V6 4 motion vs. V6 Fronttriebler, ein paar Fragen dazu...

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute!

Wie ihr ja wißt stehe ich immer noch vor dem Problem des neuen Motors sad.gif

nun mal ne Frage:

Welche Kombination wird Beschleunigungstechnisch die bessere Wahl sein:

V6 4 motion, so wie er ist oder
V6 auf Fronttrieb - also Motorumbau

Frage rein interessenhalber, weil ich bis jetzt sehr unterschiedliche Sachen gehört habe!
Der V6 4 motion ab Werk ist find ich persönlich nicht so der Brüller - auf jeden Fall langsamer als viele andere Wagen mit weniger leistung sad.gif

Liegt das am Allrad? Wäre das beim reinen Fronttriebler anders!?

23 Antworten

Naja muß der Motor beim 4 Motion nicht die ganzen Wellen bis zur Haldexkupplung mit bewegen, dass kostet doch Leistung? ich denke mal das beim Anfahren im 1.Gang der 4 Motion kurz vorfährt, da er mehr Gripp in dem Moment hat.

Was ist denn dieses Haldex??? Hab da keinen plan von 🙁

Das ist eine Kupplung. 4 Motion ist im Prinzip ein Frontantrieb aber wenn an der Vorderachse Schlupf ist wird die Hinterachse noch "zugeschaltet". Das macht die Haldex.

Ich würd ihn auch auf jeden Fall als 4 Motion lassen. Wenn du zum beispiel bei Regen aus einer engen Kurve beschleunigen willst und voll durchtrittst hast evtl. schon mit 100PS Probleme. Mit 200 erst recht. Oder im Winter.....

Mit Allrad kannst im Winter sogar driften *g*

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von maks


Was ist denn dieses Haldex??? Hab da keinen plan von 🙁

Schau mal auf meine HP.

Da wird die Funktion von 4Motion erklärt.

Übrigens:
Wenn Du schon einen V6 mit 2WD und 4Motion vergleichst und glaubst, mit 2WD einen tick schneller zu sein als der 4Motion stellt sich mir die Frage warum Du nicht sofort einen V6 3,2 aus dem R32 nimmst.

Und überhaupt:
Was ist Power ohne Traktion?
Da wird sich VW schon etwas bei gedacht haben.

MfG!

Ähnliche Themen

Sicher hat VW sich was dabei gedacht, aber bei uns im Norden ists ja nicht so weit her mit Schnee 😁
Die Tage an denen schnee liegt kann man A) an einer Hand abzählen und B) fahre ich dann eh nicht 😁

Warum nicht den Motor ausm R32: gaaaanz einfach: 5000€ im Gegensatz zu 8000€ ist schon ne Bank!

Gibt mir noch dreie dazu und ich machs 😁

Aber wenn mal Schnee liegt.....eine Wonne.
Hab noch nie so viel Spaß mit 'nem Auto im Winter gehabt, wie mit dem V6 4motion.

Ok, letzten Winter hatten wir (im Süden) 5 Wochen durchgängig Schnee. Und auf der schneebedeckten Landstraße eine Kollone nach der anderen überholen zu können ist ne Gaudi.

Und einmal am Tag hab ich dann einen großen freien schneebedeckten Parkplatz aufgesucht... 😉

Meine Meinung: wenn de schon bastelst, dann richtig. Hast dann später auch mehr Optionen wenn de noch was am Motor machen möchtest.

@ MartinVR6:
genau so ist es richtig 😁

@ maks:
Eine bessere Traktion hat man auch auf trockener (und unebener) Straße...
Aber ich merke schon, es liegt wohl eher an der kohle...

Trotzdem, schicker Bora 😎

also - eigentlich ist es so...

Mein V5 hat die Grätsche gemacht bzw. ist wieder in Ordnung nur möchte ich den jetzt lieber wech tun...

Ich kann nen V5 bekommen, oder nen V6...
Hab aber keinen Allrad...

Umbau auf allrad ist zu teuer, Teile umbauen an nenen neuen V6 ist auch zu teuier wegen lacken und alles...

R32 ist kaum ranzukommen, und wenn dann zu abartig hohen Preisen.

Eigentlich wollte ich somit nur wissen, ob der V6 im Fronttriebler selber werte erreicht wie im 4 motion 😉

Edit: PS deine Website ist SEHR informativ was das angeht! Danke!

2WD ist schneller. Seh ich regelmäßig bei der Viertelmeile wie eigentlich stärkere 4WD heim geschickt werden, das mehr an Traktion wirkt sich oft mit einem Fall in ein Drehzahlloch aus wenn der Allrad sich dazu schaltet.
Ausser bei Nässe usw. usf. wirkt sich das dann eher Nachteilig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen