V60 Automatische Türverriegelung

Volvo XC60 D

Hallo Volvo Gemeinde,

Es ist zwar schön, dass ich unter "mein V60" die automatische Türverriegelung aktivieren kann. Aber wenn ich dann als Fahrer aussteige bleiben alle anderen Türen und die Heckklappe verschlossen. Das ist ja dann ganz schön blöd, wenn ich z.B. noch was aus dem Kofferraum od. vom Rücksitz holen muss. Kann man das noch irgendwo in der Software einstellen oder muss ich dann auf die automatische Türverriegelung verzichten ?

Andreas

Beste Antwort im Thema

Entschuldigt bitte, wenn ich mal nachfrage: Habt ihr keine anderen Hobbies im Leben, als sich über so eine Sch..ße aufzuregen? Jeder Hersteller ist anders und jeder denkt sich was andere bei seiner Technik. Über die Motive kann von uns wahrscheinlich keiner was Konkretes sagen ...

Rege ich mich sonst über die saudumme Sitzverstellung bei BMW auf, wo man den Sitz nur im Stand in der Höhen verstellen kann, weils sonst auf der Autobahn lebensgefährlich wird? Einmal am Hebel gezogen sitzt man auf dem Bodenblech, und versucht dann mal auf der Autobahn den Sitz wieder etwas hoch zu bekommen. Gleiches mit der Lehnenverstellung. Wenn man als Fahrer eines Autos mit sinnvoller Einstellung nicht dran denkt, sich normal anlehnt und dann das Hebelchen zieht: Liegesessel, auch sehr sicher auf der Autobahn oder Landstraße!

Rege ich mich sonst über die Dummheit von VW-Ingenieuren auf, die es nicht schaffen dem Auto beizubringen sich nicht abzuschließen, wenn der Schlüssel auf dem Fahrersitz oder im Zündschloss steckt? Oder darüber, dass man beim tollen RNS 510 nicht gleichzeitig telefonieren und sich vom Navi leiten lassen kann? Ruft man jemanden an, geht ins Navimenü um auf der Strecke zu bleiben, ist das Gespräch weg.

Rege ich mich sonst über die dusselige Möglichkeit bei Mercedes auf jemandem mit einer elektrischen Heckklappe den Schädel zu spalten? Am letzten Wochenende am Nürburgring eindrucksvoll vorgeführt. Die Mechaniker fahren mit dem GL vor, machen elektrisch von innen die Heckklappe auf, nehmen die Kisten raus, lassen den Kofferraum offen. Plötzlich ruft einer aus dem Zelt: "Der Kofferraum ist noch offen!" Was war das Ende vom Lied? Im Regen hat sich ein ca. 15 jähriger unter die geöffnete Klappe gestellt und den Deckel, dank elektrischer Schließung, volle Lotte auf die Rübe bekommen. Bei einer Klappe mit über 20kg Gewicht und ordentlich Schwung ist da wohl eine Familienpackung Aspirin fällig.

Was ich damit sagen will: Die Deutschen bauen gerne Schnickschnack, der aber sehr unnütz ist, von jedem Volvo-Neukunden aber als absolut essentiell angesehen wird. OMG, ich kann die Töne der PDC nicht konfigurieren, OMG, ich habe keinen Lichtsensor, ...

Dann schaut doch mal auf die sinnvollen Dinge: Glühbirnchen wechseln am Scheinwerfer, ebener Kofferaum, ...

Ich hoffe für Volvo, dass sie sich wieder der Klasse der Brot und Butter Autos anschließen.

Sorry für OffTopic.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Sicherlich gibt es für jeden Fall Extrembeispiele. Mich hat es auf jeden fall geärgert, dass mein Kofferraum etliche Wochen lang meistens unverschlossen war, besonders wenn ich bedenke, was manchmal im Kofferraum drin war. 😉

Schöner wäre es doch, wenn jeder Fahrer sein bevorzugtes Schließmodell selbst im Fahrzeug-Setup einstellen könnte. Dann dürfte jeder für sich entscheiden welches Risiko er als höher bewertet: den eigenhändigen Ausschluß oder die nicht verschlossenen Güter im Kofferraum.

LG
Daylight

Entschuldigt bitte, wenn ich mal nachfrage: Habt ihr keine anderen Hobbies im Leben, als sich über so eine Sch..ße aufzuregen? Jeder Hersteller ist anders und jeder denkt sich was andere bei seiner Technik. Über die Motive kann von uns wahrscheinlich keiner was Konkretes sagen ...

Rege ich mich sonst über die saudumme Sitzverstellung bei BMW auf, wo man den Sitz nur im Stand in der Höhen verstellen kann, weils sonst auf der Autobahn lebensgefährlich wird? Einmal am Hebel gezogen sitzt man auf dem Bodenblech, und versucht dann mal auf der Autobahn den Sitz wieder etwas hoch zu bekommen. Gleiches mit der Lehnenverstellung. Wenn man als Fahrer eines Autos mit sinnvoller Einstellung nicht dran denkt, sich normal anlehnt und dann das Hebelchen zieht: Liegesessel, auch sehr sicher auf der Autobahn oder Landstraße!

Rege ich mich sonst über die Dummheit von VW-Ingenieuren auf, die es nicht schaffen dem Auto beizubringen sich nicht abzuschließen, wenn der Schlüssel auf dem Fahrersitz oder im Zündschloss steckt? Oder darüber, dass man beim tollen RNS 510 nicht gleichzeitig telefonieren und sich vom Navi leiten lassen kann? Ruft man jemanden an, geht ins Navimenü um auf der Strecke zu bleiben, ist das Gespräch weg.

Rege ich mich sonst über die dusselige Möglichkeit bei Mercedes auf jemandem mit einer elektrischen Heckklappe den Schädel zu spalten? Am letzten Wochenende am Nürburgring eindrucksvoll vorgeführt. Die Mechaniker fahren mit dem GL vor, machen elektrisch von innen die Heckklappe auf, nehmen die Kisten raus, lassen den Kofferraum offen. Plötzlich ruft einer aus dem Zelt: "Der Kofferraum ist noch offen!" Was war das Ende vom Lied? Im Regen hat sich ein ca. 15 jähriger unter die geöffnete Klappe gestellt und den Deckel, dank elektrischer Schließung, volle Lotte auf die Rübe bekommen. Bei einer Klappe mit über 20kg Gewicht und ordentlich Schwung ist da wohl eine Familienpackung Aspirin fällig.

Was ich damit sagen will: Die Deutschen bauen gerne Schnickschnack, der aber sehr unnütz ist, von jedem Volvo-Neukunden aber als absolut essentiell angesehen wird. OMG, ich kann die Töne der PDC nicht konfigurieren, OMG, ich habe keinen Lichtsensor, ...

Dann schaut doch mal auf die sinnvollen Dinge: Glühbirnchen wechseln am Scheinwerfer, ebener Kofferaum, ...

Ich hoffe für Volvo, dass sie sich wieder der Klasse der Brot und Butter Autos anschließen.

Sorry für OffTopic.

Zitat:

Original geschrieben von Pelzebub


Letzte Woche vor dem Supermarkt: Frau mit Kleinkind im X3 parkt ein, hat Kind für kurzen Einkauf im Auto belassen...

Letzte Woche vor der Bank: Mann ohne Kleinkind im XC60 parkt ein, hat einen Koffer mit 300.000 Euro (aus dem letzten Bruch in der Sparkasse) im Kofferraum belassen. Will noch schnell die Knarre für den Überfall der Bank aus dem Kofferraum holen und öffnete nachdem er den VOLVO verschlossen hat, nur die Kofferraumklappe. Nach dem Überfall will er die Tüte mit den erbeuteten (mickrigen) 20.000 Euro in den Kofferraum packen und sieht das der Koffer mit den 300.000 Euro aus dem Kofferraum gestohlen wurde. Er hatte die Klappe mittels Heckklappendrücker geschlossen, Koffer ist weg 😰😰😰 !!!!!!!!!!!

Ob die Ingenieure jetzt saudumm sind kann jeder für sich entscheiden.

Musste ich einfach mal als OT loswerden. 😁😁😁

Es mag ja noch viel mehr genügsame Menschen geben, die sich über nichts aufregen 😉
Die Eigenart eines Forums in dieser Art ist aber, dass subjektive oder objektive Unzulänglichkeiten eines Fahrzeugs besprochen werden können und dürfen. Wer mit allem zufrieden ist, wird auch so gut wie nichts schreiben.

Vielleicht liest ja auch der eine oder andere Entwickler von Volvo mit und zieht seine Ideen für die nächste Arbeitswoche daraus. Den Vorschlag von Daylight500 zur Selbstauswahl des Schließverfahrens finde ich hervorragend.

p.s. In 40 Jahren Autofahren hab ich noch nicht einmal den Schlüssel im Kofferaum liegen gelassen, aber zweimal bin ich beklaut worden.

Ähnliche Themen

Gegen konstruktive Kritik ist auch nichts einzuwenden. Aber die Häufung von "Wie Volvo kann das nicht? Bei Audi und BMW geht das aber" in der letzten Zeit kann einem schon manchmal auf den Wecker fallen. In der Regel lese ich die paar wenigen Threads in dieser Richtung genauso wenig, wie die "Schafft ihr die Endgeschwindigkeit?" oder "Skandal, 0,1s zu langsam auf 100"-Threads.
An der Anzahl meiner Post gemessen, müsste ich also schon ziemlich unglücklich mit den Volvos sein, oder? 😁

Z.B. gab es hier schon des Öfteren die Diskussion über die sinnlose Lichtschaltung an Bahnübergängen: Motor aus = Licht komplett aus. Das sind auch wirkliche Schwachstellen und man kann Volvo nur bitten sowas zu ändern, oder eben die Lichtsteuerung mehr oder weniger komplett ins Menü zu verlegen. Solch ein Kleinkram, wie hier (nicht auf den TE bezogen) in letzter Zeit durchgekaut wird, ist allerdings schon fast traurig. Und vor allem nerven eben die ständigen "Bei Audi und BMW ..."-Vergleiche. Volvo ist nicht Audi und nicht BMW, und das ist auch gut so. Wer sich für einen V60 oder einen anderen Volvo entschieden hat oder sich dafür entscheidet, der muss eben solche Kleinigkeiten hinnehmen. Oder alternativ einen Audi oder BMW kaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Bei Audi und BMW geht das aber... Oder alternativ einen Audi oder BMW kaufen. 😉

Diese Wortmeldungen halte ich darin begründet, dass viele Neu-Volvoistis von einer der vorgenannten Automarken zum "Schwedenstahl" gewechselt sind. Man vergleicht seinen Neuen mit diesen deutschen Qualitätsmarken und positioniert VOLVO ganz klar im Premiumbereich. Das diese Käuferklientel anspruchsvoller ist, dürfte klar sein.

Aber grundsätzlich stimme ich dir zu. Dennoch gibt es Kleinigkeiten die alle anderen Hersteller seit Jahren so verbauen/programmieren und Volvo eben nicht. Und dabei hin und wieder sehr lernresistent ist.

Lichtsteuerung, Heckklappenverrieglung, Navistimmen usw. erhitzen eben die emotional besetzten Volvo-Umsteiger. Teilweise zu recht.

Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Gemütslagen der Volvofahrer sind. Ich halte es nun mal nicht für nebensächlich ob mein Fahrzeug mit abgeschlossenem oder offenem Kofferraum irgendwo herumsteht. Auch ich gehöre zur Fraktion derjenigen die von Volkswagen/Audi zum sympathischen Schweden gewechselt sind, deshalb mag man mir nachsehen, dass ich hin und wieder auch mal Vergleiche ziehe! 😉

Meinen XC 60 habe ich wochenlang mit offenem Kofferaum stehen lassen, bis ich hier im Forum erfahren habe, dass man die Heckklappe nochmal separat verriegeln muss, wenn sie nach dem Verschliessen des Fahrzeuges nochmal mit der FB geöffnet wurde. Ich hatte angenommen, dass sie sich bei geschlossenem Fahrzeug selbst wieder verriegelt, so wie ich es kannte. Da das nicht der Fall ist, war ich dankbar für die Information aus diesem Forum. Jetzt schliesse ich immer noch mal nachträglich ab. So gesehen hat dieses Forum mich vor schlimmerem bewahrt. Es liest halt nicht jeder das Handbuch im vollen Umfang durch. Wäre ja auch schade, wenn einem die anderen nicht das altbekannte R(ead)T(he)F(ucking)M(anual) um die Ohren hauen dürfen. 😉

@Benjamin:
Ich dachte immer im Volvo-Forum geht es um Lob und Kritik an unseren geliebten Volvo-Modellen. Insofern sollte man doch Kritikpunkte die einem im Vergleich zu anderen Fahrzeugen auffallen auch ansprechen dürfen. Das Volvo auch vieles richtig und besser als andere macht wird doch hier auch(teilweise in epischer Breite) kundgetan.😉

Namaste, et hätt noch immer joot jejange

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax



Zitat:

Original geschrieben von Pelzebub


Letzte Woche vor dem Supermarkt: Frau mit Kleinkind im X3 parkt ein, hat Kind für kurzen Einkauf im Auto belassen...
Letzte Woche vor der Bank: Mann ohne Kleinkind im XC60 parkt ein, hat einen Koffer mit 300.000 Euro (aus dem letzten Bruch in der Sparkasse) im Kofferraum belassen. Will noch schnell die Knarre für den Überfall der Bank aus dem Kofferraum holen und öffnete nachdem er den VOLVO verschlossen hat, nur die Kofferraumklappe. Nach dem Überfall will er die Tüte mit den erbeuteten (mickrigen) 20.000 Euro in den Kofferraum packen und sieht das der Koffer mit den 300.000 Euro aus dem Kofferraum gestohlen wurde. Er hatte die Klappe mittels Heckklappendrücker geschlossen, Koffer ist weg 😰😰😰 !!!!!!!!!!!

Ob die Ingenieure jetzt saudumm sind kann jeder für sich entscheiden.

Musste ich einfach mal als OT loswerden. 😁😁😁

Da sieht man mal wieder, wie blöd Bankräuber sind.... 😁.

Hätte er hier im Forum oder die Bedienungsanleitung gelesen, wäre dies sicher nicht bassiert!

Nichts für ungut😉.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Pelzebub



Hätte er hier im Forum oder die Bedienungsanleitung gelesen, wäre dies sicher nicht bassiert!
Nichts für ungut😉.

VG

Da war es wieder das heissgeliebte: RTFM! 😉

Ebenfalls nichts für ungut! 🙂

LG
Daylight

Hallo,

dieser Fred entwickelt sich ja zum "Meckerfred",also auch von mir nochmal eine kleine Anmerkung zum Thema Vergleich:

1. der Mensch neigt zu Vergleichen, weil er daraus lernt
2. Wenn ich eine technische Lösung kenne, welche besser umzusetzen ist, warum soll ich dann eine schlechtere nicht kritisieren
3. Wenn Volvo immer nur "im eigenen Saft schwimmt", dann verliert man den Anschluß. Kritik von außen ist sehr wichtig
4. Volvo ist kein schlechtes Auto, nur empfinde ich den selbst gestellten Premiumanspruch als zu hoch gesetzt. Da hängt man noch ein paar Jahre hinter den üblichen Verdächtigen hinterher.
5. Volvo ist Vorreiter in der Sicherheitstechnik, aber dies alleine reicht nicht um "Premium" zu sein
6. persönlich bin ich der Meinung, dass mein XC60 mir zuviel Aufmerksamkeit abverlangt. Mein Passat war in vielen Punkten einfacher und intuitiver gestrickt (Tempomat, Regensensor, Licht/Standlicht, Sprachbedienung)
7. ich bin nicht mit Volvo verheiratet, genausowenig wie mit VW, AUDI, BMW oder Mercedes

So, nun schlagt mich.

Gruß Jens

Ach , Ähhm, noch vergessen:

Jeder hat einen anderen Anspruch an ein Auto.
Ob ich mit ihm einmal die Woche zu ALDINETTOLIDLPENNY fahre oder mich so um die 1000-2000km auf der Autobahn bewege und dabei meinen Büroaltag hinters Lenkrad verlege macht schon einen großen Unterschied im Umgang mit "Kleinigkeiten"

Als ich diesen Thread gestartet habe, dachte ich nicht daran so eine Diskussion loszutreten..

Na ja, wie auch immer, auf jedenfall hat heute meine Überschrift "V60 Automatische Türverriegelung" eine neue Bedeutung erhalten..

Da schließ ich heute morgen meinen V60 auf, stecke den Schlüssel ein,drücke kurz auf Start, schalte das Radio an um noch einige Funktionen auszuprobieren.

Als ich fertig bin ziehe ich den Schlüssel raus und lege ihn auf den Beifahrersitz weil ich im Handbuch noch was nachlesen will. Dann steig ich aus und vergesse den Schlüssel auf dem Sitz, Schließe die Fahrertür.......

Ja und dann hab ich blöd geguckt. Die Spiegel klappten sich ein und ich war ausgesperrt. Na sowas.......

Andreas

Noch eine Anmerkung zur nicht automatisch verriegelnden Heckklappe:

Wenn das Fahrzeug vollständig (!) verriegelt ist leuchten die Blinker einmal lange auf.
Beim Entriegeln zwei Mal.

Wenn man nur die Heckklappe entriegelt hat und diese dann schließt leuchten keine Blinker auf.
-> Das Fahrzeug ist (zum Teil) noch geöffnet. Angeklappte Spiegel sind also keinesfalls ein Zeichen für ein verriegeltes Fahrzeug.

Die Blinker sind also auf jeden Fall ein Zeichen auf das man sich verlassen kann!

Zitat:

Original geschrieben von andreasp36


Als ich fertig bin ziehe ich den Schlüssel raus und lege ihn auf den Beifahrersitz weil ich im Handbuch noch was nachlesen will. Dann steig ich aus und vergesse den Schlüssel auf dem Sitz, Schließe die Fahrertür.......

Nur mit Tür zuschmeißen wird der Volvo verriegelt 😰? Sind das Schnappschlösser?

Zitat:

[Nur mit Tür zuschmeißen wird der Volvo verriegelt 😰? Sind das Schnappschlösser?

Nee, du... Ich hab die Tür zugemacht und wie von Zauberhand hat sich mein V60 selbst verriegelt....

Der Schlüssel lag auf dem Beifahrersitz und ich stand draußen....

Andreas

Das waren mit die ersten Worte meines 🙂 bei der Übergabe.

"Lassen Sie nie den Schlüssel im Auto liegen. Es kann schon mal sein, dass sich das Auto von selbst verriegelt und dann wirds richtig böse."

Scheint also nicht allzu selten vorzukommen, warum hat er mir aber nicht gesagt.

Ich hoffe mal, die Nummer ließ sich mit einem Ersatzschlüssel lösen.

@Lord DJ

soweit ist das ganze klar, aber wer schaut schon immer im passenden Moment auf die Blinker😕 ich jedenfalls nicht und deshalb habe ich mir den Griff zur Türklinke wieder angewöhnt. So kann ich mir absolut sicher sein. Soviel zum Thema: "Mein XC60 verlangt viel Aufmerksamkeit von mir"

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen