspritzer aber hast ja kein Diesel oder.

Wenn das TCV nicht funzt, solltest normalweise die Motorleuchte anhaben. Vielleicht mal Fehler auslesen.

/R

http://i2.photobucket.com/albums/y6/phaseone/TCV.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 2.4 Turbo macht ein knarrendes Geräusch(10 sec.) nach Abstellen des Motors???