V-Power - Ultimate 100 Was haltet ihr davon?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute...
Wollt mal so ne kleine umfrage zu diesen neuen "Super Kraftstoffen" starten habt ihr schon erfahrungen gemacht bringt das wirklich was, was die uns da erzählen?
Erzählt mir mal etwas darüber wäre interessant.

Gruß Jakob

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Wenn mans so will, ist JET auch eine billigtanke.. (polnisches Unternehmen?)

JET gehört zu CONOCO-PHILLIPS und das ist der drittgrößte amerikanische Ölkonzern. Das sind keine Billigtanken.

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Bleibt also nur eines übrig: Tanken, Verbrauch notieren, Vergleichen?! ...
Wer hat guten Sprit?!?

Der Verkehr ist unterschiedlich, man fährt jeden Tag unterschiedlich. Selbst das Wetter dürfte den Benzinverbrauch mehr beeinflussen, als der angeblich unterschiedliche Sprit. Da sind nur Prüfstandmessungen aussagekräftig.

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Irgendwelche Zusätze mischt jeder Konzern mit rein..

Weit verbreiteter Irrtum. Die Additive kommen meist von BASF und sind bei der Billigtanke die gleichen. Schliesslich werden die bereits in der Raffinerie gemischt.

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Wie schon gesagt... Aral, Shell kommen auf ein Super+ mit einer 99Oct.zahl.
Bekomm ich den Sprit auch bei der Billigtanke? Nein!

Ja, gibt es auch an Billigtanken. Es handelt sich ja bei V-power um stinknormalen Sprit mit einer garantierten Oktanzahl von 100. Normales Super+ kommt auch durchaus auf diese Werte. Hier wird nur durch Beifügen einer Blendkomponente darauf geachtet, dass die Oktanzahl garantiert eingehalten wird. Dies wirkt sich aber weder auf Motorleistung noch Verbrauch aus.

Kannst Dir auch ein wenig Bioethanol als Blendkomponente beimischen, erhöht auch die Oktanzahl, ist preiswert, bringt aber auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Lt. denen ist der Sprit tatsächlich überall gleich...

So ist es auch, die drei größten Raffinerien in Deutschland stehen in Karlsruhe, Ingolstadt und Gelsenkirchen und gehören gemeinschaftlich mehreren großen Ölkonzern, die Ihren Sprit gemeinsam produzieren.

In Karlsruhe z.B. Shell, Esso, Conoco (Jet) und Ruhr-Öl (BP-Tochtergesellschaft) in Ingolstadt ist es z.B. OMV, Agip, Ruhr-Öl und BP (Aral)

Naja ich kenn des allerdings auch mit den Tankstellen. Ich kenn meinen GTI in und auswendig und ich weiss immer was er verbraucht und eigentlich bekommt man den nich über 10 Liter wenn man sportlich fährt. Allerdings haben wir da ne freie Tanke. Tankste da Super brauch er wesentlich mehr und geht schlechter. Merkt ich sofort.

Ich tank immer an der AGIP und ab und an Aral. Wobei ich sagen muss das der Ultimate Kram nicht wirklich was bringt. Ich bin mit ner Tankfüllung Ultimate 580Km gefahren. Mit Super von der Agip 530Km
Beides von Voll bis auf den Strich unter Reserve

Hört sich interessant an @das-weberli haste das auch mit dem super von der aral versucht?

Jo, bin auch das normale Super von Aral gefahren und es iss wie das Agip.... also fährt sich so, Verbrauch iss so. Nur das die AGIP 2 Cent billiger iss.

Das mit dem Ultimate iss sowieso quak... Ich hatte damit Geschleiche Beschleunigung, gleiche Endgeschwindikeit, gleichen Verbrauch wie mit dem...

Gut, bei den Digifanten kann es wirklich sein das es einen oder2 PS bring weil die Zündung schon mehr nach früh kommen könnte. Das müsste man auf nem Prüfstand in Welle 5 bei Vollgas testen in dem man den ZZP mit Roz 95 und dann ma mit ROZ 100 messen tut. Nebenbei gleich ma Motorleistung noch mit messen. Aber so auf freiher Wildbahn merkt man da nichts.
Man merkt nur wenn man schlechten Sprit getankt hat

Ähnliche Themen

das wohl was weberli ^^
Was könnt ich noch machen wenn nen wagen länger gestanden hat?

Neues ÖL
Neue Kerzen
Neuer Sprit (Super Roz 95 + ne Flasche Einspritzsystemreiniger auf nen 1/4 Tank)
Evtl. Getrieböl

Erstma an machen dann die ersten 100 bis 200Km nicht über 4000Upm jagen

Bei extrem Langer standzeit Kerzen raus und in jeden Zylinder mal ne Ordentliche Ladung ÖL rein..Aber nich übertreiben.
Einfach ungefähr 150 - 200ml billiges 15W40 in jeden Zylinder und dann ohne kerzen per hand mit Schlüssel an der Kurbelwellenmutter drehen oder zur Not in Gang 5 schieben.

In ungünstigen Fällen kann sich nämlich Rost an der Laufbuchse sowie am Kolbenring bilden. Hab ich alles schon gesehen. Lässt du ihn dann an kann es passieren das es dir nen Kolbenring abreisst oder verwürgt oder sonst was. Also einfach rein mit ÖL und etwas einwirken lassen und gut iss. Am besten iss natürlich nen ganz ganz billiges flüsssiges Öl...

meiner springt mit dem ultimate besser an. dass heißt nicht dass er sonst lange orgelt, sondern mit super dreht er für eine sekunde auf 2000 beim start, mit ultimate von 0 auf 1000 hammerhart.
desweiteren ist dass standgas ruhiger, der motor verhält sich beim schalten und leichten gasgeben besser.
verbrauch ist minimalst geringer, leistung absolut gleich wie bei super..

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Der Verkehr ist unterschiedlich, man fährt jeden Tag unterschiedlich. Selbst das Wetter dürfte den Benzinverbrauch mehr beeinflussen, als der angeblich unterschiedliche Sprit. Da sind nur Prüfstandmessungen aussagekräftig.

Theorie und Praxis sind 2 paar Schuhe.

Wenn ich 3x die Woche eine Strecke von je 1000km fahre, und das nur über die Autobahn mit stets konstantem 120km/h,... dann meine ich sehr wohl darauf zu beruhen,.. dass 2Liter pro 100km Unterschied doch sehr arg seltsam sind.

Das kann nicht nur am Wetter (gegenwind, fahrbahnbeschaffenheit) liegen!

Wie gesagt,.. an manchen Tanken riecht man schon "schlechten" Sprit.

Ich mein,.. das Thema hat eh kein Ende,..
meine persönliche Erfahrung zeigt mir,.. nicht jede Tanke ist meiner Meinung nach zu empfehlen. Der Sprit ist Unterschiedlich, auch wenns nur ein Placebo sein mag.

Zu bedenken ist, dass auch das an die Raffinerien gelieferte Rohöl aus Ausgangsstoff für die Kraftstoffe Schwankungen unterliegt.

Die Spritqualität ist deshalb (je nach Qualität des in der Raffinerie verarbeiteten Rohöls) unterschiedlich. Zusammensetzung, Dichte und Energiegehalt des hergestellten Kraftstoffs schwanken innerhalb der DIN-Norm stets etwas.

Geringe Unterschiede bei Leistung und Verbrauch sind deshalb nachvollziehbar.
Aber: Die Qualitätsschwankungen wirken sich natürlich sowohl auf die Marken- als auch auf die freien Tankstellen aus, da diese innerhalb ihrer Region von der gleichen Raffinerie beliefert werden.

Aber so was wie ich da bei der real erlebt hab hast du noch nicht gesehen....

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Wenn ich 3x die Woche eine Strecke von je 1000km fahre, und das nur über die Autobahn mit stets konstantem 120km/h,... dann meine ich sehr wohl darauf zu beruhen,.. dass 2Liter pro 100km Unterschied doch sehr arg seltsam sind.

[...]

Hier gibt es einen Prüfstandtest. Die Mehrleistungen und

Minderleistungen!

liegen alle im Bereich der Meßungenauigkeit und wären im Fahrbetrieb nicht spürbar. Ist jetzt nur für V-Power, für Ultimate siehts aber ähnlich aus.

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Der Sprit ist Unterschiedlich, auch wenns nur ein Placebo sein mag.

Gibt auch Leute die schwören auf die Magneten von ebay, die man auf die Benzinleitung klemmt und angeblich die Molekülstruktur des Benzins verbessern. Da wird man auch Leute finden, die schwören ihr Wagen läuft ruhiger oder verbraucht weniger.

Sieht ja mal echt interessant aus @ 400.000km

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


meiner springt mit dem ultimate besser an. dass heißt nicht dass er sonst lange orgelt, sondern mit super dreht er für eine sekunde auf 2000 beim start, mit ultimate von 0 auf 1000 hammerhart.
desweiteren ist dass standgas ruhiger, der motor verhält sich beim schalten und leichten gasgeben besser.
verbrauch ist minimalst geringer, leistung absolut gleich wie bei super..

Dein Motor ist auch auf 98Oktan ausgelegt und nicht 95. 😉

@400.000

ich glaube,.. du verstehst mich ein bissle falsch. liegt wohl am eigentlich topic: V-Power - Ultimate 100 Was haltet ihr davon?

ich diskutiere doch schon lange nicht mehr über ultimate und v-power. wie gut diese sind oder nicht,.. ist zunächst mal dahin gestellt.

ich verfahre stink normales oct 91. und es ist kein placebo,.. dass 2 liter auf 100km unterschied zwischen den selben kraftstoffen von unterschiedlichen tanken ist.
wenn 80l leer sind.. und ich wieder volltanke,.. habe ich schon einen sehr genauen wert des durchschnittsverbrauch.
von der mfa ist hier nicht die rede!

Zitat:

Theorie und Praxis sind 2 paar Schuhe.

Wenn ich 3x die Woche eine Strecke von je 1000km fahre, und das nur über die Autobahn mit stets konstantem 120km/h,... dann meine ich sehr wohl darauf zu beruhen,.. dass 2Liter pro 100km Unterschied doch sehr arg seltsam sind.

ich habe lediglich über "schlechten" sprit geurteilt und nicht über oct 91 vs oct 100.

ultimate fahre ich nur in einem motor mit leistung und einer anforderung von 98oct.
mehr leistung? davon habe ich NIE gesprochen oder hätte sogar gemeint,.. dass ich die durch v-power oder ultimate hätte.
ich tanke ultimate dem motor zur liebe... und wenn ich leistung ausfahre,... dann ist es doch egal.. ob die tankfüllung 75euro super+ kostet,.. oder 80 euro ulitmate.

leistung haben, aber kein sprit für kraftstoff,.. dass sind mir eh die liebsten.
ob mein motor nun wirklich mit ultimate besser fährt,.. sei für die weite welt dahin gestellt.
darüber brauch man gar ned diskutieren.
selbst der adac beweist ja irgendwo.. das eine minimale steigerung der leistung mögl ist,.. sowie sogar verlust.

ich glaube, du solltest nicht nur lesen (lesen bildet ja bekanntlich) .. sondern selbst mal unterschiedliche motoren fahren und viel fahren!
lt deinem km stand im nick, sollte man eigentlich davon ausgehen,.. aber argumentieren tust du nur auf der basis von lektüre.

Ich war einmal in Holland an ner kleinen Tanke tanken die hatte nur Super und Benzin. zwei Säulen😉. Einmal voll. Auf dem rückweg merkt man schon den leistungsverlust. Habe mir nichts bei gedacht. Habe dann danach wieder in D getankt und nen verbrauch von 6,8L!!! gehabt, die nächste Füllung habe ich wieder nur 5,5L gebraucht.

Also unterschiede gibt es sehr woll.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen