V60: Geänderte Mittelkonsole bei der jüngsten Modellpflege?

Volvo

Hallo zusammen,

ich war gestern bei einem Volvo-Händler, eigentlich um mir einen gebrauchten XC60 anzusehen, aufgrund von Wartezeiten ergab sich die Gelegenheit mal kurz in einem neuen V60 Platz zu nehmen und ich war auf Anhieb positiv angetan von der Sitzposition.

Letztes Jahr hatte ich einen V60 als Werkstattersatzwagen und habe keine wirklich zufriedenstellende Sitzposition gefunden, irgendwie störte immer die klobige Mittelkonsole, deren harte Kante genau auf meine Knie zielte ... und irgendwie fehlte etwas ggü. meinem V40.

Nun frage ich mich, was hat Volvo bei der jüngsten Modellpflege da alles geändert? Die Umrandung der Mittelkonsole ist jetzt gepolstert und kein Hartplastik mehr, durch die Abrundung ist die vielleicht auch etwas niedriger oder schmaler ... aber sonst?

Die Sitze sehen zumindest optisch mal identisch aus, ich glaube auch kaum, daß man den Mitteltunnel oder den Fahrzeugboden neu konstruiert hat geschweige denn, die Befestigungspunkte des Sitzes verändert.

Weiß hier jemand genaueres? Könnte man die gepolsterte Mittelkonsole auch in einem älteren Modell nachrüsten?

Danke und Grüße

Olli

3 Antworten

Beim Mild-Hybrid sind die Kanten aus Plastik und beim Hyprid sind die Kanten mit Kunstleder bezogen (mit einer seltsamen Aussparung auf der Beifahrerseite).

Bzgl. Größe/Klobigkeit dürfte aber kein nennenswerter Unterschied bestehen.

Stimmt, das gab es also doch schon früher. Wobei ich vermute, die neuen haben es alle, zumindest im Konfigurator hat es auch der Mildhybrid.

Laut Volvo ist es aufwändig umzurüsten, weil angeblich auch der Schalthebel betroffen ist ... klingt jetzt nicht so wirklich plausibel.

Vergleich

Also im deutschen Konfigurator ist die Mittelkonsole der Mild-Hybriden weiterhin die ungepolsterte Variante. Würde mich auch sehr wundern, wenn Volvo da vor der Einstellung der Modellreihe noch was ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen