V6 und R32
Hallo Leute,
wer von euch tankt Superbenzin 95 Oktan in den Golf/Bora V6 bzw. R32 und wie sind eure Erfahrungen mit diesem Kraftstoff?
Danke.
MfG.v6losi
Beste Antwort im Thema
Der 3.2 VR6 des R32 ist für Superplus (98 Oktan) ausgelegt. Nur mit Superplus liefert er seine maximale Leistung bzw. sein Höchstdrehmoment.
Der Betrieb mit 95 Oktan (Super) wird über die Klopfregelung des Motors abgedeckt und ist auch langfristig problemlos möglich.
So einfach ist das.
BTW: Ob aus manchem "Super"-Zapfhahn nicht doch höheroktaniges Benzin (> 95 ROZ) ausströmt, vermag ich nicht zu widerlegen. 😉
23 Antworten
Zitat:
Das kann nicht sein, bei hohen Aussentemperaturen ist allgemein die Klopfneigung deutlich größer!
Ist das so? Kommt mir unlogisch vor, denn die Brennraumtemperatur dürfte im betriebswarmen Zustand gleich sein (Sommer wie Winter). Beim Kaltstart natürlich nicht, aber das sind auch nur einige Fahrminuten.
Ich mag mich auch täuschen...
Also ich hab nur Ultimate 100 oder halt Super+ bei meinem R32 getankt.
Meinem V6 gönn ich alle 3-4 Tankfüllungen was gutes. Vor allem im Winter macht sich das bemerkbar!
Hi,
also ich habe nur Super + getankt und da war die volle Leistung da.Super habe ich nie getankt.
Bei dem Ding geht eh nich viel nach vorne dann sollte man schon das Tanken bei dem man nich noch mehr Leistung verliert.Muss aber sagen das es nen Super Auto war im gegensatz zum S3 immer sehr zuverlässig usw...und vom Fahrgefühl her dem S3 weit überlegen nur konnte mich mit der nich vorhandenen Leistung einfach nich anfreunden auf Dauer da ich mehr auf Turbo stehe.
Zitat:
Original geschrieben von VR6GG
Hi,also ich habe nur Super + getankt und da war die volle Leistung da.Super habe ich nie getankt.
Bei dem Ding geht eh nich viel nach vorne dann sollte man schon das Tanken bei dem man nich noch mehr Leistung verliert.Muss aber sagen das es nen Super Auto war im gegensatz zum S3 immer sehr zuverlässig usw...und vom Fahrgefühl her dem S3 weit überlegen nur konnte mich mit der nich vorhandenen Leistung einfach nich anfreunden auf Dauer da ich mehr auf Turbo stehe.
Ich habe bisher auch nur Super Plus getankt, wollte halt wissen ob der V6 mit Super genauso gut läuft und ob ein Wechsel sinnvoll ist?
Leistungsmässig und auch sonst bin ich sehr zufrieden mit ihm.
Auf der Autobahn ist er jedenfalls schneller als ein Golf V/ GTI, auch konnte er mit einem IV er R32 noch recht gut mit halten. Er macht
durch seinen Antrieb sehr viel Spass in diesem schneereichen Winter.
Ähnliche Themen
HI,
ok meine Aussage hat sich auf meinen Ex R32 bezogen.
Also ich tanke immer Super Plus. Schliesslich sthets nicht zur deko dar.
V-Power und das neue Aral 102 Oktan hab ich ausprobiert. Bin sogar V-Power Club Kunde. Es ist wirklich minal besser aber genug um wenn man der jeden Tag Hardcore fährt nur merken wird.
Im vergleich hat V-Power mehr Leistung gegenüber das von Aral das 102 Oktan macht man mehr Kilometer bei gleicher fahrweise. Einfach einmal ausprobieren.
Übrigens schadet es nicht sondern reinigt den Motor. Früher wurden zusätzlich teuere Additive bei tanken mit rein getan welche auch zwischen 7 und 12€ kosten können.
Wer es gern auf Leistung trimmen möchte kann sich vom Tuner den Chip umprogrammieren lassen auf 100 Oktan^^
Passt jetzt hier vielleicht nicht ganz rein, aber wenn wir hier schon über Kraftstoff sprechen, würde mich mal interessieren ob jemand einen Unterschied gemerkt hat zwischen Diesel und Ultimate Diesel.
Ich persönlich hatte nichts gemerkt.
Hat jemand einen anderen Unterschied gemerkt?
@Angelos:
Wer sich den Ultimate-Sprit für (noch) 1,60€ pro Liter leisten kann, soll den sich in die Karre kippen!
Ich habe das große Glück in Luxemburg tanken zu können, wo der Liter Diesel um die 1€ kostet. Habe da auch vor gut 4 Wochen das Ultimate Diesel getankt, aber nicht den geringsten Unterschied gemerkt (750km Autobahn), weder im Verbrauch noch in den Fahreigenschaften! Vielleicht bringt das bei anderen Dieselmotoren etwas?
Das Ultimate kostet 10 Cent mehr als der normale Diesel und man muss aufpassen, dass man nicht die Ultimate-Zapfsäule erwischt. Die sind nur in der Aufschrift zu unterscheiden und auf "meiner" Tankstelle stehen Diesel und Ultimate-Diesel nebeneinander.
Vermutlich gibt es viel Pro und Contra zum Thema Spezial-Kraftstoff. Der soll wohl eher das Gewissen der Nutzer beruhigen. Ich vermisse nichts beim Fahren und will ich mehr Leistung, muss ich chippen oder einen stärkeren Wagen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Xari
Passt jetzt hier vielleicht nicht ganz rein, aber wenn wir hier schon über Kraftstoff sprechen, würde mich mal interessieren ob jemand einen Unterschied gemerkt hat zwischen Diesel und Ultimate Diesel.
Ich persönlich hatte nichts gemerkt.
Hat jemand einen anderen Unterschied gemerkt?
Ich. Weniger Ruß. Allerdings ist meiner auch gechippt. Ansonsten bzgl. der V/Max kein Unterschied, im Durchzug merk ich nichts, da ist meiner sowieso recht gut mit dabei 😉