V6 kaufen oder nicht

Audi 80 B3/89

HalloLeute

ich fahre ja jetzt knapp ein jahr einen 2.0 ABK jetzt hat mir mein Onkel seinen 2.8 V6 quattro angeboten zu nem spitzen preis und ich bin mir da nicht ganz so sicher ich wollt mal eure erfahrungen hören die ihr mit dem V6 habt von der steuer her ist der ja ziemlich teuer der kostet 420€ im jahr und es gibt keinen KLR wegen quattro, also schreibt einfach eure erfahrungen bin ziemlich hin und her gerissen

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Mach mal Bilder!

Wenn Du nicht willst, nehm ich ihn-zum spitzen Preis!

Doch nimmer mit deinem Stern-Auto zufrieden?😉

Geht halt nix über Audi...

Kaufen!!!

Hallo,

... da gibts nur eins: Zugreifen.

Informiere Dich bei twintec.de ob es einen Kaltlaufregler gibt für dein Modell und dann sofort einbauen lassen -mit der Einbaubestätigung sofort zur Zulassungsstelle.

Geht in einer guten halben Stunde - der Scheck vom Finzamt für zuviel gezahlte Steuern kommt dann auch gleich zurück. Bei dem Hubraum lohnt sich das sehr schnell.

UND: Über sofortiges Umrüsten auf LPG nachdenken. Fahre meinen V6 mit nunmehr 320.000 km ohne Probs mit Prins VSI seit 275.000km. Läuft wie die Turbine. Habe in Amberg umgerüstet bei www.bbg-tm.de und würde es sofort wieder machen.

Derzeit 7 Eur je 100 km im Vergleich zu 13 EUR Super (Plus) je 100 km.

Im Rückblick über die letzten 125.000 km kann ich im Verleich zum Audi 100 5-Zylinder NF und auch zum VW Passat mit 1.8 Liter/90 PS sagen dass ich bisher kein so günstiges Auto gefahren habe, auch was Wartung und Reparaturen angeht. Eine gute freie Werkstatt mit einem Meister seines Faches mit günstigen Stundensatz von 35 EUR/je Stunde natürlich vorausgesetzt. Nur was etwas nervt ist das relativ häufig die Birnchen im Kombiinstrument ausfallen. So alle 80.000 km etwa. Ansonsten Treibstoff nachfüllen und schön regelmässig etwas Öl nachfüllen. Ca 0.3-0.5 Liter auf 1000 km.

Grüße!

a6_Fan

Bin auch sehr zufrieden mit meinem V6

außer dem üblichen Kram nichts gewesen, der spritverbrauch ist alles was ich nicht so toll finde, da ich fast nur in der Stadt unterwegs bin, aber für ein 14 jahre alten V6 mit 174PS sind 11-13 l auch OK
Was der 2,6er verbraut weiß ich nicht, aber ich glaube nicht das es viel weniger ist

Grüße
Pyromane05

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Doch nimmer mit deinem Stern-Auto zufrieden?😉

Geht halt nix über Audi...

Doch doch läuft wie ne eins, bräuchte nur noch ein Winterauto 😁 bzw einen Kombi.

Leider gabs den W201 in Deutschland nur mit Klimaanlage aber nicht mit Klimatronic und das war schon ne feine Sache.

Ach ja Webcleaner, wenn Du den betreffenden Beitrag genau gelesen hast,weißt Du,daß ich gegen Audi nichts habe-nur die meisten (zumindest hier!) Werkstätten sind Mist. Da bin ich beim Stern schon deutlich besser aufgehoben 😉

Also mach mal Bilder

Ähnliche Themen

Bilder kann ich leider nicht machen mein Onkel wohnt weiter weg

ich werde mir das ganze mal überlegen und mal schauen ob ich mir den hole

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


...daß ich gegen Audi nichts habe-nur die meisten (zumindest hier!) Werkstätten sind Mist.

Keine Sorge, das ist hier nicht anders😉 Was ich aber gut finde, es gibt soviel Rabatt wie mei Audilein alt ist! Also kann man somit schonmal fast die MwSt. sparen!

Ist das eigentlich bei allen Werkstätten so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen