V6 Heckannsatz plus Anschweißrohr
Hi zusammen,
ich habe schon einiges über das Thema gelesen aber wollte nochmal alles genau erfahren.
Es geht darum das ich an meinem Golf4 ein hinteren V6 Heckansatz haben möchte und dann an meinem originalen VW Auspuff andere Endrohre anschweißen möchte.
Jetzt ist die Frage, welche Hecklippe brauche ich genau?
Welche Teilenummer ist das?
Krieg ich die günstiger bei VW oder im Internet?
Zu den Anschweißrohren ist die Frage, gibt es da außer der Endrohrgröße auch noch Unterschiede?
Wo bekomme ich die am besten her?
Möchte entweder ein einzelnes Rohr oder 2 kleinere.
Welche Größe ist am besten dafür geeignet?
Zur Montage:
Was muss ich beachten, ich habe gehört mit der V6 Lippe müssen noch die auspuffhalter gebogen werden?
Hat jemand Bilder oder eine Ableitung wie ich das genau mache?
Wäre über jede Hilfe dankbar.
Schöne Grüße,
André
33 Antworten
Hi,
hatte vor kurzem auch das problem mit v6lippe und bastuck , habe das ganze umgebaut und den esd umgeschweißt mit anderen rohren ..schaus dir an
Hey cool. Ist dir doch voll gut gelungen!
Wie hast das genau gemacht? Hast du die Aufhängung auch gekürzt?
Hi,
die aufhängung ist ein wenig gekürzt kannste aber nicht viel mit rausholen weil du sonst probleme mit dem hitzeblech bekommst,du willst ja nicht beim fahren das ständig dein esd unten anschlägt oder?
der rest ist einfach ausgegrübelt mit den endrohren mit gehrung auf genau diesen winkel zu kommen
zudem sind das andere rohre nicht mehr die von bastuck aber das ist eigentlich nebensache.
Wie du das auf diesem Bild ein wenig sehen kannst musst du ziemlich steil nach oben um in die mulde zukommen und es dann noch schaffen nicht die optik kaputtzumachen ; ) also ich finde es ist gut gelungen früher den fehler gemacht mir nicht den seat leon esd gekauft zuhaben..bald schürze lackieren und gut ist die sache !
Ich hab das ganz einfach gemacht,ein stück von der Karrosserie weg geschnitten und den einen Halter für den V6 Heckansatz angepasst an die Lippe.
Beim ESD hab ich nur den hinteren Halter am ESD nach links umgeschweißt damit der ESD mehr nach rechts kommt und höher.
War ne Stunde arbeit und schaut denke ich vernüftig aus und ist an allen punkten gehaltert.
Ich fand das mit dem weg biegen vom Halter keine gute Lösung.
Ähnliche Themen
Sagt mal wenn ich mir den V6 Heckansatz kaufe, welcher Auspuff passt eigentlich direkt da dran?
Original V6 ? Wieviel kostet er, Teilenummer?
Anderer Hersteller?
Bastuck, und zwar der vom Leon mit Heckschürzenausschnitt. Preis weiß ich nicht.
Der vom V6 passt nicht, der liegt quer und somit wäre die Reserveradmulde im weg 😉 Laut ist immer relativ, die Bastuck sind eigentlich klanglich immer ganz gut. Bei Youtube dürftest du mit den Suchbegriffen Bastuck und Golf IV genug finden als Anreiz.
Hab 2 76er DTM Rohre umgedreht und passend gemacht.....
Diesel? Und mit der Pflege nimmst du es auch nicht so genau? 😁
Na der rußt ein bisschen😁
Da wird meiner ja fast schon neidisch 😁
Ok wenn ich den Bastuck nehme, von welchen Leon Modell ist er es denn?
Passt der so in die Aufnahme oder muss da auch noch was am Halter geändert werden?
Der vom Leon passt. Musst nurn Bastuck mit 2x76er Rohre nehmen dass er in die V6-Mulde vom G4 passt. 😉
Wenn ich das damals auch gewusst hätte, dass ich die V6 Lippe ranmache, hätt ich mir auch gleich den vom Leon geholt.
Das heißt der vom Leon passt direkt in die Mulde ohne veränderungen an meinen Golf ? Auch vom Rohrdruchmesser her ?