V60 MJ 2022. Was ist neu?
Hallo,
bin neu hier im Forum. Ich habe einen V60 T6 Recharge R-Design bestellt. Leider hat mein Freundlicher mir gestern mitgeteilt, dass er kein MY2021 mehr bekommt, sondern nur MY2022. Da fällt aber laut seinen Aussagen leider Osmium Grey raus.
Stimmt das und was ändert sich noch beim MY2022?
Grüße Polof1
108 Antworten
Zitat:
@polof1 schrieb am 26. März 2021 um 17:19:46 Uhr:
Hat sich das 4C Fahrwerk für den V60 eigentlich gelohnt oder ist es verschmerzbar?
Also, ICH finde es minimal komfortabler, wenn man die entsprechende Einstellung wählt. Es ist aber kein Riesenunterschied, für meinen Geschmack insgesamt zu hart und hoppelig und von daher ist der Wegfall veschmerzbar.
Ich habe am 10.03. einen R-Design Expression bestellt. Seit der Bestellung habe ich nichts mehr vom Autohaus gehört, auch keine Info, ob der Vertrag angekommen ist und die Bestellung somit durch ist - auch auf Nachfrage nicht.
Welche MJ21 Bestellungen gehen denn noch durch und wie wird verfahren, wenn ganze Ausstattungslinien wegfallen?
Meine Bestellung eines V60 Cross Country Pro B4 AWD vom 09.03. wurde mir so auch vor ca. einer Woche vom Autohaus bestätigt. Von den Ausstattungspaketen her MJ2021.
Also wir haben heute einen Anruf vom Verkäufer erhalten dass das Modelljahr 2021 nicht mehr produziert wird und wir nur mehr MJ 22 bekommen!!!
Geht mir dezent auf den...., weil ich unbedingt das Osmium Grau wollte und noch dazu sich die Lieferzeit auf August, anstatt Mai, verzögert.
Ähnliche Themen
Bei Volvo wird seit ewigen Zeiten in KW20 das Modelljahr umgestellt, also im Mai. Ab Tag x gibt es dann nur noch dieses, sprich ein oder wenige Tage später, ist es dann ein 22er.
Ist natürlich ärgerlich wegen der Farbe, solche Änderungen gibt es aber bei jeder Marke, allerdings müsste der Händler entsprechende Infos haben. Vielleicht hat er Dir auch ein Fahrzeug aus seinen Vorbestellungen verkauft, mit entsprechenden Anpassungen, welches im Hintergrund bereits ins neue Modelljahr verschoben wurde.
Zitat:
@MoRpHiUmX schrieb am 2. April 2021 um 11:38:11 Uhr:
Also wir haben heute einen Anruf vom Verkäufer erhalten dass das Modelljahr 2021 nicht mehr produziert wird und wir nur mehr MJ 22 bekommen!!!
Geht mir dezent auf den...., weil ich unbedingt das Osmium Grau wollte und noch dazu sich die Lieferzeit auf August, anstatt Mai, verzögert.
Wenn du am 15. Februar den Vertrag unterzeichnet hast, und dir dein Händler jetzt sagt nur MY 22 dann hat er er vergessen zu bestellen.
Ich hatte im März 19 einen XC60 MY20 bestellt. Der war am 4.Juni da. Und nicht im August.
Ich habe am am 12.03. einen XC60 bestellt und habe vom Autohaus paar Tage später nach Nachfrage die Auftragsbestätigung erhalten. In der Auftragsbestätigung steht als Liefertermin September 2021. Ich gehe stark davon aus, dass es noch MJ21 ist, oder was meint ihr ?
Zitat:
@kinggerry schrieb am 2. April 2021 um 14:53:59 Uhr:
Ich habe am am 12.03. einen XC60 bestellt und habe vom Autohaus paar Tage später nach Nachfrage die Auftragsbestätigung erhalten. In der Auftragsbestätigung steht als Liefertermin September 2021. Ich gehe stark davon aus, dass es noch MJ21 ist, oder was meint ihr ?
Ganz sicher nicht, weil ab Ende Mai Modelljahr 2022 produziert wird und dies am 9. März in der internationalen Pressemeldung verkündet wurde, sowie in Deutsch am 10. März.
https://www.media.volvocars.com/.../...etzt-intelligenter-als-je-zuvor
Also in der Auftragsbestätigung steht nichts vom MJ21 oder 22. Was mich nur stutzig macht, ist das in meiner Auftragsbestätigung vom Händler das Aufladesystem fürs Handy mit 230 Euro aufgeführt ist , was ja bei den neuen MJ22 kein extra mehr ist und das Panoramadach für 1530 aufgeführt ist anstatt neu MJ22 für 1520 zu haben ist. Alles sehr merkwürdig
Interessant:
Habe am 01.03.21 unterschrieben.
Auf Nachfrage definitiv MJ 21 ( finde ich gut).
Soll noch vor Pfingsten da sein. Also vor KW 22.
Hängt wohl sehr stark von den Varianten ab. Habe B4 AWD Diesel Inscription bestellt mit Metal Mesh.
Bei der Original Drift Wood Einlage hätte es laut meinem Händler wesentlich länger gedauert.
Zitat:
@polof1 schrieb am 26. März 2021 um 17:19:46 Uhr:
Hat sich das 4C Fahrwerk für den V60 eigentlich gelohnt oder ist es verschmerzbar?
Wir haben zwei nahezu identische V60 T5 Inscription. Der eine hat nur noch etwas mehr Ausstattung, u.a. 4c. Aktuell fahren die auch mit identischer Bereifung.
Ich würde es nicht mehr mitbestellen. Mir geht es vor allem um Komfort, Sport habe ich nicht benutzt. Da ist 4c insgesamt kaum besser. Auf ganz kleinen Unebenheiten sogar schlechter. Mittlere „Verwerfungen” werden mit 4c aber besser weggefedert. Aber nichts, was man nach einigen Tagen mit dem T5 ohne 4c vermissen würde.
Einen Unterscheid zwischen der mittleren und komfortableren Einstellung der Federung bemerke ich nicht. Sport ist dann härter.
Größter Kritikpunkt ist aber die Lenkung. Die ist ja schon normal nicht gerade direkt und eher mitteilungsarm. Das wird mit 4c noch synthetischer und stört mich am meisten.
Wenn es noch einmal V60 geworden wären, hätte ich 4c nicht mehr genommen. Thors Hammer und das Nappaleder übrigens auch nicht mehr 😉
Was wird es neben dem GTE nun bei Dir?
Ein Audi E-Tron. Alle Jahreskosten zusammen gerechnet sogar etwas günstiger als der jetzige V60 T5 Nr. 1. Und der hatte schon eine sehr günstige Rate.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 2. April 2021 um 22:05:41 Uhr:
Ein Audi E-Tron. Alle Jahreskosten zusammen gerechnet sogar etwas günstiger als der jetzige V60 T5 Nr. 1. Und der hatte schon eine sehr günstige Rate.
Oh einen etron.
Ist zwar ein E-Tron und kein étron. Trotzdem ist der gut, kannte ich noch nicht.