Hallo ... Das mit dem Turbolader ist wohl beim Touran so ne Sache für sich. Ich habe meinen Touri jetzt etwas über 3 Jahre. Ich habe den damals gebraucht über einen VW-Händler gekauft. Bei der Probefahrt fiel mir das Pfeifen des Turbos sofort auf. Der wurde dann im November auf Garantie gewechselt. knapp ein jahr später, als ich im Stop Go - verkehr anfahren wollte, kam dann die Ernüchterung. Keine Leistung mehr, große Rauchentwicklung aus dem Auspuff, und der Motor lief nur noch im Notprogramm und der Turbo hat richtig laut geheult. Das hat sich angehört, als würde man ein stück Schlauch am einen Ende festhalten und durch die Luft schleudern. Also den Turbo wieder auf Garantie bekommen. Auffällig war, dass in allen Fällen der Ölverbrauch des Motors rapiede zugenommen hat. (ca. 1ltr. auf 1000km) Im kalten Zustand kam dann beim Starten auch immer blauer Qualm aus dem Auspuff und es roch nach verbranntem Motorenöl. Im November 2013 folge dann wieder ein neuer Turbo --> zum Glück auch noch auf Garantie. Der Turbo läuft im Moment. Allerdings fällt mit in letzter Zeit das leise Heulen auf..Garantie läufzt noch bis November... ;-)
...
Zitat:
Original geschrieben von DaveV12TDI
Hallo,
Ein defekter Turbolader würde nicht sporadisch ausfallen und dann wieder laufen. Das hört sich stark nach einem Problem im Unterdrucksystem an. Könnte die Unterdruckdose am Turbo sein. beispielsweise diese hier Unterdruckdose 1.9 TDI
"Beschädigte schläuche"? wurden auch alle getauscht? sieht so aus als ob es noch eine undichte geben könnte