V60 D5 Probefahrt

Volvo XC60 D

Heute war es endlich soweit. Bin den V60 D5 probegefahren, allerdings noch den 205 PS da mein 🙂 keinen anderen da hatte. Der Verkäufer meinte allerdings die 10 PS des 215er sind so gut wie nicht zu spüren :-( - angesprochen auf die Heico-Version meinte er: naja, da schon eher ein bisschen - naja auch nicht ganz überzeugend.

Naja, die Probefahrt war irgendwie etwas ernüchternd 🙁 der D5 begeistert mich jetzt nicht soooo dermaßen - irgendwie bin ich halt die Drehfreude von meinem V50 T5 gewohnt - naja dann versuchte ich mich mit dem Verbrauch zu trösten, der das ja bestimmt wieder wett machen würde. Ein Blick auf den Durchschnittswert des BC versetzte mir jedoch einen Stich: 14,2 Liter auf der AB - heißt also wohl 15 Liter real! Haaaaaaalooooo? ich dachte ich fahre einen Diesel (zugegen, es war die Automatikversion, aber trotzdem!) - der säuft ja genausoviel wie meiner! (hatte den BC vor der Probefahrt resetet). Ein nochmaliger Reset bei der Landstraßenfahrt verhieß ebenfalls Enttäuschung: unter 9 Liter kaum zu fahren - und das, obwohl ja der Motor schon betriebswar war - was bei meiner täglichen Fahrt zur Arbeit ja nicht der Fall ist!

Naja, und irgendwie: kann es sein, dass der mehr Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten als mein V50 hat? und auch ein schwammigeres Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten??? - habe ich mir das nur eingebildet? - auf der Heimfahrt mit meinem V50 kam mir der (trotz Winterreifen) ausgesprochen ruhig und stabil vor - bei der Probefahrt - irgendwie enttäuschend.

Und dann hatte ich noch immer mal wieder für eine halbe Sekunde ein Geräusch vom Fahrerfenster - wie wenn es einen Spalt offen war - ging aber sofort wieder weg - habt Ihr das auch? trat so ab 200 km/h auf.

Freue mich auf Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Bei den Verbräuchen tippe ich darauf, dass der Motor selten unter 3000U/min lag und Du den 5 und 6 nie benutzt hast. Im Diesel genisst man das Drehmoment und schaltet bei 2.500U/min. und, klar, ein schwereres Auto mit weniger Leistung?

Sorry. Auf diese werte komme ich nicht mal im XC60.

Aber ist schon witzig, ich finde die V50 Instrumente als ziemlich "preiswert" und Du beschreibst das anders herum....

Der TS hatte ja in zahlreichen Beiträgen vorher bis ins kleinste Detail (legendär: Thema TFL😰) Fragen zum V60 gestellt und immer wieder Vergleiche zu seinem V50 gezogen. Au Backe jetzt hat er ihn endlich gefahren und über den ersten Eindruck wurde nur negatives geschrieben erst auf den Hinweis von Gurkengraeber auch mal positives. Wie sollen wir die Windgeräusche seines V50 im Vergleich zum V60 beurteilen 😕

Zitat "Grafik vom Display in den Armaturen jedoch ist grauenhaft"

Tja was soll man da noch sagen? Vielleicht machen wir alle ja was falsch und verbrauchen deshalb sowenig Kraftstoff

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Killabee24


Also es tut mir leid, aber das ist doch echt Schwachsinn! Die Auflösung der beiden Bildschirme im Tacho sind nicht hochauflösend?
Dem Einen scheint das egal zu sein, dem Anderen ein Kriterium, so einen Wagen nicht zu kaufen. Wenn man die vielen negativen den positiven Dingen gegenüberstellt, scheint das Auto eindeutig NICHTS für Dich zu sein.
Da Du den Vergleich zum V50 gebracht hast (und ich selber die letzten Jahre einen V50 gefahren bin), kann ich nur sagen, dass zwischen den beiden Wagen ein sehr großer UNterschied herrscht! Die Verarbeitung, der Motor, auch die "Windgeräusche" und vieles mehr haben sich eindeutig verbessert!

BTW: Ich persönlich finde die Audi Displays absolut schlecht und auch nicht hochauflösend 8nur am Rande).

die normalen Audi-FIS - also die noch in A3 usw. zu finden sind, sind auch nicht hochauflösend, aber nicht ganz so grobpixelig wie im V60 - und zumindest 2 farbig bzw. optional farbig. - ich sage ja nicht, dass das ein alleiniges Kriterium ist den Wagen nicht zu kaufen. Wenn das Angebot stimmt, kaufe ich ihn.

Die Verarbeitung hat sich verbessert: ja, stimmt, hatte ich auch geschrieben - allerdings die Knarzgeräusche regten mich ziemlich auf während der Probefahrt.

Hm die Windgeräusche - gut es war etwas windig während der Probefahrt - aber heimzu im V50 eigentlich auch noch - dachte ich zumindest. Aber ist ja schön mal eine Einschätzung zu hören - vielleicht habe ich da auch "zu" genau drauf geachtet und mir ist es deshalb so vorgekommen.

Motor verbessert: naja, es sind ja zwei grundlegend verschiedne Motoren - insofern kann man ja nicht von verbessert gegenüber dem V50 reden.
Was sagst Du zum Fahrwerk? es kam mir bei hohen Geschwindigkeiten schwammiger vor als beim V50 (der hat ja ein "dynamisch" ausgelgtes Fahrwerk - alle anderen Motoren hatten damals das "komfortbetonte" Fahrwerk. Beim V60 lese ich keine Unterschiede.

BTW: Ich persönlich finde die Audi Displays absolut schlecht und auch nicht hochauflösend 8nur am Rande).Sorry, ich bin wirklich ein großer Volvofreund. Aber das ist jetzt echt Quatsch! Setz Dich bitte mal in einen neuen Audi A4/A5/A6 und schau Dir bitte mal an, was da geliefert wird. DAS ist wirklich eine andere Welt! Mein Kollege hat vor zwei Wochen einen neuen A6 bekommen und ich kann nur sagen: chapeau Audi.....! Aber ich mag Volvo trotzdem lieber. Mir geht es hier nur um den Diskussionsgrund "Auflösung der Displays"

Gruß

Patric

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60



Zitat:

Original geschrieben von Killabee24


Also es tut mir leid, aber das ist doch echt Schwachsinn! Die Auflösung der beiden Bildschirme im Tacho sind nicht hochauflösend?
Dem Einen scheint das egal zu sein, dem Anderen ein Kriterium, so einen Wagen nicht zu kaufen. Wenn man die vielen negativen den positiven Dingen gegenüberstellt, scheint das Auto eindeutig NICHTS für Dich zu sein.
Da Du den Vergleich zum V50 gebracht hast (und ich selber die letzten Jahre einen V50 gefahren bin), kann ich nur sagen, dass zwischen den beiden Wagen ein sehr großer UNterschied herrscht! Die Verarbeitung, der Motor, auch die "Windgeräusche" und vieles mehr haben sich eindeutig verbessert!

BTW: Ich persönlich finde die Audi Displays absolut schlecht und auch nicht hochauflösend 8nur am Rande).

Hallo??? warum kann man hier eigentlich nicht ganz normal diskutieren und auch Kritikpunkte vorbringen??? Du hast vollkommen recht, den perfekten Wagen gibt es nicht! Insofern wird es überall Kritikpunkte geben - aber man darf doch wohl darüber sprechen, oder soll ich mir alles schönreden? (das versucht man dann eh, sobald die Bestellung unterschrieben ist)
Sehe ich genauso. Er schreibt seit Monaten auf der einen Seite wie interessiert er am V60 ist und stellt dazu auch reichlich Fragen, andererseits liesst man immer wieder Kritik die mit "bei BMW ist das aber besser gelöst" "VW kann das besser".
D E N P E R F E K T E N W A G E N G I B T E S N I C H T !!!
Ich fahre den V60 jetzt seit über 6 Monaten und bin mit dem Auto zu 90% zufrieden. Vor-PKW V70 II, einen V50 hatten wir auch schon in der Family

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst



[/quote
BTW: Ich persönlich finde die Audi Displays absolut schlecht und auch nicht hochauflösend 8nur am Rande).
[/quote

Sorry, ich bin wirklich ein großer Volvofreund. Aber das ist jetzt echt Quatsch! Setz Dich bitte mal in einen neuen Audi A4/A5/A6 und schau Dir bitte mal an, was da geliefert wird. DAS ist wirklich eine andere Welt! Mein Kollege hat vor zwei Wochen einen neuen A6 bekommen und ich kann nur sagen: chapeau Audi.....! Aber ich mag Volvo trotzdem lieber. Mir geht es hier nur um den Diskussionsgrund "Auflösung der Displays"

Gruß

Patric

ganz genau so ist es! Ich bin ebenfalls großer Volvofan - aber als solcher ist Kritik in diesem Forum wohl unzulässig :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Hm die Windgeräusche - gut es war etwas windig während der Probefahrt - aber heimzu im V50 eigentlich auch noch - dachte ich zumindest. Aber ist ja schön mal eine Einschätzung zu hören - vielleicht habe ich da auch "zu" genau drauf geachtet und mir ist es deshalb so vorgekommen.

Motor verbessert: naja, es sind ja zwei grundlegend verschiedne Motoren - insofern kann man ja nicht von verbessert gegenüber dem V50 reden.
Was sagst Du zum Fahrwerk? es kam mir bei hohen Geschwindigkeiten schwammiger vor als beim V50 (der hat ja ein "dynamisch" ausgelgtes Fahrwerk - alle anderen Motoren hatten damals das "komfortbetonte" Fahrwerk. Beim V60 lese ich keine Unterschiede.

Zu den Windgeräuschen: Ich fand jene im V50 nicht leiser als beim V60 jetzt. Ich habe diesbezüglich noch nie irgendwie genau drauf geachtet. Ich kann dir aber sagen, dass die Verbundgläser bei Volvo hier große Abhilfe schaffen. Ich habe bei meinem V60 Verbundglas und es ist auch bei hohen Geschwindigkeiten ruhiger als beim Testwagen V60 ohne Verbundglas den ich gefahren bin!

Zu den Motoren: Geb ich Dir Recht! Die beiden Motoren kann man nicht vergleichen!

Zum Fahrwerk: Also hier hat Volvo eindeutig was gemacht. Ich hatte beim V50 manchmal wirklich das Gefühl, dass es sehr schwammig war. Beim V60 habe ich nun das 4C Fahrwerk und kann nur sagen, dass dieses absolut geil ist. Kein Vergleich zum "normalen" Fahrwerk im V50, welches ich gehabt habe.

Im Ganzen kann ich von mir aus sagen, dass der V60 im Vergleich zum V50 eine Weiterentwicklung ist - wäre ja auch schlimm, wenn nicht.

Du solltest Dich allerdings wirklich fragen, ob der V60 das richtige Fahrzeug ist. Du scheinst kein gutes "gefühl" und keine gute Meinung zum V60 (im Vergleich zum V50) zu haben.

Zitat:

ganz genau so ist es! Ich bin ebenfalls großer Volvofan - aber als solcher ist Kritik in diesem Forum wohl unzulässig :-(

Jch bin auch absoluter Volvo Fan und ich finde, dass Kritik gerade in solchen Foren durchaus angebracht ist. Allerdings muss man auch immer die Kirche im Dorf lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Killabee24



Zitat:

Hm die Windgeräusche - gut es war etwas windig während der Probefahrt - aber heimzu im V50 eigentlich auch noch - dachte ich zumindest. Aber ist ja schön mal eine Einschätzung zu hören - vielleicht habe ich da auch "zu" genau drauf geachtet und mir ist es deshalb so vorgekommen.

Motor verbessert: naja, es sind ja zwei grundlegend verschiedne Motoren - insofern kann man ja nicht von verbessert gegenüber dem V50 reden.
Was sagst Du zum Fahrwerk? es kam mir bei hohen Geschwindigkeiten schwammiger vor als beim V50 (der hat ja ein "dynamisch" ausgelgtes Fahrwerk - alle anderen Motoren hatten damals das "komfortbetonte" Fahrwerk. Beim V60 lese ich keine Unterschiede.

Zu den Windgeräuschen: Ich fand jene im V50 nicht leiser als beim V60 jetzt. Ich habe diesbezüglich noch nie irgendwie genau drauf geachtet. Ich kann dir aber sagen, dass die Verbundgläser bei Volvo hier große Abhilfe schaffen. Ich habe bei meinem V60 Verbundglas und es ist auch bei hohen Geschwindigkeiten ruhiger als beim Testwagen V60 ohne Verbundglas den ich gefahren bin!

Zu den Motoren: Geb ich Dir Recht! Die beiden Motoren kann man nicht vergleichen!

Zum Fahrwerk: Also hier hat Volvo eindeutig was gemacht. Ich hatte beim V50 manchmal wirklich das Gefühl, dass es sehr schwammig war. Beim V60 habe ich nun das 4C Fahrwerk und kann nur sagen, dass dieses absolut geil ist. Kein Vergleich zum "normalen" Fahrwerk im V50, welches ich gehabt habe.

Im Ganzen kann ich von mir aus sagen, dass der V60 im Vergleich zum V50 eine Weiterentwicklung ist - wäre ja auch schlimm, wenn nicht.

Du solltest Dich allerdings wirklich fragen, ob der V60 das richtige Fahrzeug ist. Du scheinst kein gutes "gefühl" und keine gute Meinung zum V60 (im Vergleich zum V50) zu haben.

naja, ganz so ist es ja nun nicht, aber ich sehe halt die große Investition - und da sucht man natürlich auch nach Verbesserungen, die das rechtfertigen - vielleicht waren die Erwartungen auch etwas zu hoch gesteckt.

Verbundglas: danke für den Tip: hab gerade mal meine Konfig gecheckt: wären ja im Sicherhheitskomfortpaket mit drin.

Fahrwerk: redest Du auch vom dynamischen (nicht Sportfahrwerk) Fahrwerk des V50 T5 oder vom normalen?

4C: ja, glaub ich dass das geil ist, wird mir aber dann zu teuer - bin jetzt schon bei knapp 55 Tsd Liste - das ist ja Wahnsinn!

Zitat:

Original geschrieben von Killabee24



Zitat:

ganz genau so ist es! Ich bin ebenfalls großer Volvofan - aber als solcher ist Kritik in diesem Forum wohl unzulässig :-(

Jch bin auch absoluter Volvo Fan und ich finde, dass Kritik gerade in solchen Foren durchaus angebracht ist. Allerdings muss man auch immer die Kirche im Dorf lassen...

Ganz genau, weder schönreden noch schlechtreden ist hier gewünscht.

Sachliche Kritik, inhaltlich und der Formulierung nach ist auch überhaupt kein Problem, besser machen kann man immer etwas aber die Kirche ist in der Tat im Dorf besser aufgehoben😉

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60



Zitat:

Original geschrieben von Killabee24


Jch bin auch absoluter Volvo Fan und ich finde, dass Kritik gerade in solchen Foren durchaus angebracht ist. Allerdings muss man auch immer die Kirche im Dorf lassen...

Ganz genau, weder schönreden noch schlechtreden ist hier gewünscht.
Sachliche Kritik, inhaltlich und der Formulierung nach ist auch überhaupt kein Problem, besser machen kann man immer etwas aber die Kirche ist in der Tat im Dorf besser aufgehoben😉

aber ja, der Meinung bin ich ja auch - aber wo habe ich meine Kritik denn bitte nicht sachlich vorgetragen?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Killabee24


4C: ja, glaub ich dass das geil ist, wird mir aber dann zu teuer - bin jetzt schon bei knapp 55 Tsd Liste - das ist ja Wahnsinn!

Irgendwas stimmt da nicht, schau mal den heute vorgestellten V60 Kinetic von mir an. Da ist das nötigste drin, aber auch D5 AWD und 4C und Xenon. Und Summum wäre, wenn mir Chromumrandungen und 17 Zoll gefallen würden, auch noch drin gewesen für nen tausender mehr ...
Kostet so ca. 47.000 Euro Liste. So gehts jedenfalls auch ...
Ansonsten solltest du dich mal bei Volvo als Enwicklungsingenieur bewerben ...

Gruß
Renesomi

Zitat:

naja, ganz so ist es ja nun nicht, aber ich sehe halt die große Investition - und da sucht man natürlich auch nach Verbesserungen, die das rechtfertigen - vielleicht waren die Erwartungen auch etwas zu hoch gesteckt.

Verbundglas: danke für den Tip: hab gerade mal meine Konfig gecheckt: wären ja im Sicherhheitskomfortpaket mit drin.

Fahrwerk: redest Du auch vom dynamischen (nicht Sportfahrwerk) Fahrwerk des V50 T5 oder vom normalen?

4C: ja, glaub ich dass das geil ist, wird mir aber dann zu teuer - bin jetzt schon bei knapp 55 Tsd Liste - das ist ja Wahnsinn!

Beim Fahrwerk rede ich vom normalen (nicht dynamisch ausgelegten) Fahrwerk. Dieses hatte ich in meinem V50 und muss sagen, dass es im Vergleich zum V60 "schlecht" war.Ich war mit dem Fahrwerk des V50 auch zufrieden. Immerhin bin ich kein "Rennfahrer", Profi oder dergleichen, sodass ich klar und deutlich sagen kann, wie gut und wie schlecht ein Fahrwerk ist, aber der Unterschied zu vorher ist beim V60 klar zu erkennen!!

Hast Du Dir schon mal einen neuen V50 mit Deinen Wünschen konfiguriert und den Vergleich zum Preis Deines gewünschten V60 gezogen?

Zitat:

Original geschrieben von renesomi



Zitat:

Original geschrieben von allo78


Irgendwas stimmt da nicht, schau mal den heute vorgestellten V60 Kinetic von mir an. Da ist das nötigste drin, aber auch D5 AWD und 4C und Xenon. Und Summum wäre, wenn mir Chromumrandungen und 17 Zoll gefallen würden, auch noch drin gewesen für nen tausender mehr ...
Kostet so ca. 47.000 Euro Liste. So gehts jedenfalls auch ...
Ansonsten solltest du dich mal bei Volvo als Enwicklungsingenieur bewerben ...

Gruß
Renesomi

ja 😁 das haben mir schon ein paar Volvo-Leute gesagt - nur leider kann ich kein schwedisch und außerdem stellen die in Goetheborg, soweit ich informiert bin, fast ausschließlich Schweden ein - ein Nicht-Schwede hat es jedenfall wahnsinnig schwer.

ja, klar "geht" das auch - aber mir sind andere Dinge halt wichtiger als AWD und 4C - und mit Xenium-Paket, Heico-Version, Sicherhheitskomfortpaket, Fahrerassistenzpaket - um mal die teuersten Dinge zu nennen, komme ich halt so hoch (allerdings inkl. Alu-Winterräder und Überführung - und sind auch nicht ganz 55 - sonder 54 irgendwas)

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Ganz genau, weder schönreden noch schlechtreden ist hier gewünscht.
Sachliche Kritik, inhaltlich und der Formulierung nach ist auch überhaupt kein Problem, besser machen kann man immer etwas aber die Kirche ist in der Tat im Dorf besser aufgehoben😉

aber ja, der Meinung bin ich ja auch - aber wo habe ich meine Kritik denn bitte nicht sachlich vorgetragen?

Du hast sehr viel Kritik geschrieben und einige haben Dir auch deutliche Worte dazu geschrieben die Du dann als persönlichen Angriff wertest.

Sachlich halte ich alles was vorwiegend objektiv und nicht subjektiv wie Farbeindrücke oder ähnliches ist.

Meine Kritik am V60 ist z.B. Dein genanntes Knarzen des Türziehgriffes und auch der gewöhnungbedürftigen Fahrbarkeit des D3 MJ 2011.

Das Problem ist halt dass viele Deine Anmerkung als Kritik nur um der Kritik wegen sehen (wie gesagt: Bei Audi, Bei BMW, Bei VW ist das besser) Natürlich gibt es Dinge die da besser gelöst sind aber auch einige Dinge sind schlechter als bei Volvo.

Ich hoffe Du kannst das verstehen, dass man diesen Eindruck haben kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Killabee24



Zitat:

naja, ganz so ist es ja nun nicht, aber ich sehe halt die große Investition - und da sucht man natürlich auch nach Verbesserungen, die das rechtfertigen - vielleicht waren die Erwartungen auch etwas zu hoch gesteckt.

Verbundglas: danke für den Tip: hab gerade mal meine Konfig gecheckt: wären ja im Sicherhheitskomfortpaket mit drin.

Fahrwerk: redest Du auch vom dynamischen (nicht Sportfahrwerk) Fahrwerk des V50 T5 oder vom normalen?

4C: ja, glaub ich dass das geil ist, wird mir aber dann zu teuer - bin jetzt schon bei knapp 55 Tsd Liste - das ist ja Wahnsinn!

Beim Fahrwerk rede ich vom normalen (nicht dynamisch ausgelegten) Fahrwerk. Dieses hatte ich in meinem V50 und muss sagen, dass es im Vergleich zum V60 "schlecht" war.Ich war mit dem Fahrwerk des V50 auch zufrieden. Immerhin bin ich kein "Rennfahrer", Profi oder dergleichen, sodass ich klar und deutlich sagen kann, wie gut und wie schlecht ein Fahrwerk ist, aber der Unterschied zu vorher ist beim V60 klar zu erkennen!!

Hast Du Dir schon mal einen neuen V50 mit Deinen Wünschen konfiguriert und den Vergleich zum Preis Deines gewünschten V60 gezogen?

nö, warum sollte ich? das kommt ja gar nicht in Frage - das wäre ja Wasser ins Meer getragen! ich kaufe doch nicht das gleiche Auto nochmal - da kommt es mich doch viiiiiiiiiiiiiel billiger meinen zu behalten! - und außerdem gibt es den T5 nur noch mit Automatik :-( - aber selbst wenn es ihn noch als Schalter gäbe - die ganzen Neuerungen gibt es beim V50 ja auch nicht (Fahrerassistenzsysteme etc.) - also komplett uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60



Zitat:

Original geschrieben von allo78


aber ja, der Meinung bin ich ja auch - aber wo habe ich meine Kritik denn bitte nicht sachlich vorgetragen?

Du hast sehr viel Kritik geschrieben und einige haben Dir auch deutliche Worte dazu geschrieben die Du dann als persönlichen Angriff wertest.
Sachlich halte ich alles was vorwiegend objektiv und nicht subjektiv wie Farbeindrücke oder ähnliches ist.
Meine Kritik am V60 ist z.B. Dein genanntes Knarzen des Türziehgriffes und auch der gewöhnungbedürftigen Fahrbarkeit des D3 MJ 2011.
Das Problem ist halt dass viele Deine Anmerkung als Kritik nur um der Kritik wegen sehen (wie gesagt: Bei Audi, Bei BMW, Bei VW ist das besser) Natürlich gibt es Dinge die da besser gelöst sind aber auch einige Dinge sind schlechter als bei Volvo.
Ich hoffe Du kannst das verstehen, dass man diesen Eindruck haben kann 😉

ja, klar, das verstehe ich. Aber ich muss ja eine Marke als Vergleich heranziehen. Und glaube nicht, dass ich es im Audi-Forum anders machen würde: es gibt, wie Du schon sagst, geanauso auch umgekehrt ähnlich viele Dinge, die bei Audi schlechter sind als bei Volvo - nur nutzt mir das ja nichts bei meiner Kaufentscheidung, wenn ich das hier im Volvo-Forum vortrage - insofern entsteht vielleicht ein etwas einseitiger Eindruck - sorry.

Sag mal wie beurteilst Du das Xenon des V60? Ich finde meine Bi-Xenon im V50 nämlich gigantisch (besonders das Fernlicht) und das konnte ich ja bei der Probefahrt nicht testen. Ist das auch wieder so gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen