V60 Achsmanschette hinten rechts sifft
Moin,
Da wir nächste Woche Donnerstag zu einem 5000 KM Roadtrip nach Norwegen aufbrechen wollen, habe ich mich heute mal unters Auto gelegt um alles zu inspizieren.
Dabei ist mir die innere Achsmanschette hinten rechts (Allrad) aufgefallen. Am Kraftstofffiltergehäuse war eine schmierige dickflüssige Flüssigkeit, ebenso an der inneren (also Differentialseitigen) Achsmanschette. Ich war mir erst nicht sicher ob das einfach nur Dreck ist, aber ich gehe recht stark davon aus, dass das Fett aus der Manschette ist.
Nachdem ich alles sauber gemacht habe und mal 20 km gefahren bin habe ich nochmal geschaut, aber alles sauber geblieben. Ich kann auch nirgendwo einen Riss finden.
Werkstatt-Termin kriege ich bis Donnerstag wohl nicht mehr, schon gar nicht mit Ersatzteilen. Aber ich rufe morgen früh trotzdem direkt mal beim Freundlichen an.
Ich sehe grade den Urlaub ins Wasser fallen. Hat von euch jemand damit Erfahrung? Und würdet ihr damit noch fahren? Kann mir kaum vorstellen, dass das 5.000 km gut geht.
Auto: 2017 V60 CC D4 AWD (5 Zylinder)
19 Antworten
Zitat:
@aktuar schrieb am 23. Mai 2024 um 14:17:42 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 23. Mai 2024 um 13:49:10 Uhr:
War die Rad oder Getriebeseitig?
Wenn Radseitig muss sie natürlich nicht raus.
Da zieht man dann einfach eine flexible Manschette mit einem Spreizer rüber,tausendfach bewährt im Werkstattalltag.Leider Differentialseitig hinten rechts die.
Auch kein Hexenwerk.
Ich habe jetzt aus rein nervlichen Gründen den teuersten aber sichersten Weg auf mich genommen. Beim Freundlichen haben Sie die Antriebswelle (leider wechseln sie wirklich nur die ganze Welle) provisorisch bestellt, für den Fall dass sie benötigt wird (wovon ich ausgehe).
Aber sie können mir zumindest garantieren, dass das ganze bis zum Urlaub dann erledigt ist. Das wird mich leider wohl vierstellig kosten, aber dann kann ich zumindest beruhigt in den Jahresurlaub fahren.
Wenn die Zeit nicht so drücken würde, wäre ich das ganze vielleicht selber angegangen. Danke für all die hilfreichen Ratschläge!
…und lass uns wissen, was da los war…
Gruß Didi
Antriebswelle ist gewechselt. 900 Euro bei Vertragswerkstatt. Hätte ich sogar teurer erwartet und da ich mich aufgrund der Kurzfristigkeit für diese Variante entschieden habe kann ich nicht meckern.
Die Manschette hatte wohl ein kleines Loch, wo über die Zeit mehr und mehr Fett rausgeschleudert wurde. Mehr habe ich aber auch nicht erfahren.
Danke für eure Hilfe und VG
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung und schönen Urlaub!!!
Gruß Didi