V60 klappert
Hallo! Unser V60 (D3, Kinetic, 19000 km) klappert seit einigen Wochen. Es handelt sich um ein eher nach Kunststoffteilen klingendes kurzes Klappergeräusch, welches bei kurzen Stößen (z.B. Gullideckel) auftritt. Bei flotterer Fahrt, z.B. Autobahn tritt es nicht mehr auf. Das Geräusch kommt eindeutig von hinten rechts, etwa Höhe Recksitzlehne/C-Säule. Meine Suche hat bisher nur Ausschlüsse ergeben: Es ist nicht die Kofferraumklappe, nicht die Laderaumabdeckung, nicht das Gepäcknetz, nicht der Tankdeckel, nicht der Gurt und es sind auch keine herumliegenden Teile vorhanden. Hat irgendjemand einen Tipp oder sogar Ähnliches erlebt und ggf. gelöst? Bin dankbar für jede Hilfe!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi6010
...
Kein Hersteller würde tausende von Autos zurückrufen und 100Tausende von Euros zahlen für ein kleines Geräusch welches die meisten Fahrer nicht mal mitbekommen.
...
Aber ich verstehe auch Euch fahrern, welche von diesem Problem betroffen sind! Würde mich sicherlich auch nerven. Deswegen gibs es ja auch so Forums wie diesem! Das solche Probleme angesprochen werden können und vielleicht beschleunigt ausgebessert werden.Hoffe also auch für Verständnis für Volvos Seite.
Hallo,
ich dachte bei meinem Einwand auch weniger an eine große Rückrufaktion, sondern nur daran, dass die Vertragswerkstätten über dieses Problem im Bilde sein sollten und damit sowohl den Werkstätten als auch den Autobesitzern einiges an Zeitaufwand und Ärger erspart bliebe. Das wäre ein Gewinn für alle Beteiligte.
Ich erinnere mich an ein Problem mit den elektrisch anklappbaren Spiegeln bei meinem Audi A3. Die Werkstatt hat kurz recherchiert und von AUDI erfahren, dass es ein Software-Update gibt, welches das Problem behebt. Eine Sache von 30 Minuten und das Thema war aus der Welt. (Auch wenn ich mit dem AUDI-Service insgesamt alles andere als zufrieden war)
Es kann doch nicht sein, dass ich hier von Euch netten Helfern über ein generelles Problem erfahren muss und meine Vertragswerkstatt ist verblüfft über diese Info.
Das wundert mich halt.
Zitat:
Original geschrieben von Daisycutter
Es kann doch nicht sein, dass ich hier von Euch netten Helfern über ein generelles Problem erfahren muss und meine Vertragswerkstatt ist verblüfft über diese Info.Das wundert mich halt.
Ohje, leider kenne ich genau das nur zu gut...
Es gibt mit Sicherheit auch andere Volvo-Händler, meiner gehört jedoch zu denen, welchen du sagen musst was sie zu tun haben.🙄
Zitat:
Original geschrieben von T5-Tester
Auch bei mir (V60 D5, 25.000 km) wurden jetzt beide Stoßdämpfer hinten neu bestellt, da auch bei mir Klappern auftritt. Übrigens lt. Autohaus haben die Stoßdämpfer eine neue Teilenummer, es ist also zu erwarten, dass es konstruktive Änderungen gab. Lieferzeit länger als 1 Woche.
weißt Du zufällig ob die Stoßdämpfer trocken oder feucht waren?
Ich habe heute auf der TÜV-Hebebühne gesehen, dass meine beiden hinteren Stoßdämpfer Öl verlieren und feucht sind. Hast Du zufällig die neue Teilenummer? Ich selber fahre auch einen V60 D5 und hab nicht ganz 28Tkm auf der Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von moestavern
weißt Du zufällig ob die Stoßdämpfer trocken oder feucht waren?Zitat:
Original geschrieben von T5-Tester
Auch bei mir (V60 D5, 25.000 km) wurden jetzt beide Stoßdämpfer hinten neu bestellt, da auch bei mir Klappern auftritt. Übrigens lt. Autohaus haben die Stoßdämpfer eine neue Teilenummer, es ist also zu erwarten, dass es konstruktive Änderungen gab. Lieferzeit länger als 1 Woche.
Ich habe heute auf der TÜV-Hebebühne gesehen, dass meine beiden hinteren Stoßdämpfer Öl verlieren und feucht sind. Hast Du zufällig die neue Teilenummer? Ich selber fahre auch einen V60 D5 und hab nicht ganz 28Tkm auf der Uhr.
Leider kann ich weder sagen, wie die neue Teilenummer lautet noch ob die Stoßdämpfer feucht waren.
Wie gesagt, bei mir klappert in der linken B-Säule noch irgendwas von der Gurtführung und das ist z. Zeit noch nerviger als die Geräusche von hinten.
Ähnliche Themen
Bei mir das gleiche Spiel. Nach ca. zwei Monaten wurden die beiden hinteren Stossdämpfer meines V60 aufgrund lauter Klappergeräusche gewechselt. Lieferzeit aus Schweden war eine Woche. Ein paar Tage war dann tatsächlich Ruhe. Mittlerweile ist das Klappern von hinten wieder allgegenwärtig.
Neuer Versuch. Werkstatt hat letzte Woche die Dämpfer ausgebaut und Daten an Volvo geschickt. Antwort steht noch aus. Laut dem Werkstattmeister haben sie derzeit noch mindestens zwei weitere V60 mit den gleichen Problemen. Diese Kunden scheinen wohl genauso zufrieden mit der Marke Volvo zu sein wie ich. Habe das Gefühl, dass auch die Werkstatt die Hoffnung langsam aufgibt. Das Wort Konstruktionsfehler ist schon gefallen.
Meiner auch, V60 D5 AWD, EZ 10/11, 15.000 km, scheint ja kein Einzefall zu sein. Klappern kommt auch aus der gleichen Ecke, ist bei Kälte stärker. Ist heute in der Werkstatt deswegen.....
kann das sein dass hier nur Dieselfahrer das Problem haben? Wenn das so ist scheidet das Fahrwerk doch aus, oder?
Glaube ich eher nicht. Die Werkstatt rief mich gerade an, es dauert länger. In meinem Fall soll es die Rückbank sein.
Ich finde es nur witzig, dass exakt das selbe Problem bei ersten S60 auch schon vorhanden war..... Sucht mal nach entsprechenden Themen aus den Jahren 2002/2003.....
Bei meinem V60 ist heute auch der rechte Dämpfer getauscht worden.
Sooo, zwei Wochen auf die Dämpfer gewartet, heute wurden die beiden hinteren dann ausgewechselt.
Ergebnis:
Ruhe im Karton. Das Klappern ist weg.
Geht doch.
So, meine Dämpfer sind da. Habe aber erst am 18.04. den Werkstatttermin, da vorher keine Zeit.
Ich hoffe, dann ist es bei mir auch ruhig in der Kiste.
Und:
Ich hoffe die Werkstatt bekommt auch das immer mal wieder beim Starten (Rückfahrkamera beim Booten ist wahrscheinlich zu viel für das System) abstürzende Sensus auch mit in Ordnung.
Sowie das immer nerviger werdende Klappern B-Säule Fahrerseite. Ich dachte mit B-Säulengeräuschen hätte nur der V50 Probleme gehabt - mein V60 hat es auch.
[]
Original geschrieben von Daisycutter
Hallo! Unser V60 (D3, Kinetic, 19000 km) klappert seit einigen Wochen. Es handelt sich um ein eher nach Kunststoffteilen klingendes kurzes Klappergeräusch, welches bei kurzen Stößen (z.B. Gullideckel) auftritt. Bei flotterer Fahrt, z.B. Autobahn tritt es nicht mehr auf. Das Geräusch kommt eindeutig von hinten rechts, etwa Höhe Recksitzlehne/C-Säule. Meine Suche hat bisher nur Ausschlüsse ergeben: Es ist nicht die Kofferraumklappe, nicht die Laderaumabdeckung, nicht das Gepäcknetz, nicht der Tankdeckel, nicht der Gurt und es sind auch keine herumliegenden Teile vorhanden. Hat irgendjemand einen Tipp oder sogar Ähnliches erlebt und ggf. gelöst? Bin dankbar für jede Hilfe!habe das gleiche thema bei meinem V60, war damit in der Werkstatt. Dort wurde die Rücksistzbank auseinandergenommen und mit allerlei "Dämmstoffen" wieder zusammengesetzt - ohne Ergebnis. Werde nach Ostern einen neuen Anlauf unternehmen. Bei mir ist das Geräusch dummerweise Temperaturabhängig - je wärmer, desto weniger hört man...
Zitat:
Original geschrieben von Nando123
[]
Original geschrieben von Daisycutter
Hallo! Unser V60 (D3, Kinetic, 19000 km) klappert seit einigen Wochen. Es handelt sich um ein eher nach Kunststoffteilen klingendes kurzes Klappergeräusch, welches bei kurzen Stößen (z.B. Gullideckel) auftritt. Bei flotterer Fahrt, z.B. Autobahn tritt es nicht mehr auf. Das Geräusch kommt eindeutig von hinten rechts, etwa Höhe Recksitzlehne/C-Säule. Meine Suche hat bisher nur Ausschlüsse ergeben: Es ist nicht die Kofferraumklappe, nicht die Laderaumabdeckung, nicht das Gepäcknetz, nicht der Tankdeckel, nicht der Gurt und es sind auch keine herumliegenden Teile vorhanden. Hat irgendjemand einen Tipp oder sogar Ähnliches erlebt und ggf. gelöst? Bin dankbar für jede Hilfe!
[/quotehabe das gleiche thema bei meinem V60, war damit in der Werkstatt. Dort wurde die Rücksistzbank auseinandergenommen und mit allerlei "Dämmstoffen" wieder zusammengesetzt - ohne Ergebnis. Werde nach Ostern einen neuen Anlauf unternehmen. Bei mir ist das Geräusch dummerweise Temperaturabhängig - je wärmer, desto weniger hört man...
also das ist ja nun endlos beschrieben, dass das die dämpfer sein könnten ....
Mein V60 klappert auch. Die Stossdämpfer wurden bereits gewechselt, aber trotzdem keine Besserung.
Die Werkstatt ist ratlos und keiner weis, wie Abhilfe herbei geführt werden kann. Ich komme mir schon richtig blöd vor, wenn ich dieses Problem anspreche.
Wir haben auch einen XC60 im Bestand, beide Fahrzeug neu (8 bzw 5 Monate alt), wie oft wir schon in der Werkstatt waren, spottet jeder Beschreibung...wenn ich mir dann noch bewusst mache, was für beide Fahrzeuge gezahlt wurde....lieber nicht