V6 4motion Motorschaden bei 150t km

VW Golf 4 (1J)

fzg ist servicegepflegt und erstbesitz.

laut werkstatt hat ein defekt der zündspule dazu geführt, dass eine zündkerze ex ging und dadurch zylinder u. zylinderkopf beschädigt wurden.

schaden ca. € 7000 incl arbeit bei 10% kulanz vom hersteller.

ähnliche erfahrungen????

26 Antworten

Nagut, man muss natürlich von den 2500 Euro diverse Teile und Flüssigkeiten abziehen, das hab ich nicht bedacht, aber ist trotzdem noch ne Menge find ich.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Nagut, man muss natürlich von den 2500 Euro diverse Teile und Flüssigkeiten abziehen, das hab ich nicht bedacht, aber ist trotzdem noch ne Menge find ich.

naja,

aber das sind maximal 300euro...was brauchste denn großartiges? diese scheiss klemmschellen die du nicht mehr abkriegst und am fluchen bist wie bekloppt. 5liter öl, 2 liter bremsflüssigkeit und kühlflüssigkeit...

schläuche etc. nimmste ja vom alten motor...

also 2500euro für nen Motoreinbau ist selbst für die ösis ein hammer...

mfg

update:

laut mitteilung vw:

zylinderkopf ausgebaut; zylinder 3 zündkerze abgebrannt; kolben, motorblock, zylinderkopf defekt

fzg war vor 4 wochen dort beim routineservice...
dachte immer ein v(r)6 ist unkaputtbar??? läuft 300tkm???
soweit ich weiß lief der motor plötzlich unrund, keine warnleuchte, wurde nach wenigen 100m abgestellt.

schon seltsam. Und zu welcher Lösung tendierst Du jetzt ?

Ähnliche Themen

wahrscheinlich anfrage bei vw sopron oder vw budapest.

vw in ö kann das nicht billiger, hab schon bei einem andern vw händler gefragt. "freie" werkstätten, denen ich vertrauen würde, kenn ich keine in der nähe.

werd auch noch versuchen über österr. vw-fanpages was zu finden. hat wer ne ahnung welche da die größte ist?

In den 2500€ steckt bestimmt viel mit drin.
neue Ketten mit Spanner usw.
Kopfdichtung und Schrauben
Ventildeckeldichtung
6 neue Zündspulen
Kühlflüssigkeit
Motoröl mit Ölfilter (vieleicht Longlifeöl für 23€/Liter 😉 )
Ölwannendichtmittel + Schrauben
2x Krümmerdichtung + Stehbolzen und Muttern
Ansaugkrümmerdichtung + Dichtung Saugrohr
neue Schrauben für die Antriebswellen (Motor kommt ja mit Getriebe raus)
vieleicht haben sie auch gleich ne neue Kupplung eingeplant (was bei 150000km wirklich sinnvoll ist)

Wer weiß was noch alles mit kalkuliert wurde.

Dann gehen für die Teile schon über 1000€ drauf.
(wir haben einen Stundensatz von 85€ + Mwst.
dann sind 1500€ nur noch knapp 15h Arbeit, und das kommt hin! )

Sollten die Teile teurer sein, kommts auch bei nem Stundensatz von 70€ hin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rs77


rumpfmotor 4.500
+ arbeit 2.500

RUMPFMOTOR Preis: 4.040,05 € incl. 19% Mwst.

Für den Ein und Ausbau gibt VW 7,4 Stunden an.

Ein Rumpfmotor ist bis auf alle Nebenaggregate und die Krümmer komplett.

Deshalb ist er ja auch so teuer.

Flieger-Baby Deine Mannen sind dann aber sehr langsam beim Motor komplettieren.

{{<Für den Ein und Ausbau gibt VW 7,4 Stunden an.

ist das offiziell? dann könnte vw in ö auch nicht mehr verrechnen oder kommen noch für jedes teil, das an den motor angeschlossen wird extra stunden hinzu???

werde schaun, dass jedenfalls die steuerketten auch dabei sind, falls ichs - wo auch immer - reparieren lasse.
gibts eigentl. irgendwelche möglichkeiten, dass der motor wenn er schon draussen ist gleich noch ein wenig sanft "optimiert" wird?
was weiß ich - zb. vorkats raus wie bei nem audi 2.7t motor oder irgendwelche r32-teile, die nicht viel mehr kosten, aber besser sind??

Zitat:

Original geschrieben von rs77


{{<Für den Ein und Ausbau gibt VW 7,4 Stunden an.

ist das offiziell? dann könnte vw in ö auch nicht mehr verrechnen oder kommen noch für jedes teil, das an den motor angeschlossen wird extra stunden hinzu???

VW gibt immer komplettzeiten an...d.h. für alle arbeiten...

mfg

Wenn Mann meinen Post genau gelesen hätte, hätte Mann bemerkt das die Zeit zum komplettieren noch dazu kommt.

Zitat:

Original geschrieben von rs77


wahrscheinlich anfrage bei vw sopron oder vw budapest.
 
 

Servus, bei VW in Ungarn wirst nicht wirklich billiger wegkommen, entweder kaufst dir die Teile selber und lässt sie in Ungarn bei ner freien Werkstatt einbauen oder du lässt alles komplett in D richten. Woher kommst du aus A ??

Zitat:

Original geschrieben von muf86

Zitat:

Original geschrieben von muf86



Zitat:

Original geschrieben von rs77


wahrscheinlich anfrage bei vw sopron oder vw budapest.
Servus, bei VW in Ungarn wirst nicht wirklich billiger wegkommen, entweder kaufst dir die Teile selber und lässt sie in Ungarn bei ner freien Werkstatt einbauen oder du lässt alles komplett in D richten. Woher kommst du aus A ??

wiso sollte er dort net billiger wegkommen?

hab letztes jahr bei Porsche/Audi/VW/Mercedes-Zentrum Budapest die inspektion für meinen Fabia-Einkaufswagen gemacht. hab umgerechnet komplett 88euro bezahlt. In deutschland wäres es über 200 gewesen...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen