V60 2 Leasingkonditionen
Hallo. Hier gehört alles zu V60 Leasingkonditionen & Leasinangebote rein.
Falls jemand schon was hat, gerne immer her damit.
Beste Antwort im Thema
So verzweifelt kann ich gar nicht sein, dass ich mir einen Passat oder einen Superb wünschen würde. 😉
946 Antworten
Hallo, bin dabei auf Volvo umzusteigen. Ich kenne leider die bisherigen Konditionen nicht so gut. Habe jetzt ein Geschäftsleasingangebot für einen V60 T4 R-Design 36 Monate/ je 15.000km für 302,- brutto inkl. Wartung (Fahrzeugpreis ca. 50700,-) vorliegen. Ist das ok oder lohnt es sich zu warten? Danke
Ein LF von 0,60 inkl. Service klingt doch super! Nicht lange überlegen und zuschlagen würde ich sagen.
Was sagt unser Experte aus dem hohen Norden? Ich würde sagen: Unterschreiben. Für die Rate kriegst Du verdammt viel Auto. Und das Service-Paket dürfte auch subventioniert sein.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Hab inzwischen auch ein Angebot für einen XC 60 T4, allerdings nicht R-Line, aber mit allem was ich brauche (Leder, Intelli Safe, LED etc.). Höher sitzen ist auch nett :-) und der Kofferraum dürfte ähnlich sein. Liegt sogar bei nur 280,- allerdings nur 2 Jahre und je 15000 km. Muss den XC nochmal probe fahren, aber sitzen tut er sich auch sehr gut.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 10. November 2019 um 08:01:42 Uhr:
Da gibt es immense Unterschiede, vor allem in der Materialanmutung im Innenraum.
D.h. der V60 fühlt sich wertiger an oder ist besser verarbeitet?
Zitat:
@soslow schrieb am 10. November 2019 um 12:11:56 Uhr:
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 10. November 2019 um 08:01:42 Uhr:
Da gibt es immense Unterschiede, vor allem in der Materialanmutung im Innenraum.D.h. der V60 fühlt sich wertiger an oder ist besser verarbeitet?
Bezieht sich vermutlich auf Momentum vs R-Design vs Inscription
Letzt endlich gibt es Unterschiede in der Polsterung und bei einigen Applikationen, die R-Design und Inscription mehr haben. Die Verarbeitungsqualität selbst ist natürlich identisch.
Nein, das Cockpit ist mehr Plastikwüste als im V60. Hatte den XC40 kurz getestet, weil der T4-Motor
in keinem anderen Fahrzeug verfügbar war, und das wirkte schon alles billiger und hat geklappert.
Ich habe mich jetzt aufgrund des Kofferraums gegen den V 60 entschieden. Für Reisen mit 4 Personen kommt eher der XC 60 in Frage, obwohl ich fand, dass die Lenkung ein bisschen schwammig wirkt.
Zitat:
@soslow schrieb am 12. November 2019 um 17:48:00 Uhr:
Ich habe mich jetzt aufgrund des Kofferraums gegen den V 60 entschieden. Für Reisen mit 4 Personen kommt eher der XC 60 in Frage, obwohl ich fand, dass die Lenkung ein bisschen schwammig wirkt.
Dabei ist der Kofferraum des V60 größer.
„Der V60 kontert mit dem größeren Laderaum: 529 bis 1441 Liter Gepäckvolumen sind für einen Premium-Kombi sehr ordentlich. Beim XC60 müssen sich Hobby-Spediteure mit 505 bis 1432 Litern zufriedengeben. Unpraktische SUV-Eigenheit ist die fast zehn Zentimeter höhere Ladekante.“
https://www.autozeitung.de/volvo-v60-volvo-xc60-test-195989.html
Hallo,
Überlege auf einen V60 zu wechseln und habe folgendes Angebot erhalten:
V60 T8 Polestar
Bruttolistenpreis 74.510 €
25.000 km /Jahr
36 Monate
510 € / Monat brutto inkl. Servicepauschale
Annehmen oder nochmal handeln?
Danke & Gruß
Michael