V6 oder Turbo

Opel Speedster A

Fahre momentan einen 90er 16V, macht Spass ohne Frage.
Jetzt kommt dass aber ich will was schnelleres auch calibra aber welchen turbo oder V6.
5000-6000 wären OK, die würde ich ausgeben.
Was wäre eure Meinung?
Ich will nicht rasen aber irgendwas in mir sagt du brauchst jetzt was Schnelleres nur um zu wissen dass man es hat.

63 Antworten

willst Du uns sagen, daß Dein Calibra 16V mit 150PS echte 250 geht?

ciao

*lach*

echte 250 würd ich nicht sagen, allerdings weiß wohl jeder von uns das die opelmotoren gerne hoch streuen und verwundern würd michs nicht wenn der cali von ihm aufm prüfstand im original zustand seine 170PS bringt. wenn er dazu jetzt noch ein bisschen getunt hat, sehe ich die 250kmh nicht mehr ganz so unrealistisch.

für echte 250 reicht ja nichtmal das Getriebe aus. Da lägen dann 7100/min an (selbst bei den übergroßen 205/45/16). Und man zeige mir den C20XE, der bei 7100 noch 150PS hat (Serie). Die Leistungskurve geht ab 6100/min schon wieder nach unten.

ciao

Ähnliche Themen

@Calistos

___
also ein c20xe fährt laut tacho 240, meiner läuft seit 3 jahren sogar 250 laut tacho macht aber kein gutes motorgeräusch dabei, wegen dem roten bereich *
___
das er laut tacho mit der zeit schneller wird kann z.b. an dem schwindenden profil der reifen liegen.
mess doch einfach mal mit gps nach und dann weisst du genau wie schnelle/langsam er wirklich ist.

wenn er ungetunt ist, wird er in der ebene 100%ig nicht schneller wie echte 230 fahren, vorausgesetzt du hast ein modell was gut nach oben streut und vor allem noch top in schuss ist.

__
wenn ich ein 6-gang getriebe reinbaue, wie schnell ist er dann?
__
von der vmax her wird sich so gut wie nichts ändern, ist halt abhängig vom drehmnomentverlauf(max 3 km/h) aber der verbrauch wird natürlich bei hohen geschwindigkeiten ne gute ecke sinken.

__
also, wenn bei mir auf dem tacho 250 steht, ziehe ich an einem elektronisch abgeriegeltem auto noch ganz langsam vorbei, is mir im prinzip auch egal.
__
das würde ja bedeuten, dass dein tacho zu wenig anzeigt, was mit sicherheit nicht der fall sein wird.
ferner würde mich mal interessieren welche autos(bitte genau bezeichung/typ) du da überholt haben willst, die deiner meinung nach echte 250 fahren können, respetive gefahren sind?!
wie kommst du überhaupt darauf das derjenige den du überholst ebenfalls voll beschleunigt oder vmax fährt? das kann man doch nie wissen.

__
wenn ich daran denke, was für einen schub er noch ab 200 auf 240 (laut tacho)
__
welchen schub biitte ab 200? der cali 16v ist von der beschleunigug her langsamer als jedes andere auto was die gleiche vmax erreicht, da er diese seinerseits nur durch seinen exelenten cw-wert schafft.
imo, kann man von halbwegs schub vielleicht, bei einem s4, getunten cali turbo etc. reden, doch nicht aber bei einem 150ps-auto.

Tschau T.U.

Hier ist oft von Serienstreuung (natürlich 😉 nach oben) die Rede. Das sollen dann bei nominellen 150 PS gleich 20 PS sein ... 😁
Nun, soweit ich informiert bin, zieht der Gesetzgeber die Grenze bei max. +/- 5 Prozent vom nominellen (im Fz.-Schein) angegeben Wert! Ein 150PS-Motor brächte es daher im außersten Fall auf 158 PS.

Alles andere halte ich für Unsinn.

die pyshik intressiert sich zwar nich dafür was der gesetzgeber sagt aber 170ps halt ich auch für utopisch beim serien XE

also..... *lufthol*

1) ich habe einen stink normalen serienmotor, also nix dran gemacht, ist aber verdammt gut eingefahren, leider und das muss ich sagen, habe ich in den anfängen meines führerschein, mein baby ziemlich gequält, sprich: kalt getretten und alles was man sonst so falschmachen kann. war aber nie was daran zu machen bzw kaputt.

2) bevor ihr mich für einen spinner haltet, manche dinge was mein auto betrifft glaube ich selbst kaum.
meine freunde und mein menchaniker grinsen schon wenn sie mich sehn weil sie es sich selbst nicht erklären können.
er hatte mir gerade neue hydrostößel eingebaut und die zündung einen halben zahn vorgestellt (zwecks verbrauch) nach ca 250km einfahrungsstrecke, und glaubt mir das ist kein scheiß, wie alles was ich hier schreibe, auch wenn der eine oder andere sich darüber nen ast lacht, ich merkte während der fahrt schon, das er um einiges mehr abgeht. laut stoppuhr im BC vom stand von 0 und wirklich 0 auf 100 in 5,5 sekunden. leider bringt er diese leistung nur äusserst selten, und es ist irgendwie auch wetterbedingt. ich habe auch angst, das es mir vielleicht den motor zerreißt oder so. viel ahnung habe ich nicht, nur das knappe grundwissen was motoren betrifft. manchmal geht er wie sau, manchmal zieht mich ne ente ab. kommt auf den tag drauf an, fast wie beim menschen. *g*
Würde aber trotzdem gerne wissen woran das liegt, weil es mich verrückt macht und ich so keinen wirklichen spaß dran habe.
@T.U.
3) den genauen typ des autos kann ich dir nicht nennen hat mich damals nicht die bohne interessiert, ist 3 jahre her und es war ein benz, mit über 300 PS, den wir (ein kumpel und ich) überführt haben. natürlich war er im anzug so ziemlich schneller als ich, und ich dachte auch, das er mir auf und davon fährt..... aber ich hatte ihn eingeholt ganz langsam aber sicher. das gesicht werde ich nie vergessen *loool* ist aber auch nicht das einzigste mal gewesen, das ich schneller war als andere edelkarossen, ich fahre viel autobahn und immer bleifuß.
ich hatte meinen cali damals stilllegen müssen, stand über einem jahr in der pampa, aber erst als ich ihn wieder angemeldet hatte, merkte ich das die tachonadel bis 250 rutscht. keine ahnung, vielleicht haben ja auch die mainzelmännchen ihre finger im spiel.... oder kobolde.... wer weiß *lol*
wer mir sagen kann warum das alles so ist, der wird von mir angebetet und vergöttert!!!
4) ja, er zieht ab 200 nochmal gewaltig, das ist beim ehmaligen arbeitskollegen (gleiches auto) genauso gewesen.
5) es ist egal, ob ich alleine fahre, und auf reserve oder mit 4 leuten und vollgetankt, berg auf oder bergab, er zieht eigentlich immer gleichmäßig.... anders wie bei den japanischen autos sprich: daihatzu, honda und wie sie alles heißen, die reagieren da empfindlicher auf mehr gewicht. ich weiß das weil ich mal in einem autohaus gearbeitet habe 😉

PS: das das mit der geschwindigkeit nicht sein kann ist mir auch klar, einfach weil die übersetzung das nicht zulässt. wie schon gesagt, die nadel rutscht in den roten bereich.

ach und nochwas, ich glaube und sage nicht das meiner wirklich 250 fährt, ich sage nur das ich autos überholt habe, die eingetragen und elektonisch abgeriegelt werden bei 250 wie das von meinem freund (lies oben). und das mehr als einmal. aber wie ich schon sagte, im prinzip ist mir das auch wurst wie schnell ich wirklich bin. es könnte schneller gehen und sparsamer, deshalb 6-gang 😁
ich fahre viel in den osten deutschlands, und wie manche vielleicht wissen sind in diese richtung sehr wenig unterwegs, besonders nachts 😉 viel km zum schallmauer durchbrechen *looool* zumindest arbeite ich dran *todlach*

@Calistos

1. du schreibst du hast nicht soviel ahnung von motoren, leisutngsberechnungen etc., was man übrigens sofort merkt. wei also in gottes namen kommst du darauf, dass das auto noch serie ist?

vielleicht hat da ja einer nen turbo draufgehauen und es nicht eintragen lassen. aus diesem grund poste hier mal ein bild von deinem auto und eins
mit blick in den motorraum. ne digcam oder anderes equipment zum fotografieren wirst du ja haben.

2.

Zitat:

2) bevor ihr mich für einen spinner haltet, manche dinge was mein auto betrifft glaube ich selbst kaum.

entweder du bist wirklich einer und willst uns hier alle verarschen, oder du hast eben keine ahnung von der materie. es gibt diesbzgl. eben keine märchen und auch keine zauberei. das lässt sich alles sehr schnell testen und auch erklären, wenn man denn präzise fakten hat.

warst du mal auf dem prüfstand? wieso grinsen eigentlich die mechaniker, die berufen sich doch nur auf deine angaben, oder etwa nicht?

3.

Zitat:

laut stoppuhr im BC vom stand von 0 und wirklich 0 auf 100 in 5,5 sekunden. leider bringt er diese leistung nur äusserst selten, und es ist irgendwie auch wetterbedingt. ich habe auch angst, das es mir

es wird ja immer skulriler mit deinen angaben hier.

um 5,5s auf 100 km/h zu schaffen bräuchte dein cali +260ps. das steht dann aber in wiederspruch zu dem beschleunigungsvergleich mit dem 300ps-benz.

mit solchen ps-zahlen und 0-100-werten müsstest du dann auch schneller bis min. 230 beschleunigen, abhängig davon was es genau für ein benz war.

ferner interessiert mich mal, was du da für ne stopuhr im bc haben willst.

4.

Zitat:

Würde aber trotzdem gerne wissen woran das liegt, weil es mich verrückt macht und ich so keinen wirklichen spaß dran habe.

schwankungen von der motorleistung sind normal, abhängig von der luftzusammensetzung, der lufttemperatur, den windverhältnissen und noch 1,2

weiteren kleinen faktoren. derartige leistungsschwankungen, wie oben beschreieben, sind nur durch einen sporadische defekt zu erklären.

entweder schaltet das steuergerät auf irgendein notfallprogramm um, oder ein anderes teil, etwa ein turbolader hat aussetzer.

5.__
4) ja, er zieht ab 200 nochmal gewaltig, das ist beim ehmaligen arbeitskollegen (gleiches auto) genauso gewesen.
__
da ist erneut ein wiederspruch drin. kein normaler cali
zieht im irgend einem bereich gewaltig(was immer du auch damit meinst), schon gar nicht ab 200 km/h.

mache mal bitte ein paar 0-100 km/h, 0-200 km/h -tests und poste die werte! besser wärs natürlich noch, du könntest ein video davon machen und hier posten.

6.

Zitat:

5) es ist egal, ob ich alleine fahre, und auf reserve oder mit 4 leuten und vollgetankt, berg auf oder bergab, er zieht eigentlich immer gleichmäßig.... anders wie bei den japanischen autos sprich: daihatzu, honda und wie sie alles heißen, die reagieren da empfindlicher auf mehr gewicht. ich weiß das weil ich mal in einem autohaus gearbeitet habe

wie stark ein auto mit erhöhter oder max. zuladung

im durchzug oder beim vollen beschleunigen einbricht ist nicht von irgendeiner marke(japaner etc.) abhäng, sonder lediglich davon wie der motor(z.b.langhubig(drehmomentstark)) konzipiert ist und

und welches leermassen-/ps-verhältnis er hat.

logisch, das einem 2t schweren benz mit 300ps leistung aus bspw 5l hubraum, wesentlich weniger ausmacht wenn ich 400 kg zulade, als einem
150ps, 1 t leichten honda mit 1.6l hubraum.
die autos haben zwar das gleiche leerleistungsgewicht,
aber eine völig andere motorcharakteristik und noch viel wichtiger, die 400 kg machen 40 % des leergewichts des hondas aus, ajedoch nur 20& beim benz.

7.

Zitat:

PS: das das mit der geschwindigkeit nicht sein kann ist mir auch klar, einfach weil die übersetzung das nicht zulässt. wie schon gesagt, die nadel rutscht in den roten bereich.

vielleicht hat der vorbesitzer ja nicht nur nen turbo eingebaut, sondern auch noch nen längeren 5. gang;-)

poste mal biite was für reifen du drauf hast, die getriebekennnummer und welche drehzahl bei den besagten 250km/h anliegen und dann rechne ich dir aus, wie schnell du wirklich bist. noch einfacher gehts natürlich mit gps(0,2 km/h genau). einfach mal eins kaufen oder auch borgen, messen und dann posten

8.

Zitat:

im prinzip ist mir das auch wurst wie schnell ich wirklich bin. es könnte schneller gehen und sparsamer, deshalb 6-gang

mit 6 gängen geht's nicht schneller(max. 3km/h), sondern nur sparsamer.

T.U.

@ T.U.

Also zu allererst, scheint dir das ziemlich zu schaffen machen, was ich schreibe. wäre nicht schlecht, wenn du das ein wenig lockerer siehst, wenn du das nicht glauben kannst oder willst oder meinst das ich mich irre, dann ist das doch ok! 🙂

1) ich sagte ich habe das grundwissen, ich weiß welches teil im motorraum für was gut ist, und was es macht. ich weiß auch wie ein turbo aussieht, und weiß sogar wo man ihn montiert. denn soviel ich weiß ist das der gleiche motorblock wie beim turbo. ich hatte auch mal einen offenen sportluftfilter drin, den ich aber rausgebaut habe, weil er zuviel warme luft gezogen hat. wenn du ein pic von meinem motorraum oder meinem auto haben willst, schau dir eins im internet an. ich habe leider keins, und es sieht nicht anders aus als die von einem serienmotor, weil es eben ein auto von der stange ist was ich habe.
aber warte mal...... vielleicht hat die ältere dame die mein auto in den ersten 3 jahren gefahren hat, bevor ich ihn übernahm, in ihrem nähkämmerlein ja heimlich rumgebastelt und einen winzig kleinen turbolader ins handschuhfach genäht *looooool* und mit ihrer nagelfeile sogar den hubraum auf 3 liter vergrößert *rofl*

2) Ich bin nicht der zauberer von os, und mir fehlt die zeit und der sinn hier irgendjemand zu verarschen das ist nicht meine art. ich weiß aber zugut wie es sich anhört was ich hier schreibe, deswegen nehme ich dir deine skepsis auch absolut nicht übel. ich hoffe du mir mein witzle mit dem nähkästchen von oben auch nicht 😉
ich würde gerne ne lösung finden für das problem, das mein cali so unterschiedliche und dramatische beschleunigunswerte hat. und der mechaniker grinst, weil er selber dafür keine erklärung hat, und er hat es wirklich drauf, er versteht sein handwerk. das komische ist das mein cali erst so spinnt, seit er mir die neuen hydrostößel reingebaut hat das war vor ca 2 monaten. mit den alten war die beschleunigung scheiße weil sie eben durch waren. der verbrauch lag aber im normalen, bei 8 - 10 liter. jetzt verbraucht er 12 - 15 liter. bei gleicher fahrweise. nur wie schon gesagt, mal zieht er mal eben nicht.
Was du aber so schreibst, kommt mir vor als würdest du einen cali nur vom datenblatt her kennen.
genauso deine anspielung auf die stoppuhr im BC. natürlich ist da eine einstellung zum zeitstoppen vorhanden. ich fahre das auto jetzt schon seit 9 jahren. ich weiß mittlerweile wofür die knöpfchen alle gut sind 😉

3) ich weiß selber das das irre angaben sind 5,5 sekunden, aber wenn man bedenkt, wie es mich dazu in den sitz gedrückt hat wundert mich der wert nicht. der motor hat 2 mal kurz aufgejault, und dann stand der tacho auf 100 km/h. wie schon gesagt, das hat er bis jetzt bei 2 fahrten gemacht, und immer nur nachts. ich habe wie mein mechaniker nicht die geringste ahnung warum das so ist. aber ich kann mir vorstellen, das jeder motor versteckte reserven hat, ich habe auch schon ans steuergerät gedacht, gerade auch wegen dem hohen verbrauch.
mir ist auch aufgefallen, das calibramotoren zumindest die c20xe(bei den anderen weiß ich es nicht) eine ziemlich hohe betriebstemp haben, nur mal im vergleich mit einem Vectra A. die kommen ja kaum aus dem blauen bereich. ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn er das noch ein paarmal macht, das der komplette motor nur noch altmetal ist. ach ja, hatte ich schon erwähnt das die reifen im 2ten gang kurz durchgedreht haben?!
aber mal ehrlich, es gibt hier viele die probleme haben, wo man sagt, hey daran muss es liegen. lag es aber nicht. nicht immer ist die lösung mit dem problem zu verbinden.
Mein problem mit der wahnsinnigen beschleunigung, kannst du vergleichen, als hätte ich ne lachgas-einspritzung, und würde in dem moment aufs knöpfchen drücken.
ich habe dazu viele befragt, und die meisten meinten ich solle mal an den computer zum auslesen und evt. das steuergerät neu beschreiben lassen, da ich arbeitslos bin, felht mir leider das geld dazu, sonst hätte ich ihn mal komplett durchchecken lassen.

4) ab 200 zieht er gewaltig, war vielleicht falsch ausgedrückt....... sagen wir er bekommt ab 200 noch mal einen kräftigen schub, das es dich merklich in den sitz drückt, und rennt dann durch bis "tacho" 240. ist aber wie schoneinmal oben erwähnt beim collegen genauso, also nichts ungewöhnliches in meinen augen.

5) ok, jetzt zum Vmax....... also, ich habe neue reifen drauf. ich habe relativ kleine felgen: "205/55R15 87V" daher wunderts mich nochmehr. und die nadel vom drehzahlmesser ist eine nadelsbreite im roten bereich. aber mal ne andere frage, woher wisst ihr das der cali nur 223 bis 229 km/h läuft? mit 223 ist er ja eingetragen.ich meine bis 250 sinds ja nur knapp 20 km/h wenn er sagen wir mal reale 230 laufen sollte. 240 (laut tacho) erreicht er schnell, dann fahre ich 10 minuten, und er macht nochmal einen sprung auf 250 (laut tacho) und das ist schon merklich.

zu punkt 6 gebe ich dir natürlich recht 🙂 +

PS: es ist aber nicht alles durch theroie-daten zu erklären, meist ist es ganz anders als es auf irgendeinem papier oder in einem buch steht, und das meine ich allgemein 🙂

Dein Tacho geht nicht genau. Darum sind selbst gestoppte Werte nicht aussagekräftig. 5,5 Sekunden sind einfach nur ein Witz. Der Wagen war nie flotter als 8,4 Sekunden, eher Richtung 9 Sekunden.

Die 223-229 ist die Spanne der Vmax, die der Calibra 16V in professionell gemessenen Tests geschafft hat.

Wenn bei Deiner Bereifung die Nadel vom Drehzahlmesser kurz vor dem roten Bereich steht, dann hat der Vorbesitzer ein anderes (kürzeres) Getriebe eingebaut. Anders geht das einfach nicht. Die reale Vmax Deines Wagens liegt jedenfalls nicht über 230.

Sollten Deine Angaben trotzdem stimmen, dann hat der Vorbesitzer einen Turbolader nachgerüstet und Du weißt es nicht. Oder er hat den Megaflux-Warpantrieb mit doppelter Schleifenkühlung und Antimateriespaltung eingebaut.

P.S.: Die Werte die Du da beschreibst erreicht nicht mal ein Calibra Turbo...

Ciao

ja ne is klar mein auto fahrt mit essig und ein wenig italienischem dressing, hin und wieder bringts auch was wenn ich reinpinkle, und der fluxkompensator auf dem rücksitzt lässt mich durch die zeit reisen.........

bis zum horizont und bis zu irgendwelchen datenblättern und auf keinen fall weiter.......

@Calistos

naja, wirklich zu schaffen macht mir die sache sicher nicht, aber ich gebe zu sie klingt interessant und witzig zugleich.

schade finde ich, dass du auf so gut wie keine meiner fragen konkret eingegangen bist. du hast im prinzip nichts anderes geschrieben als in deinen vorherigen post.s, nämlich viele nicht greifbare aussagen.

du wirst doch sicher mal die zeit bis 200 gestoppt haben oder wenigstens ein bild von deinem motorraum posten können.

ohne konkrete informationen kann dir hier nämlich niemand helfen, und das willst du doch?

nun zu den verbrauchswerten, vorher hast du ja einen normalen verbrauch gehabt und nun auf einmal sollen es 50% mehr sein. wenn dem wirklich so ist, sollte das besonders einem arbeitslosen zu denken geben und vor allem zum handeln anregen.

irgendwas muss ja dann defekt oder falsch eingestellt sein.

dein mehrverbrauch lässt natürlich den schluss zu, dass der motor jetzt wesentlich mehr leistung hat, aber nicht zwangsläufig. möglicherweise spinnt das steuergerät und benutzt falsche parameter. die ventile bleiben zu lange offen, es wird zu lange eingespritzt, respektive zu viel eingespritzt usw usw..
dennoch ist es mehr als unwahrscheinlich(leider zu wenig ahnung davon, da kein motobauingeneur), dass ein 2l "saugermotor" zu einer solchen leistungsabgabe fähig ist.

zu 3., jeder motor hat reserven, deshalb gibt es ja auch das chiptuning. beim saugermotor sind die reserven aber relativ begrenzt(~10-15% max.), ohne dabei den motor unverhältnismäßig zu schädigen. wenn das steuergerät nun defekt sein sollte und keine schutzparameter mehr einhält, ist sicher auch noch mehr aus dem motor rauszuholen. wie du aber bereits selbst erwähntest, wird der motor dann bald schrott sein.

das der motor aber in der lage ist soviel leistung abzugeben, das du von 0-100 km/h(selbst nach tacho) 5,5s schaffst ist eigentlich ausgeschlossen.
dafür müsste er nehemlich min 260ps liefern.
im fall der fälle würdest du dann aber mit deiner
frontkratze & bereifung nicht nur im 2. gang leicht
traktionspronleme haben, sondern wärst die ersten 3 gänge(besonders natürlich 1. gang) am radieren, aber richtig. im 2. kurz durchzudrehen kriegt man nämlich auch mit nem 55pser hin.

Zitat:

ab 200 zieht er gewaltig, war vielleicht falsch ausgedrückt....... sagen wir er bekommt ab 200 noch mal einen kräftigen schub, das es dich merklich in den sitz drückt, und rennt dann durch bis "tacho" 240. ist aber wie schoneinmal oben erwähnt beim collegen genauso, also nichts ungewöhnliches in meinen augen.

ab 200 wird man nichtmal bei einem frisierten cali turbo in den sitz gepresst, geschweige denn bei einem serien cali 16v. entweder du empfindest die normale langsame beschleunigung eines cali 16v als unverhältnismäßig schnell, da du nichts wirklich schnelles kennst, oder nicht nur dein auto, sondern auch das deines kumpels ist irgendwie verzaubert.

Zitat:

woher wisst ihr das der cali nur 223 bis 229 km/h läuft? mit 223 ist er ja eingetragen.ich meine bis 250 sinds ja nur knapp 20 km/h wenn er sagen wir mal reale 230 laufen sollte. 240 (laut tacho) erreicht er schnell, dann fahre ich 10 minuten, und er macht nochmal einen sprung auf 250 (laut tacho) und das ist schon merklich.

223-229 ist halt die spanne der getesteten werte und zurückzuführen auf die serienstreung bzw. andere umweltbedinungen. "nur 20 -25 km/h" bis 250 ist gut, daür sind selbst beim schnittigen cali +60 ps mehr notwendig. laut tacho 250 km/h zu fahren ist ja kein problem, dazu braucht man lediglich ne etwas höhere abweichung(9-10%) und gut ist.

du schreibst aber, dass du + relae 250 km/h gefahren bist, da du ja abgeregelte 250 km/h autos überholt hast. mir fällt übrigens gerade auf, dass diese mehrleistung erst seit ca. 2 monaten, also seit dem einbau der neuen hydros, sporadisch auftritt.

laut deinen aussagen willst du aber bereits vor drei jahren den 300 ps-benz deines kumpels überholt haben. irgenwas kann doch da net stimmen.

Zitat:

PS: es ist aber nicht alles durch theroie-daten zu erklären, meist ist es ganz anders als es auf irgendeinem papier oder in einem buch steht, und das meine ich allgemein

generell ist alles irgendwann zu erklären/theoretisch beschreiben, komplizierte sachverhalte natürlich schwieriger. in deinem falle handelt es sich aber um einen simplen verbrennungsmotor und nichts weiter als einfachste physik. mit entsprechenden KONKRETEN informationen lässt sich dies phänomen, falls real, sehr leicht erklären.

Tschau T.U:

Zitat:

Original geschrieben von Calistos


ja ne is klar mein auto fahrt mit essig und ein wenig italienischem dressing, hin und wieder bringts auch was wenn ich reinpinkle, und der fluxkompensator auf dem rücksitzt lässt mich durch die zeit reisen.........

bis zum horizont und bis zu irgendwelchen datenblättern und auf keinen fall weiter.......

Ich bin immer dafür, meinen Horizont zu erweitern. Allerdings bleibe ich dabei Realist. Deine Traumwelt bringt meinem Horizont reichlich wenig.

Wie es T.U. schon angedeutet hat: An Deiner Story passen viele Dinge nicht zusammen. Und ich kenne mich mit den technischen Möglichkeiten eines Kraftfahrzeuges zumindest so gut aus, daß ich Deinen Beschreibungen keinerlei Glauben schenke.

@T.U.: eine selbst gestoppte 0-200 Messung sagt ja eigentlich auch nichts aus. Wenn der Tacho bei echten 175 schon 200 anzeigt...

ciao

Ähnliche Themen