V60 klappert

Volvo V70

Hallo! Unser V60 (D3, Kinetic, 19000 km) klappert seit einigen Wochen. Es handelt sich um ein eher nach Kunststoffteilen klingendes kurzes Klappergeräusch, welches bei kurzen Stößen (z.B. Gullideckel) auftritt. Bei flotterer Fahrt, z.B. Autobahn tritt es nicht mehr auf. Das Geräusch kommt eindeutig von hinten rechts, etwa Höhe Recksitzlehne/C-Säule. Meine Suche hat bisher nur Ausschlüsse ergeben: Es ist nicht die Kofferraumklappe, nicht die Laderaumabdeckung, nicht das Gepäcknetz, nicht der Tankdeckel, nicht der Gurt und es sind auch keine herumliegenden Teile vorhanden. Hat irgendjemand einen Tipp oder sogar Ähnliches erlebt und ggf. gelöst? Bin dankbar für jede Hilfe!

44 Antworten

schau mal hier ..fahrwerk is ja das gleiche.

http://www.motor-talk.de/forum/geraeusch-hinterachse-s60-t3670962.html

Zitat:

Original geschrieben von cronkie


schau mal hier ..fahrwerk is ja das gleiche.

http://www.motor-talk.de/forum/geraeusch-hinterachse-s60-t3670962.html

Hey super, das sind doch gleich mal zwei Möglichkeiten, die ich noch checken kann. Die klapprige Kennzeichenbefestigung hinten ist mir auch schon aufgefallen. Die werde ich als erstes "entschärfen". Das Video bzw. das Geräusch ist nicht ganz unähnlich. Wenn das Kennzeichen nicht die Lösung bringt, dann gehts zum Freundlichen, Stossdämpfer checken. Danke nochmals! Ich werde berichten...

Meiner klappert auch im hinteren Bereich. Die drei geteilte Rücksitzlehne scheint auf der unteren Befestigung zu rappeln.
Habe aber leider noch keine Idee wie man es beseitigen könnte.
Hatte zuerst auch die Heckklappe im Verdacht.
Gruß

Also in meinem Fall denke ich, dass es ziemlich sicher am Stossdämpfer liegt. Von der Ortung her liegt die Geräuschquelle bei mir im Bereich des rechten hinteren Federbeins. Ich werde aber trotzdem zunächst die Kennzeichenhalterung dämpfen. Das Klappern der Heckklappe beim Zuschlagen nervt mich schon immer. Keine Ahnung warum ich das noch nicht abgestellt habe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daisycutter


Die klapprige Kennzeichenbefestigung hinten ist mir auch schon aufgefallen. Die werde ich als erstes "entschärfen".

Die Kennzeichenhalter habe ich gleich am Anfang eliminiert. Die Werkstatt hat mir die Schilder jeweils mit so einem Spezialklebeband fixiert. Hält bombenfest (auch in der Waschstrasse), ich fahre keine Werbung für das Autohaus umher und es sieht auch noch besser (vor allem vorn) aus.

Hallo Daisycutter,

Musste gestern eine größere Entfernung über Landstraßen zurücklegen und wunderte mich über ein Polltergeräusch beim Überfahren von tief liegenden Gullideckeln.
Heute lese ich deinen neuen Thread über Klappergeräusche beim V60... das passt ja.
Nach Deiner Beschreibung könnte bei meinem V60 das gleiche Problem vorliegen. Allerdings hat mein V60 erst knappe 1000km seit Erstzulassung gelaufen.
Ich hab um das Geräusch zu lokalisieren alles aus dem Laderaum geräumt: Reifenreparaturset, Warndreieck, Verbandtasche und auch das Gepäckraumrollo entfernt. An der Heckklappe und dem Kennzeichen liegt es auch nicht.
Es könnte sich in der Tat um ein Poltern des Fahrwerks handeln.

Konntest Du was neues in Erfahrung bringen ?

Gruß

Andreas

wenn der elch ganz neu ist, dann sind die federn noch nicht "eingefedert" und es gibt auch dieses geräusch - setze erst mal deine nachbarn hinten rein und fahre eine runde - wenn es dann noch nicht weg ist, dann bemühe den freundlichen ....

Hi,

bei mir wars ein defekter Stoßdämpfer, der schon nach wenigen Kilometern klapperte. Ein Austausch brachte Lösung...

Danke für die rege Beteiligung!
Also bei mir ist es definitiv eine Angelegenheit, die nichts mit dem Innenraum zu tun hat. Das gepostete Video bzw. das darauf zu hörende Geräusch ist ziemlich sicher dasselbe, welches ich in meinem V60 höre. Am Freitag ist der Werkstattbesuch terminiert. Danach werde ich berichten...

Sooo, die Volvo-Schrauber haben sich heute mit meinem V60 und dem Klappern beschäftigt. Ergebnis: Man hat im Innenraum keine Ursache gefunden. Die Heckklappe wurde nachjustiert - ohne Erfolg. Nach weiterer Suche (ein Schrauber hat sich während einer Testfahrt in den Kofferraum gelegt) ist man sich sicher, dass die Geräuschquelle im rechten hinteren Radhaus liegt. Man wird nun die Stossdämpfer wechseln, muss diese aber zunächst bestellen.
Ich bin gespannt, habe aber den Eindruck, dass man sich noch nicht wirklich sicher ist, dass das schon die Lösung ist.
Ich denke mal, im Laufe der nächsten Woche weiss ich mehr und werde berichten...

Auch bei mir (V60 D5, 25.000 km) wurden jetzt beide Stoßdämpfer hinten neu bestellt, da auch bei mir Klappern auftritt. Übrigens lt. Autohaus haben die Stoßdämpfer eine neue Teilenummer, es ist also zu erwarten, dass es konstruktive Änderungen gab. Lieferzeit länger als 1 Woche.

PS:
Bei mir wurde wegen weiterem Klappern noch ein Teil in der linken B-Säule (Gurtführung) bestellt.
Zusätzlich noch, da der D5 Resonanzen zeigte ebenfalls noch ein neues Resonanzrohr, das sich schon zusehr eingearbeitet hat.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Tester


Auch bei mir (V60 D5, 25.000 km) wurden jetzt beide Stoßdämpfer hinten neu bestellt, da auch bei mir Klappern auftritt. Übrigens lt. Autohaus haben die Stoßdämpfer eine neue Teilenummer, es ist also zu erwarten, dass es konstruktive Änderungen gab. Lieferzeit länger als 1 Woche.
...

Ja, das ist eine weitere Bestätigung meiner Vermutung, dass es auch bei mir am Stossdämpfer liegt. Seltsam finde ich nur, dass es sich offensichtlich um eine bekannte Problematik der ersten Baureihe handelt, die Händler aber jedesmal bei "Adam und Eva" mt der Ursachensuche beginnen. Man sollte ja erwarten, dass eine Vertragswerkstatt über solche Dinge besser informiert ist als wir "Anwender". Mal sehen wie lange die ganze Sache nun noch dauert...

Moin,

will auch mal was zu dem Thema schreiben.

Volvo ist das "geräusch" was von einem Ventil im Stoßdämpfer kommt bekannt!
Es ist aber nicht so das es die dämpf Eigenschaften beeinflusst! Die Stoßdämpfer funktionieren wie Sie sollen!
Bis auf diesem "neben" Geräusch!

Kein Hersteller würde tausende von Autos zurückrufen und 100Tausende von Euros zahlen für ein kleines Geräusch welches die meisten Fahrer nicht mal mitbekommen.

Das kann man doch auch nachvollziehen! Das die Händler davon aber nix wissen ist halt ein Chancen Spiel, manche wissen das und manche nicht. Wir alle lernen doch jeden Tag was neues!

Aber ich verstehe auch Euch fahrern, welche von diesem Problem betroffen sind! Würde mich sicherlich auch nerven. Deswegen gibs es ja auch so Forums wie diesem! Das solche Probleme angesprochen werden können und vielleicht beschleunigt ausgebessert werden.

Hoffe also auch für Verständnis für Volvos Seite.

Es ist korrekt, daß die Stoßdämpfereigenschaften durch das Geräusch nicht beeinträchtigt sind.
Aber mich störts, und folglich sollen sie getauscht werden. Das macht mein 🙂 und somit bin ich auch wieder zufrieden.

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen