V-max Focus ST
Wie schnell ist euer ST?
Als ich Probegefahren bin, meine ich 165 kmh auf dem Tacho gesehen zu haben und es wären wahrscheinlich 5kmh noch drin.
Mit meinem erreiche ich gerade so 160 kmh laut Tacho (super 95 Oktan). Das stimmt mit meiner "Tacho-App" überein. Ich hätte erwartet, dass der Tacho etwas mehr zeigt als es in Wirklichkeit ist.
Wie ist eure Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
schön, dass ihr keine anderen Probleme habt...scheinbar ist der Sprit doch noch zu billig ;-)
57 Antworten
Wer Dauergas gibt kriegt auch dauerhaft den Sound Generator um die Ohren gebrummt ;-) Beim cruisen ist der ST sanft und leise
ich wundere mich das die späten 2013er+2014er überhaupt mehr als 260 schaffen 😁
Mein erster war nen 2012. Kein update des PCM auf die aktuellere Motorsteuerungssoftware. Das die späteren Modelle weniger geschafft haben, das Gerücht habe ich auch gehört. Den neuen hab ich noch nicht ausgefahren. Wäre auch ein unfairer Vergleich, da die Sperre definitiv raus ist 😉
Bei meinem 2015er ST musste ich leider bei 253km/h Digital Tachometer wieder vom Gas wobei ich sagen kann das da noch mehr geht achja 2 Personen waren im Auto.
LG Dietmar
Ähnliche Themen
Ford hat anscheinend über die Motorsteuerung die Ausreisser nach oben aus gebremst. Die ersten Modelle aus 2012 und Anfang 2013 waren vielfach locker über die 260 lt. Tacho hinaus. Dann kam eine aktualisierte Software. Der Verbrauch ging etwas zurück und anscheinend wurde auch die Vmax limitiert. Denke das es beim FL nicht anders ist. Bei deinen 253 zog er vermutlich noch leicht, aber keinen Hering mehr vom Rost, so das man sagen kann, die 265 von früher sind auf jeden Fall locker drin ?
Keine Ahnung, wie das bei den ersten MK3 war habe da keinen Vergleich denke evtl mit nur einer Pers könnte es schon richtig 260 gehen aber wie gesagt bin nie den VfL ST gefahren hatte den ersten MK2 ST und der hat zwar mehr Krawall gemacht aber meiner kam damals nie über 250
ob eine person oder fünf hat mit der Endgeschwindigkeit nichts zu tun, man brauch nur länger um diese zu erreichen.
Beim Mk2 ST war das Getriebe der limiterende Faktor + Drehzahlbegrenzung da war bei 265 Tacho schluss (258km/h gps),wo man beim MK2 ST bei 220 in den 6 schalten musste, brauch man das beim MK3 ST erst bei 240...und da gehts nun mal weiter bis der Luftwiderstand siegt oder von der Software wieder gebremst wird.
Hier mal mein bestes Ergebnis, kein Motor-Tuning, nur K&N 57s Kit.
Auf der Geraden waren es ca. 262 GPS, dann noch bissl leicht bergab, das Ganze bei 24 Grad Außentemperatur.
Grüße
Joe
Zitat:
@blackisch schrieb am 26. April 2015 um 07:52:05 Uhr:
ob eine person oder fünf hat mit der Endgeschwindigkeit nichts zu tun, man brauch nur länger um diese zu erreichen.
Beim Mk2 ST war das Getriebe der limiterende Faktor + Drehzahlbegrenzung da war bei 265 Tacho schluss (258km/h gps),wo man beim MK2 ST bei 220 in den 6 schalten musste, brauch man das beim MK3 ST erst bei 240...und da gehts nun mal weiter bis der Luftwiderstand siegt oder von der Software wieder gebremst wird.
Ahja!!!!!!!!!!!
Zitat:
@blackisch schrieb am 26. April 2015 um 07:52:05 Uhr:
ob eine person oder fünf hat mit der Endgeschwindigkeit nichts zu tun, man brauch nur länger um diese zu erreichen.
Schau dir doch bitte die Fahrwiderstandsgleichung nochmal genau an. Deine Behauptung stimmt nämlich nicht 😉
ich zitiere mal aus unendlich vielen Beiträgen dazu:
"An erster Stelle ist das der Luftwiderstand, der aus der Fläche/cw-Wert resultiert, die andere Sache ist, wieviel Kraft du dem Wind entgegensetzen kannst, also deine Leistung.
Die sonstigen Reibungsverluste und das Gewicht kommen dann erst viel viel später. Nur in der Beschleunigung macht sich das Gewicht aufgrund der Trägheit deutlich bemerkbar."
oder physikalisch: Größere Masse= Mehr Trägheit, langsamere Beschleunigung.
und um meine Erfahrung dir zu erzählen in meinen ST MK2 mit 225PS@18 Zoll Serien Alu-Felgen 225/40R18,
ich alleine und gleiche Strecke, ich erreiche die gleiche Vmax von 248km/h+/- 1-2km/h
voll beladen im Auto->gleiche Strecke, und ich erreiche gleiche Vmax von genau 248km/h +/- 1-2km/h, jedoch dauert es etwas länger.
mein Focus 1,8@17" Alu Felgen mit 205/40R17, ich allein ->Vmax Tacho 205km/h ->voll beladen gleiche Felgen und reifen und auch 205km/h Tacho, dauert aber bei 116PS ne halbe Ewigkeit
da habe ich wohl komische Autos, die machen genau das was ich schrieb
Die Physik sagt:
Fahrwiderstand = Luftwiderstand + Rollwiderstand + Steigungswiderstand + Beschleunigungswiderstand
und im Rollwiderstand wird halt die Masse mit berücksichtigt. Aber egal
Richtig. Jedoch spielt der Rollwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten nur noch eine untergeordnete Rolle. Der größte Teil der Leistung bei hohen Geschwindigkeiten wird zur Überbrückung des Luftwiderstandes benötigt.