V-Power SmartDeal - AGBs geändert?

Hey Leute,

seit mehr als einem halben Jahr benutze ich nun den V-Power SmartDeal der Shell und habe ihn auch fleißig benutzt: Letzten Monat ca. 250 l Diesel (V-Power Diesel).

Nun hatte ich zufällig gelesen, dass nun nur noch 150 l Premium-Kraftstoff im Kalendermonat getankt werden kann. Sonst hieß es immer maximal 4 mal täglich, davon 2 mal an der gleichen Shell Station, mit je maximal 100 l pro Tankvorgang, also maximal 400 l am Tag.

Im letzten Monat gab es also offensichtlich diese Regelung noch nicht. Mal sehen, wie es diesen Monat aussieht. Vielleicht ist ja nach 150 l tatsächlich Schluss. Hat jemand schon was von dieser Änderung gehört, oder am eigenen Leibe erfahren? Wenn es wirklich so ist, dann würde der SmartDeal nicht wirklich viel sparen...

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe das auch gelesen, auch dass es nur ein 1 Punkt/L geben soll und nicht mehr 5 Punkte. Betrifft aber wohl nur die neuen Vertragsabschlüsse.
Sollte es so kommen, werde ich den Smart Deal definitiv kündigen. 150L pro Monat ist peinlich (wenig) und ich habe wirklich etwas anderes zutun, als ständig getankte Liter zu zählen, damit man nicht über die 150 L kommt.
Keine Ahnung was sich Shell dabei denkt, erst groß werben und dann innerhalb so kurzer Zeit die Leistungen drastisch kürzen (weniger Punkte, jetzt nur noch 150 L).
So geht man nicht mit Kunden um!
Sollen doch froh sein, dass sie die Kunden damit an Shell binden und diese nicht mehr bei der Konkurrenz tanken. Diese Variante ist deutlich wirksamer und effektiver, als teure Werbeblöcke.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@Homer 248 schrieb am 30. November 2016 um 11:55:28 Uhr:


Ich finde das "und/oder" hier etwas verwirrend 😕

Zunächst von mir die Frage:
Wurde alles über 150L zum vollen Preis berechnet?

Dann:
Ich finde das schon klar formuliert. In Summe 150L V-Power Kraftstoff, egal ob Benzin oder Diesel. Wer also einen Diesel fährt und als Zweitwagen einen Benziner, der bekommt für insg. 150L V-Power den Rabatt.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 30. November 2016 um 15:15:17 Uhr:



Zitat:

@Homer 248 schrieb am 30. November 2016 um 11:55:28 Uhr:


Ich finde das "und/oder" hier etwas verwirrend 😕

Zunächst von mir die Frage:
Wurde alles über 150L zum vollen Preis berechnet?

Dann:
Ich finde das schon klar formuliert. In Summe 150L V-Power Kraftstoff, egal ob Benzin oder Diesel. Wer also einen Diesel fährt und als Zweitwagen einen Benziner, der bekommt für insg. 150L V-Power den Rabatt.

Ja, ab 150 Liter wurde alles zum vollen Preis abgerechnet.

Zitat:

@Homer 248 schrieb am 1. Dezember 2016 um 07:39:37 Uhr:



Ja, ab 150 Liter wurde alles zum vollen Preis abgerechnet.

Das haben die sich echt ganz toll ausgedacht!

Ich bin kurz davor, die Karte wegzuwerfen, damit ich nicht versehentlich nochmal zu Shell fahre. 😁

Grüße!

Zitat:

@Homer 248 schrieb am 1. Dezember 2016 um 07:39:37 Uhr:


Ja, ab 150 Liter wurde alles zum vollen Preis abgerechnet.

Danke für die Informative Rückmeldung! Dann habe ich es ja genau richtig gemacht, die ca. 25 Rest Liter von meinem SmartDeal für November nicht aufzubrauchen.

Ich verstehe Shell einfach nicht:

Da gibt es ein Kostenpflichtiges Kundenbindungsprogramm was anscheinend gut läuft und die Kunden auch sehr gut an die Marke bindet und wo der Kunde sogar bereit ist, 1 - 2ct mehr je Liter als bei der Konkurrenz zu zahlen und dann verschlechtert man die Konditionen dermaßen, das es sich schlicht nicht mehr lohnt bzw. man tierisch aufpassen und Liter zählen muss.
Auch hier wieder mal so eine Aktion um die Leute anzulocken und dann auf die Trägheit bzw. Vergesslichkeit der Leute zu setzen.

Und ich konnte mir jetzt einen sehr guten Eindruck vom V-Power Diesel machen. Ich habe 0,2L / 100km weniger verbraucht und im kalten Zustand nagelt die Maschine nicht ganz so laut, aber das sind Dinge die keinen Mehrpreis von 19ct / Liter rechtfertigen würden. Ich mache es so wie vor dem SmartDeal: Ich vermeide nach Möglichkeit Shell Tankstellen. Das hat die letzten 3 - 4 Jahre bis auf 2 - 3 Ausnahmen, hervorragend geklappt.

Ähnliche Themen

Werde den Smart Deal auch kündigen. Die Begrenzung auf 150 Liter ist eine Frechheit.

Nur, wie kündigt man? Gibt es einen Link? Hab das noch nicht gefunden.

Die Seite heißt so: https://vpower.shellsmart.com/Account/SubscriptionInfo

Am schlimmsten finde ich ja, dass es nur noch einen Punkt gibt.
Wenigstens Prepaidkarten konnte ich noch kaufen.
Aber da wird auch klar, warum es geändert wurde: ich konnte mit 20 tkm p.a. nach acht Monaten bereits für 60 Euro Prepaidkarten kaufen.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:01:57 Uhr:


Aber da wird auch klar, warum es geändert wurde: ich konnte mit 20 tkm p.a. nach acht Monaten bereits für 60 Euro Prepaidkarten kaufen.

Ich habe innerhalb 3 Monaten Prämien im Wert von ca. 50€ erpunktet. Wundert mich daher auch nicht. Aber der Verbraucher hat es selbst in der Hand. Einfach dieses Deal kündigen und nach Möglichkeit nicht bei Shell tanken.

https://www.surveymonkey.de/r/...Deal_survey-cancelledusers-Initial-EM

alle schön mitmachen und den grund keiner weiter empfehlung mitteilen

Zitat:

@hitman90 schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:30:47 Uhr:


https://www.surveymonkey.de/r/...Deal_survey-cancelledusers-Initial-EM

alle schön mitmachen und den grund keiner weiter empfehlung mitteilen

Hallo,
danke für den Link!
Es ist schon erstaunlich in welcher Regelmäßigkeit es Shell immer wieder schafft seine Kunden vor den Kopf zu stoßen.
Grüße

Hatte das gestern auch schon per Mail bekommen. Habe natürlich entsprechend meine Meinung Kund getan. Offenbar haben doch nicht wenige den Smart Deal gekündigt. In der Umfrage kann man ja als Grund explizit auswählen, das man wegen der geänderten AGB und der Begrenzung der Liter gekündigt hat. Spricht IMHO vieles dafür, das Shell das bemerkt hat.

Shell hat bereits "umgestellt". Auch als Bestandkunde bin ich betroffen. Ich habe folgende Email an Shell geschrieben, bis heute ohne Antwort! ! Punkt pro Liter ist ein Witz!

" Im Grunde bezahle ich den V-Power Kraftstoff im Voraus mit meiner Jahreszahlung von € 99,00.
Im Schnitt liegt die Ersparnis bei € 0,20 pro Liter / € 99,00 / = 495 Liter. Erst wenn ich mehr wie 495 Liter tanke, rechnet sich der Deal für mich.
Allerdings bekomme ich nur noch "einen" Punkt pro Liter. In diesem Fall 495 Punkte für 495 Liter.
Das ist schon traurig, da ich jetzt nie wieder in einen Genuss einer hochwertigen Prämie kommen werde.
Rechenbeispiel:
Um 50.000 Punkte zu sammeln, benötige ich € 54.500,00 (50.000 Liter * € 1,09 Diesel = € 54.500,00 / geteilt durch meinen Jahresverbrauch von ca. € 3.000,00 (€ 54.500/€ 3.000=18,1 Jahre).
Um eine hochwertige Prämie zu erreichen benötige ich als 18,1 Jahre. In 13 Jahren soll es bereits keine Diesel/Benzinfahrzeug mehr geben.
Selbst für ein Getränk oder einen Müsliriegel müsste ich mehr als € 200,00 tanken, um diesen Artikel als Prämie "nur" durch Punkte erreichen zu können.
Daher meine Frage: Wer ist dafür verantwortlich?
So macht es der V-Power Club keinen Spaß mehr!"

Ich sage mal so: Die Clubsmart Punkte habe ich gerne mitgenommen. Was für mich aber unbrauchbar ist, ist die Limitierung auf 150L. Shell könnte ja zumindest bei den Punkten so verfahren, das es nur für X-Liter / Monat 5 Punkte je Liter gibt, danach dann nur 1 Punkt.

Von mir aus kann das Punkte sammeln gerne wegfallen, wenn damit auch Limitierung wegfällt. Ich will, ohne Liter zu zählen, einfach tanken. Habe wirklich anderes zutun, als jeden Monat Liter zu zählen und dafür auch noch 99 Euro im Jahr zu zahlen.

Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Wer weiß: Vielleicht macht Shell das ja etwas Flexibler und bietet mehrere Modelle an. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
BTW:
Ich ziehe es aktuell konsequent durch und tanke nicht bei Shell. Seit der Kündigung des SmartDeals war ich nicht bei Shell. Das sind gute 500€ Umsatz, die ich woanders gelassen habe.

Zitat:

@Christian He schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:22:29 Uhr:


Von mir aus kann das Punkte sammeln gerne wegfallen, wenn damit auch Limitierung wegfällt. Ich will, ohne Liter zu zählen, einfach tanken. Habe wirklich anderes zutun, als jeden Monat Liter zu zählen und dafür auch noch 99 Euro im Jahr zu zahlen.

Sehe ich auch so. Die Punkte waren schön und gut, aber der Hauptgrund für mich ist Sprit. Eventuell kommt zeitnah ein Deal für Vielfahrer, da zahle ich auch gern 200€ pro Jahr. Hauptsache keine Begrenzung.

Werde Anfang Januar auch kündigen, läuft noch bis April mein Jahresvertrag. Zum Schluss nochmal Kanister mitnehmen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen