V6 TDI oder V8 - Meinung erbeten
Hallo an alle,
also ich schwanke derzeit als Ersatz für meinen jetzigen V8 zwischen einem V6 tdi und einem V8.
Beide haben für mich Vor- und Nachteile und ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen und eurem Rat etwas weiterhelfen.
V6 TDI Vorteile:
-wirtschaftlich da wenig Verbrauch (ca. 8-9 L/100 KM) macht ca. 10 Euro Benzinkosten auf 100 KM
(bei 2000 Km im Monat 200 Euro)
V6 TDI Nachteile:
- 1/3 weniger Leistung als V8 und somit 30% längere Beschleunigungszeiten
- keine Endrohre in der Heckschürze wie beim V8
- Motorsound eher peinlich
- Max. Geschwindigkeit 230 Km/h
V8 Vorteile:
- sehr gute Motorleistung, sehr gute Beschleunigungswerte
- echt fantastische Endrohre in der Heckschürze
- schöner dumpfer aber nicht zu lauter Motorsound
- abgeregelt bei 250 Km/h
- Urgestein eines Motors, nicht tot zu kriegen
V8 Nachteile:
- Spritverbrauch en masse, ca. 14,5-15,5 Liter / 100Km Super Plus, macht ca. 19,5 Euro auf 100 KM und
somit das doppelte des V6 Tdi (bei 2000 Km im Monat 400 Euro)
Tja ich kann mich absolut nicht entscheiden, hab das Gefühl egal was ich tue es wird falsch sein. Nehm ich einen V6 werd ich den Sound und die Motorkraft und die Endrohre vermissen aber fahre sehr wirtschaftlich. Nehm ich wieder einen V8 hab ich all das aber die Tanknadel sinkt schneller als mein Drehzahlmesser steigt.
(Meine Fahrgewohnheiten: tgl. 70 KM Arbeitsweg [1x Hin 70Km und zurück 70Km je 1 Stunde] Landstrasse mit Überholbedürftigkeit [da oft langsame Einheimische und LKWs und Traktoren], sonst Landeshauptstadt mit Kurzstrecken meist auf Stadtring 80 Km/h unter 10 KM Einzelstrecke aber selten [zum Einkaufen], 1x im Monat bis 1x alle 2 Monate Dienstreise ca. 500-1000KM Autobahn)
Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen und lasse mich gerne davon inspirieren.
Gruss capdoc
Beste Antwort im Thema
Ein Phaeton rechnet sich nie, auch nicht in der V6TDI Hartz-IV Grundausstattung. Es ist und bleibt ein Luxusauto, der diesen Status verliert wenn man mit spitzem Bleistift die Spritkosten nachrechnet. Dann degradiert man den Phaeton zum Möchtegern-Auto und ein Passat wäre das ehrlichere Auto gewesen.
Mir ist es unverständlich, wie manche sich hier über VW beschweren wenn die beim Phaeton Chromleisten, VIP-Services oder Gurtschnallen wegsparen aber selber wegen ein paar hundert Euro Sprit im Jahr genau das gleiche tun. Sowas ist mit zweierlei Mass messen.
85 Antworten
Hallo Capdoc wenn man so viel fährt sollte es schon ein Phaeton sein. Auf der Landstrasse und auch der Autobahn reicht der V 6 TDi doch allemal aus. Warum denn keinen 12 Zylinder ? Der hat schönere Auspuffrohre und eine bessere Grundausstattung. Und der Klang ist bestimmt hörenswert. Ein Diesel ist halt ein Diesel; will sagen, den Motor hört man immer etwas dieseln. Der W12 ist wirtschaftlich und zur dauerhaften Erhaltung des Phaetons sicher die bessere Anlage. Warum denn nicht etwas Gutes tun und mehr Geld für einen Phaeton ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Ein Phaeton rechnet sich nie, auch nicht in der V6TDI Hartz-IV Grundausstattung. Es ist und bleibt ein Luxusauto, der diesen Status verliert wenn man mit spitzem Bleistift die Spritkosten nachrechnet. Dann degradiert man den Phaeton zum Möchtegern-Auto und ein Passat wäre das ehrlichere Auto gewesen.Mir ist es unverständlich, wie manche sich hier über VW beschweren wenn die beim Phaeton Chromleisten, VIP-Services oder Gurtschnallen wegsparen aber selber wegen ein paar hundert Euro Sprit im Jahr genau das gleiche tun. Sowas ist mit zweierlei Mass messen.
Das Problem sind erhöhte Kosten , denen kein reeller Gegenwert entgegensteht.
Andersrum: Ich zahl auch gern 20l auf 100 kmh , wenn die Leistung stimmt. Und da passt es beim V8 vorne und hinten nicht. Ein skandalöser "Schaltkomfort" gepaart mit einem schwachbrüstigen Motor , der wie ein "grosser" säuft. 80% des mini-mini-Drehmomentes versumpfen im Schlupf des Wandlers . Das ist es , was einem den Spass vermiesst. Der W12 braucht den einen oder andern liter mehr , aber dafür stimmen die Fahrleistungen auch. Ich hab schon ein paar dicke Kisten vor dem Phaeton gehabt , lieber desireless. Da bin ich eben Besseres gewohnt, Sorry.
Ich hab hier einen Ami V8 5,4 l Sauger mit Holley 4-fach Vergaser , der wird mit einer leicht sportlichen Fahrweise zwischen 25 und 30 liter nehmen. Und weist du was ? ich zahl das gern !
Also Fazit: Will den V8 nicht schlecht machen . Um mit Mutti ins Theater zu fahren ne tolle Sache , um damit geschäftlich unterwegs zu sein: Absoluter nonsens.
grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Das Problem sind erhöhte Kosten , denen kein reeller Gegenwert entgegensteht.Andersrum: Ich zahl auch gern 20l auf 100 kmh , wenn die Leistung stimmt. Und da passt es beim V8 vorne und hinten nicht. Ein skandalöser "Schaltkomfort" gepaart mit einem schwachbrüstigen Motor , der wie ein "grosser" säuft. 80% des mini-mini-Drehmomentes versumpfen im Schlupf des Wandlers . Das ist es , was einem den Spass vermiesst. Der W12 braucht den einen oder andern liter mehr , aber dafür stimmen die Fahrleistungen auch. Ich hab schon ein paar dicke Kisten vor dem Phaeton gehabt , lieber desireless. Da bin ich eben Besseres gewohnt, Sorry.
Ich hab hier einen Ami V8 5,4 l Sauger mit Holley 4-fach Vergaser , der wird mit einer leicht sportlichen Fahrweise zwischen 25 und 30 liter nehmen. Und weist du was ? ich zahl das gern !
Also Fazit: Will den V8 nicht schlecht machen . Um mit Mutti ins Theater zu fahren ne tolle Sache , um damit geschäftlich unterwegs zu sein: Absoluter nonsens.
... und warum hast Du Dir dann ausgerechnet den V8 gekauft 😕 Ich kenne hier niemanden im Forum, der seinen eigenen Phaeton derart schlecht redet wie Du.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
... und warum hast Du Dir dann ausgerechnet den V8 gekauft 😕 Sag bitte bloss nicht, ich hätte Dich dazu überredet. Ich kenne hier niemanden im Forum, der seinen eigenen Phaeton derart schlecht redet wie Du.Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Das Problem sind erhöhte Kosten , denen kein reeller Gegenwert entgegensteht.Andersrum: Ich zahl auch gern 20l auf 100 kmh , wenn die Leistung stimmt. Und da passt es beim V8 vorne und hinten nicht. Ein skandalöser "Schaltkomfort" gepaart mit einem schwachbrüstigen Motor , der wie ein "grosser" säuft. 80% des mini-mini-Drehmomentes versumpfen im Schlupf des Wandlers . Das ist es , was einem den Spass vermiesst. Der W12 braucht den einen oder andern liter mehr , aber dafür stimmen die Fahrleistungen auch. Ich hab schon ein paar dicke Kisten vor dem Phaeton gehabt , lieber desireless. Da bin ich eben Besseres gewohnt, Sorry.
Ich hab hier einen Ami V8 5,4 l Sauger mit Holley 4-fach Vergaser , der wird mit einer leicht sportlichen Fahrweise zwischen 25 und 30 liter nehmen. Und weist du was ? ich zahl das gern !
Also Fazit: Will den V8 nicht schlecht machen . Um mit Mutti ins Theater zu fahren ne tolle Sache , um damit geschäftlich unterwegs zu sein: Absoluter nonsens.
Nein. Mal ganz im ernst. Ich ärgere mich über mich selber. Ich hatte aus guten Gründen den Wechsel vom Benziner zum Diesel vor Jahren schon längst vollzogen , und der "Rückfall" zum jetzigen Benziner ( hier muss man aber gerechterweise sagen: zum ausserordentlich schalt- und saufwütigen Benziner ) hab ich ja nur gemacht , weil die Alternative des Monsterdiesels nicht mehr existierte und VW nur noch den kleinen Diesel anbietet. Aus Fahrspassgründen die ich mir gegenüber dem kleinen Diesel schöngeredet habe , hab ich dann wieder zum Kreissägenprinzip gegriffen.
Mit 1.000.000.004%iger Sicherheit , hätte ich bei Fortbestand des V10 wieder einen genommen. Für mich die Quadratur des Kreises. Der Antrieb macht doch schon ne Menge aus. Klar , mein jetziger V8 ist ein Individual , Farbkompositionstechnisch m.E. was aussergewöhnliches. 1000x freundlicher von innen als mein innen-antrazitgrauer V10. Ist das schönste und beste Auto , was ich je besessen hab , wenn er nen v10 unter der Haube hätt.... .D
Also , peace..... sei nicht so dünnhäutig
es grüßt dich dein Mitorganisator der Phaetontreffen.
dsu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von desireless
... und warum hast Du Dir dann ausgerechnet den V8 gekauftZitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Das Problem sind erhöhte Kosten , denen kein reeller Gegenwert entgegensteht.
Weil der W12 in der Anschaffung krass ist...
...und er bei digitaler Fahrweise auch im Verbrauch krass ist (ertappt, dsu, das hattest Du damals sebst als Begründung bei Deiner Entscheidung pro V8 und kontra "Kinderdiesel" und W12 gesagt).
MfG
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Weil der W12 in der Anschaffung krass ist...Zitat:
Original geschrieben von desireless
... und warum hast Du Dir dann ausgerechnet den V8 gekauft
...und er bei digitaler Fahrweise auch im Verbrauch krass ist (ertappt, dsu, das hattest Du damals sebst als Begründung bei Deiner Entscheidung pro V8 und kontra "Kinderdiesel" und W12 gesagt).MfG
Das ist kein Widerspruch. Damals hatte ich mehrere W12 probegefahren und hatte darauf gehofft , das der v8 einiges an Verbrauch weniger hat. Ok...irren ist männlich....😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Der W12 braucht den einen oder andern liter mehr , aber dafür stimmen die Fahrleistungen auch. Ich hab schon ein paar dicke Kisten vor dem Phaeton gehabt , lieber desireless. Da bin ich eben Besseres gewohnt, Sorry.
Ich möchte den Thread hier nicht kidnappen, es sei mir aber erlaubt pamic beizupflichten und Deine widersprüchlichen Meinungen über den W12 Dir ins Gedächtnis zu rufen. In persönlichen Gesprächen mit mir hast Du mir von den enttäuschenden Fahrleistungen des langen W12 ausführlich berichtet und auch im Forum den V10 über den W12 gelobt, dabei übrigens auch das wild hin- und herschaltende Getriebe erwähnt. (
link). Den Durchschnittsverbrauch dieses W12 von vorher 16,6 Liter hast Du weit über 20 gebracht, den Durchschnittsverbrauch Deines nagelneuen Leih-V6 Benziners aus WOB auf über 19 Liter.
Der neutrale Leser möge sich deswegen sein eigenes Urteil über Deine Fahrweise bilden, erzähle uns aber bitte nicht, Deine astronomischen Verbräuche wären normal.
Also, bitte freundlich lächeln und auch die Fahrberichte der anderen gelten lassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Ich möchte den Thread hier nicht kidnappen, es sei mir aber erlaubt pamic beizupflichten und Deine widersprüchlichen Meinungen über den W12 Dir ins Gedächtnis zu rufen. In persönlichen Gesprächen mit mir hast Du mir von den enttäuschenden Fahrleistungen des langen W12 ausführlich berichtet und auch im Forum den V10 über den W12 gelobt, dabei übrigens auch das wild hin- und herschaltende Getriebe erwähnt. (link). Den Durchschnittsverbrauch dieses W12 von vorher 16,6 Liter hast Du weit über 20 gebracht, den Durchschnittsverbrauch Deines nagelneuen Leih-V6 Benziners aus WOB auf über 19 Liter.Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Der W12 braucht den einen oder andern liter mehr , aber dafür stimmen die Fahrleistungen auch. Ich hab schon ein paar dicke Kisten vor dem Phaeton gehabt , lieber desireless. Da bin ich eben Besseres gewohnt, Sorry.Der neutrale Leser möge sich deswegen sein eigenes Urteil über Deine Fahrweise bilden, erzähle uns aber bitte nicht, Deine astronomischen Verbräuche wären normal.
Also, bitte freundlich lächeln und auch die Fahrberichte der anderen gelten lassen. 😉
Wie gesagt , aufmerksam lesen müsste man können:
meine 11,6 l Durchschnittsverbrauch am V10 sprechen eine andere Sprache. Und das auf über 80.000km .
Da werden hier Einige v10 Fahrer in diesem forum wahrscheinlich sogar drüber liegen. Und da brauchst du gar nicht rumzupolemisieren , von wegen "digitaler Fahrstil"etc.. ich glaube nicht , das du behaupten könntest , das während Fahrten , bei denen du mein Fahrgast warst , die Verkehrsregeln in irgendeiner Form gebrochen wurden . Aber eine andere Form der Polememik fällt dir wohl grad nicht ein.
(übrigens: Beim V10 hätt ich auch 20l / 100km klaglos hingenommen. Hätte auch noch ins Spass/ Preis / leistungsverhältnis gepasst. 😉 )
Aber red ihn dir den V8 weiterhin schön und seyx. Und wie du grad schon sagtest: Achte mal auf die Wahl der Vielfahrer und Forumskollegen hier. Und mir fallen da so grad die vielen , vielen Forumskollegen und Treffenfahrer ein , die von V10 auf V8 gewechselt haben...😛
Ach ja , ich vergas , Dieselfahrer müssen ja deiner Meinung erst mal wieder den Benzinerführerschein machen , damit sie vernünftige Verbräuche hinbekommen.
Ich klink mich jetzt an dieser Stelle aus aus dieser Diskussion. An deiner sehr verbissenen Art der Diskussionsführung ( präziser gesagt angepissten Art ) habe ich wenig Lust. Wenn ich mich hier über meinen Wurstantrieb in meinem Auto lustig mach , dann mach ich das so lang , wie ich das bereit bin das zu zahlen. Und das kann dann noch dauern. 😁
schönen abend noch
Noch mal zurück zum V6 Diesel, von dem gibt es ja nun 3 Generationen. Wisst ihr, was da im einzelnen geändert worden ist? Ist es eigentlich denkbar den "alten" 224 "auf-/nachzurüsten. Vielleicht ist einiges ja auch schon über eine Programmierung der Motorsteuerung zu machen!?
Gruß,
tottesy
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Das Problem sind erhöhte Kosten , denen kein reeller Gegenwert entgegensteht.Zitat:
Original geschrieben von desireless
Ein Phaeton rechnet sich nie, auch nicht in der V6TDI Hartz-IV Grundausstattung. Es ist und bleibt ein Luxusauto, der diesen Status verliert wenn man mit spitzem Bleistift die Spritkosten nachrechnet. Dann degradiert man den Phaeton zum Möchtegern-Auto und ein Passat wäre das ehrlichere Auto gewesen.Mir ist es unverständlich, wie manche sich hier über VW beschweren wenn die beim Phaeton Chromleisten, VIP-Services oder Gurtschnallen wegsparen aber selber wegen ein paar hundert Euro Sprit im Jahr genau das gleiche tun. Sowas ist mit zweierlei Mass messen.
Andersrum: Ich zahl auch gern 20l auf 100 kmh , wenn die Leistung stimmt. Und da passt es beim V8 vorne und hinten nicht. Ein skandalöser "Schaltkomfort" gepaart mit einem schwachbrüstigen Motor , der wie ein "grosser" säuft. 80% des mini-mini-Drehmomentes versumpfen im Schlupf des Wandlers . Das ist es , was einem den Spass vermiesst. Der W12 braucht den einen oder andern liter mehr , aber dafür stimmen die Fahrleistungen auch. Ich hab schon ein paar dicke Kisten vor dem Phaeton gehabt , lieber desireless. Da bin ich eben Besseres gewohnt, Sorry.
Ich hab hier einen Ami V8 5,4 l Sauger mit Holley 4-fach Vergaser , der wird mit einer leicht sportlichen Fahrweise zwischen 25 und 30 liter nehmen. Und weist du was ? ich zahl das gern !
Also Fazit: Will den V8 nicht schlecht machen . Um mit Mutti ins Theater zu fahren ne tolle Sache , um damit geschäftlich unterwegs zu sein: Absoluter nonsens.
grüße
dsu
Ende der Durchsage.
peso
Zitat:
Original geschrieben von desireless
... und warum hast Du Dir dann ausgerechnet den V8 gekauft 😕 Ich kenne hier niemanden im Forum, der seinen eigenen Phaeton derart schlecht redet wie Du.Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Das Problem sind erhöhte Kosten , denen kein reeller Gegenwert entgegensteht.Andersrum: Ich zahl auch gern 20l auf 100 kmh , wenn die Leistung stimmt. Und da passt es beim V8 vorne und hinten nicht. Ein skandalöser "Schaltkomfort" gepaart mit einem schwachbrüstigen Motor , der wie ein "grosser" säuft. 80% des mini-mini-Drehmomentes versumpfen im Schlupf des Wandlers . Das ist es , was einem den Spass vermiesst. Der W12 braucht den einen oder andern liter mehr , aber dafür stimmen die Fahrleistungen auch. Ich hab schon ein paar dicke Kisten vor dem Phaeton gehabt , lieber desireless. Da bin ich eben Besseres gewohnt, Sorry.
Ich hab hier einen Ami V8 5,4 l Sauger mit Holley 4-fach Vergaser , der wird mit einer leicht sportlichen Fahrweise zwischen 25 und 30 liter nehmen. Und weist du was ? ich zahl das gern !
Also Fazit: Will den V8 nicht schlecht machen . Um mit Mutti ins Theater zu fahren ne tolle Sache , um damit geschäftlich unterwegs zu sein: Absoluter nonsens.
Im Gegensatz zu vielen anderen Nutzern gibt DSU seinen Fehler zu und verteidigt nicht seine Fehlentscheidung.
Ich habe die Dinger alle gefahren und nur (!!!!) der V6TDi hat ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
peso
Ich hätte ja gerne den V8 wieder. Aber Anschaffungspreis und Spritkosten machen mir das einen Strich durch die Rechnung.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ich hätte ja gerne den V8 wieder. Aber Anschaffungspreis und Spritkosten machen mir das einen Strich durch die Rechnung.Momo
Für den V8 sprechen nur die Auspuffrohre und der Sound. Da ich im Auto sitze, ist das zumindest für mich, nur zweitrangig.
peso
Ich finde Vernunft hat bei diesem Auto nichts zu suchen, denn seien wir mal ehrlich für das wofür wir den Dicken nutzen könnte man auch einen Passat nehmen😁.
Bevor mir jetzt alle an den Hals springen, ich will auch keinen.
Für mich ist der Phaeton meine persönliche Portion Luxus, und solange das drin ist gönne ich mir das und sehe den Verbrauch als nebensächlich an, dank LPG natürlich aber auch das mach das macht den Dicken nicht unbedingt günstig.
@ DSU "Du hast doch wohl nicht wirklich nen Holly auf deinem Bitter"
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von pastoors
Ich finde Vernunft hat bei diesem Auto nichts zu suchen, denn seien wir mal ehrlich für das wofür wir den Dicken nutzen könnte man auch einen Passat nehmen😁.
Bevor mir jetzt alle an den Hals springen, ich will auch keinen.
Für mich ist der Phaeton meine persönliche Portion Luxus, und solange das drin ist gönne ich mir das und sehe den Verbrauch als nebensächlich an, dank LPG natürlich aber auch das mach das macht den Dicken nicht unbedingt günstig.
@ DSU "Du hast doch wohl nicht wirklich nen Holly auf deinem Bitter"Gruss Andreas
Das passt doch gar nicht hier hin. Dann kannst Du auch Dacia schreiben.
peso