V6 TDI im Golf 2
So hier mal ein Bild meines neuesten Projektes
hatte die woche mal nix zu tun 😉
36 Antworten
Geiles Plastik über dem Motor zu Sack!
Aber gute Idee, ich fahre morgen mal zum Schrot, mal gucken, was man so finden kann! Vielleicht lässt sich das so anbringen, wie bei Dir, dass man die hässliche Maschiene nicht mehr sieht...
Hält dat auch?
Ich würde mal aus Spass zu VW fahren, und fragen, ob die Dir die Glühkerzen wechseln!
Wenn der Meister die Haube aufmacht, nur bis zu dem Moment bis der den Fake bemerkt, mache mal BITTE ein Foto von seinem Gesichtsausdruck!
Ähnliche Themen
ist noch nicht fertig
werd morgen wenn es nicht p... weiter machen
aber auf alle fälle besser als das TDI Teil vom G4/Octavia
es deckt auch komplett meine Standheizug, Getriebe, Kühler, Turbo, Lima, Keilriemen ab
es geht nämlich links & rechts auch um den motor rum, nicht nur oben eine platte wie beim G4
am Besten mit den Worten hin: Ja, ich weiß nicht, was da los ist, hab das Auto gerade von einer alten Oma billig gekauft, fährt echt super, aber beim Gasgeben pfeift das irgendwie so aus dem Motorraum...hab noch garnicht reingeschaut, könnten Sie mal?
Hast nicht bock noch ein paar Bilderchen zu machen? Vorallem ob man durch die Löcher noch was von dem originalen sieht? Oder noch was von der Seite, oder so?
tja so einfach ist es
hab heute bei meinem vaters octavia TDI Ölwechsel gemacht
oben abdeckung ... unten abdeckung
aber wenn die ab sind ist dort genau der selbe kabel & schlauch wust wie bei uns
die abdeckung ist wie gemacht für den 2er
man sieht praktisch nix mehr & es ist total aufgeräumt
außerdem verschwinden so meine LLK rohre 😉
abdeckung hat leider paar kleine risse
weiß jemand wie ich die gut wegbekomme ... mit Harz verkleben oder 2 komponentenkleber!?
dann viel. in wagenfarbe lackieren & es ist top 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HerrKommilitone
Hier auch das Bild zu meinem Beitrag davor! Man ist das wieder spät heute...
die abdeckung ist mir zu klein 😉
die wird ja original nur gesteckt und nicht verschraubt... wie und hast due die denn befesitg, das bei laufenden Motor nix klappert?...
mfg
die abdeckung die ich habe wird geschraubt
ist die vom model vor 2000
die geht auch an den seiten nochmal so 20 cm mit runter
bei soviel im motor wie bei mir wird die einfach nur gesteckt 😉
die benziner fraktion & LLK im motor oben fraktion können mit der leider nicht so viel anfangen 😉
von oben wird sie durch die filzmatte an der motorhaube gehalten
wenn da was vibriert wird es eh vom diesel übertönt 😁