V60 D5 Probefahrt

Volvo XC60 D

Heute war es endlich soweit. Bin den V60 D5 probegefahren, allerdings noch den 205 PS da mein 🙂 keinen anderen da hatte. Der Verkäufer meinte allerdings die 10 PS des 215er sind so gut wie nicht zu spüren :-( - angesprochen auf die Heico-Version meinte er: naja, da schon eher ein bisschen - naja auch nicht ganz überzeugend.

Naja, die Probefahrt war irgendwie etwas ernüchternd 🙁 der D5 begeistert mich jetzt nicht soooo dermaßen - irgendwie bin ich halt die Drehfreude von meinem V50 T5 gewohnt - naja dann versuchte ich mich mit dem Verbrauch zu trösten, der das ja bestimmt wieder wett machen würde. Ein Blick auf den Durchschnittswert des BC versetzte mir jedoch einen Stich: 14,2 Liter auf der AB - heißt also wohl 15 Liter real! Haaaaaaalooooo? ich dachte ich fahre einen Diesel (zugegen, es war die Automatikversion, aber trotzdem!) - der säuft ja genausoviel wie meiner! (hatte den BC vor der Probefahrt resetet). Ein nochmaliger Reset bei der Landstraßenfahrt verhieß ebenfalls Enttäuschung: unter 9 Liter kaum zu fahren - und das, obwohl ja der Motor schon betriebswar war - was bei meiner täglichen Fahrt zur Arbeit ja nicht der Fall ist!

Naja, und irgendwie: kann es sein, dass der mehr Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten als mein V50 hat? und auch ein schwammigeres Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten??? - habe ich mir das nur eingebildet? - auf der Heimfahrt mit meinem V50 kam mir der (trotz Winterreifen) ausgesprochen ruhig und stabil vor - bei der Probefahrt - irgendwie enttäuschend.

Und dann hatte ich noch immer mal wieder für eine halbe Sekunde ein Geräusch vom Fahrerfenster - wie wenn es einen Spalt offen war - ging aber sofort wieder weg - habt Ihr das auch? trat so ab 200 km/h auf.

Freue mich auf Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Bei den Verbräuchen tippe ich darauf, dass der Motor selten unter 3000U/min lag und Du den 5 und 6 nie benutzt hast. Im Diesel genisst man das Drehmoment und schaltet bei 2.500U/min. und, klar, ein schwereres Auto mit weniger Leistung?

Sorry. Auf diese werte komme ich nicht mal im XC60.

Aber ist schon witzig, ich finde die V50 Instrumente als ziemlich "preiswert" und Du beschreibst das anders herum....

Der TS hatte ja in zahlreichen Beiträgen vorher bis ins kleinste Detail (legendär: Thema TFL😰) Fragen zum V60 gestellt und immer wieder Vergleiche zu seinem V50 gezogen. Au Backe jetzt hat er ihn endlich gefahren und über den ersten Eindruck wurde nur negatives geschrieben erst auf den Hinweis von Gurkengraeber auch mal positives. Wie sollen wir die Windgeräusche seines V50 im Vergleich zum V60 beurteilen 😕

Zitat "Grafik vom Display in den Armaturen jedoch ist grauenhaft"

Tja was soll man da noch sagen? Vielleicht machen wir alle ja was falsch und verbrauchen deshalb sowenig Kraftstoff

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Na es dürfte das meiste gesagt sein!

Meiner Meinung nach ist der V60 um Welten besser als der V50 (da sieht man mal wie weit die Ansichten auseinander liegen 😉 ). Ich bin oft mit dem V50 als 2,0l Diesel gefahren und Qualitätseindruck, Fahrverhalten etc. waren wirklich grottig....

Was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft ist der V60 kein Schnäppchen, aber auch nicht überteuert (wenn man den Wagen passend ausstattet). Das Xenon ist nicht schlechter als in meinem vorherigen A4.

Einzig die Geräuschkulisse, das Navi (inkl. schönem Spiegeleffekt in der Scheibe) und der Verbrauch (auf Landstraße) stören mich ein wenig. Wie zuvor geschrieben wurde relativiert sich der Verbrauch je nach Fahrverhalten (ich rase nicht, fahre aber oft auf "S" und überhole auch gerne mal)... Was der Verkäufer gesagt hat stimmt nicht so ganz. Für mich ist der Unterschied zwischen MJ2011 und MJ2012 schon zu spüren. Nicht die 10 PS, aber das Drehmoment merkt man schon und auch der Motor "scheint" mir etwas ruhiger zu sein. Da mein Vater den 205er hat und ich den 215er konnte ich schon oft vergleichen...

Wenn Du "nach allem Abwägen" den V60 bestellst wirst Du sicher nicht geschockt und unzufrieden sein, denn Du hast Dich ja ausgiebig damit beschäftigt. Ich hatte beim 3er BMW etc. auch Kritikpunkte.... Kein Auto ist für jeden perfekt! 😉

Ich mag das Design, das Fahrverhalten des R-Design und den Allrad etc.....

jaaaaaa, das Design gefällt mir auch so waaahnsinnig gut! Navi-Spiegeleffekt ist mir jetzt gestern gar nicht aufgefallen.

Ja, klar, natürlich ist der V60 besser als der V50 - aber ich denke es kommt halt vor allem daher: ich gehe halt vermutlich mit zu großen Erwartungen an die Probefahrt, weil den V50 kann ich ja viiiiiiel billiger weiterfahren - beim V60 muss ich einen großen Batzen in die Hand nehmen - da möchte man natürlich dann auch was geboten haben.

Sind eigentlich in letzter Zeit noch Probleme mit den Assistenzsystemen aufgetreten? Habe immer mal wieder gelesen, dass das Auto ohne Grund plötzlich eine Vollbremsung reinhaut... das wäre ja schrecklich!

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Nach 400 km im V60 D5 AWD kann ich auch nur bestätigen, das dieses Auto ein erheblicher Fortschritt zum V50 2.0 D mit Powershift ist.

Gruß
Renesomi

ja, ganz sicher sogar - nur der 2.0 D PSA-Motor ist ja jetzt auch nicht mit meinem T5 vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von allo78


jaaaaaa, das Design gefällt mir auch so waaahnsinnig gut! Navi-Spiegeleffekt ist mir jetzt gestern gar nicht aufgefallen.
Ja, klar, natürlich ist der V60 besser als der V50 - aber ich denke es kommt halt vor allem daher: ich gehe halt vermutlich mit zu großen Erwartungen an die Probefahrt, weil den V50 kann ich ja viiiiiiel billiger weiterfahren - beim V60 muss ich einen großen Batzen in die Hand nehmen - da möchte man natürlich dann auch was geboten haben.

Genau das waren auch meine Überlegungen, die letztlich gegen den V60 sprachen. Der V60 ist ein sehr gutes, schönes Auto - aber nicht sooo viel besser als mein V50, dass ich dafür viel Geld ausgeben wollte.

Ein Umstieg von V50 auf V60 hätte mir mehrere Verbesserungen gebracht (Sitze, Fahrkomfort und satte Straßenlage, einfacher klappbare Rückbank, Außendesign, v.a. die Heckleuchten 🙂), wenige Verschlechterungen (Rundumsicht, im Vergleich zum V50 unruhiges Cockpitdesign) und einen etwa gleich bleibenden Kofferraum. In der Summe war mir das den Aufpreis nicht wert.

Deswegen ist es ein XC60 geworden. Der kostet bei gleicher Ausstattung und Motorisierung nur 300 EUR mehr als der V60 (weil ich im V60 für den Fahrkomfort 4C bräuchte, im XC60 gibt's das Komfortfahrwerk kostenlos), bringt mir aber für den gleichen Aufpreis deutlich mehr Mehrwert (Platz, Bodenfreiheit, Kofferraum).

Das größte Hindernis zum Neukauf war im Grunde, dass mir der V50 auch nach 6 Jahren und 160 tkm noch so gut gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von allo78


Sind eigentlich in letzter Zeit noch Probleme mit den Assistenzsystemen aufgetreten? Habe immer mal wieder gelesen, dass das Auto ohne Grund plötzlich eine Vollbremsung reinhaut... das wäre ja schrecklich!

Also ich habe keine Assistenzsysteme (habe zum Glück Augen etc. *lol*), aber bei meinem Vater ist nichts festzustellen, AUSSER:

Es nervt tierisch, wenn man z.B. auf eine Insel (oder ein anderes Hindernis) zu fährt und weicht etwas später aus vermutet das System wohl eine drohende Kollision und blinkt und "tutet" wie bekloppt. Leider kommen diese Fehlermeldungen so einmal am Tag vor. Vorteil ist = Du bist danach definitv WACH, aber man erschreckt sich halt immer ein wenig. 😉 Für mich war das der Beweis = ich kümmere mich lieber selbst um den Abstand etc. ... Meine Mutter (XC60) und mein Vater (V60) finden diese Dinge jedoch hilfreich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loki1176



Zitat:

Original geschrieben von allo78


Sind eigentlich in letzter Zeit noch Probleme mit den Assistenzsystemen aufgetreten? Habe immer mal wieder gelesen, dass das Auto ohne Grund plötzlich eine Vollbremsung reinhaut... das wäre ja schrecklich!
Also ich habe keine Assistenzsysteme (habe zum Glück Augen etc. *lol*), aber bei meinem Vater ist nichts festzustellen, AUSSER:

Es nervt tierisch, wenn man z.B. auf eine Insel (oder ein anderes Hindernis) zu fährt und weicht etwas später aus vermutet das System wohl eine drohende Kollision und blinkt und "tutet" wie bekloppt. Leider kommen diese Fehlermeldungen so einmal am Tag vor. Vorteil ist = Du bist danach definitv WACH, aber man erschreckt sich halt immer ein wenig. 😉 Für mich war das der Beweis = ich kümmere mich lieber selbst um den Abstand etc. ... Meine Mutter (XC60) und mein Vater (V60) finden diese Dinge jedoch hilfreich.

ja, ich kümmere mich auch lieber selbst um den Abstand - aber es geht ja darum, wenn mal ein Notfall auftritt - finde diese Systeme (vorrausgesetzt sie funtkionieren ohne Beeinträchtigungen) schon genial! (zumindest wenn man die Beschreibung so liest) (das mit der Insel ist natürlich nicht so doll - kann ich mir schon vorstellen, dass das tierisch nervt! - hoffe es nervt nicht so, dass man dann geneigt ist, das System abzuschalten)

Bin heute den V60 D5 Automatik probegefahren. Insgesamt ist mein Urteil positiv.
Der Wandler schaltet sehr weich ohne zu rucken, war absolut auf G7-Tronic Niveau
von Mercedes, hat mir sehr gut gefallen. Was mir auch positiv bei der Geatronic aufgefallen
ist, das beim sanften beschleunigen auf der Autobahn in Stufe D von ca. 130 auf 160 die Geatronic
nicht rundergeschaltet hat, da ist ein DSG schon hektischer.
Der Motor ist ein Sahnestück, kräftig und sehr laufruhig. Fast auf 6-Zylinder Niveau, naja fehlt ja auch nicht viel 😉
Das Fahrwerk war zu jederzeit souverän.

Abstriche mach ich beim Infotainmet/Navi Sytem. Das fand ich schon etwas umständlich zu bedienen. Der Bedienknopf
ist, wie ich finde zu weit weg. Na gut, ich bin jeztz ein Touchcreen Display gewohnt, da ist die Umstellung egal welches
System erstmal gewöhnungsbedürftig. Das Audi oder BMW System finde ich aber persönlich besser.
Ich hatte ca. 30 Km von der Heimat entfernt meine Heimatadresse eingegeben, da hatte mir das System oben rechts
eine Entfernung von 540 km und eine Fahrzeit von ca. 5 Std. angezeigt 😕, das hatte ich nicht ganz verstanden.
Was ich vielleicht auch vermissen würde ist, das im Mitteldisplay (Tacho) keine Piktogrammanzeige für die
Navigation angezeigt wird.

Wie gesagt, bewerte ich das Fahrzeug überwiegend positiv. Abstriche, egal welches Fahrzeug man hat, muß man immer machen. Im Januar werde ich ein neuen Firmenwagen bestellen, der V60 ist mit auf der Liste.

Gruß
Mometz

Zitat:

Original geschrieben von Mometz


Bin heute den V60 D5 Automatik probegefahren. Insgesamt ist mein Urteil positiv.
Der Wandler schaltet sehr weich ohne zu rucken, war absolut auf G7-Tronic Niveau
von Mercedes, hat mir sehr gut gefallen. Was mir auch positiv bei der Geatronic aufgefallen
ist, das beim sanften beschleunigen auf der Autobahn in Stufe D von ca. 130 auf 160 die Geatronic
nicht rundergeschaltet hat, da ist ein DSG schon hektischer.
Der Motor ist ein Sahnestück, kräftig und sehr laufruhig. Fast auf 6-Zylinder Niveau, naja fehlt ja auch nicht viel 😉
Das Fahrwerk war zu jederzeit souverän.

Abstriche mach ich beim Infotainmet/Navi Sytem. Das fand ich schon etwas umständlich zu bedienen. Der Bedienknopf
ist, wie ich finde zu weit weg. Na gut, ich bin jeztz ein Touchcreen Display gewohnt, da ist die Umstellung egal welches
System erstmal gewöhnungsbedürftig. Das Audi oder BMW System finde ich aber persönlich besser.
Ich hatte ca. 30 Km von der Heimat entfernt meine Heimatadresse eingegeben, da hatte mir das System oben rechts
eine Entfernung von 540 km und eine Fahrzeit von ca. 5 Std. angezeigt 😕, das hatte ich nicht ganz verstanden.
Was ich vielleicht auch vermissen würde ist, das im Mitteldisplay (Tacho) keine Piktogrammanzeige für die
Navigation angezeigt wird.

Wie gesagt, bewerte ich das Fahrzeug überwiegend positiv. Abstriche, egal welches Fahrzeug man hat, muß man immer machen. Im Januar werde ich ein neuen Firmenwagen bestellen, der V60 ist mit auf der Liste.

Gruß
Mometz

Hallo Mometz,

also ich bin sehr froh, dass Volvo - genau wie Audi und auch BMW - KEIN Touch-Screen verwenden! das finde ich das allerletzte! Das nervt mich täglich bei meinem Handy genug - meist funktioniert es nach einiger Zeit nicht mehr so, wie es sollte und dann die Finger-Fett-Spuren immer auf dem Bildschirm - einfach nur fürchterlich! schöne hochwertige Knöpfe, das macht Spaß! und nichts anderes! Hoffentlich bleiben die Premiumhersteller bei der NICHT-Touchscreen Bedienphilosophie und lassen sich nicht auch noch von dieser sinnlosen Spielerei anstecken! - Gut bei Audi und BMW ist natürlich der zentral auf der Mittelkonsole angeordnete Dreh-/Drückschater schöner, das ist richtig und würde mir auch besser gefallen - aber ansonsten ist es bei Volvo ja ähnlich.

Also zum Navi kann ich nur sagen: ich habe den V60 noch nicht, aber bei meinem V50 das Navi ist allererste Sahne! die Bedienung, die Zuverlässigkeit (gut, inzwischen durch die veraltete Software - habe nie aktualisiert - nicht mehr ganz so aber das hatte ja andere Gründe) - einfach genial! auch die Menüführung! Desweiteren ist klassen, dass das System auf unnötige Ansagen verzichtet! (hoffe das ist beim V60 auch wieder so): z. B. bei Audi und Co. heißt es "Dem Streckenverlauf 50 km folgen" - wozu bitte soll diese Ansage gut sein??? - klar, solange das Navi die Klappe hält, folge ich dem Straßenverlauf - und wenn ich unbedingt wissen will, für wie lange - schaue ich eben kurz auf's Display - da wird es ja aktuell angezeigt!
Eine weitere von anderen Herstellern bekannte unsinnige Ansage "in zwei Kilometer weiter gerade aus" - na vielen Dank für den Hinweis! sonst wäre ich in 2 km garantiert rechts abgebogen! Hallo - so ein Blödsinn - solange das Navi nichts sagt, fährt man natürlich gerade aus! - Einzig und allein auf Schnellstraßen (autobahnähnlich ausgebaute Landstraßen die über eigene Ausfahrten verfügen) macht das V50 Navi diesen Blödsinn auch bei jeder Ausfahrt, die man nicht nehmen soll - hoffentlich wurde dieser Fehler inzwischen behoben.

Ja und last but not least finde ich die Volvo - Stimme die angenehmste, die ich je gehört habe - sie spricht nämlich schön langsam und deutlich! - Allerdings habe ich keine Ahnung ob diese beim V60 immer noch verwendet wird - hoffe es aber mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen