V-Power - Ultimate 100 Was haltet ihr davon?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute...
Wollt mal so ne kleine umfrage zu diesen neuen "Super Kraftstoffen" starten habt ihr schon erfahrungen gemacht bringt das wirklich was, was die uns da erzählen?
Erzählt mir mal etwas darüber wäre interessant.

Gruß Jakob

45 Antworten

Man kann mit besserem Sprit dem Motor mehr Leistung entlocken und ihn sparsamer machen.

Nur die Zündung zu verstellen ist aber eine mehr als halbherzige Anpassung, wenn man von 95 auf 100 Oktan will.
Da würde dann eine Kopfbearbeitung mit Erhöhung der Verdichtung dazugehören und dann auch ein einstellbares Nockenwellenrad, damit die Steuerzeiten wieder stimmen.
Das Ergebnis wäre auch nicht wirklich phänomenal was die Leistung angeht, bei den Kosten wäre es ein Debakel.

Wer V-Power tankt macht nichts kaputt, schleudert aber Geld raus. Wer den Motor reinigen will, der soll lieber mal 50km BAB bei Dauervollgas im niedrigst möglichen Gang fahren. DAS bringt was und macht noch ein wenig Spaß fürs Geld 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moritzaxt


Beim Pf GTI könnte es was bringen du die Zündzeitpunktverstellung durch den Klopfsnsor, da er mehr auf Frühzündung gehen kann. Aber ich denke im Alltag wird man davon nichts merken.

und dann erklärt doch mal was das bring und wie es z.b der pf merkt was du tankst. Desweiteren wie die ZZP Verstellung des pf funktioniert.

.... soll aber jeder tanken was er will😉

Die Zündung regelt bis zu nem Gewissen Punkt nach "FRÜH"
Nämlich zu dem was das STG sagt und nur so weit zurück bis der Klopfsensor ein Klopfen registriert.

Viele sagen ja das der alle 4 Kurbelumdrehungen oder so irgendwie Regelt und korrigiert.. Abwas was zum Teufel soll das bringen. Stellt euch ma vor alle 4 Umdrehen regelt er nach früh erkt das er Klopft und regelt zurück.

Wenn der bei 6000Upm alle 8 Upm auf Früh geht und dadurch Klopft ist das doch sicher nich sinn der Sache.
Man kann die Grundeinstellung nen paar Grad verschieben das er näher an der Klopfgrenze ist.

Lest euch dazu mal Wiki und das Etzold durch

Vielleicht kündigt sich die klopfende Verbrennung auch schon etwas früher durch irgendwas an, was dem Motor nicht direkt schadet, der Sensor aber mitbekommt.
Ansonsten wüsste ich auch nicht, wie der Sensor die Güte des Kraftstoffs messen sollte, außer, dass er immer wieder in den kritischen Bereich reinfährt.

Ähnliche Themen

Selbst wenn der Saft in diesen alten Motoren was bringen würde währe es lächerlich gering,und noch deutlich weniger als die Serienstreuung.Als der Saft rauskam gab es ja Test#s mit nem M3,und da waren glaub ich nichtmal zwei Prozent Leistungssteigerung messbar.Bei diesem doch recht modernen Motor.Die zwei Prozent bemerkt keine Sau.Die Industrie zwingt uns hier was auf was niemand wirklich braucht.Falls irgendwer hier ein Problem mit zu hohem Kontostand hat,ich poste gerne meine Bankverbindung.Bei mir steht ein zehn Liter Kanister V-Power gleich neben den Hochleistungszündspulen und den Molekülausrichtungsmagneten...

Das Thema wurde ja nun auch schon oft durchgekaut.

V-Power ist Umweltfreundlich und Leistungssteigernd (bei gewissen Autos).
Ultimate dagegen ist mehr auf sparsamen Verbrauch und Umweltfreundlichkeit ausgelgt.

Ich tanke in einem 95ziger Motor Ultimate,.. weils sauberer bei der Verbrennung ist,.. und sparsamer im Verbrauch.
Die 4cent zum Super+ sind dadurch wieder wett gemacht.
Aber mal ehrlich,.. lieber fahre ich den besseren Sprit, zum selben Kostenfaktor.
Die 4cent spare ich wieder ein,.. wenn ich weniger Verbrauche.

Das Super+ von Aral/Shell übersteigt sogar die Anforderung von 98oct und hat meist ~99.

An billigtanken tanke ich nicht. Der Sprit ist minderer Qualität, somit höherer Verbrauch.
Die Tanks sind schlecht gewartet,.. so dass event. unerwünschte Nebenprodukte im Kraftstoff sind.. und somit ein höheren Verbrauch veranlassen.
Diesel tanke ich daher meist dort,.. wo LKW's tanken.
Da dort viel Dieselkraftstoff umgesetzt wird,.. ist davon auszugehen,.. dass die Tanks gut durchgespühlt sind.

Meinste so nen riesen rüssel kriegste rein in so nen kleinen wagen ^^ *g*

Der hohe Anteil des Antiklopfmittels MTBE im Ottokraftstoff (V-Power/Super Plus) hat auch einen Nachteil: MTBE hat einen geringeren Energiegehalt, deshalb kann es sogar sein, dass der Verbrauch im Vergleich zum gewöhnlichen Superbenzin sogar ein wenig steigt.

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Das Thema wurde ja nun auch schon oft durchgekaut.

V-Power ist Umweltfreundlich und Leistungssteigernd (bei gewissen Autos).
Ultimate dagegen ist mehr auf sparsamen Verbrauch und Umweltfreundlichkeit ausgelgt.

[...]

An billigtanken tanke ich nicht. Der Sprit ist minderer Qualität, somit höherer Verbrauch.
[...]

Das wurde sicherlich schon mal durchgekaut, aber es ist mit Sicherheit nicht der Konsens gewesen, dass V-Power Leistung steigert oder Ultimate weniger Sprit verbraucht. Vor allem nicht die Mehrkosten wieder einspart. Alle seriösen Tests widerlegen dies.

Der Sprit an Billigtanken ist der gleiche, wie an den großen Ketten. Ob die Tanks Wasser enthaten oder verschmutzt sind, hat nur was mit dem Betreiber der Tankstelle zu tun und da kann unabhängig vom Benzinpreis die Tankstelle gut oder schlecht betrieben werden.

@400.000KM kann mir deiner aussage nur anschließen, die freien tanken müssen nicht umbedingt schlecht sein. Klar gibt es schwarze schafe aber das ist wohl eher die seltenheit.

Was würdet ihr tun wenn ihr nen alten wagen wie den G2 mit dem RP habt und der super lange gestanden hat und ihr wollt dem so wieder richtig was gutes tun.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das wurde sicherlich schon mal durchgekaut, aber es ist mit Sicherheit nicht der Konsens gewesen, dass V-Power Leistung steigert oder Ultimate weniger Sprit verbraucht. Vor allem nicht die Mehrkosten wieder einspart. Alle seriösen Tests widerlegen dies.

was nützen mir fremde tests.. wenn mans selbst testen muss?^^

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Der Sprit an Billigtanken ist der gleiche, wie an den großen Ketten. Ob die Tanks Wasser enthaten oder verschmutzt sind, hat nur was mit dem Betreiber der Tankstelle zu tun und da kann unabhängig vom Benzinpreis die Tankstelle gut oder schlecht betrieben werden.

-->

Zitat:

An billigtanken tanke ich nicht. Der Sprit ist minderer Qualität, somit höherer Verbrauch.
Die Tanks sind schlecht gewartet,.. so dass event. unerwünschte Nebenprodukte im Kraftstoff sind.. und somit ein höheren Verbrauch veranlassen.
Diesel tanke ich daher meist dort,.. wo LKW's tanken.
Da dort viel Dieselkraftstoff umgesetzt wird,.. ist davon auszugehen,.. dass die Tanks gut durchgespühlt sind.

nichts anderes habe ich damit ausdrücken wollen?

billigtanken müssen irgendwo sparen,.. und meist sieht die tankstelle an sich schon aus wie ein bruchbude,.. da will man nicht wissen,.. wie gut die tanks gewartet sind.
bei den billigtanken, wo ich schon tanken war,.. war der verbrauch enorm höher. nie wieder freiwillig.

ja.. es gibt auch eine aral,.. wo ich höherer spritverbrauch habe.. als wo anders.

ich fahre pro monat 10tsd km.. ich verfahre viel sprit und kann daher die durchschnittsverbräuche gut notieren... [bei immer konstanter autobahn fahrt].
und ja,.. auch marken tankstellen können schlechten sprit haben. keine frage.

Aber nicht jede freie tanke sieht aus wie ne bruchbude.
Die bei uns am ratio ist echt was feines bietet auch guten service hinten inner werkstatt an. Und die wäsche ist auch top.

Als ich den PL das erste und einzige Mal mit V-Power gefüttert habe, ist bei mir der Klopfsensor durchgegangen 😁 - lag allerdings nicht am Sprit...

Interessanterweise leuchtete beim damaligen RP meines Vaters mit defektem Fehlerspeicher die gelbe KI-LED immer nur dann, wenn er bei JET getankt hat. Hat er anderen Sprit getankt, trat das nicht auf. Dabei würde ich davon ausgehen, daß auch Conoco in HH wie alle anderen von der gleichen Raffinerie bezieht - mit entsprecher Farbmischung.

Man kann es nicht pauschalisieren, das ist wohl klar.

Als Billigtanke meine ich aber jetzt keine Sparfuchstanken,.. sondern wirklich eher solch Bruchbuden.. die halt "billig" aussehen und "billigen" Sprit anpreisen.

Wenn mans so will, ist JET auch eine billigtanke.. (polnisches Unternehmen?)

Billig sind meist HEM, FOX, JET,...

aber auch Aral und Shell und co hat billige Tankstellen.

-> www.aral.de Einfach mal nach Tankstellen suchen und man wird erstaunt sein,.. dass jeder Konzern irgendwo eine Schnäppchen Tanke hat.

In Berlin ist die Auswahl doch sehr arg groß 😉

-> www.jet-tankstelle.de

Bleibt also nur eines übrig: Tanken, Verbrauch notieren, Vergleichen?! ...
Wer hat guten Sprit?!?

Die Fox bei uns hat meiner Meinung nach KEINEN Sprit, wie jede andere Tankstelle. Der riecht sehr arg nach polnischen Sprit.
Finde die Aussage daher auch nicht permanent anwendbar:

Zitat:

400.000km

Der Sprit an Billigtanken ist der gleiche, wie an den großen Ketten.

Irgendwelche Zusätze mischt jeder Konzern mit rein..

Klar ist die Urquelle unser kostbares ÖL! Wenn man so argumentiert,.. haben alle tanken den selben Sprit.

Wie schon gesagt... Aral, Shell kommen auf ein Super+ mit einer 99Oct.zahl.

Bekomm ich den Sprit auch bei der Billigtanke? Nein!

Aber um den Leuten die Hoffnung nicht zu nehmen..

diese Fakten sind meine persönliche Erfahrung, die ich gesammelt habe.

Aber es soll Leute geben,.. die natürlich

-> Spiegel TV Reportagen <-

vertrauen und damit leben, ohne es selbst getestet zu haben!
Lt. denen ist der Sprit tatsächlich überall gleich...

Das ist schon klar das der sprit nicht überall gleich ist. Habe selber über ein jahr anner tanke gearbeitet.
Und muss sagen so schlimm wie bei uns die real tanke glaub ich gibt es kein zweites mal.

jetzt werdet ihr wahrscheinlich lachen...^^
ich aber inzwischen auch. Mein erster wagen freu super alles gut war nen alter 92er ibiza. schönes auto "eigentlich" aber vorteil wahr der konnte alles tanken von normal bis super plus.
ok eines schönen nachmittags ausm real raus hatte grad nochwas gekauft. setzt mich rein und sah das ich noch tanken musste. also schwup ran anne säule und erstmal für 40 Euronen fast voll gemacht die karre. was eben einer schon hier erwähnte der sprit roch echt komisch. und das war der größte fehler den ich gemacht habe da zu tanken der wagen fing das bocken an wie sonst was und hat sich nen sprit reingezogen das war der wahnsinn.

Glaubt mir so was möchte man einfach nicht erleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen