V6 TDI im Golf 2
So hier mal ein Bild meines neuesten Projektes
hatte die woche mal nix zu tun 😉
36 Antworten
weil würd gern mir das dind über den PF packen und später als abdeckung über meinen g60...
hm wenn nicht, dann wird mann ja erfinderisch... halt gut gefuscht ist halb custom made ;-)
mfg nazcas
So Jungs & Mädels
hab FR Nachmittag damit verbracht das ganze zu perfektionieren
jetzt schließt auch die Motorhaube 😁
hab auch Bilder von den Seiten & oben gemacht
aber nur per Handy da Digicam vergessen
ich muss euch sagen es sieht fett aus
wenn in der abmessung der motor wäre, dann kriegt man Angst 🙂
das Teil ist wirklich festsaugend im motorraum bei mir
aber nur wenn genug zum unterfüttern an technik da ist bekommt ihr es fest 😉
so mal ein Bild von Oben
eins wo man auf beifahrerseite näher dran ist
Ähnliche Themen
so das letzte nun
einfach mal den guten mit offenem maul 🙂
es sieht in echt viel genialer aus muss ich mal noch dazu sagen
wenn ich morgen meine Digi nicht vergesse, mach ich noch paar bessere fotos bei Interesse
isch habe fetisch
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
isch habe fetisch
Dass du nen Fetisch hast glaub ich dir 😛
Ich muss mal nach so einer Abdeckung fürn Benziner Ausschau halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
jetzt auf der fahrerseite ... nur das Loch für den Öleinfüllstutzen stört
Na, wenn du es lacen lassen willst dann mach das loch doch auch gleich mit weg. Ich schwöre da wie immer auf gfk... *gg*.
du nimmst im ersten schritt mal kreppband und klebst es von oben über das loch. das nimmt dann automatisch schon mal ne relativ gute form. kreppband deshalb, weil das harz sich damit nich wirklich verbinden kann und du es danach wieder sehr leicht abbekommst.
dann nimmst du dir 2-3 matten und laminierst die von hinten in das loch. extl auch zuerst ein bischen harz in das loch gießen, damit auch die ecken schön rauskommen. dann auf jeden fall zu laminieren. so würde ich es auch mit den rissen von hinten machen. und dann von vorne halt erst faserspachten. damit bekommst du dann auch das loch schön weg da du es super ausformen kannst. die risse auch zuerst mit faser spachteln, da das viel besser hält wie nur mit feinspachtel. dann anschließend halt feinspachteln füllern und lacken.
von vorne würde ich im übrigen keine matten kleben, da du das niewieder so schön hinbekommst wie original, da die matten ja auch eine gewisse stärke aufweisen ...
bei weitern fragen einfach stellen .....
hab ja schon alles mögliche gemacht nur sowas halt noch nicht
hoffentlich klappt es
weiß jemand wo man das zeug herbekommt & kleine anleitung dazu wäre auch cool
schönes WE Euch allen
A.
Du bist schon ein Spielkind!
Das muß ich Dir mal sagen! 😁
Das Ding ist ja fast ne zweite Motorhaube!