V40 ist im Anflug

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Zusammen!

Ich lese schon einige Zeit hier mit um die Vorfreude etwas erträglicher zu machen, naja, funktioniert eh nicht 😉

Ich hab vor 8 Wochen folgendes in Auftrag gegeben:

Volvo V40 II D3 Basis, Weiß
High Performance Audio
Tempomat
Matres Felgen

Es ist mein erstes Auto überhaupt - wenn man den 17,5 Jahre alten Astra mal aussen vor lässt, den ich vor einem Jahr meiner Schwiegermutter "abgekauft" habe.

Wichtig war mir ein SOLIDES Auto mit ordentlichem 2L Diesel unter der Haube.
Was die Extras betrifft - bin ich- wie man sieht - nicht soooo wählerisch 😉

Kleine Frage an alle wartenden oder nicht mehr wartenden:
Ich hab gerade mit dem Händler telefoniert - er meinte die Rechnung sei heute gekommen und demzufolge würde das Auto nächste Woche eintreffen - was eine Woche vor der vereinbarten Zeit wäre.
Gehen Rechnung und Auto gleichzeitig raus? Da morgen Feiertag ist rechne ich mir eine winzige Chance aus, dass er am Freitag schon kommt 😉

Peter

Beste Antwort im Thema

So

da ich eigentlich bei 5000km ein erstes Fazit schreiben wollte ist es wohl bei jetzt
aktuell über 6500km höchste Zeit.

Ich darf beginnen:

Gesamteindruck
Nachdem ich das Gefühl habe meinen V40 nun eingefahren und alle Funktionen
auch wirklich getestet zu haben kann ich sagen - Mein V40 erfüllt alle Erwartungen die
ich hatte - und übertrifft die meisten. Ich habe ein WERTIGES Auto, das mir das Gefühl gibt ein
Wegbegleiter für die nächsten Jahre zu sein. Natürlich will ich nicht nur schwärmen und loben,
für Kritik soll auch Platz sein - und ja, die ist auch in gewissen Punkten notwendig.

Zu den Einzelheiten

Motor, Fahrwerk
Der V40 ist ein Massiges Auto das sich anfühlt als könnte ich damit einen (kleinen) Panzer von der
Straße schieben - der D3 entfaltet nach 3-4000 KM Einfahrzeit brav und sehr zufriedenstellend seine Leistung.
Kurzum - vom Motor und vom Fahrgefühl ansich bin ich begeistert. Ich habe nun schon 2 Tagestouren mit an die 1000km
hinter mir und fühlte mich danach wie nach 500. Eine Vollbremsung mit Ausweichmanöver im Regen bei 100km/h
musste er auch schon über sich ergehen lassen - beeindruckend unbeeindruckt - mit meinem alten Auto wäre ich jetzt Tot.

Das Fahrverhalten ist in allen Lagen wie man sich das wünscht - auf Autobahnen sowieso aber auch auf ausgedehnten
Bergstraßen - und auch bei sehr zügiger Fahrweise auf selbigen. Auch wenn sich die dicken Kilos natürlich nicht leugnen lassen, die
er z.B im vergleich zu einem Golf mit sich trägt - wär mir noch nicht negativ aufgefallen. Überholen macht einfach Spaß! 😉

Innenraum, Bedienung
Lenkrad und Schaltung sind wohl das erste an das man sich gewöhnt - die Haptik des Lederlenkrades ist einwandfrei.
Am Anfang dachte ich der Durchmesser des Rades - also die Dicke wäre etwas zu groß - aber das passt auch einfach zum Auto.
Die Schaltung läuft sauber auch wenn sie mMn nicht ganz an eine knackige Schaltung von Audi oder BMW herankommt.
Was mich allerdings etwas stört ist der Schalknauf an sich - die Plastikkappe fühlt sich SEHR billig an und knarzt und quietscht
beim anfassen. Gibt's da was anderes?

Die Sitze sind - wohl Typisch Volvo sehr gut und bequem - selbst nach 1000 km Dauerfahrt keine klagen.

Die Bedienung des Bordfunktionen im allgemeinen ist wunderbar - hab mich sofort daran gewöhnt - nur finde ich
die Druckpunkte der Knöpfe - sowohl am Lenkrad als auch in der Mittelkonsole sehr schlecht - es passiert mir ständig, dass ich
2 oder 3 mal drücken muss was mich wirklich stört.

Die am Anfang etwas zu aggressive Klimaanlage macht jetzt einfach nur noch spaß - einsteigen - starten - kühl 😁

Multimedia
Ein gute Anlage im Auto war mir sehr sehr wichtig - und ich wurde mit dem HPM nicht enttäuscht. Die Kommunikation mit dem Iphone funktioniert
super (wenn man mit dem Anstecken wartet bis der Radio ganz an ist - selbst Soundcloud streams im Browser werden übertragen. Der Sound ist
ausgezeichnet. Die Boxen brauchten eine Einspielzeit von einigen Stunden um die dominierenden Tiefen Frequenzen zu neutralisieren aber jetzt
läuft es wunderbar - und Laut 😉 Wenns hier noch was zu meckern gibt, dann dass die hohen Töne nicht soooo sauber abgebildet
werden - aber da muss man schon sehr kleinlich sein.

Ökonomie
Verbrauch - Anfangs etwas über 6l - mittlerweile um die 5,5l - was ich in Ordnung finde. Die Stärke des V40 liegt zweifelsohne auf der schnellen Landstraße
oder Autobahn mit moderater Geschwindigkeit - da schaff ich auch 4,8l ohne große Mühe. Hüglige Landstraße, etwas Stadtverkehr und natürlich auch mal
etwas Gas geben - 5,5.
Was nicht funktioniert ist die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs die immer 0,2 bis 0,3l über dem tatsächlichen liegt. Auf den gesamten Tank reden wir
hier von 3L - das muss eigentlich nicht sein. Passend dazu ist die Anzeige der Restreichweite auch einfach falsch. Wenn ich bei einer Restreichweite von 20km
Tanke, passen 54l rein - waren also noch 6l drinne - was 100km wären. Reserve hin oder her aber das ist verarsche.

Super Wagen mit kleinen schwächen in der Bedienung und der "Software".

Kann den V40 (fast) uneingeschränkt empfehlen.

P

143 weitere Antworten
143 Antworten

Die zweite Meinung: keine Chance - ganze Motorhaube neu lackieren.

Ich hatte im Frühling auch einen Einschlag eines Steines in der Mitte der Haube, Farbe und Grundierung waren weg bis aufs Blech....
Die Haube wurde neu Lackiert, was heute noch nicht ganz überzeugt, zudem müsste zwei mal Nachpoliert werden, weil sich immer wieder Kratzer zeigten. Wenn es nicht sein muss, würde ich auf keine Fall die ganze Haube lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von pr3


Die zweite Meinung: keine Chance - ganze Motorhaube neu lackieren.

War bei mir auch die Antwort des Autolackierer´s, bin zufrieden mit der einfachen Lösung - mit Lackstift (-pinsel) Kratzer ausgefüllt, Trocknen + Polieren. Bisher kein Fremder die Stelle entdeckt!

Hab jetzt einen Termin vereinbart - die Dame war sehr sehr nett und hat mir nochmal alles erklärt was gemacht wird.
Sie hat mir ehrlich erklärt warum der Termin erst in 3 Wochen ist und mir Versichert, dass es in einem Tag gemacht wird, sodass ich das Auto am Abend wieder holen kann.

Gerade wenn man meint man wird sowieso hinten und vorne nur "eh schon wissen" dann trifft man wieder auf eine sehr kompetente Firma.

Bin zuversichtlich...

..übrigens - meine Versicherung brennt den Schaden 😁

Ähnliche Themen

Der Schaden an der Haube ist "repariert".
Die Aussage "man wird halt noch ein bisschen was sehen" wurde sehr ernst genommen. Die Beule ist komplett raus - da haben die einen externen der einmal alle 2 Wochen kommt. Die Kratzerbeseitigung sieht so aus dass der Kratzer der durch den Klarlack ging einfach mit einer Spur vom Farbpinsel überpinselt wurde und der Klarlack drumherum noch etwas zusätzlich zerkratzt wurde.

Ich hab mir ein "Lackreperatursett" für 15€ gekauft - das ganze noch angeschliffen und poliert - jetzt gehts einigermaßen - nur

DIE FARBE PASST NICHT - DAS IST EIN VÖLLIG ANDERES WEISS!

Nie wieder lass ich sowas bei einem "Profi" machen. Nach 15 min einlesen in Foren kann ich das selbst um 300% besser und um 5000% Billiger.

...und weiter geht's....
siehe
http://www.motor-talk.de/.../maengelliste-v40-ii-t4306475.html?...

Nachdem nun der "Typ von Volvo" beim meinem Händler war und ich 3 Tage auf einen Anruf von selbigem gewartet habe - wegen der Lackabsplitterungen an den Stoßstangen und der Brummenden Beifahrertür - der nicht erfolg ist - hab ich nun selbst da nochmal angerufen.

Der "Chef" sagte der Meister ruft mich gleich zurück - das ist wieder 4h her.
Solche Garantiefälle kann ein Händler ja anscheinend ganz einfach im "System" nachschalgen und muss nicht auf den Besuch eines "Typen von Volvo" warten (lt. V1P) - da wusste mein Händler nichts davon.
Als ich zu Ihm sagte, ich hätte ja keinen Stress mit der Reparatur - die Stoßfänger möchte ich im Frühjahr machen wenn sowieso 30000 service ansteht - Steinschläge werden ja im Winter bekanntlich nicht weniger, hat er mich nur angelacht und gemeint "wenn ich einen Schaden reklamiere müsse er den sofort machen, das geht sowiso nicht anders"

Nachdem ich jetzt nach zweiter Aufforderung wieder auf den Rückruf warte ist der Laden für mich nach viel zu viel Geduld tot. Nächste Woche fahr ich hier in Graz zum Händler und bitte um Asyl...

ES REICHT

Wenn jemand wissen will welcher Händler das ist, um nicht auch in die Falle zu treten - gerne per PM

Ich glaube ich weiß wer der 🙂 ist..... naja sei es drum.

Spezielle Einzelfälle müssen natürlich separat gehandelt werden,.. oder gar angefragt. Sachen die hinlänglich bekannt sind (also auch die Lackabplatzungen) stehen fix im System.. inkl. Vorgabe wie das ganze zu handhaben ist.

Guck bitte nochmal nach - vllt steht ja drin "Kunden warten lassen und gegebenenfalls nicht zurückrufen." :P

Zitat:

Original geschrieben von pr3


Der Schaden an der Haube ist "repariert".
Die Aussage "man wird halt noch ein bisschen was sehen" wurde sehr ernst genommen. Die Beule ist komplett raus - da haben die einen externen der einmal alle 2 Wochen kommt. Die Kratzerbeseitigung sieht so aus dass der Kratzer der durch den Klarlack ging einfach mit einer Spur vom Farbpinsel überpinselt wurde und der Klarlack drumherum noch etwas zusätzlich zerkratzt wurde.

Ich hab mir ein "Lackreperatursett" für 15€ gekauft - das ganze noch angeschliffen und poliert - jetzt gehts einigermaßen - nur

DIE FARBE PASST NICHT - DAS IST EIN VÖLLIG ANDERES WEISS!

Nie wieder lass ich sowas bei einem "Profi" machen. Nach 15 min einlesen in Foren kann ich das selbst um 300% besser und um 5000% Billiger.

...und weiter geht's....
siehe
http://www.motor-talk.de/.../maengelliste-v40-ii-t4306475.html?...

Nachdem nun der "Typ von Volvo" beim meinem Händler war und ich 3 Tage auf einen Anruf von selbigem gewartet habe - wegen der Lackabsplitterungen an den Stoßstangen und der Brummenden Beifahrertür - der nicht erfolg ist - hab ich nun selbst da nochmal angerufen.

Der "Chef" sagte der Meister ruft mich gleich zurück - das ist wieder 4h her.
Solche Garantiefälle kann ein Händler ja anscheinend ganz einfach im "System" nachschalgen und muss nicht auf den Besuch eines "Typen von Volvo" warten (lt. V1P) - da wusste mein Händler nichts davon.
Als ich zu Ihm sagte, ich hätte ja keinen Stress mit der Reparatur - die Stoßfänger möchte ich im Frühjahr machen wenn sowieso 30000 service ansteht - Steinschläge werden ja im Winter bekanntlich nicht weniger, hat er mich nur angelacht und gemeint "wenn ich einen Schaden reklamiere müsse er den sofort machen, das geht sowiso nicht anders"

Nachdem ich jetzt nach zweiter Aufforderung wieder auf den Rückruf warte ist der Laden für mich nach viel zu viel Geduld tot. Nächste Woche fahr ich hier in Graz zum Händler und bitte um Asyl...

ES REICHT

Wenn jemand wissen will welcher Händler das ist, um nicht auch in die Falle zu treten - gerne per PM

Falls du bei einem örtlichen Fiat Händler bist, welcher auch noch MAN und Honda vertreibt - gute Nacht und Servus

Der Honda Verkäufer erklärt, dass Volvo um Welten besser ist als Honda - er würde statt einem CRV immer einen XC60 kaufen.
Der Volvo Verkäufer sagt: ich war früher im Ersatzteillager - Volvo hat ganz schlechte Automatikgetriebe. Wir haben im Jahr 40 Getriebe getauscht.

Am besten umdrehen und weit weglaufen. Aber in ca. 1 Jahr gibts 25km Nördlich von dir einen neuen Händler (bzw Filiale einer Werkstätte A2, Abfahrt Gleisdorf Süd) - Baubeginn in 1 Monat. Bin bisher bei dieser Werkstätte - das funktioniert.

Chef ist Super Lackierer - lackiert am Abend nach Ladenschluss selbst die "heiklen Sachen".

LG

Danke für den Tipp!

Ja, die sehen mich nicht mehr - da ich in Graz arbeite werd ich wohl direkt zum SPES gehen - liegt ja dann mehr oder minder am Weg.

Es bewegt sich wieder was...
Da mein V40 nun 11 Monate und 29500km auf den Reifen hat wird die Inspektion fällig. War jetzt direkt beim oben genannten Händler. "Neben Inspektion hab ich noch scheppernde Türverkleidungen und an den Stoßfängern geht der Lack ab..."

Er hat sich das angesehen - ein paar Bilder gemacht - gemeint er müsse mit Volvo Rücksprache halten ob jetzt lakiert wird oder getauscht wird - er ruft mich dann an. Als hätte ich das nicht schonmal gehört 😉

Am nächsten Tag um 8:00 hat er auch schon angerufen - wird lackiert - soll ihn am 05.05 hinstellen - Ersatzwaren steht bereit.

Kurz, verlässlich, professionell - GEHT DOCH 😁

Mehr dann nach der OP 😉

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Zitat:

Original geschrieben von pr3


Der Schaden an der Haube ist "repariert".
Die Aussage "man wird halt noch ein bisschen was sehen" wurde sehr ernst genommen. Die Beule ist komplett raus - da haben die einen externen der einmal alle 2 Wochen kommt. Die Kratzerbeseitigung sieht so aus dass der Kratzer der durch den Klarlack ging einfach mit einer Spur vom Farbpinsel überpinselt wurde und der Klarlack drumherum noch etwas zusätzlich zerkratzt wurde.

Ich hab mir ein "Lackreperatursett" für 15€ gekauft - das ganze noch angeschliffen und poliert - jetzt gehts einigermaßen - nur

DIE FARBE PASST NICHT - DAS IST EIN VÖLLIG ANDERES WEISS!

Nie wieder lass ich sowas bei einem "Profi" machen. Nach 15 min einlesen in Foren kann ich das selbst um 300% besser und um 5000% Billiger.

...und weiter geht's....
siehe
http://www.motor-talk.de/.../maengelliste-v40-ii-t4306475.html?...

Nachdem nun der "Typ von Volvo" beim meinem Händler war und ich 3 Tage auf einen Anruf von selbigem gewartet habe - wegen der Lackabsplitterungen an den Stoßstangen und der Brummenden Beifahrertür - der nicht erfolg ist - hab ich nun selbst da nochmal angerufen.

Der "Chef" sagte der Meister ruft mich gleich zurück - das ist wieder 4h her.
Solche Garantiefälle kann ein Händler ja anscheinend ganz einfach im "System" nachschalgen und muss nicht auf den Besuch eines "Typen von Volvo" warten (lt. V1P) - da wusste mein Händler nichts davon.
Als ich zu Ihm sagte, ich hätte ja keinen Stress mit der Reparatur - die Stoßfänger möchte ich im Frühjahr machen wenn sowieso 30000 service ansteht - Steinschläge werden ja im Winter bekanntlich nicht weniger, hat er mich nur angelacht und gemeint "wenn ich einen Schaden reklamiere müsse er den sofort machen, das geht sowiso nicht anders"

Nachdem ich jetzt nach zweiter Aufforderung wieder auf den Rückruf warte ist der Laden für mich nach viel zu viel Geduld tot. Nächste Woche fahr ich hier in Graz zum Händler und bitte um Asyl...

ES REICHT

Wenn jemand wissen will welcher Händler das ist, um nicht auch in die Falle zu treten - gerne per PM

Falls du bei einem örtlichen Fiat Händler bist, welcher auch noch MAN und Honda vertreibt - gute Nacht und Servus

Der Honda Verkäufer erklärt, dass Volvo um Welten besser ist als Honda - er würde statt einem CRV immer einen XC60 kaufen.
Der Volvo Verkäufer sagt: ich war früher im Ersatzteillager - Volvo hat ganz schlechte Automatikgetriebe. Wir haben im Jahr 40 Getriebe getauscht.

Am besten umdrehen und weit weglaufen. Aber in ca. 1 Jahr gibts 25km Nördlich von dir einen neuen Händler (bzw Filiale einer Werkstätte A2, Abfahrt Gleisdorf Süd) - Baubeginn in 1 Monat. Bin bisher bei dieser Werkstätte - das funktioniert.

Chef ist Super Lackierer - lackiert am Abend nach Ladenschluss selbst die "heiklen Sachen".

LG

Na Hallo, was und worüber du und der "pr3" hier schreibt kommt mir sehr bekannt vor. Ich fahre seit 17.01.2014 einen V40 T2 und habe das Auto offenschtlich bei denselben Autohändler wie der "pr3" gekauft, siehe Firmenbezeichnung an der Nummerntafelunterlage, oder? Ich hatte vorher 9 Jahre lang einen Honda und war mit der Werkstatt bzw. mit dem Werkstättenleiter bis jetzt immer sehr zufrieden. Was den Rückruf usw. angeht kann ich euch nachfühlen und ich denke das die Chefetage zu sehr am Personal spart und ein Meister zu überlastet ist. Welche Werkstätte an der Autobahnabfahrt Gleisdorf Süd geplant ist, ist mir auch bekannt. Bis jetzt war mir der Weg nach Koglhof zuweit :-/. Was die Volvo Werkstätte in Graz Liebenau angeht hört man auch nicht nur Lob. Ich wäre übrigens einen Live-Erfahrungsaustausch, indem wir anscheinend aus derselben Gegend sind und auch einen V40 fahren, nicht abgeneigt.

Können wir sehr gerne machen. Denke wir sollten die Einzelheiten hier nicht mehr zu ausführlich ausbreiten - angesprochene können sich ja jetzt schon gewarnt fühlen. Nach der Arbeit zwischen G und FF wäre möglich.

Gerade den V40 vom Service geholt.

Der Eindruck des Händlers ist grundsätzlich im Ablauf positiv. Immer sofort zurückgerufen - freundlich - verlässlich.
Zum Preis kann ich noch nichts sagen - EDV war anscheinend heute tot - bekomm dann die Rechnung mit der Post.

Türverkleidung wurde ausgestopft - Test bestanden - es vibriert nichts mehr.

Aber...

Hinterer Stoßfänger wurde neu lackiert - ist leider auch sichtbar - der neue Lack hat kein homogenes Weiß - sieht man zwar nur wenn man ganz nah ran geht aber ich finde es doch etwas komisch. Normal?

Stoßstange vorne wurde NICHT neu lackiert. Die beiden Lackabplatzungen bei den Scheinwerfern wurden nur "beilackiert" wenn man das so bezeichnen kann - einfach mir weißer Farbe übermalt. Dem Grat nach oben entlang des Scheinwerfers folgend sieht man den Lack bereits wieder abgehen. Das ganze ist zwar im "toten Winkel" also nicht sichtbar wenn man nicht genau hinsieht - aber ich finde das nicht i O

Eure Meinung?

447,07,-
32,50 Netto für einen Liter W30
Scheibenreiniger eingefüllt obwohl als Randvoll hingestellt.
Was ist ein "Multifilter" für 48,95 Netto

Verlier langsam den Spaß an meinem Auto

Zitat:

Original geschrieben von pr3


447,07,-
32,50 Netto für einen Liter W30
Scheibenreiniger eingefüllt obwohl als Randvoll hingestellt.
Was ist ein "Multifilter" für 48,95 Netto

Verlier langsam den Spaß an meinem Auto

" Premium " Fahrzeug = Premium Preise 😁

Spaß beiseite - Wie " KUM " schon im anderen Thema gesagt hat ist der Ölpreis absolut unglaublich! Das ist schon extrem unverschämt den Kunden für einen blöden Liter Öl so viel aus der Tasche zu ziehen!

Da würde Ich lieber nächste mal selber ein Kanister Öl der Norm A5/B5 kaufen ( da kostet der 5L Kanister gerade mal so viel von ) und Dein 🙂 und dem 🙂 auf den Tisch knallen!

Oder noch besser - den 🙂 wechseln wenn es in der Umgebung noch andere gibt! Zumal die Leistung bezüglich Farbabweichung des hinteren Stoßfängers und schlechtes Beilackieren des vorderen nicht gerade berauschend zu sein scheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen