V6 4 Motion Allgemeine/Preis-Frage
Tach zusammen
Bin zwar ausm Opel Forum aber hab mal ne frage an euch.Und zwar hab ich Interesse an nem Golf 4. Nen Händler um die Ecke verkauft einen. Und zwar diesen hier:
Golf 4 V6 4Motion Baujahr 02/2002
Farbe Weiss (super geil) 🙂
RH Technic 19 Zoll
Vollaustattung: Xeon,Leder,Navi,Sitzheitzung und pi pa po
22990 km runter.
Haben will er 13990. Jetzt habe ich vom golf was den preis angeht keine ahnung.Is das zuviel? Oder okay? Und noch ne frage.Welche typenklasse in der versicherung is der v6?
Wäre dankbar für ne antwort trotz noch opel^^
gruss
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
V6 heisst nicht gleich rasen.
Das sagt dann noch einer mit nem Kompi 😁😁
Ich denke auch mal, das im Stadt-Verkehr mit 12-13l zu rechnen ist.
Wenn du auf der AB deine 130 konsequenz einhälst (mit Tempomat) ist son Auto auch sehr sparsam zu fahren.
M. E. vllt. sogar besser als nen 1.4er oder 1.6er.
Naja, vllt. war es bei mir auch nur Einbildung?!
meine fährt schon seit über 12000km mit 10,2l im schnitt laut mfa. in der stadt fahr ich mit ca. 11,5-12 l. also so wild ist der verbrauch auch nicht.
Jo, laut Durchschnittsanzeige 2 sind´s bei mir zw. 10 und 11,5l.
Da fahr ich mal sehr ruhig und mal recht zügig.
War am WE in Eisenach. Sind 320km hin und zurück. Bin hinwärts fast permanent 180km/h gefahren, rückwärts nicht so flott.
Waren dann 11l Verbrauch im Schnitt.
9,5l sind aber auch drin auf langen Strecken. Man muß nur seinen Fuß unter Kontrolle haben und VORAUSSCHAUEND fahren. 😉
Im Stadtverkehr kommt man aber auch schnell auf 15l.
Das schlimmste am V6 sind die Kosten wenn mal was kaputt geht.
Da zahlt man warscheinlich 6-Zylinder-Aufschlag.
Fast jedes Teil ist teurer als beim normalen Golf. Das kann ganz schön ins Geld gehen.
Beim Leon waren in 4 Jahren grad mal nen Temp-Geber und ne Lambdasonde defekt.
Beim Golf waren in 4 Monaten beide Fensterheber, der Druckschlauch der Lenkung, beide Hubzylinder der SWA, nen Traggelenk, die Steuerketten und nen Xenonbrenner defekt.
Für nen Laien sind das Kosten von mind. 3000€ inkl. der Montage.
Wenn ich keine Ahnung von der Technik hätte, würde ich garantiert keinen V6 fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DRCorsa
Okay..Der Anschaffungspreis von 13990€ is auch nich das problem.Wo ich was "angst" vor habe sind die nebenkosten.
Die Überlegung ist vernünftig und vollkommen o.k.
Wenn Du herausfinden möchtest, ob Du Dir den Wagen leisten kannst, musst Du die Gesamtkosten über die Haltedauer kalkulieren. Ein Näherungswert sollte da eigentlich schon reichen.
Wertverlust
Versicherung pro Jahr X Anzahl der Jahre
Steuer pro jahr (184€) X Anzahl Jahre
11,5L/100 Km X 1,40€ = Treibstoffkosten/100 Km X Faktor für Jahresfahrleistung X Anzahl Jahre
Je nach Fahrleistung 400€/Jahr für InspektionenX Anzahl Jahre
500€ / Jahr für Reparaturen, Verschleiß X Anzahl Jahre
Nicht einberechnet sind Pimpabsichten, ebenso wenig steigende Treibstoffkosten. Trotzdem sollte eine solche Berechnung die Entscheidung erleichtern. Der Wagen wird Dich im 1. Jahr neben dem Kaufpreis also noch den einen oder anderen Tausender zusätzlich kosten. Du könntest im Vergleich auch Deinen Corsa gegenrechnen. Du wirst dann sehen, dass sich der finanziell in völlig anderen Dimensionen bewegt. Der Unterhalt eines V6 geht in Richtung C- oder E-Klasse, auch wenn das viele hier nicht wahrhaben wollen.
Ich will Dir nicht abraten, da ich selber einen fahre, und bisher absolut zufrieden bin. Aber rechne das gewissenhaft durch und laß es, wenn Zweifel bleiben. Denn sonst wirst Du den möglichen Spaß nicht genießen können...
Ähnliche Themen
Jo..Danke für deinen beitrag@notfalluser. Hatte den wagen da heute gesehen.Und fand ihn einfach nur schick.Bin dann hin gegangen und geschaut und sehe V6 4 Motion.Dachte nur scheisse und geil.Beides zusammen.Klar is nen v6 aber die kosten sind dann wieder nen minus punkt.Wie schaut es denn mit nem 1,8er Turbo aus..? Weil ich will nicht nur fürs auto arbeiten gehen.Ganz und garnich.Aber ich hätte gernen nen Golf 4.Will auch weg von opel und vom corsa.Nur son 1,6er golf is auch nix.Nen bißchen power soll ja schon da sein. Das der günstiger ist denke ich mal is logisch..Weiss jemand die typenklasse vom turbo? Und kosten allgemein?
Das war wirklich ein vernünftiger Beitrag!
So habe ich das mit dem Leon und dem Golf auch verglichen.
Versicherung: 20€ mehr/Monat = 240€ mehr/Jahr
Steuern: ~70€ mehr/Jahr
Benzin: ca. 2,5l Mehrverbrauch (bei 1,4€/l und etwas über 15tkm) ~ 400€ mehr / Jahr
Das sind schonmal mind. 710€ mehr/Jahr an reinen Fixkosten.
Die Inspektionen sind teurer (passt mehr Öl rein und sind 2Kerzen mehr 😉 ), die Reparaturen sind auch teurer. Hab ich ja ober schon geschrieben.
Also pro Jahr kostet mich der 204PS Golf etwa 1000€ mehr als der 180PS Leon.
Im Vergleich zum Corsa sinds bestimmt 1500€ - 2000€ mehr.
Überleg Dir das sehr gut !!!
Zitat:
Original geschrieben von DRCorsa
Weiss jemand die typenklasse vom turbo? Und kosten allgemein?
Kosten für den Turbo kenne ich nicht, sollten aber niedriger sein.
Typklassen kannst Du z.B. auf der Homepage vom HDI nachsehen.
Wobei beim GTI nicht viel zum V6 fehlt.
Bei SEAT ist das etwas anderes. Bei VW stört wohl das Kürzel GTI.
Da ist der gleich teurer eingestuft als ohne Kürzel. 😉
...also, ich würd mal nach nem JUBI-GTI schauen, in den fahrleistungen nahe am V6 - optisch bißchen "geiler", spritärmer zu fahren und von evtl. reparaturkosten nicht ganz so teuer wie der V6.
wenn ich heute wieder vor der wahl stehen würde, würd ich zum jubi greifen, weil an die leistung vom V6 hab ich mich zu schnell "gewöhnt" - untenrumm ist der jubi spritziger, der V6 ist halt auf der AB besser.
naja, trotzdem geht nichts über den 150PS TDI 😁
PS : ich weiss echt nicht, was mein nächster wagen werden soll :-)
entweder nochmal G4 mit 150PS TDI oder A3 oder BMW oder ka. welche schwierige entscheidung...auf jeden fall kompaktklasse.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4TDI90
Hallo,
Also, wenn Baujahr und so wenig KM sind dazu noch die TOP-Ausstatung und das Fahrzeug auch normal fährt, würde ich mal sagen der Preis ist OK.Gruß
V6erEDIT: Typklasse 18
Wieso steht denn in deiner Signatur V6 und auf dem Bild 1.6?
@DRCorsa
Hallo
Der Preis klingt gut, ebenso die Ausstattung.
Wenn man bei einem Händler kauft, sollte man auf alle Fälle
noch Handeln. Weisse Auto´s haben im Moment noch das Ladenhüter-Syndrom, auch wenn weiß langsam wieder im kommen ist.
Auf einen Satz Winterreifen (Neu) würde ich immer bestehen und lass dir da bloß nicht irgend einen No-Name Reifen aufdrücken. Wenn der Wagen Navi hat, überprüfen ob die DVD auch drin ist, viele Vorbesitzer behalten die (sind auch´n paar Euro bei ebay).
Scheckheft Überprüfen, ob und wann Ölwechsel bzw. Inspektion gemacht wurde. Wenn er preislich nicht viel machen möchte, soll er z.B. die nächste Inspektion inkl. Öl + Filter gratis machen (zusätzlich zu den Winterreifen).
Auf jeden Fall "ALLES SCHRIFTLICH FESTHALTEN IM VERTRAG", inkl. Unfallfrei bestätigen lassen.
Das was sie mündlich versprechen, haben sie im Moment deiner Unterschrift wieder vergessen.
Was die Unterhaltskosten betrifft, dürften 1.8 und V6 bis 15000Km max. 50-70€ pro Monat auseinander liegen.
die 1.8er saufen ganz schön bei flotter fahrweise.
So war es zumindestens bei meinem A4 (8E). Ok, der hatte auch Allrad, aber 14 - 14,5 Liter in der Stadt fand ich dann doch zuviel ... VERKAUFT. Und das bei der Leistung und 205er Bereifung.
Also ich würde den V6 mit Allrad jeder Zeit dem 1.8er vorziehen.
Allrad ist nicht zu verachten, selbst mit den ganzen elektronischen Helferlein (ASR, ESP usw.), ist es doch ein anderes Fahren.
Hoffe es hilft dir ein wenig.
Gruß
Mike
,.
V6-Typklasse
nochmal zur Typklasse (weil ich mit '18' nix anfangen konnte)
gehe ich auf typklassen.de über die komplexe Suche auf VW 1J hat der V6 Golf die gleichen wie mein V6 Bora
HSN - 0603
TSN - 530
KH - 16
VK - 27
TK - 38
VKN - N25
TKN - N26
PS - 204
KW - 150
CCM - 2792
für 1.8t stehen dort allerdings identische Einstufungen... der V5 ist ein wenig günstiger.
Gruß
jb
Die Ausführungen weiter oben zum V6, v.a. von Notfalluser, treffen genau zu. Ich fahre meinen V6 jetzt seit über drei Jahren und sehe das Auto mit gemischten Gefühlen.
Einerseits ist ausreichend Leistung da, schon ab Werk ein gutes Fahrwerk und eine schöne Ausstattung (da wurde ja von den wenigsten beim V6 gespart), andererseits stehen schon ordentliche Kosten entgegen, Steuer und Versicherung sind da das geringste Übel. Die Treibstoffkosten gehen ins Geld, nach 500 - 600 km ist nach "normaler" Fahrweise der leer. Wenn man sich also bei jeder Fahrt nur Gedanlen um die Finanzierung von Sprit, etc. machen muß, ist das Auto zu groß. Ein Stück weit war eben der Golf IV V6, als er '99 rauskam, ein Stück Mittel- bzw. Oberklassetechnik in der Kompaktklasse, durch den Motor mit sechs Zylindern, sowie dem Allradantrieb. In der Fahrzeuggröße gab es da wenig vergleichbares. Und somit gehen die Kosten eben auch halt eher in die Größenordnung, die Notfalluser beschrieben hat.
Ich selber heize nicht so oft und gerne, und hab mich deswegen seinerzeit bewußt gegen einen Turbomotor entschieden, die eben eine andere Charakteristik haben, als ein großvolumiger Sauger.
Wenns dir, DRCorsa eher darum geht, ein wenig Power zu haben, aber nicht ganz so viel auszugeben, würde ich auch zum 1.8T raten, ist ein schöner Motor, hat auch Leistung, wenn nötig und ist sonst aber eine ganze Ecke sparsamer zu bewegen, v.a. im Stadtverkehr. Hab gerade mal im Fzg.schein geschaut, meiner wiegt leer 1515 kg, was hat denn der 1.8T für ein Leergewicht?
Nochwas zu den Reparaturkosten:
Die Steuerketten der VR5/VR6-Motore scheinen in letzter Zeit öfters Probleme zu machen, ich hab meine bei 85tkm tauschen lassen, kam incl. neuer Kupplung auf 3.000€ an Kosten...
Zitat:
Original geschrieben von V6Driver
Die Treibstoffkosten gehen ins Geld, nach 500 - 600 km ist nach "normaler" Fahrweise der leer.
____________
Nochwas zu den Reparaturkosten:
Die Steuerketten der VR5/VR6-Motore scheinen in letzter Zeit öfters Probleme zu machen, ich hab meine bei 85tkm tauschen lassen, kam incl. neuer Kupplung auf 3.000€ an Kosten...
Ich kommt bei normaler Fahrweise (im Schnitt 11,5l SP) gerade mal 420km. Das zeigt zumindest der BC an?!
Das wären bei meiner Rechnung 14,88l. Da spint doch was!
Und ich hab nur nen V5, da fehlen noch 34 PS zum V6...
Die Steuerkette kam bei mir 1000 EUR. Werkstatt wollte erst 800 EUR haben, als ich den Wagen wieder vom 🙂 abgeholt habe, wollten diese dann 1500 EUR haben.
Kupplung *grr* da grauts mir jetzt schon davor!