ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 29. Oktober 2012 um 9:16

Dachte mir das ist vl eine gute Idee ;)

Ich fang mal an.

Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?

Beste Antwort im Thema

@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.

Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.

Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.

Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.

Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.

Gruß Andreas

3094 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3094 Antworten
am 12. Juli 2018 um 19:05

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 12. Juli 2018 um 20:03:39 Uhr:

Zitat:

@Bootex schrieb am 12. Juli 2018 um 16:42:53 Uhr:

Kann man von einem USB Stick gespeicherte Orte auch wieder löschen?

Das ist möglich aber dazu musst du den Stick in den PC einstecken und von dort aus löschen. Im Volvo selbst funktioniert das nicht.

Gruß Andreas.

Erstmal Danke für deine Hilfe. Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Mir geht es darum, wie man die POI im Volvo löscht und nicht auf dem USB Stick. Also POI importieren, USB Stick rausziehen und im Volvo die POI löschen.

Wie man eine Kategorie löscht, habe ich bisher in den Optionen nicht gefunden. Da muss es doch eine Möglichkeit geben, ohne das Sensus auf Werkszustand zurückzusetzen?

-edit-

Habe nach etwas Recherche das hier gefunden:

"Die Funktion zum Löschen eigener POIs finden Sie im Navigationsmenü unter Zielpunkt eingeben. Nach Auswahl eines "Gespeicherten Ortes" können Sie diesen oder alle Orte aus der Kategorie löschen ("Löschen" oder "Alle löschen")."

Werde ich Morgen mal nachschauen, ob das funktioniert.

warum geht Tagfahrlicht nachts immer aus? ok das sagt schon der name aber kann man es auch zusätzlich nachts auch eingeschaltet lassen? Über automatik geht das nicht. Muss ich dann auf Manuel schalten?

Wie du richtig erkennst, hat es keinen Sinn, wenn es in der Nacht leuchtet. Wenn du nähere Angaben machst, welches Modelljahr und ob du LED-, Xenon- oder Halogenscheinwerfer beziehungsweise ein LED-Tagfahrlicht oder eines mit gewöhnlichen Glühbirnen hast, kann man dir sicher noch besser antworten.

Zitat:

@8ZFSI schrieb am 16. Juli 2018 um 13:00:16 Uhr:

Wie du richtig erkennst, hat es keinen Sinn, wenn es in der Nacht leuchtet. Wenn du nähere Angaben machst, welches Modelljahr und ob du LED-, Xenon- oder Halogenscheinwerfer beziehungsweise ein LED-Tagfahrlicht oder eines mit gewöhnlichen Glühbirnen hast, kann man dir sicher noch besser antworten.

Es geht hier natürlich um den optischen Effekt...bei meinem Vorfacelift V40 fand ich die geschwungenen LEDs auch in der Nacht recht schick. Bei meinem Modelljahr war es aber so, dass die ohnehin immer brannten - auch Nachts.

Soweit ich mich erinnere, gab es hierzu schon mal einen Thread. Da war das abhängig vom Modeljahr und konnte nachträglich über den Freundlichen angepasst werden. Mein jetziger V40 hat Thors Hammer, da ist mir das egal, da ohnehin nachts nicht erkennbar.

Bei dem Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=2Y9QiBFW590 ist mir aufgefallen, dass die Scheinwerfer bzw. die LED welche Thors Hammer formen scheinbar "pulsieren" ...lässt sich das einstellen?

Hallo,

ohne es gesehen zu haben... Zur Helligkeitsregelung werden die LEDs mit einer gewissen Frequenz an und ausgeschaltet.

Je nach Wiederholrate der Filmaufnahme, bzw. auch bei Zeitlupenaufnahmen ist der Effekt dann stark sichtbar!

Manche Menschen können es auch so sehen... ich zBp ;) - was teilweise sehr nervig ist!

Zitat:

@BananaJoe schrieb am 16. Juli 2018 um 17:16:38 Uhr:

Hallo,

ohne es gesehen zu haben... Zur Helligkeitsregelung werden die LEDs mit einer gewissen Frequenz an und ausgeschaltet.

Je nach Wiederholrate der Filmaufnahme, bzw. auch bei Zeitlupenaufnahmen ist der Effekt dann stark sichtbar!

Manche Menschen können es auch so sehen... ich zBp ;) - was teilweise sehr nervig ist!

Das klingt logisch. Trotzdem wäre das ein cooler Effekt - so ala Lichtshow bei Tesla ^^

Mein D3 geht öfters beim ranrollen an die Ampel im Leerlauf einfach aus, so bei 20 Kmh vllt.. mache ich irgendwas falsch ? Ist ein 2017 D3 Schalter

Zitat:

@stay_classy schrieb am 17. Juli 2018 um 11:38:58 Uhr:

Mein D3 geht öfters beim ranrollen an die Ampel im Leerlauf einfach aus, so bei 20 Kmh vllt.. mache ich irgendwas falsch ? Ist ein 2017 D3 Schalter

Was ist mit Leerlauf gemeint, Getriebeleerlauf (Neutralstellung) oder nur Motorleerlauf? Ist die Kupplung dabei betätigt oder nicht? Bei Getriebe in Neutralstellung und nicht betätigter Kupplung könnte es ja einfach sein, dass das Start&Stop-System ein bisschen früh anspricht, ich kenne es nur so, dass es unter 10 km/h den Motor abstellt.

Leerlauf meine ich gang raus also neutral, Kupplung nicht betätigt.. Nein es geht definitiv das ganze Auto aus, auch zündung usw.. Start stop habe ich meist komplett abgeschaltet.

Sicher nicht normal! Meine S/S stellt das Fahrzeug nur bei wirklich 0 km/h ab. Auch nicht bei 1, oder 2 km/h!

Zitat:

@BananaJoe schrieb am 17. Juli 2018 um 17:28:16 Uhr:

Sicher nicht normal! Meine S/S stellt das Fahrzeug nur bei wirklich 0 km/h ab. Auch nicht bei 1, oder 2 km/h!

Start-Stopp kann durchaus auch beim Ausrollen aktiv sein. Also über 0 km/h. Nennt sich "segeln" und wird gerade beim Eco-Modus häufiger aktiv. So wie es beim TE läuft klingt es aber nach einem Fehler, definitiv, da die Zündung ausgeht.

Interessant wäre mal zu wissen ob der Motor nach dem Treten der Kupplung wieder anspringt (S/S systembedingt)?

Nein, springt nicht wieder an, muss wieder den Startknopf drücken..

Zitat:

@stay_classy schrieb am 18. Juli 2018 um 14:13:43 Uhr:

Nein, springt nicht wieder an, muss wieder den Startknopf drücken..

Dieses Problem hatte mal einer meiner alten Astras ... die Reparatur kam um die 1000 EUR, da der Motor zerlegt werden musste, war irgendwas verunreinigt/verstopft durch Benzin aus CZ, seit dem fahren wir nicht mehr zum Tanken über die Grenze (sind nur ca. 5 km) und hatten das Problem auch nie wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)