V6 Biturbo im A3
Hallo zusammen!
Haltet mich ruhig für krank! Ich habe einen A3 1,8Turbo quattro den ich mit einem Totalschaden gekauft habe! Er hat etwas am dach gelegen! Optisch bin ich so ziehmlich fertig! Breitbau innen clean ohne Armaturenbrett! Also richtig clean, bis auf den Käfig und den Recaros! Der Motor hat aber über 230tkm drauf! Und wenn ich den jetzt nehme und komplett neu aufbaue und ein sattes tuningkit reinhänge komme ich sicher auf über 10000Euro! Da hab ich mit dem gedanken gespielt einfach einen S4 Biturbo zu nehmen und einen ordentlichen chip reinzulöten! Dann hätt ich mehr davon! Aber hat von euch schon mal jemand sowas gemacht? Mich würde es interressieren wie das alles zusammen passt! Den Längsumbau mit dem S4 Getriebe! Und halten die originalen halbachsen und das hintere differenzial das alles aus, oder kann man das alles vom s4 umbauen?
24 Antworten
Na dann sag mir bitte was ich alles brauche um vom biturbo 400 PS rauszuholen??? Und dann rechne mir mal den 2,8 vor! Bitte!
VR6-Bi-Turbo Teilekit zum Selbsteinbau bestehend aus:
2 Lader (z.b. K04)
2 Abgaskrümmer aus Nickelguß
2 Hitzeabschirmbleche
großer LLK
Ansaugrohr aus Aluminiumguß
Stahlplatte zur Verdichtungsreduzierung
Ölzu-u. Rücklaufleitungen, Wasseranschlüsse für Turbolader
Rohrbögen und Flansche für Abgashosenrohr (muss am Fahrzeug angepasst werden)
Luftleitungen, Schläuche, VA-Rohre u. Bögen (muss am Fahrzeug angepasst werden)
Umluftventil verstärkte Ausführung
Ladedruckanzeige mit Unterdruckleitungen
Elektronische Ladedruckregelung
Motorsteuergerätabänderung
bekommst für ca. 7.500€ inkl. Abstimmung
und dann hast deine 400 PS
Motor ca. 2000 neu gedichtet mit Kabelbaum
Einbau ca. 2000 inkl. Lader
Bremsen ca. 2500 v+h inkl Einbau
Tüv 1500
also kommst gut auf 15000€
wenn du das gleiche mit dem S4 motor machst wird das mind. 4-5k teurer da der einbau mit wirklich einfach is denn der ist längs und nicht quer drinne vor der V6 aber das hast ja bestimmt bedacht 😉
und der Tuningaufwand um auf 400 PS zu kommen is der selbe
edit:
ach ja, wie willst du denn das quattrogetriebe unter ne A3 Bodengruppe bekommen???
denke ich auch ich würde den 2.8T nehmen und ihn auf single turbo bauen
Hast du auch schon mal daran gedacht, dass man beim 2,7er gerade mal die Turbos, die Nockenwellen, LLK und einige kleinigkeiten tauschen muss! Kostet ca 2000-3000 Euro! Wobei ich beim 2,8er die Kolben, ansaugbrücke, Krümmer, usw.. neu geben muss!
Ähnliche Themen
seit wann muß man denn bei 400ps die kolben tauschen??
die teile die man brauch sind in den 7500 mit drin
aber wie gesagt, du machst das schon 🙂
also A4 und größere Motoren kannst vergessen weil die bei Audi (bis auf den A3) alle der Länge nach verbaut sind, samt Getriebe ect...
Also ein 2,7T aus dem alten S4 kannst du vergessen. Das hätten schon mehr gemacht wenn es "einfach" möglich wär.
nimm nen großen 1.8er T und mach den auf 300PS auf
oder nimm den 3.2 den es ja im TT (Bodengruppe S3) gegeben hat und mach da nen HGP Turbo drauf :-)
aber das stgeht finanzirell in keiner relation. Den 1.8T kannst du so schön aufmachen. Bis 300 PS mit Chip, Auspuff und nen voll geschweißten LLK
nein da die kit´s für die 2,7T teurer sind und scheinbar verstehst du nicht das der einbau des Motors dich kostenmäßig schon erschlagen wird! von ner Tüvabnahme mal ganz zu schweigen... abgasgutachten ect.pp
Wer spricht denn von TÜV? Das auto ist in Ungarn angemeldet! Außerdem brauch ich kein KIT für den 2,7!
denn bau los und viel spaß