V40 Kaufberatung
Hallo
Ich werde mir wohl in nächster Zeit einen Volvo zulegen, als Ersatz für meinen 2005er Ford Focus. Ich liebäugelte eigentlich schon seit einem guten Jahr mit einem V50. Motorisierung auf jeden Fall ein Volvo 5-Zylinder Dieselmotor (D3 oder D4), und mit möglichst wenig Kilometern.
Leider fangen diese V50s in meiner Nähe (München) bei 15.000 Euro an, und die meisten sind schwarz, was für mich als Farbe nicht in Frage kommt. Bin dann auf meiner Suche auch auf den V40 gekommen. Den gibt es neu als EU-Fahrzeug mit dem D3 schon für unter 20.000 Euro. Bin ihn auch probegefahren, und ich war sehr angetan von dem Wagen. Hat sich gegen den einzigen anderen, der ebenfalls durch die Preis- und Gesichtkontrolle gekommen ist, (Seat Leon ST) durchgesetzt. Der Kombi-Kofferraum (V50 oder ST) ist zwar praktisch, aber nicht wirklich notwendig. Und der V40 war vom Fahrgefühl fast wie mein Focus, nur viel dynamischer, die Bedienung war sehr ähnlich, und der Innenraum viel schöner. Der Seat war innen wie mein Focus, aber vom Fahregefühl und Bedienung ganz anders.
Nun frage ich mich ein paar Dinge...
Ist es wirklich prinzipiell vernünftiger, einen Neuwagen für ~20.000 zu kaufen statt einem 3-4 Jahre alten Gebrauchten mit 60.000 KM für ~15.000? Oder ist das nur mein subjektives Empfinden? Ich hab halt bei Gebrauchten immer im Hinterkopf, daß der Vorbesitzer ihn vielleicht nicht so gut gefahren ist und ich es dann irgendwann ausbaden muss...
Mal angenommen ich würde doch beim V50 landen, wenn der so um die 60.000 km drauf hat, ist da was an größeren Reparaturen in den nächsten drei Jahren zu erwarten? (bei ca. 25.000 km pro Jahr)
Beim V40 als Neuwagen, wenn ich mir die Ausstattungsvarianten so ansehe, dann reicht mir die Basis vollkommen, Kinetic, Momentum und Co. fügen eigentlich nur Optisches und Komfort-Firlefanz hinzu, der mir relativ gleichgültig ist. Interessante Extras wie Frontscheibenheizung, Einparkhilfe, Totwinkelassisten oder Metallic-Lackierungen muss man immer Extra zahlen. Entgeht mir da was, oder wäre für mich als Komfort-Minimalisten die Basis wirklich ausreichend?
Hat jemand schon irgendwelche schlechten Erfahrungen mit V40 als EU-Neuwagen gemacht? Im Internet liest man ja Dinge wie man kommt im Garantiefall erst spät dran beim Vertragshändler, oder er braucht Ersatzteile aus dem Ausland... Wobei ich bei dem enormen Preisunterschied kein Problem hätte, mal ein paar Tage Bahn zu fahren wenn ein Vertragshändler mich hängen lässt...
Und zu guter letzt noch allgemeines zur Preispolitik. Wieviel Rabatt auf den Listenpreis des V40 kann man aktuell bei einem Vertragshändler erwarten? Hab da schon gelesen, daß die auch -20%+ Kampfpreise machen, aber das war ein Beitrag von irgendwann Anfang letzten Jahres...
Und wenn Gebrauchtwagen von Händlern angeboten werden, sind die Preise (z.B. auch auf mobile.de etc.) auch noch verhandelbar oder sind die Verkäufer da weniger flexibel?
Danke für jeden Rat!
15 Antworten
Irgendwo hab ich mal gehört das EU-Import Fahrzeuge im Ausland einmal angemeldet sein mussten.. irgendwie wäre das quatsch, weil man dann gleich eine Tageszulassung kaufen könnte.
Was ist also dran?
Timo