V40 2017, aber...T2 T3 oder doch D3 ?
Bin 57 und benötige als Zweitwagen einen V40 für ca 15000km jährlich, 70% Landstraße.
Besitze bereits einen XC 60D5, der bisherige Peugeot 207HDI hat gerade zu viele Baustellen und soll durch besagten V40 ersetzt werden.
Mein Weg zum Arbeit 25+25 ansonsten auch mein Sohn für kürzeren Strecken.
Das Auto soll um 50000 km haben und 16-18000€ kosten. Wollte unbedingt den 150 PS D3, da ich hier auf Einträge gestoßen bin, wonach ein T2/3 bis zum 10 ltr Benzin verbrauchen soll ??
Nach heutigen Gespräch mit einem Händler aus München würde mir gesagt, dass unter 20000 jährlich nur Benziner. Fahrten 50/50 Land/Stadt 6,5/7ltr
Genauso behauptet er, dass:
- T2 fährt sich fast genauso wie der T3, außer höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen.
-T3 verbraucht 1ltr mehr als T2
- T2 wirkt dynamischer als der...D3 !!!
- D3 verbraucht 5,5-6 ltr
Ich habe wiederum ausgerechnet, dass bei 15000 jährlich und 2 LTr Differenz T2 vs D3 macht das ca 900€ zu Gunsten vom Diesel, somit wären Versicherungen und Steuer abgedeckt.
Etwas chaotisch, jedoch bin in der Klemme.
Mein Peugeot braucht neuen Turbolader, Zahnriemen, und paar anderen Sachen dh um 2000€ BJ 2007 und 240000 km, also unrentabel.
Ich hatte vor, mein Haus innerhalb der 2 Jahren zu tilgen und der gebrauchten Markt...??
Wer hilft dem Griechen ??
116 Antworten
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 28. Oktober 2022 um 16:55:35 Uhr:
Zitat:
@V8_Driver schrieb am 28. Oktober 2022 um 10:05:23 Uhr:
Moin,
wir fahren seit zwei Jahren einen T3 Geartronic R Design aus 2018. Der Verbrauch liegt laut Spritmonitor im Durchschnitt bei 7,1L bei knapp 23tkm Laufleistung. Maximal hatte ich 8,2 und minimal 6,1. Das Auto wird aber auch überwiegend auf Kurzstrecke genutzt mit viel Stadtverkehr.
Da ich vom C70 gekommen bin, fehlt mir natürlich der fünfte Zylinder. Vom Klang, besonders im Stadtverkehr, finde ich den V40 eher mies. Auf Rollstrecke ist er aber angenehm leise.Verbrauch wie bei mir aber was ist denn am Klang im Stadtverkehr mies? Ist doch himmlisch leise.
Also meiner hört sich fast wie ein Dreizylinder an. Zumindest beim Anfahren. Und ja, er war regelmäßig bei Volvo zur Wartung. Von daher gehe ich davon aus, dass technisch alles in Ordnung ist.
Zitat:
@pelowski schrieb am 28. Oktober 2022 um 19:28:50 Uhr:
Zitat:
Problematisch wate für mich die Tatsache dass Benziner nicht die Kraft von unten die ein Diesel bietet, sondern von oben, somit man das Gefühl bekommt, dass das Auto nach Power "schreien" muss um die Kraft zu bekommen.
Seit 2 1/2 Jahren fahre ich einen T2. Zu oben Zitiertem kann ich Dir sagen, dass das auf den 2l VEA Motor nicht zutrifft! Ab ~1100 U/min liefert er bereits das volle Drehmoment von 220 Nm. Grund ist der Turbo.
Zu Vergleichen können Andere sicher mehr sagen.
Yes, the 2 litre VEA engine in the V40 T2 is a low-end torque engine. It pulls well from low RPM and conversely does not need to be spun up like a sewing machine to achieve full power. I dislike high-revving racer type engines and don't find them at all relaxing. All my petrol cars have been engines that have a lot of low-end torque (comparatively) and pull well. I put more importance on torque than outright power personally. I find them a much nicer drive, and I really like my T2, which I have owned from new in 2017.
@TS3100
That's nice i'm more and more for the t2, also thanks to you ;-)
I have es noch Mal gerechnet:
Wenn ich 24 Tage/ Monat arbeite( Tag 50 km), und 2 LTr mehr an Verbrauch für den T2 rechne, so sind das nach Abzug der kfz Steuer Unterschied 24€ Mehrausgaben:-)
Bei einem Monat mit 20 Tagen, nur noch 18€.
Natürlich rechne nicht die andere Kosten.
Weiß ich auch nicht wie ist die Versicherung Diesel vs Benziner, für meinen XC 60 zahle ich ca 410€ Vollkasko !!! :-))
Was mir noch fehlt, keine hat mir geschrieben, wie sind die Unterschiede zwischen Schalt- und Automatikgetriebe. Wollte immer einen Automat, die sind aber sehr rar, gibt's Grunde dafür ?
Ansonsten, welche Ausstattung ist empfehlenswert?
Und was ist mit der Angebot? :
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ist nicht 100%ig mein Geschmack, aber fast neue Auto. Keine Ahnung ob sich vielleicht 1-2000€ mehr lohnen für 1-2 Jahre jüngere Auto, da dich alles verzinkt. Leider habe nur eine Garage und kein Platz für einen Carport.
Hier nur als Beispiel, der schwarze gefällt mir viel besser. Ich weiß, dass es einen schwarzen Lack gibt, der sehr unbeliebt bei Volvo ist. Hier also Onyx vs Black Solid.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Und so der Perlweiß finde ich besser als die erste Angebot die nicht über Volvo läuft, aber bessere Ausstattung hat. Denke aber, dass der weiße keine 2x Bereifung hat und so ist man gleich 2000€ los, wenn man die Reifen kaufen muß, da investiere ich lieber gleich mehr in Gesamtpreis und bekomme rundum bessere Angebote.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ein 2019...
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Und wer der unten auf 15000€ gehen würde mit einem Volvo Check...
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Also es gibt reichlich an Angeboten, noch "paar Tagen" S-Bahn vertrage ich.
Der Grieche, der morgen um 4:30 aufstehen muß um Zulassungen, Überprüfungen, Simulationen, Freigaben &&& an der andere Marke durchführen muß ;-)
Zitat:
@V8_Driver schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:17:09 Uhr:
Also meiner hört sich fast wie ein Dreizylinder an. Zumindest beim Anfahren. Und ja, er war regelmäßig bei Volvo zur Wartung. Von daher gehe ich davon aus, dass technisch alles in Ordnung ist.
The VEA petrol engines are all gasoline direct injection (GDI) engines, which utilise a high-pressure rail similar to modern common-rail diesels. As a result, the high pressure injection pump does make a rather good impersonation of a diesel rattle, particularly at idle. I never notice it from inside the car.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8_Driver schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:17:09 Uhr:
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 28. Oktober 2022 um 16:55:35 Uhr:
Verbrauch wie bei mir aber was ist denn am Klang im Stadtverkehr mies? Ist doch himmlisch leise.
Also meiner hört sich fast wie ein Dreizylinder an. Zumindest beim Anfahren. Und ja, er war regelmäßig bei Volvo zur Wartung. Von daher gehe ich davon aus, dass technisch alles in Ordnung ist.
Kann ich für meinen absolut nicht bestätigen und ich weiß, wie sich ein Dreizylinder anhört. Ich finde den V40 total unauffällig.
Ich mag weiße Autos eigentlich gar nicht aber der V40 sieht in weiß wirklich sehr sehr schick aus. Selbst rot geht bei dem voll in Ordnung.
Was würdet ihr mir empfehlen, den schwarzen der 1Hand ist weniger kostet , sehr wenig km, jedoch kein Volvo-Händler, dafür hervorragende Bewertungen...
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Oder einen jüngeren Perl weiß , etwas teureren, dafür vom Volvo, aber schon zweiter Besitzer in so kurzen Zeit und...ich glaube nur ein Satz Reifen, was für mich ein No Go wäre.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
@volvofahrer2010
Exactly, mag auch keinen weiß, aber heutzutage sehen die neue cremigen Lacks nicht schlecht.
Ist der 2ltr Benziner sei es T2, T3 oder T100, immer der gleiche oder ist die 265 PS Version verstärkt was Kurbelwellen und andere Teile betrifft ?
Frage, weil glaube irgendwo gelesen zu haben, dass so manche den T2 ziemlich stark aufpuschen, dann aber wie sieht das mit Belastung der beweglicher teilen und somit Langlebigkeit?
Wie Fahrt sich die Schaltgetriebe und warum kaum Automatik zu finden sind, kann mir keiner helfen :-(
Zitat:
@Grecques schrieb am 29. Oktober 2022 um 09:14:36 Uhr:
Wie Fahrt sich die Schaltgetriebe und warum kaum Automatik zu finden sind, kann mir keiner helfen :-(
Personally, I find the manual gearbox is fine. As far as I'm aware, you won't find an automatic box with a 2.0 litre petrol VEA engine, since all of the automatic versions use the 1.5 litre engine. The 1.5 litre engines are rated at the same power and torque output as the equivalent 2.0 litre engines, but the maximum torque is developed at higher RPM on the 1.5 litre engines and is narrower, so you lose some of the bottom end torque.
For the T2, maximum torque for the 2.0 litre manual gearbox is from 1100-3500 rpm. For the 1.5 litre fitted with automatic boxes, it is 1500-3500 rpm.
Der schwarze ist günstiger, die Schaltung ist gut und er hat den 2L Motor. Einen Gebrauchten direkt bei Volvo zu kaufen muss keinen Vorteil haben, der Zustand des Fahrzeugs ist entscheidend, finde ich.
Der Privatanbieter für € 16'000 hat m.E. sein Fahrzeug falsch inseriert. Von der Ausstattung wäre es einen Momentum (Chromspange am Lenkrad, Scheibenwaschdüsen in Wagenfarbe) und keinen Kinetic (=Basis). Ausserdem eine gefällige Metallic-Farbe.
Hi,
Habe in der Arbeit mit dem Händler geredet.
Es handelt sich um ihm bekannten Rentner der wahrscheinlich jährlich, jede 5000 km Öl wechselte ??
Es bleibt zu hoffen, dass er den 5-6 Gang hin und wieder eingesetzt hat und Auto keine Beulen hat.
Das Auto hat leider keine WR, aber hat mir gleich angedeutet, dass der Preis ist klar verhandelbar, aber...
waren es vorher nicht exakt 16000€ oder habe ich einen Filmriss ? Kann sich jemand noch erinnern?
@astra33
also hat er bessere Ausstattung als angegeben.
Zu den schwarz Lack bin etwas verwirrt, da so wie bei weiß, genauso bei schwarz, es gibt unterschiedliche Tönungen. Es bleibt zu hoffen, dass die Farbe in Real noch ein Tick lebendiger wirkt, mein XC 60 hat glaube den populären oxydian.
Jetzt muss ich euch noch Mal richtig belästigen in mehreren Punkten:
Das Auto hat Euro 6 D3 temp ?
Verkehrszeichenerkennung, "nur" angezeigt ?
"Soundsystem"- ist das normale Radio/Lautsprecher oder etwas besser ?
Wegfahrsperre in einen kleinen Pkw ?? Hoffentlich ist das kein Cross country...
Es ist kein Geheimnis, dass mit 18000 € ich einen 2019 schon bekommen kann und womöglich mit 2 Reifensätze.
Ich muss daher einkalkulieren die Reifen und Felgen die ich kaufen müsste.
Was ist reale Preis für passende Felgen, am besten Volvo ?
Sind die Alternative Felgen im Link bekannt oder Hände weg von sowas ?
Uff...danke dur Geduld und Hilfe, hoffentlich trinken wir bald gemeinsam Ouzo ??
Zitat:
As far as I'm aware, you won't find an automatic box with a 2.0 litre petrol VEA engine, since all of the automatic versions use the 1.5 litre engine.
Es gibt einen 2l VEA mit Automatik, nennt sich T4.
Aus eigener (teurer!) Erfahrung empfehle ich sehr eine Garantie!
Gibt's es nicht eine Gewährleistung 6 Monate?
Normal, wenn was passiert ist der Händler dran.
Was kostet so eine Garantie?
Und jetzt folgendes, habe mit ihm per WhatsApp ausgetauscht.
Das Auto is BJ Dezember 2017 aber ein Tageszulassung, der Stand dann unbewegt 11 Monaten und erst 10/2018 auf die bisherige Inhaberin zugelassen.
Ich habe alle Dokumente wie Brief oder Serviceheft zugeschickt aufs Handy bekommen. Das Auto wurde jährlich Inspektionen durchgeführt und es waren tatsächlich minimalistische Leistungen.
Noch Mal:
10/2018 erste Zulassung
10/2019 Inspektion bei 9000 km
10/2020 Inspektion bei 15000km
10/2021 Inspektion bei 22000km
Theoretisch müsste ich jetzt eine Inspektion machen...
Die Dame hat sich ein anders Auto gekauft, da Sie einen Automat wollte, hat auch auf andere Marke gesetzt.
Jetzt hätte ich noch kleine Fragen:
Ich war überzeugt, dass all diese Autos einen elektronischen Tacho haben, hier sehe ich aber was anderes :-(
Das Auto hat eine Nivea Regulierung. Wie funktioniert das ??
Sind alle diese Autos Euro 6 D3 temp ??
Normal, wenn ich die Versicherung und Reifen wie auch Inspektion addiere, so könnte man langsam überlegen einen 1000-er drauf zu legen und man bekommt vielleicht eine Auto die das schon hat und womöglich sogar jünger, womöglich.
Bin gespannt auf eure Antworten und weitere Meinungen zum Auto :-)
Ein Volvo V40 hat(te) NIE eine Niveauregulierung.....
Die Kosten für eine Garantieversicherung schlägt der Händler bereits in der Kalkulation zum Verkaufspreis drauf. Du zahlst also immer die Garantie selber....
Sieht der Tacho aus wie auf dem Foto?
Inspektion vor Ablieferung an den Käufer inkl. Eintrag im Serviceheft, zu Lasten des Verkäufers.
Ok, also Versicherung zahle ich als Käufer, die Inspektion der Händler, richtig ?
Vor allem ist die Inspektion gleich fällig, gleich kann ich die 300€ drauf zu der Preis rechnen.
Das Tacho sieht wie auf'm Foto und das muss ganz normal sein, oder ? Dachte sind alle elektronisch und das finde ich sehr billig. Innen kein Automatik, keine jeder und elektronische Tacho, etwas schlicht.
Niveauregulierung, mir ging um diese dynamische Fahrwerksregelung DSTC.
Was an sich heißt in der Ausstattung "Audio" etwas bessere, Radio oder Standard ?
Zitat:
@astra33 schrieb am 29. Oktober 2022 um 19:55:17 Uhr:
Inspektion vor Ablieferung an den Käufer inkl. Eintrag im Serviceheft, zu Lasten des Verkäufers.
Der hat was gesagt, dass er die Untersuchung macht, wenn ich entschlossen bin, muss ich noch Mal fragen, ob auch Inspektion damit gemeint war.