V-Max ?
Hallo habe einen 1.6 Twinport,habe Ihn am Wochenende mal richtig eingefahren.Er ist jetzt genau 6 Tage alt und hat jetzt 1200 KM drauf.
Ich war erschrocken als ich im 5. Gang bei 5600 Umdrehungen 200 Fuhr.Selbst bergab ging er keinen milimeter weiter.Ist das normal?
Mein Alter Astra 1.6 16V ist da schneller gewessen.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob dieses normal ist,und wenn ja bitte eine erklärung.
Danke Sven
16 Antworten
Re: V-Max ?
Zitat:
Original geschrieben von sven-silvia
Ich war erschrocken als ich im 5. Gang bei 5600 Umdrehungen 200 Fuhr.Selbst bergab ging er keinen milimeter weiter.Ist das normal?
Mein Alter Astra 1.6 16V ist da schneller gewessen./B]
Tachoabweichung war beim G vll. höher und der G hatte einen besseren CW-Wert. Echte 200 hat weder der G noch der H geschafft. Dazu fehlen nochmal rund 20PS😁.
P.S.: Einige Sprechen auch davon das der TP bei 5600rpm abregelt, aber schneller würde er eh nicht Großartig laufen. Mein Diesel läuft nach Anlauf ganz knapp über Tacho 200(waren echte 185 oder so).
Der 1,6 Twinsport ist mit 187 Km/h eingetragen .
Das steht auch in den Fahrzeugpapieren.
Du kannst davon ausgehen das das auch stimmt. Tachos lügen immer.😁
ich hab den 1,8 mit 125 Ps
werksangabe 198 km/h
auf gerader strecke 210 km/h
sobald es etwas bergab geht mit Sonne im Auspuff und Polizei im nacken habe ich schon 222 Km/h abgelesen
obs jetzt stimmt oder nicht jeder autofahrer kann nur auf sein tacho gucken ,also ich denke mal das bei 222 km/h , echte 200 km/h dabei sind und das reicht völlig oder ?
Zitat:
Original geschrieben von SascProf
obs jetzt stimmt oder nicht jeder autofahrer kann nur auf sein tacho gucken...
...und der Opel-Fahrer mit BC in den Testmode... 😁
Ähnliche Themen
Re: Re: V-Max ?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Einige Sprechen auch davon das der TP bei 5600rpm abregelt, aber schneller würde er eh nicht Großartig laufen. Mein Diesel läuft nach Anlauf ganz knapp über Tacho 200(waren echte 185 oder so).
Nein, nicht bei Drehzahl, sondern bei Tacho 200.. ist bei mir genauso. Und bei 200 dreht meiner ja viel niedriger wegen länger übersetztem Getriebe. Bei längerer Gefällstrecke könnte er schon noch deutlich mehr (laut Tacho!!)
kann man eigentlich diese sperre rausmachen (lassen)?
hat da vielleicht jemand eine Ahnung oder Idee?
Weil der würde ohne prob lt. Tacho auch schneller laufen!
Zumal laut GPS fährt er nur 176 Km/h und auf dem Tacho 200!
Zitat:
Original geschrieben von sven-silvia
kann man eigentlich diese sperre rausmachen (lassen)?
hat da vielleicht jemand eine Ahnung oder Idee?
Weil der würde ohne prob lt. Tacho auch schneller laufen!
Zumal laut GPS fährt er nur 176 Km/h und auf dem Tacho 200!
Das würde nur marginal was bringen. An deiner Stelle würde ich dem Motor auch noch etwas Zeit geben. Das Auto hat ja erst 1200km drauf!
Wegen BC-Testmode guckst du hier.
Immer wieder schön zu sehen wessen Astra hier wie schnell fährt. Möchte hier nur immer wieder auf einen alten Thread verweisen, in dem jemand schrieb, dass er mit seinem 1.0er 3 Zylinder Corsa weit über 200 fuhr.
Was machen anderen Motorenbauer nur falsch und wieso verbauen Porsche (wie weiter oben schon richtig erkannt) Ferrari und Sonstige Teile nicht diese Motoren die Opel hat? Müssen ja verdammt geile und schnelle Dinger sein. Billig sind die auch noch. Hallo Leute, aufwachen. Ich würde mir auch wünschen dass mein Auto echte 270 fährt aber ist halt nicht so. Und wenn ein Dicker BMW, MB oder auch Audi kommt muss man wohl doch mal kurz auf die rechte Spur. M5 S6 RS4 E55AMG usw usw usw werden nicht bei 250 abgeregelt und die Autos die dort abgeregelt werden haben meist auch deutlich mehr Leistung und würde euch überholen können weil sie viel schneller auf Vmax kommen.Dummes Geschwätz von Manchen hier.
Und ne kleine Anmerkung am Rande weil ich den Thread gerade nicht finde. Gewicht spielt sehr wohl eine Rolle. 😉 Demjenigen der es schrieb empfehle ich Nachhilfeunterricht. Ein Astra der 10 Tonnen wiegt würde mit Sicherheit nicht die Vmax erreichen die er mit Normalgewicht hätte. Im freien fall vielelicht. 😉
Also wisst ihr noch - damals:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=21&threadid=153168
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Also wisst ihr noch - damals:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=21&threadid=153168
was für ein geistiger dünnsch...oh mein gott!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HeizölFerrari06
Und ne kleine Anmerkung am Rande weil ich den Thread gerade nicht finde. Gewicht spielt sehr wohl eine Rolle. 😉 Demjenigen der es schrieb empfehle ich Nachhilfeunterricht. Ein Astra der 10 Tonnen wiegt würde mit Sicherheit nicht die Vmax erreichen die er mit Normalgewicht hätte. Im freien fall vielelicht. 😉
Doch, aber es dauert entsprechend länger.. 😉
Ich habs mal ausgerechnet.
Fahrzeug 1:
Gewicht = 1000Kg
cw = 0,3
A = 2
}> Fahrwiderstand = 68,8 kW
Fahrzeug 2:
Gewicht = 10.000Kg
cw = 0,3
A = 2
}> Fahrwiderstand = 132,6 kW
In diesem Beispiel hat die Verzehnfachung des Fahrzeuggewichtes also eine Zunahme der erforderlichen Leistung um 92% zur Folge.
Ob ein Fahrzeug 1000Kg oder 1200 Kg wiegt ist in der Praxis denkbar unwichtig für die Vmax 😉
ciao