V6Lippe passt nicht?!
Hallo!
Also es geht um folgendes: Ich will mir die V6Lippe in Kombination mit dem Bastuck ESD unters Auto machen. Stand heute auf der Bühne und mußte feststellen, dass die v6 lippe nicht passt. Und zwar wenn ich sie so ausrichte, dass die Öffnung genau vorm originalen ESD (der Bastuck ist noch nicht drunter) sitzt, kann ich oben die Klips nicht mehr in die Stoßstange stecken. Wenn ich wiederrum den Ansatz so ausrichte, dass oben die Klips passen, sitzt die Öffnung für den ESD zu weit rechts. Außerdem kommt die Öffnung halb vor diese Halterung wo man von unten diese Schraube durchdreht. Sprich wenn es oben passt, hauts unten nicht hin und umgekehrt......... Hab ich vielleicht die falsche Lippe? Die TN auf der Lippe lautet 1j6 807 512 C. Ich hab im TN-Bereich gesehen, dass die TN da noch am Ende ein B41 stehen hat. Liegt es daran? Klar könnte ich an der Lippe n bißchen rumschneiden, so dass die Halterung unten nicht der Öffnung in die quere kommt, aber das bringt mir ja nicht wirklich was weil die Endrohre dann niocht mehr in der Öffnung hängen.
Gruß
Alukard
P.S.: Hat vielleicht jemand ein Foto wie das bei euch aussieht?
P.P.S.: Wenn es irgendwie bei der Lösung helfen kann: die TN von meiner originalen Schürze ist 1J6 807 512
26 Antworten
Mach Dir keine Sorgen der Batuck ist gegenüber dem originalen leicht versetzt und somit passt das dann auch.
Okay, bleibt aber trotzdem das Problem, dass diese blöde Halterung im weg hängt, wenn dich die Lippe nach den Clips oben ausrichte........ Ich ahne da schlimmes............
Und zum Vergleich ein Bastuck ESD/V6Lippen-Bild was ich aus dem Internet ausgegraben hab. Wie da zu erkennen ist, hängt der ESD direkt neben dem Kennzeichen (ohne jetzt auf die Höhe zu achten 😉. Bei mir ist allerdings auf dieser höhe diese Halterung.
Ähnliche Themen
Die Endrohre vom Bastuck passen da exakt rein. Nur der Abschlepphaken ist voll im Weg. Entweder schneidest du die Lippe ein oder flext ihn ab (ich hab letzteres gemacht).
Hier ein paar Fotos von meinem Bastuck und der V6-Lippe:
http://img100.imageshack.us/img100/2839/bastuck12zv.jpg
http://img221.imageshack.us/img221/2920/bastuck21zf.jpg
http://img476.imageshack.us/img476/261/bastuck37yd.jpg
// Edit: So wie ich das sehe, wurde bei mir auch über den Endrohren geflext und versigelt... hab das machen lassen.
also bei mir war es so:
Direkt beim Endrohr war auch ne kleine Halterung im Weg, die hab ich einfach abgeflext und mitn bisschen karosseriekit eingeschmiert.
Den Abschlepphaken würde ich nicht wegschneiden sondern einfach nur in die Lippe nen kleinen Ausschnitt machen bzw. diesen vergrößern.
Das mit der Schraube die durchdreht stimmt auch, dürfte aber kein Problem sein da die eh net sooo wichtig ist. (oder doch?)
Sprich ihr habt das da einfach abgeflext und fertig?
Dachte wäre ne Aktion a la alte Lippe ab neue dran?!
Alukard
Vor dem abflexen der hinteren Abschleppöse kann ich nur warnen, das gibt reichlich Ärger mit dem TÜV. Laut Aussage TÜV ist auch hinten eine Öse Pflicht, wenn im KFZ Schein eine Anhängelast eingetragen ist (warum weiß ich nicht...). Diese Aussage hat der TÜV Nord in Hamburg und auch in Schleswig-Holstein gemacht. Auch die DEKRA hat es so telefonisch bestätigt.
Also Achtung !!!
Anhängelast gilt für Anhängekupplung. Nur die vorne ist Pflicht, damit man dich wegschleppen kann wenn du irgendwo rumstehst. Hinten ist bums. So gut wie alle Autofreaks in meiner Umgebung haben hinten Schürzen, die den Haken eh verdecken. Vorne haben die meisten rausnehmbare Gitter oder ne Klappe.
Geht mir ja nicht um die Abschleppöse. Es geht mir um diese Halterung der Lippe links. Entweder meine Lippe ist falsch oder diese Halterung. Und ich muss sagen, ich bin von rumflexen nicht gerade begeistert.
Ach kagge, am liebsten würde ich alle Teile zurückgeben und mein Geld wiederhaben wollen. Ist nicht der erste Rückschlag in Sachen ESD
Alukard
Zitat:
Original geschrieben von Solean
Anhängelast gilt für Anhängekupplung. Nur die vorne ist Pflicht, damit man dich wegschleppen kann wenn du irgendwo rumstehst. Hinten ist bums. So gut wie alle Autofreaks in meiner Umgebung haben hinten Schürzen, die den Haken eh verdecken. Vorne haben die meisten rausnehmbare Gitter oder ne Klappe.
Hatte ich auch so gedacht mit der Anhängelast, aber der TÜV in HH hat wortwörtlich gesagt: No way !
jip! muss dran bleiben und zugänglich! auch hinten! wurde mir auch gesagt und es stand im gutachten meines heckansatzes bei meinem alten 3er!
Darf ich grad nochmal zum eigentlichen Thema zurück? 😉
Also ich komme um das Abflexen der Halterung, wo die Schraube für die Lippe von unten reingedreht wird, nicht rum?
Alukard
Zitat:
Also ich komme um das Abflexen der Halterung, wo die Schraube für die Lippe von unten reingedreht wird, nicht rum?
Wie gesagt: Das Ding muss weg!!
Das kannst du auch ohne Probleme wegmachen, du musst halt echt nur aufpassen, dass du die "Wunde" wieder versiegelst.