V300 erreichen der Höchstgeschwindigkeit

Mercedes V-Klasse 447

Moin zusammen,
Wie schnell kommt ihr auf die Höchstgeschwindigkeit von 220km/h? Ich komme mit meinem nicht über 208km/h hinaus…habe jetzt nicht stundenlang getestet, aber auf der A3 auf relativ ebener Strecke schon. Das Teil ist rund 1,5 Jahre alt. Ist das normal oder etwas wo man mal genauer drauf schauen sollte?

51 Antworten

mit viel Anlauf, etwa 8 km und leicht Berg ab erreiche ich 220 lt. GPS, da stehen dann 228 lt Tacho an. Das funktioniert aber nicht immer.

Ansonsten 200 sind schnell erreicht, darüber hinaus braucht die "Schrankwand" etwas, ist ein V300 mit 239PS und RWD.

Bis 180 läuft die V wirklich gut, darüber hinaus merkt man das Gewicht speziell in lang gezogenen Kurven.

Mit meinem V300 habe ich Spitze 224 km/h (Tacho) auf der A81 erreicht. Mein Eindruck war, dass er noch eine Schippe hätte drauflegen können, ging aber verkehrsbedingt nicht.

V300 4M 25tkm. . - 218 max. Auch auf A3 letzte Woche. Hatte schon mehr mal‘s gehabt. 220 ist realistisch.

Also Bergab oder viel Anlauf schafft der 237 lt. Tacho,sind dann echte 230 schätze ich.

230 lt. Tacho geht relativ flott ,Sekunden kann ich keine angeben.

Wenn der nicht schneller fährt ist etwas defekt würde ich sagen.

MfG

Gordon

Ähnliche Themen
Zitat:
@gsxrlurch schrieb am 23. Juni 2025 um 09:50:25 Uhr:
Also Bergab oder viel Anlauf schafft der 237 lt. Tacho,sind dann echte 230 schätze ich.
230 lt. Tacho geht relativ flott ,Sekunden kann ich keine angeben.
Wenn der nicht schneller fährt ist etwas defekt würde ich sagen.
MfG
Gordon
Welches Bj.?

Bj.06/2024 2WD

...228 laut Tacho hatte ich mit meinem V300d (12/24) auch schon. Ist machbar aber kein Vergleich zur E-Klasse bei 230, wird laut und schwammig. Bis 200 passt das allerding recht gut. Optimale Reisegeschwindigkeit 150-170.

Zitat:@Southfork1959 schrieb am 22. Juni 2025 um 13:43:24 Uhr:

Eine abstruse Diskussion für einen Reisebus, VAN oder Wohnmobil ..Das ich für diese Antwort geteert, gefedert, gesteinigt und an die Wand gestellt werde ist mir bewusst ... 🤣

Ja und nein. Ich halte es auch für sinnfrei, die schrankwand mit 200+ über die BAB zu prügeln, jedoch kann das nichterreichen der VMAX auf ein technisches problem hindeuten, welches dann verfolgt werden sollte...

Bspw, dass er wegen des problems bei 120 nen liter mehr braucht

Zitat:
@ferratino schrieb am 27. Juni 2025 um 11:22:07 Uhr:
Zitat:@Southfork1959 schrieb am 22. Juni 2025 um 13:43:24 Uhr:
Ja und nein. Ich halte es auch für sinnfrei, die schrankwand mit 200+ über die BAB zu prügeln, jedoch kann das nichterreichen der VMAX auf ein technisches problem hindeuten, welches dann verfolgt werden sollte...
Bspw, dass er wegen des problems bei 120 nen liter mehr braucht

Also sinnfrei ist das erkennen von technischen Problemen innerhalb der Garantie nicht. Somit widersprichst du dir im eigenen Text. Die SUV Fahrer mit ihren Schrankwänden haben einen höheren Verbrauch als der sparsame V300d mit Tempomat bei 200km/h

Zitat:@ARTV300 schrieb am 27. Juni 2025 um 12:17:24 Uhr:
Also sinnfrei ist das erkennen von technischen Problemen innerhalb der Garantie nicht. Somit widersprichst du dir im eigenen Text. Die SUV Fahrer mit ihren Schrankwänden haben einen höheren Verbrauch als der sparsame V300d mit Tempomat bei 200km/h

Haha, der V nimmt dann mal eben 13+ Liter auf 100km/h. Das ist mein Typisches Profil von einer Tour a 700km am Tag. Da geben die sich nicht viel. Allerdings reicht wahrscheinlich auch in GLC 220d für vergleichbare Fahrleistungen zu einem 300er V. Außer im Durchzug da hat der 220 keine Chance.

Bei 200 km/h ist unser RSQ8 sparsamer als der V300d 4M

Warum sollte es sinnfrei sein seine V mit über 200 K/mh zubewegen?

Ich fahre mit jedem Wagen den ich habe ,wenn erlaubt Vollgas auf der Autobahn und wenn Sie frei ist fahre ich bis Anschlag. (Bin kein Raser aber ein Schnellfahrer)

Der Sin besteht darin so schnell wie möglich von A nach B zukommen.

Und mit der Airmatic fährt er sich auch bei über 200 noch sehr stabil.

Schönes Wochenende

Meine Frage war im Übrigen auch nicht wie man besonders Sprit spart. Ich möchte wissen, ob ich ggf ein Problem habe was vllt größer wird oder eben nicht. Die Herausforderung ist nun mal, dass Du das in der Werkstatt ansprechen kannst, aber das eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden könnte. Werde morgen mal selber die Fehler auslesen - evtl. gibt es da schon Hinweise. Einfahren muss man die Kisten heutzutage auch nicht mehr bzw umgekehrt werden die nicht wesentlich langsamer wenn man das Fahrzeug eher gemütlich bewegt.. Ich würde ja eher in Richtung Partikelfilter tendieren. Gestern konnte ich das Verhalten auf einer längeren Fahrt testen. Bis 180 wirkt die Beschleunigung konstant und dann wirds richtig zäh. Über 200 reden wir sicher von 2-3 Minuten bis mal 205-208 erreicht werden (vielleicht ists ja doch nur nen V250 :D) Insgesamt fehlen mir natürlich Vergleichswerte aber beispielsweise mein Touareg mit 262PS ging deutlich besser....

Servus skydizer,

ich habe da direkt einen Vergleich für Dich. Ich hatte vorher auch den 7P, allerdings noch den mit 245PS. Ich finde die Beschleunigung, auch in hohen Geschwindigkeitsbereichen ziemlich gleich zum V300 Marco Polo.

Zitat:
@Skydizer schrieb am 21. Juni 2025 um 17:01:23 Uhr:
Moin zusammen,
Wie schnell kommt ihr auf die Höchstgeschwindigkeit von 220km/h? Ich komme mit meinem nicht über 208km/h hinaus…habe jetzt nicht stundenlang getestet, aber auf der A3 auf relativ ebener Strecke schon. Das Teil ist rund 1,5 Jahre alt. Ist das normal oder etwas wo man mal genauer drauf schauen sollte?

Schlecht eingefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen