V250 4matic tieferlegung und breitere Reifen?
Es mag widersprüchlich klingen, aber ich benötige 4-Rad-Antrieb aber keine erhöhte Bodenfreiheit.
In den nächsten Wochen werde ich einen v250 avantgarde edition 4-matik bestellen. Diesen möchte ich gerne etwas sportlich trimmen. Daher schwebt mir eine Tieferlegung um 1,5-2cm vor bei Agility Fahrwerk (das sportfahrwerk ist von Mercedes scheinbar bei 4-matik nicht lieferbar) und eine breitere 18"-Bereifung vor. Statt Spurplatten von 2cm pro Rad würde ich gerne 275er Reifen bei veränderter Einpresstiefe montieren.
Eine Chromlippe unter der Frontschürze und ein Dachkanten-Spoiler wären auch nett!
Hat jemand Ideen, mit welchen Teilen das zu realisieren wäre?
Schönen Start in die Woche
Beste Antwort im Thema
KW Gewindefahrwerke bietet hier das Variante 3 an welches beliebig in Tiefe und Härte einstellbar ist.
anbei ein Bild von einer 35mm Tiefergelegten V-Klasse
40 Antworten
Zitat:
@Asechser schrieb am 28. Juni 2015 um 21:50:16 Uhr:
Es mag widersprüchlich klingen, aber ich benötige 4-Rad-Antrieb aber keine erhöhte Bodenfreiheit.In den nächsten Wochen werde ich einen v250 avantgarde edition 4-matik bestellen. Diesen möchte ich gerne etwas sportlich trimmen. Daher schwebt mir eine Tieferlegung um 1,5-2cm vor bei Agility Fahrwerk (das sportfahrwerk ist von Mercedes scheinbar bei 4-matik nicht lieferbar) und eine breitere 18"-Bereifung vor. Statt Spurplatten von 2cm pro Rad würde ich gerne 275er Reifen bei veränderter Einpresstiefe montieren.
Eine Chromlippe unter der Frontschürze und ein Dachkanten-Spoiler wären auch nett!
Hat jemand Ideen, mit welchen Teilen das zu realisieren wäre?
Schönen Start in die Woche
Ein großes Argument bei meiner Kaufentscheidung GEGEN die V-Klasse ist die niedrigere Bodenfreiheit entgegen dem T6.
Und Du willst noch tiefer?
So unterschiedlich sind die Ansprüche....
Gibts vom werk aus schon andere Federn verbaut ? je nach Ausstattung
Welche Federn würdet ihr eher empfehlen? Die von H&R oder Eibach ? Beide sollen zwischen 25-30 mm die V Klasse senken.
ob die Kinder besser reinkrabbeln sollen oder die Garage so niedrig ist?
Gerade mit den schwarzen Winterfelgen sieht es nach nix aus (ok, finde ich)
Ähnliche Themen
Ich finde das sieht mit schwarzen Winterfelgen gut aus.
Gibts jetzt Größe Unterschiede bei Eibach oder H&R Federn ?
Was habt ihr denn so dafür gezahlt, also für Federn, Einbau und Achsvermessung?
Zitat:
@TaxiErfurt schrieb am 22. November 2016 um 22:14:22 Uhr:
KW Gewindefahrwerke bietet hier das Variante 3 an welches beliebig in Tiefe und Härte einstellbar ist.
...Nicht für den 4Matic!
Habe mit meinem Fahrzeugschein nach KW und Bilstein Gewindefahrwerken gesucht.
Federn - Ja, Gewinde - Nein!
Gruß
77er
Hallo Zusammen
Wollte kurz nachfragen habe eine V-Klasse 250D 4 Matic und habe gestern Eibach 25mm federn eingebaut.
Nun meine Frage: Anschlagspuffer hinten schneiden ? denn er liegt schon auf ...Wie habt Ihr dies gelöst vorne und hinten ?
Grüsse Pino
Zitat:
@77er schrieb am 16. April 2020 um 16:50:49 Uhr:
Zitat:
@TaxiErfurt schrieb am 22. November 2016 um 22:14:22 Uhr:
KW Gewindefahrwerke bietet hier das Variante 3 an welches beliebig in Tiefe und Härte einstellbar ist....Nicht für den 4Matic!
Habe mit meinem Fahrzeugschein nach KW und Bilstein Gewindefahrwerken gesucht.
Federn - Ja, Gewinde - Nein!
Gruß
77er
Ich hab ein Bilstein Gewinde drin und das geht mit 4
Bei Federn muss der Puffer hinten aufliegen oder wie original 3 cm Luft haben zwischen Querlenker und Carrosserie ?