V60 Achsmanschette hinten rechts sifft
Moin,
Da wir nächste Woche Donnerstag zu einem 5000 KM Roadtrip nach Norwegen aufbrechen wollen, habe ich mich heute mal unters Auto gelegt um alles zu inspizieren.
Dabei ist mir die innere Achsmanschette hinten rechts (Allrad) aufgefallen. Am Kraftstofffiltergehäuse war eine schmierige dickflüssige Flüssigkeit, ebenso an der inneren (also Differentialseitigen) Achsmanschette. Ich war mir erst nicht sicher ob das einfach nur Dreck ist, aber ich gehe recht stark davon aus, dass das Fett aus der Manschette ist.
Nachdem ich alles sauber gemacht habe und mal 20 km gefahren bin habe ich nochmal geschaut, aber alles sauber geblieben. Ich kann auch nirgendwo einen Riss finden.
Werkstatt-Termin kriege ich bis Donnerstag wohl nicht mehr, schon gar nicht mit Ersatzteilen. Aber ich rufe morgen früh trotzdem direkt mal beim Freundlichen an.
Ich sehe grade den Urlaub ins Wasser fallen. Hat von euch jemand damit Erfahrung? Und würdet ihr damit noch fahren? Kann mir kaum vorstellen, dass das 5.000 km gut geht.
Auto: 2017 V60 CC D4 AWD (5 Zylinder)
19 Antworten
Eine defekte Manschette bitte immer kurzfristig machen lassen.
Sonst dringt Wasser ein und spült das Fett raus.
Ist da nicht was defekt?
Gruß Didi
Sieht nach nem Bruch aus.
Wie schafft man das denn??
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Mai 2024 um 07:58:00 Uhr:
Eine defekte Manschette bitte immer kurzfristig machen lassen.
Sonst dringt Wasser ein und spült das Fett raus.
Ich habe kurzfristig einen Termin beim Freundlichen gekriegt. Das Problem ist: Laut VIDA kann man die Manschetten an der Hinterachse nicht wechseln. Es muss immer die ganze Welle ausgetauscht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. Mai 2024 um 08:08:01 Uhr:
Ist da nicht was defekt?Gruß Didi
Das gucke ich mir nochmal an. Danke!
Zitat:
@aktuar schrieb am 23. Mai 2024 um 09:12:32 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Mai 2024 um 07:58:00 Uhr:
Eine defekte Manschette bitte immer kurzfristig machen lassen.
Sonst dringt Wasser ein und spült das Fett raus.Ich habe kurzfristig einen Termin beim Freundlichen gekriegt. Das Problem ist: Laut VIDA kann man die Manschetten an der Hinterachse nicht wechseln. Es muss immer die ganze Welle ausgetauscht werden.
Das ist bei Volvo schon immer so. Die Manschetten wie auch die Gelenke gibt es aber im Zubehör zu kaufen und kann man recht einfach tauschen
Zitat:
@aktuar schrieb am 23. Mai 2024 um 09:12:32 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Mai 2024 um 07:58:00 Uhr:
Eine defekte Manschette bitte immer kurzfristig machen lassen.
Sonst dringt Wasser ein und spült das Fett raus.Ich habe kurzfristig einen Termin beim Freundlichen gekriegt. Das Problem ist: Laut VIDA kann man die Manschetten an der Hinterachse nicht wechseln. Es muss immer die ganze Welle ausgetauscht werden.
JEDE Manschette lässt sich wechseln.
Und die Gelenke gibt es von Herstellern wie GKN/SPIDAN & Co. einzeln.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Mai 2024 um 09:50:37 Uhr:
Zitat:
@aktuar schrieb am 23. Mai 2024 um 09:12:32 Uhr:
Ich habe kurzfristig einen Termin beim Freundlichen gekriegt. Das Problem ist: Laut VIDA kann man die Manschetten an der Hinterachse nicht wechseln. Es muss immer die ganze Welle ausgetauscht werden.
JEDE Manschette lässt sich wechseln.
Und die Gelenke gibt es von Herstellern wie GKN/SPIDAN & Co. einzeln.
Okay danke, gut zu wissen.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. Mai 2024 um 08:08:01 Uhr:
Ist da nicht was defekt?Gruß Didi
Ich hab's mir nochmal angeschaut und ich glaube das war irgendein Kamera-Effekt durch die zusätzliche Beleuchtung. Zumindest finde ich die Stelle nicht wieder.
Was mir aber aufgefallen ist: Es gibt generell recht viele kleine Macken und direkt links leicht oberhalb von dem pinken Fleck ist ein Miniloch, wo tatsächlich ein bisschen austritt.
Kann sowas von einem Marder kommen? Wir haben hier einen, der gerne an den A3 meiner Freundin geht. Ich bin bisher verschont geblieben.
Zitat:
@roorback schrieb am 23. Mai 2024 um 09:42:30 Uhr:
Zitat:
@aktuar schrieb am 23. Mai 2024 um 09:12:32 Uhr:
Ich habe kurzfristig einen Termin beim Freundlichen gekriegt. Das Problem ist: Laut VIDA kann man die Manschetten an der Hinterachse nicht wechseln. Es muss immer die ganze Welle ausgetauscht werden.
Das ist bei Volvo schon immer so. Die Manschetten wie auch die Gelenke gibt es aber im Zubehör zu kaufen und kann man recht einfach tauschen
Okay, aber ich denke mal die Welle muss dafür trotzdem einmal komplett raus oder?
Welle muss raus, ja - und tausch dann gleich alle Manschetten bzw. zumindest mal die 2 der einen Welle.
Zitat:
@aktuar schrieb am 23. Mai 2024 um 10:17:01 Uhr:
Zitat:
@roorback schrieb am 23. Mai 2024 um 09:42:30 Uhr:
Das ist bei Volvo schon immer so. Die Manschetten wie auch die Gelenke gibt es aber im Zubehör zu kaufen und kann man recht einfach tauschen
Okay, aber ich denke mal die Welle muss dafür trotzdem einmal komplett raus oder?
War die Rad oder Getriebeseitig?
Wenn Radseitig muss sie natürlich nicht raus.
Da zieht man dann einfach eine flexible Manschette mit einem Spreizer rüber,tausendfach bewährt im Werkstattalltag.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Mai 2024 um 13:49:10 Uhr:
Zitat:
@aktuar schrieb am 23. Mai 2024 um 10:17:01 Uhr:
Okay, aber ich denke mal die Welle muss dafür trotzdem einmal komplett raus oder?
War die Rad oder Getriebeseitig?
Wenn Radseitig muss sie natürlich nicht raus.
Da zieht man dann einfach eine flexible Manschette mit einem Spreizer rüber,tausendfach bewährt im Werkstattalltag.
Leider Differentialseitig hinten rechts die.
Als letzten Ausweg für 5000 Kilometer gäbe es noch diverse Klebemanschetten. Aber keine Ahnung, ob das was taugt. Oder ob die überhaupt passen.
Manschette innen wie außen ist doch ca. gleich große.
Evtl geht es mit einem Spreitzer von außen drüber und dann hoch schieben.
Würde die Demontage am Differenzial ersparen.